Brancheninitiative zeigt Wirkung   Verbraucher, die zur Anschaffung eines Konsumguts eine Finanzierung nutzen, können die Rückzahlung ihrer Raten bei Arbeitslosigkeit oder im Todesfall mit einer Restkreditversicherung (RKV) absichern. Rund jeder vierte Ratenkredit ist bundesweit versichert. Dies ergibt eine aktuelle Untersuchung des Bankenfachverbandes, für die jährlich über 1.900 Haushalte befragt werden. Der Anteil der versicherten Kredite […]

Baufinanzierungskunden erhalten Kredite bei Bestanbietern unter 0,5 Prozent    Die Unsicherheiten durch die zweite Corona-Welle halten die Zinsen für Immobilienkredite weiterhin niedrig. Zu dieser Einschätzung kommt die Interhyp AG, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, im aktuellen Interhyp-Zinsbericht. Wie die Auswertung der Angebote von mehr als 400 Banken zeigt, liegen die Konditionen für zehnjährige Darlehen im […]

Finanzierungen stützen Privaten Konsum   Jeder dritte Verbraucherhaushalt nutzt Finanzierungen, um Konsumgüter zu bezahlen. Dieser Anteil ist auch in Corona-Zeiten konstant geblieben, so eine Studie im Auftrag des Bankenfachverbandes. BFACH-Geschäftsführer Jens Loa sagt: “Die Bedeutung von Finanzierungsoptionen und deren stabilisierende Wirkung auf den Privaten Konsum und die konjunkturelle Entwicklung zeigen sich in der aktuellen Corona-Krise […]

Hohe Baukosten, mangelndes Bauland und strenge Bauvorschriften sind laut Umfrage Haupthindernisse für den Bau von Wohnraum   Zwei Drittel der Deutschen (66 Prozent) sind der Meinung, dass Hindernisse beim Bauen durch die Corona-Krise zugenommen haben. Das zeigt eine repräsentative Statista-Umfrage unter 1.000 Teilnehmern im Auftrag von Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen. Zu den größten […]

Innerhalb weniger Minuten kann der papierlose „DKB-Sofortkredit“ beantragt, bewilligt und ausgezahlt werden   Die Deutsche Kreditbank (DKB) bietet mit dem „DKB-Sofortkredit“ ab sofort einen der deutschlandweit ersten vollautomatisierten Online-Konsumentenkredite mit bis zu 120 Monaten Laufzeit für Neukund*innen an. Hierbei setzt die Direktbank auf eine enge Technologiepartnerschaft mit FinTecSystems (FTS), dem führenden Infrastruktur-Fintech für Open Banking […]

Angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens haben die Bundesregierung und die 16 Länder zielgerichtete, zeitlich befristete Maßnahmen beschlossen, um die Infektionswelle zu brechen und die Ausbreitung des Virus zu kontrollieren. Für bestimmte Branchen beinhaltet die gestrige Entscheidung auch temporäre Schließungen.   Viele der betroffenen Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen sind trotz staatlicher Hilfen noch wirtschaftlich geschwächt […]

Ein Drittel der Kreditvolumina aus den Corona-Hilfsprogrammen der KfW von privaten Banken vergeben – Kapitalmarktfinanzierungen müssen Kredite ergänzen   Die privaten Banken spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung der Wirtschaft in der Corona-Krise. Wie die aktuellen Kreditvergabezahlen für das erste Halbjahr 2020 zeigen, haben die privaten Institute 52 Prozent (15,1 Milliarden Euro) der zusätzlich […]

Vor zwanzig Jahren lagen Bauzinsen oft beim Achtfachen, vor zehn Jahren beim Vier- bis Fünffachen der aktuellen Konditionen   Anlässlich der diesjährigen Weltsparwochen Ende Oktober hat der Baufinanzierungsvermittler Interhyp ausgewertet, wie günstig Baufinanzierungen heute im Vergleich zu früheren Jahren sind. Die Zinsen lagen zur Jahrtausendwende beim Achtfachen der heutigen Konditionen und auch 2010 noch beim […]

Datenanalyse – Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI): Region Nord/Ost 3. Quartal 2020   In Berlin zahlen Käufer den Rekordwert von 14.359 €/qm für ein Haus; in Hamburg beträgt der Höchstpreis für eine Eigentumswohnung 15.057 €/qm. In Hannover und Dresden hingegen liegen die maximal gezahlten Quadratmeterpreise bei rund der Hälfte. Neben diesen Unterschieden haben die Immobilienmärkte […]

Dennoch halten viele Bundesbürger am Erwerbswunsch fest / Nachfrage nach Immobilien und Finanzierungen laut Interhyp unvermindert hoch    Höhere Preise, knappes Angebot – und jetzt auch noch Corona: Gut jeder zweite Bundesbürger (52 Prozent) vertritt die Meinung, dass der Erwerb von Wohneigentum in den vergangenen zehn Jahren schwieriger geworden ist. Drei Viertel glauben, dass es […]

Corona-Auswirkungen: Unsicherheiten und Zinspolitik drücken Konditionen für zehnjährige Darlehen auf unter 1 Prozent   Anfang Oktober liegen die Bauzinsen fast wieder auf dem Allzeittief vom März 2020, berichtet Interhyp, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen. “Über den Sommer sind die Zinsen infolge der wirtschaftlichen Unsicherheiten der Corona-Krise und der Niedrigzinspolitik der Notenbanken leicht gesunken”, erklärt Mirjam […]

Die Wüstenrot Bausparkasse verbessert die Tarifmerkmale in ihren Wohnspartarifen.   Mit neuen Darlehenskonditionen ab 0,45 Prozent Sollzins offeriert die älteste deutsche Bausparkasse jetzt die niedrigsten Bausparzinsen in der Unternehmensgeschichte. Ebenfalls attraktiver werden die Wüstenrot Wohndarlehen. Verkaufsstart der neuen Angebote ist der 12. Oktober 2020. Braunes Hochausgebäude in grüner Landschaft Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender von Wüstenrot: „Die […]

Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland.   Darlehenssumme hoch wie nie, Standardrate im Rekordtief Nein, die Immobilienpreise haben im Ausnahmejahr 2020 nicht nachgelassen. Und auch der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist ungebrochen. In einigen Gegenden scheint […]

Seit Mai 2019 hat smava insgesamt sieben namhafte Kooperationspartner in seinen Kreditvergleich integriert    Seit August 2020 kooperiert die Deutsche Bank AG mit dem Kreditportal smava. Die Bank ergänzt damit die Vermarktung ihrer Ratenkredite, neben dem Angebot ihrer Filialen und der digitalen Kanäle sowie per Telefon. “Mit der Deutschen Bank hat sich die nächste namhafte […]

Für attraktive Produkte weiterhin Liquidität vorhanden   Das Neugeschäftsvolumen gewerblicher Immobilienfinanzierung* ist im ersten Halbjahr 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13 Prozent zurückgegangen. Das ist das Ergebnis einer seit 2014 zweimal jährlich durchgeführten JLL-Erhebung. Der Erhebung zufolge wiesen vier Institute in ihrem Halbjahresbericht ein höheres Neugeschäft als 2019 auf, bei sieben war das Neugeschäft rückläufig. […]

Endlich im eigenen Heim wohnen und es nach den persönlichen Vorstellungen gestalten – dieser Wunsch scheint besonders für Immobiliensuchende in und um Ballungszentren fast unerfüllbar zu sein:   Baugrundstücke sind kaum vorhanden und die angebotenen Häuser befinden sich häufig auf Schrott-Niveau. Eine Option, dennoch den Traum Realität werden zu lassen: Die Bestandsimmobilie abreißen und anschließend […]

Dank einer Verbriefung der EIB-Gruppe kann die Commerzbank kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland mit Krediten von insgesamt 500 Millionen Euro unterstützen   Die Verbriefung ist im Rahmen der Investitionsoffensive für Europa mit einer EFSI-Garantie abgesichert Die EIB-Gruppe, bestehend aus der Europäischen Investitionsbank (EIB) und dem Europäischen Investitionsfonds (EIF), hat der Commerzbank AG eine Garantie […]

Gegenseitige Prozessintegration für mehr Digitalisierung im Mittelstand in Deutschland   Die FinMatch AG, das Portal der Finanzentscheider, ist nur eineinhalb Jahre nach Start des Portals Partner der KfW – Kreditanstalt für Wiederaufbau. Bereits seit Gründung berät FinMatch Unternehmen im Sinne eines ganzheitlichen Finanzierungsansatzes auch in Sachen Fördermöglichkeiten. In der Zusammenarbeit mit der KfW hatte sich […]

Datenanalyse – Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise   In den Metropolregionen Frankfurt und Stuttgart steigen Wohnungspreise im zweiten Quartal nur noch langsam, während die Dynamik bei Ein- und Zweifamilienhäusern zunimmt. Auf dem Münchner Markt gilt das Gegenteil: Der Index für Hauspreise stagniert und Eigentumswohnungen verteuern sich etwas schneller als zuvor. Frankfurt: Engpässe für Immobilienkäufer Unter zwei […]

Landbewohner bleiben häufiger auf dem Land als vor fünf Jahren   Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Dieses geflügelte Wort trifft wohl auch beim Kauf eines Eigenheims zu. Wie eine Auswertung der Interhyp-Daten der vergangenen fünf Jahre ergab, bauen oder kaufen die Deutschen am liebsten dort eine Immobilie, wo sie bereits heimisch sind – allerdings immer […]

Neueste Beiträge