Neueste Beiträge
BaFin-Kontenvergleich: Kosten und Leistungen von 6.900 Girokonto-Modellen
Standardrate niedriger: Monatliche Belastung einer Baufinanzierung sinkt
DWS erwirbt deutschen Onshore-Windpark
KfW Research: Kreditneugeschäft wächst erstmals seit zwei Jahren
Welche Versicherungen brauche ich beim Skifahren?
Aktive ETFs in Europa: Erweiterung des Anlegerinstrumentariums 2025
Hoffnungsträger Infrastrukturfonds – der Boom läuft
VEMA erlebt erneut Rekordjahr
BCA AG: Neue Vermögensübersicht in der Beratungssoftware DIVA
ARAG in Großbritannien mit neuem CEO
22.417 Euro weniger: Was die Kürzungen privater Renten bedeuten
Haftungsdach INNO INVEST kooperiert mit Private Markets Plattform Privatize
DVAG: Neues Jahr, neues Glück – Im neuen Jahr erfolgreich sparen
Winvyn GmbH, Anbieter der Vertriebssoftware Sellestar, ist seit Anfang des Jahres 2025 neues Fördermitglied im AfW Bundesverband Finanzdientleistung e.V.
Unverzichtbarer Schutz für Immobilienbesitzer
Trotz Wirtschaftssorgen: Anleger sehen keine Auswirkungen auf eigene Finanzen
reconcept Green Bond III: Anhaltendes Investoreninteresse – Emissionsvolumen auf 25 Mio. Euro erneut erhöht
DEUTSCHER FONDSPREIS 2025: Auszeichnung für die Value-Holdings AG
Auswirkungen des KI-Modells von DeepSeek auf den Markt
Chinesisches Neujahr im Zeichen der Schlange: Widerstandskraft im Wandel
Keine Angst vor der Anschlussfinanzierung: Das sind die besten Tipps
FinanzierungKeine Angst vor der Anschlussfinanzierung! Abwarten oder auf niedrigere Zinsen spekulieren, ist nur eine Option, wenn die fällige Restschuld aus bestehenden Reserven bezahlt werden kann, die nicht anderweitig verplant sind. Gerade im aktuellen Zinsmarkt ist es wichtig, die Chance eines umfassenden Marktvergleichs bei der Anschlussfinanzierung zu nutzen. Nur wer die Fakten frühzeitig kennt, kann ohne […]
Baugeld startet um 4 Prozent in den September: Zinsdellen nutzen lohnt sich
FinanzierungInterhyp Bauzins-Trendbarometer September: Befragte Expertinnen und Experten sehen mehrheitlich Seitwärtsbewegung Anhaltend gestraffte Zinspolitik angesichts hartnäckiger Inflationsdaten: Kaufinteressenten müssen Finanzierungen auf neuem Niveau kalkulieren Zinsdellen nutzen: Differenz von nur 0,30 Prozentpunkten bedeutet bei 300.000 Euro-Darlehen 9.000 Euro Ersparnis Die Zinsen für Immobiliendarlehen pendeln sich zusehends in einem Korridor zwischen 3,75 und 4 Prozent ein, mit vereinzelten […]
vdp: Kreditzusagen steigen leicht an
Bankanlagen, FinanzierungNeugeschäft bei vdp-Mitgliedsinstituten weiterhin auf niedrigem Niveau, aber mit leicht steigender Tendenz Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute blicken auf ein verhaltenes Immobilienfinanzierungsneugeschäft im zweiten Quartal 2023 zurück: Von April bis Juni dieses Jahres sagten sie Darlehen für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Höhe von 28,2 Mrd. Euro zu, ein Rückgang um 38,2 % […]
Ökokredit von Consors Finanz
Bankanlagen, FinanzierungSchnelle und unkomplizierte Finanzierung von Solaranlagen, Wärmepumpen und Wallboxen Kredit zu günstigen Konditionen in wenigen Schritten online beantragen Consors Finanz will Wandel zu nachhaltigem Konsum aktiv vorantreiben Viele Haus- und Wohnungseigentümer:innen beschäftigen sich aktuell mit der Frage, wie sie ihre Immobilie energetisch zukunftssicher machen. Investitionen in erneuerbare Energien und nachhaltige Maßnahmen unterstützt Consors Finanz ab […]
Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen tritt auf der Stelle
Bankanlagen, FinanzierungKreditvergabe an Unternehmen und Selbständige auf dem Niveau des Vorjahres Die Banken sind bei der Kreditvergabe weiter vorsichtig Die Kreditnachfrage entwickelt sich verhalten, krisenbedingte Liquiditätsbedarfe haben sich weitgehend zurückgebildet Hohe Zinsen und schwache Konjunkturaussichten dämpfen Appetit auf Finanzierungen zu Investitionszwecken Nach den Rekordzuwächsen im vergangenen Jahr erreichte das von KfW Research berechnete Kreditneugeschäft deutscher Banken […]
Bund und KfW schließen Vertrag zum Start von “RegioInnoGrowth” als weiteren Baustein des Zukunftsfonds
Bankanlagen, FinanzierungBis zu 450 Mio. EUR Eigenkapital und Eigenkapital-ähnliche Finanzierungen für Start-ups und innovative mittelständische Unternehmen RegioInnoGrowth ermöglicht Refinanzierung regional und passgenau durch die Kooperation der KfW mit den Landesförderinstituten Bund übernimmt bis zu 70% des Risikos; private Investoren können eingebunden werden Der Bund und die KfW haben am 14.08.2023 einen Vertrag zum Start von RegioInnoGrowth […]
Nach der Zinswende: Die 5 häufigsten Fehler bei der Immobilienfinanzierung
FinanzierungWer Immobilien im Jahr 2023 kaufen möchte, muss andere Entscheidungen treffen als vor der Zinswende. Zu diesem Fazit kommt die Interhyp AG, Deutschlands führender Vermittler privater Baufinanzierungen. “Wir beobachten, dass viele Kaufinteressierte zu sehr auf ihr Bauchgefühl hören, anstatt konkrete Berechnungen anzustellen und aktiv Kaufpreise zu verhandeln”, sagt Mirjam Mohr, Vorständin Privatkundengeschäft bei der Interhyp […]
Zinsgipfel ist in Sichtweite, niedrigere Zinsen vorerst nicht
FinanzierungInterhyp Bauzins-Trendbarometer August: Befragte Expertinnen und Experten trauen insbesondere der EZB weitere Zinsschritte zu Kaufinteressenten können Kaufpreise gut verhandeln Tipp: Finanzierung energetischer Sanierungsmaßnahmen von Anfang an in Kaufvorhaben einkalkulieren Mit den jüngsten Zinsschritten der Notenbanken Ende Juli scheint der Zinsgipfel in greifbarer Nähe. In den kommenden Monaten müssen Immobilieninteressierte mit einem ähnlichen Zinsniveau rechnen wie […]
Überdurchschnittlich starker Rückgang der Kreditvergabe in Deutschland erwartet
FinanzierungEY-Prognose: Rückgang des Kreditwachstums in Deutschland von 6,9 Prozent im Jahr 2022 auf 2,8 Prozent in diesem Jahr Nur leichter Anstieg der notleidenden Kredite Anstieg der Kreditvergabe ab 2025 zu erwarten Die Vergabe von Krediten in der Eurozone und in Deutschland wird in diesem und im kommenden Jahr voraussichtlich deutlich unter das Niveau der Vorjahre […]
Umkehrhypothek: die Alternative zum Teilverkauf
Finanzierung, ImmobilienDer Teilverkauf einer Immobilie kann je nach Vertrag Risiken bergen. Für viele ältere Menschen ist die Umkehrhypothek deshalb die bessere Option, so die Erfahrung der WIR WohnImmobilienRente GmbH. Teilverkäufe sind eine Variante der verschiedenen Modelle der Immobilienrenten. Menschen, die älter als 65 sind und eine eigene Immobilie besitzen, können damit Geld aus ihrer Immobilie ziehen […]
Interhyp liegt an der Spitze der Vermittler: “Bester Baufinanzierer” und “Beste Baufinanzierung” für “Modernisierung”
Finanzierung, VertriebInterhyp setzt sich unter 13 Baugeldvermittlern durch und gewinnt in neuer Kategorie “Modernisierungskredite” Abermals Bestnoten für Beratung und Service im Ranking des Wirtschaftsmagazins Euro Interhyp, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, ist zum 18. Mal in Folge “Bester Baufinanzierer” im Test des Wirtschaftsmagazins Euro (Ausgabe 08/2023) und Gewinner der neuen Kategorie “Modernisierungskredite”. Insgesamt hat das Wirtschaftsmagazin […]
Europace startet mit EP Marktdaten, einer regelmäßigen Datenauswertung zum Immobilienmarkt
Finanzierung, ImmobilienKostenfreie Auswertung widmet sich unterschiedlichen Aspekten der privaten Immobilienfinanzierung in Deutschland Ab sofort geben die kostenfrei abrufbaren EP Marktdaten der Europace AG einen detaillierten Einblick in den deutschen privaten Immobilienfinanzierungsmarkt. Die regelmäßig erscheinende Auswertung basiert auf den Daten von Europace, Deutschlands führender Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite, und bildet die Entwicklungen der Kaufinteressen und […]
Nicht mehr, sondern real: Ein verlässlicher Objektwert für die Immobilienfinanzierung
Finanzierung, ImmobilienMit der Europace Objektbewertung, einer Kooperation der Europace AG und der Value AG, hält ein neues, einheitliches Bewertungsverfahren jetzt Einzug in den Markt. Mit einer Abweichung von weniger als 5 Prozent zwischen dem Europace-Konvergenzwert und den nachhaltig festgesetzten Werten von Kreditanbietern zeigen umfangreiche Testläufe einen signifikanten Unterschied zu bisherigen Objektbewertungsverfahren. Die Europace Objektbewertung vereint alle […]
16 Prozent Rückgang des Baufinanzierungsgeschäft im April: Erhoffte Trendumkehr entpuppt sich als saisonale Schwankung
Bankanlagen, FinanzierungDie Zinswende hat den Nachfrageboom nach Baufinanzierungen innerhalb kürzester Zeit beendet. Statt immer steigendem Volumen sehen sich Banken mit dem geringsten Nachfrageaufkommen der vergangenen zwanzig Jahre konfrontiert. Demnach keimte mit den gemeldeten Zahlen der Bundesbank aus März 2023 die Hoffnung einer nachhaltigen Trendumkehr bei Branchen- und Pressevertretern auf. Die nun veröffentlichen Zahlen aus April 2023 […]
Green Transition Facility: 100 Millionen Euro für “grüne” Innovationen
Finanzierung, InvestmentfondsKfW Capital investiert über neues Venture Capital (VC)-Fonds-Programm gezielt in Climate Tech-Fonds Besserer Kapital-Zugang für Start-ups und innovative Technologieunternehmen mit Fokus auf ökologischen Wandel Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft und zur Start-up-Strategie des Bundes KfW Capital investiert ab sofort über das neu konzipierte Programm “Green Transition Facility” in VC-Fonds, die einen Fokus auf den […]
KfW Research: VC-Investitionen in „grüne“ Startups in Deutschland legen zu
Bankanlagen, FinanzierungSeit 2009 starker Anstieg der Climate-Tech Finanzierungen in Deutschland Höchstwert von 2,6 Mrd. EUR im Jahr 2021, Rückgang auf 1,6 Mrd. EUR in 2022 im Zuge des Abschwungs an den weltweiten VC-Märkten Dealvolumen bezogen auf die am Markt aktiven Start-ups in den USA rund das 4,7 fache höher als in Deutschland Wagniskapitalfinanzierungen für Start-ups, die […]
Trautes Heim – kein Glück allein? Was Immobilienbesitzer bereuen
Finanzierung, ImmobilienEgal ob Kauf oder Bau, die eigene Immobilie gehört zu den größten Meilensteinen im Leben – wirkt sie sich doch von der Beziehung bis zum Konto auf so viele Bereiche des Alltags aus. Und das mit Happy End? Der Finanzierungsvermittler Dr. Klein ist dieser Frage in einer repräsentativen Umfrage unter Eigenheimbesitzern nachgegangen: Was bereuen sie […]
Unterschiedliche Detailtiefe zur Entwicklung der Immobilienpreise in Deutschland: Europace Hauspreisindex und vdp-Index zeigen aktuell gegensätzliche Trends
Finanzierung, ImmobilienNach fallenden Hauspreisen in den vergangenen Monaten gewinnt der Markt weiter an Stabilität. In Bezug auf die Entwicklung der Wohnimmobilienpreise in Deutschland gibt es derzeit unterschiedliche Tendenzen der beiden renommiertesten Indizes. Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnete im Februar einen leichten Anstieg um etwa 1,3 %, während der Index des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp) für das […]
Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen weiterhin auf niedrigem Niveau
Finanzierung, Immobilienvdp-Mitgliedsinstitute vergeben im ersten Quartal 2023 Immobiliendarlehen über 25,6 Mrd. Euro Das Immobilienfinanzierungsneugeschäft der im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute belief sich im ersten Quartal 2023 auf 25,6 Mrd. Euro. Gegenüber dem vierten Quartal 2022 (24,8 Mrd. Euro) ergibt sich damit zwar ein leichter Anstieg um 3,2%, die Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen bewegt sich jedoch […]
27 Prozent Wachstum im Baufinanzierungs-Neugeschäft im März: Nachhaltige Trendumkehr oder Sondereffekt?
FinanzierungDas Baufinanzierungsgeschäft in Deutschland ist seit Beginn der Zinswende im Jahr 2022 erheblichen Veränderungen ausgesetzt. Während die Jahre 2017 bis 2021 von einem stetigen Anstieg des Herauslagevolumens geprägt waren, wurden seit Mai 2022 in Summe zehn aufeinanderfolgende Monate mit stark rückläufiger Kreditnachfrage verzeichnet. Im Februar 2022 war mit einem Neugeschäft von nur zwölf Mrd. Euro […]