

Neueste Beiträge
Baloise verbessert Cyber-Versicherung
Auszeichnung für starke Leistungen: Mit der EUROPA-Fahrzeugversicherung sicher in den Frühling
apoBank-Studie: Chinas Aufstieg zum Systemrivalen der USA verändert die globale Ordnung
Klima: Deutschland auf gutem Weg
Tech-Aktien und Zölle: Auf fünf Dinge sollten Anleger achten
Bauzinsen vorerst eingependelt – wie geht es weiter?
BU-Rating 2025: Veränderte Kriterien, weniger Bestnoten
Relaunch Compliance-Versicherung by Hiscox: Auch Eigenschäden, Hinweisgeber und Verstöße gegen LkSG-Auflagen sind nun abgesichert
Strukturelle Anpassungen und neue Gesichter bei der INTER Versicherungsgruppe
bAV-Preis 2025: Die Stuttgarter zeichnet zum 14. Mal herausragende Abschlussarbeiten aus
Amundi erweitert sein ETF-Angebot mit dem Amundi S&P 500 Equal Weight UCITS ETF
Selbstständigkeit unter Druck – Wirtschaftsverbände rufen Politik zum Handeln auf
Baugewerbe zum Koalitionsvertrag: Die Richtung stimmt
Dekarbonisierung, bezahlbares Wohnen, Nachfrageverschiebungen: Wie geht es weiter auf den Immobilienmärkten?
Geldanleger reagieren nur zögerlich auf sinkende Zinsen
Zurich und InsurTech Ominimo vereinbaren strategische Vertriebspartnerschaft
Flossbach von Storch unterstützt mit seiner Fördermitgliedschaft seit dem 1. April 2025 die Arbeit des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
Umfrage zu gewerblich vermieteten Ferienimmobilien: Viele hochwertige Domizile – aber mit mangelndem Versicherungsschutz
LBS-Immobilienmarktatlas Hamburg und Umland 2025: Immobilienpreise im Großraum Hamburg stabilisieren sich auf unterschiedlichem Niveau
Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
Hier kosten Neubauten deutlich mehr als Wohnungen im Bestand
ImmobilienHohe Kaufpreisdifferenzen in den Landkreisen Miesbach und Garmisch-Partenkirchen In 27 Regionen macht das Baujahr nur einen geringen Unterschied Nur in Nordfriesland sind Bestandswohnungen im Schnitt teurer als Neubauten Nicht jede*r Immobilienkäufer*in träumt vom modernen Neubau – so manche*n verzücken stuckverzierte Altbauten, schlichte Nachkriegsbauten oder der 70er-Jahre-Charme. Doch wenn statt persönlichem Geschmack der Geldbeutel entscheidet, müsste […]
Immobilien Logistikmarkt zeigt spürbare Belebung im zweiten Quartal, hat aber noch nicht zu alter Stärke zurückgefunden
ImmobilienDer deutsche Logistikmarkt erzielt einen Flächenumsatz von rund 2,44 Mio. m² (inkl. Eigennutzer) im ersten Halbjahr. Nach einem verhaltenen Jahresauftakt mit einem Ergebnis von lediglich 1,02 Mio. m² kann der Markt im zweiten Quartal sowohl bei den umgesetzten Flächen als auch bei der Anzahl der abgeschlossenen Verträge zulegen und sich mit 1,42 Mio. m² spürbar […]
Stabile Entwicklung auf den Büromärkten: Flächenumsatz auf Vorjahresniveau
ImmobilienIm Windschatten einer weiterhin wenig dynamischen konjunkturellen Entwicklung präsentieren sich die deutschen Büromärkte im ersten Halbjahr insgesamt stabil. Der Flächenumsatz beläuft sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 auf rund 1,26 Mio. m² und bewegt sich damit auf Vorjahresniveau (1,23 Mio. m²). Während sich alle Märkte in Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, […]
Immobilien Retailmarkt Deutschland: Vermietungsdynamik kommt in der guten Anzahl der registrierten Abschlüsse zum Ausdruck, Flächenangebot nimmt durch Kaufhaussektor weiter zu
ImmobilienDie Stimmungslage auf dem stationären Einzelhandelsmarkt wurde im ersten Halbjahr von Licht und Schatten geprägt – positive wie negative Einzelindikatoren bestimmten die Gesamtgemengelage. Auf der Seite der negativen Stimmungsparameter stehen zum Beispiel die erneuten Schließungsmeldungen von zahlreichen Galeria-Filialen sowie kürzlich erst angemieteter Geschäfte des Modehauses Aachener zu Buche. Nicht zuletzt diese Entwicklungen dürften das Flächenangebot […]
Bis zu 20.000 Euro pro Quadratmeter: So teuer sind Wohnungen in Deutschlands beliebten Ferienorten
ImmobilienEine immowelt Analyse der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in ausgewählten deutschen Ferienorten zeigt: Spitzenpreise auf Sylt: Kampen (20.639 Euro pro Quadratmeter) und List (12.636 Euro) sind teuerste Ferienorte Deutschlands Norderney (12.510 Euro) folgt auf Platz 3 im Preisranking – deutlich günstigere Wohnungen hingegen am Festland der Nordsee Ostsee: Timmendorfer Strand (6.399 Euro) am teuersten, Sparpotenzial in […]
Single, Mieter, sucht: Co-Living und Co-Owning als Alternativen für den Immobilienmarkt
ImmobilienSüdeuropäer sind Familienmenschen, Nordeuropäer Einzelgänger. Der aktuellen Remax-Europa-Studie zufolge ist das kein Vorurteil, sondern Fakt. Trends wie Co-Living und Co-Owning könnten ein Ausweg aus Einsamkeit und niedriger Eigentumsquote sein. Etwa ein Drittel der Deutschen möchte in den nächsten zwei Jahren umziehen (31,4 Prozent), doch nur 37,6 Prozent der Umzugswilligen will eine Immobilie erwerben. Das zeigt […]
Immobilien: Retail-Investments schneiden im Assetklassenvergleich weiterhin am besten ab
ImmobilienAus dem Transaktionsvolumen auf dem Retail-Investmentmarkt lassen sich zur Jahresmitte zwei wichtige Trends ableiten. Auf der einen Seite ordnet sich das Gesamtergebnis der ersten sechs Monate mit insgesamt gut 3,6 Mrd. EUR oberhalb des Vorjahresergebnisses (+92 %), aber gleichzeitig unter dem langjährigen Durchschnittswert (-6 %) ein. Dies spiegelt zwar das spürbar verbesserte Marktsentiment zur Jahresmitte […]
Deutsches Hotelmarktvolumen dank Neubauten stabil
ImmobilienStabilisierung am Hotel-Investmentmarkt erwartet Auch wenn der deutsche Immobilien-Investmentmarkt insgesamt nach wie vor durch das veränderte Zinsumfeld belastet ist, hat sich die Stimmung insbesondere im Hotelsegment zuletzt wieder aufgehellt. Nach Berechnungen von Union Investment und bulwiengesa ist das Marktvolumen der für institutionelle Investoren investmentrelevanten Hotels im Jahr 2023 den ungünstigen Vorzeichen zum Trotz leicht gestiegen: […]
Gewerbliche Immobilien: Aufschwung der Investmentmärkte nimmt weiter Fahrt auf
ImmobilienIm zweiten Quartal hat sich die bereits am Jahresanfang zu beobachtende leichte Belebung der Investmentmärkte weiter beschleunigt. Der Gesamtumsatz mit gewerblichen Immobilien beläuft sich im ersten Halbjahr 2024 demzufolge auf 12,2 Mrd. EUR. Im Vorjahresvergleich entspricht dies einem Ergebnisplus von rund einem Drittel. Im Portfoliosegment hat sich das Transaktionsvolumen sogar mehr als verdoppelt. Auch wenn […]
Stagnierende Preise für neue und bestehende Häuser, Eigentumswohnungspreise wachsen weiter
ImmobilienEigentumswohnungen verteuern sich weiterhin Der Europace Hauspreisindex (EPX) zeigt für Juni leicht stagnierende Preise. Das Segment Eigentumswohnungen verzeichnet weiterhin einen Preisanstieg, währenddessen die Immobilienpreise für bestehende sowie neue Ein- und Zweifamilienhäuser leicht zurückgehen. Im Juni verteuerten sich die Preise für Eigentumswohnungen um 0,78 Prozent und der Index erreicht 210,96 Punkte. Im Vorjahreszeitraum stiegen die Preise […]
PropertyExpert setzt mit der Hahn Gruppe neue Standards im Property Management
Immobilien, SachwertanlagenKI-gestützte Expertenprüfung mit direkter Schnittstellenanbindung Eine individuell aufeinander abgestimmte Schnittstellenanbindung zwischen PropertyExpert und der Hahn Gruppe sorgt dafür, dass sämtliche Handwerkerangebote automatisiert die KI-gestützte Expertenprüfung durch PropertyExpert durchlaufen und das neue Standardverfahren zur Qualitätssicherung bei der Hahn Gruppe darstellen. Der zeitaufwendige Abgleich von Angeboten gehört damit der Vergangenheit an und sorgt für noch schnellere Prozesse, […]
PATRIZIA stellt ESG-Team neu auf, um Engagement für Nachhaltigkeit und Impact Investing weiter zu stärken
ImmobilienStärkung der Nähe zu den Geschäftsbereichen der globalen Real-Asset-Plattform durch Aufteilung der Funktionen für Nachhaltigkeit und Impact Investing. Mads Rude verantwortet als Leiter von PATRIZIA Global Partners künftig Impact Investing, unterstützt von Marleen Bikker-Bekkers, Fondsmanagerin der Impact-Strategie PATRIZIA Sustainable Communities. Edward Pugh wird neuer Head of Sustainability bei PATRIZIA. PATRIZIAs neues, breiteres ESG-Führungsteam vereint langjährige […]
Mieten steigen weiter: Bis zu 6 Prozent Verteuerung innerhalb eines Jahres in größten Städten
ImmobilienEin Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in den 15 größten Städten Deutschlands von immowelt zeigt: Verschärfung in München: Angebotsmieten steigen binnen eines Jahres um 3,6 Prozent auf durchschnittlich 18,12 Euro pro Quadratmeter Auch Berlin mit Plus von 3,6 Prozent – Quadratmeter bei Neuvermietung kostet inzwischen 13,03 Euro Spürbarer Preisschub in Stuttgart (+4,7 Prozent) und Hamburg (+4,6 Prozent) […]
Investoren wollen in den nächsten drei Jahren mehr als 60 Mrd. Euro in europäische Wohnimmobilien investieren
ImmobilienInvestoren konzentrieren sich auf Wohnsektor Laut einer Umfrage* des internationalen Immobilienberaters Savills und Savills Investment Management, an der Immobilieninvestoren mit einem verwalteten Vermögen (AuM) von mehr als 700 Milliarden Euro teilnahmen, wollen allein diese Investoren in den nächsten drei Jahren 63,8 Milliarden Euro in den europäischen Wohnsektor investieren. Fast die Hälfte (48 %) der Befragten […]
Bürofertigstellungsvolumen in Europa mit Rückgang um ein Drittel
ImmobilienBürofertigstellungsvolumen ist im Jahr 2023 in den untersuchten europäischen Städten um 32 % zurückgegangen Laut der jüngsten Studie von Savills ist das Bürofertigstellungsvolumen im Jahr 2023 in den untersuchten europäischen Städten im Vergleich zum Vorjahr um 32 % auf 3,3 Mio. m² zurückgegangen. Damit wurde der niedrigste Stand seit fünf Jahren erreicht. Für das Jahr […]
Immobilienwirtschaft: „Zahlen der neuen Bevölkerungsprognose unbedingt ernst nehmen – mehr Menschen brauchen mehr Wohnraum, mehr Pflegeimmobilien und mehr Innenstadt-Angebote“
ImmobilienDie aktuelle Bevölkerungsprognose belegt aus Sicht der Immobilienwirtschaft, dass der politische Handlungsbedarf noch drängender ist als bisher angenommen. „Die Veröffentlichung zeigt, dass wir bis 2045 in Deutschland mit einem Bevölkerungszuwachs von 800.000 Menschen rechnen müssen“, erklärt ZIA-Präsidentin Iris Schöberl. „Die Politik sollte diese Zahlen unbedingt ernst nehmen: Mehr Menschen brauchen mehr Wohnraum, mehr Pflegeimmobilien und […]
Immobilienmarkt erholt sich: Kaufpreise erreichen Vorjahresniveau – Anstiege in 9 der 15 größten Städte
ImmobilienDas sind die Ergebnisse der 14. Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 2. Quartal 2024: Angebotspreise von Bestandswohnungen steigen deutschlandweit um durchschnittlich 0,3 Prozent – Vorjahresniveau erreicht In 9 der 15 Städte über 500.000 Einwohner zieht das Preisniveau für Eigentumswohnungen an Millionenstädte: Hamburg (+2,1 Prozent), München (+1,8 Prozent) und Köln (+0,4 Prozent) mit weiteren Anstiegen […]
Hypoport-Tochter FIO erweitert Vorstand
ImmobilienNiclas Kurtz (47) zum neuen Marktvorstand berufen seit Januar 2024 bereits als Chief Sales Officer im Unternehmen tätig Mandat soll Vertriebsfokus auf bankgebundene Immobilienmakler weiter stärken Das IT-Unternehmen FIO hat seit heute einen neuen Vorstand: Niclas Kurtz verstärkt zukünftig als Marktvorstand neben den Gründern und langjährigen Vorständen Franziska H. Glade und Nicolas Schulmann die Unternehmensleitung. […]
Union Investment nutzt aktuelle Marktchancen im Immobiliengeschäft und erhöht Ausschüttungen ihrer Offenen Immobilienfonds
Immobilien, InvestmentfondsAlle Gewerbeimmobilienfonds mit stabilem Liquiditätspuffer Die Gewerbeimmobilienfonds von Union Investment haben sich auch im ersten Halbjahr 2024 als solides Sachwertinvestment erwiesen. Trotz des herausfordernden Marktumfeldes lieferten die Offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo: Global und UniImmo: Deutschland ihren Anlegern stabile Ausschüttungen und konnten diese sogar im Vergleich zum Vorjahr um rund 11 Prozent steigern. Der UniImmo: Global schüttete […]
Nach Leitzinssenkung der EZB: So lange dauert es bis sich die Immobilienpreise anpassen
ImmobilienEine Analyse von immowelt zeigt, wie lange es dauert, bis sich Veränderungen bei den Bauzinsen auf die Angebotspreise von Immobilien auswirken: Leichte Zinssenkung Ende 2023: Maximal 2 Monate später erhöhten sich die Kaufpreise In 3 von 15 Städten gab es sogar schon vor der Zinssenkung Preisanstiege Auswirkungen durch das Ende der Niedrigzinsphase später sichtbar: In […]