Konditionen liegen bei 0,8 Prozent für zehnjährige Darlehen, Bestkonditionen darunter   Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine Ausweitung des Anleihekaufprogramms beschlossen. Die expansive Geldpolitik der Notenbanken und die Unsicherheiten aufgrund der Corona-Krise halten die Bauzinsen derzeit weiter niedrig, berichtet Interhyp, Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen. “Die Konditionen haben sich im Mai bei leichten […]

Laut dem „Finanzierungsmonitor 2020“ benötigt jedes zweite Unternehmen für einen Betriebsmittelkredit innerhalb von maximal zwei Wochen die Finanzierungszusage, damit das Geschäft normal weiterlaufen kann.   Die Hausbanken können diese Erwartungen jedoch nicht immer erfüllen. Dabei zeigt sich gerade jetzt in der Corona-Krise: Eine schnelle Hilfe zur Bewältigung von Liquiditätsengpässen ist entscheidend, um den Fortbestand von […]

Standardrate für Immobilienfinanzierung steigt   Im April steigt die Standardrate – ein Vergleichswert, den Dr. Klein für Baufinanzierungen über 150.000 Euro, zwei Prozent Tilgung, 80 Prozent Beleihungsauslauf und zehn Jahren Zinsbindung ermittelt – auf 396 Euro deutlich an. Allerdings bleibt sie auf einem sehr niedrigen Niveau: Bis Mitte letzten Jahres betrug sie durchgängig über 400 […]

Die verschollene Inflation: Warum steigen die Preise eigentlich seit Jahren nicht mehr?   Die massive Geldschwemme, mit der die europäische Zentralbank seit vielen Jahren den Euroraum flutet, hat vor allem ein Ziel: Die Wirtschaft ankurbeln und gleichzeitig die Preisstabilität sicherstellen. Als stabil gilt eine Teuerungsrate von annähernd 2 Prozent. Heute ist es kaum mehr vorstellbar, […]

2019 war für den deutschen Factoring-Markt nochmals ein gutes Jahr: Im ersten Halbjahr gab es ein Umsatzplus von rund 12 Prozent, das Gesamtjahr schloss mit knapp plus 14 Prozent ab.   Ein bemerkenswertes Resultat, da das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland im Jahr 2019 insgesamt “nur” noch um 0,6 Prozent stieg. Der Gesamtmarkt – gemessen allein […]

In elf der 16 Bundesländer wird die Provision bereits meistens geteilt    Die vom Bundestag beschlossene Teilung der Maklerkosten kann vor allem in den fünf Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Bremen und Hessen die Kaufnebenkosten verringern und dort positive Impulse für die Immobilienfinanzierung setzen. Zu dieser Einschätzung kommt Interhyp, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen. In den […]

Einzelne Banken verlangen mehr Eigenkapital    Mögliche Bauverzögerungen, finanzielle Einbußen durch Kurzarbeit, teils veränderte Anforderungen der Banken: Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf Immobilienkredite aus, berichtet Interhyp, Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen. “Der Abschluss eines Immobilienkredits ist nach wie vor möglich, Berater und Kreditinstitute haben auf digitale Prozesse und telefonische Beratung umgestellt und Kunden […]

Zweistelliges Plus bei Internetkrediten   Im Jahr 2019 haben die auf Finanzierungen spezialisierten Kreditbanken ihr Geschäft weiter ausgebaut. Sie vergaben neue Kredite im Wert von insgesamt 127,4 Milliarden Euro und finanzierten damit Investitions- und Konsumgüter für Unternehmen und Verbraucher. Im Vergleich zum Vorjahr steigerten die Institute ihre gesamte Kreditvergabe um 3,4 Prozent. Gewachsen sind dabei […]

Ab sofort kooperiert die Commerzbank AG exklusiv mit dem Kreditportal smava und ergänzt damit die Vermarktung ihrer Ratenkredite über ihre Filialen, das Kundencenter und die eigene Webpräsenz.   smava ist das einzige Kreditportal in Deutschland, das die Kredite der Commerzbank in seinem Kreditvergleich in der nächsten Zeit berücksichtigen darf. “Mit der Commerzbank hat sich eine […]

Experten-Umfrage von Interhyp: im Kontext der Corona-Auswirkungen auf Jahressicht keine nachhaltige Zinswende   Immobilienkäufer und Eigenheimbesitzer mit Finanzierungsbedarf finden Anfang Mai im Zuge der Corona-Krise weiterhin günstige Zinsen bei Immobilienkrediten vor. Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, liegen die Konditionen für zehnjährige Darlehen aktuell unter einem Prozent. “Die Unsicherheit in der Corona-Krise sowie die […]

Liegt die Entscheidung eher bei einem der Partner, glauben Männer wie Frauen, sie waren selbst die treibende Kraft    Ob Lage, Nachbarschaft oder Einkaufsmöglichkeiten: Bei der Traumimmobilie haben Männer und Frauen zwar oft gleiche Prioritäten, es gibt aber auch merkliche Unterschiede. Das zeigt die Wohntraumstudie von Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, für die rund […]

Mit Beträgen ab 1.000 Euro können Studentinnen und Studenten finanzielle Schwierigkeiten in der Coronakrise kurzfristig überbrücken. Dabei entsteht keine fixe Schuldenlast, denn die Rückzahlung orientiert sich am späteren Einkommen.   Über den Studienfonds der Deutschen Bildung können Studentinnen und Studenten ab sofort auch kleinere Beträge zur Überbrückung in der Coronakrise beantragen. Die Deutsche Bildung, ein […]

2,2 Mio. kleine und mittlere Unternehmen betroffen   Die Corona-Krise trifft den deutschen Mittelstand mit Wucht: Geschäftsschließungen, Reisebeschränkungen und Kontaktverbote führen zu Umsatzeinbrüchen, schmelzenden Liquiditätspolstern und unsicheren Geschäftsaussichten – und bedrohen die Existenz vieler kleiner und mittlerer Unternehmen, wie eine aktuelle, repräsentative Sonderbefragung von KfW Research auf Basis des KfW-Mittelstandspanels in der ersten Aprilwoche zeigt: […]

Die NPL-Quote konnte in den letzten Jahren erfolgreich reduziert werden.   Im Zuge der Corona-Krise wird die Zahl der notleidenden Kredite stark steigen. Die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS) befürchtet ein Plus von mehr als 200 Prozent. „Vor allem im vierten Quartal 2020 und im gesamten Jahr 2021 werden wir durch die Rezession eine Welle […]

Statista-Umfrage im Auftrag von Interhyp: Immobilienerwerb wird oft längerfristig geplant   Niedrigere Kaufnebenkosten und Rückgänge bei Immobilienpreisen könnten mehr Kaufinteressenten auf den Plan rufen. Das legen der Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Teilnehmern in Deutschland nahe, die Statista im Auftrag von Interhyp kurz vor der Covid-Pandemie durchgeführt hat. Demnach waren 74 Prozent der Befragten […]

Die derzeit hohe Unsicherheit an den globalen Finanzmärkten infolge der COVID-19-Pandemie könnte erhebliche Auswirkungen auf Risikokapital- und Wachstumsfinanzierungen in Deutschland haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Deutsche Börse Venture Networks unter Investoren.   Demnach sehen 78 Prozent der befragten Investoren durch die aktuelle Situation negative Auswirkungen für ihre Portfoliounternehmen. Auch die Anzahl neuer […]

Liquiditätssituation allgemein weiterhin auskömmlich   Die deutschen Pfandbriefbanken konzentrieren sich nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2019 derzeit darauf, die Auswirkungen der COVID-19-Krise gemeinsam mit ihren Kunden zu bewältigen. “Den Pfandbriefbanken geht es um pragmatische Lösungen im Einzelfall und eine stabile Kreditversorgung in der Volkswirtschaft. Der Fokus liegt zugleich auf der Sicherung der eigenen Liquidität und Handlungsfähigkeit”, […]

Zur Überbrückung der Corona-Krise unterstützt auxmoney Kleinfirmen und Selbständige mit Unternehmenskrediten bis 750.000 Euro.   Ein solches Geschäftsdarlehen ermöglicht unter anderem die Anschaffung neuer Betriebsmittel oder die generelle Liquiditätssicherung, kann aber auch zum Immobilienkauf oder zur Wachstumsfinanzierung genutzt werden. Crowdlending ist ein neuer Weg zur Kapitalbeschaffung ganz ohne Umweg über die Bank: Dabei handelt es […]

Ein Drittel der Projektentwickler und Bauträger beobachtet Schwierigkeiten bei Finanzierungen – Schnelle Prüfungen und flexible Lösungen sind gefragt   Eine aktuelle Umfrage der Engel & Völkers Investment Consulting unter Projektentwicklern und Bauträgern zeigt, dass ein Drittel (33 %) der Befragten Probleme bei der Finanzierung erfahren. Als lösungsorientierter Spezialist für die Strukturierung und Bereitstellung von gewerblichen […]

Die Bundesregierung spannt einen weiteren umfassenden Schutzschirm für den Mittelstand angesichts der Herausforderungen der Corona-Krise.   Auf Basis des am 03.04.2020 von der EU-Kommission veröffentlichten angepassten Beihilfenrahmens (sog. Temporary Framework) führt die Bundesregierung umfassende KfW-Schnellkredite für den Mittelstand ein. Bundesfinanzminister Olaf Scholz:”Für diese Pandemie gibt es keine Blaupause. Als Bundesregierung müssen wir entschlossen und kraftvoll […]

Neueste Beiträge