Der klassische Bankkredit verliert an Bedeutung   Der deutsche Mittelstand hat im Zuge der Coronakrise verstärkt neue Finanzierungsmöglichkeiten genutzt. Nahezu jedes vierte Unternehmen nahm im laufenden Jahr Alternativen zum klassischen Bankkredit in Anspruch, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Das sind Ergebnisse der Studie “Finanzierungsmonitor 2021”. creditshelf, der führende Finanzierer für digitale KMU-Kredite in […]

Interhyp, Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen, macht für seine Kundinnen und Kunden in Zusammenarbeit mit der Münchner Hypothekenbank den digitalen Abschluss einer Baufinanzierung möglich.   Die Online-Prüfung der Kundenbonität war lange Zeit das Nadelöhr im Prozess. Diese Hürde ist nun durch eine PSD2-Schnittstelle gelöst. Nichtsdestotrotz: Die persönliche Beratung bleibt für die meisten Käuferinnen und […]

Fast ein Viertel der Deutschen kann sich Wohnen auf kleinstem Raum vorstellen   Überschaubarer Aufwand und sparsamer Ressourceneinsatz: Das Tiny House entspricht dem aktuellen Zeitgeist und wird bei den Deutschen beliebter. In einer Umfrage aus dem Frühjahr 2019 sprachen sich 13 Prozent für das Wohnen in den Minihäusern aus. In der neuesten, repräsentativen Interhyp-Umfrage von […]

Interhyp-Bauzins-Trendbarometer: Kurz- und langfristig weiteres Aufwärtspotenzial   Die Konditionen für Baudarlehen mit zehnjähriger Zinsfestschreibung sind im Lauf des Oktobers weiter gestiegen. Das Interhyp-Bauzins-Trendbarometer, eine monatliche Befragung von Expertinnen und Experten, sieht kurz- und langfristig sogar weiteres Aufwärtspotenzial. Unterschiedlich bewertet wird die Nachhaltigkeit der aktuell hohen Inflation. Während die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer jüngsten Sitzung […]

zeb Baufinanzierungsstudie Deutschland 2021   Private Baufinanzierungen haben sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Ertragspfeiler für Deutschlands Banken entwickelt, dies zeigt eine aktuelle Studie von zeb. Allerdings drohen viele Kreditinstitute trotz des komfortablen Wachstums in diesem Segment in ein strategisches Abseits zu geraten. Die Bankexpertinnen und -experten von zeb mahnen deshalb weitreichende Entscheidungen […]

Frauen kaufen häufiger zur Eigennutzung, Männer als Kapitalanlage   Obwohl sich Frauen in Sachen Finanzplanung immer stärker emanzipieren, sind sie beim Immobilienkauf noch zögerlich. Laut einer exklusiven Auswertung von Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, ist unter allen Finanzierungen bei Interhyp nur jede zehnte von einer alleinfinanzierenden Frau abgeschlossen. Zum Vergleich: Jede fünfte Finanzierung wird […]

Gesamtfördervolumen von 73,1 Mrd. EUR   Die KfW Bankengruppe hat in den ersten neun Monaten 2021 ein Fördervolumen von 73,1 Mrd. EUR (9 M. 2020: 109,1 Mrd. EUR; 9 M. 2019: 53,5 Mrd. EUR) erzielt. Die abgeschwächte Nachfrage nach Corona-Hilfen infolge der Beendigung des Lockdowns bestimmt den Zusagerückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die wesentlichen Förderfelder […]

Finanzierungsengpass gefährdet Nach-Corona-Aufschwung   Die Finanzierungsmöglichkeiten für den deutschen Mittelstand haben sich im Laufe des zweiten Pandemie-Jahres deutlich eingetrübt. 75 Prozent der Unternehmen geben aktuell an, dass sich für mittelständische Unternehmen der Zugang zu Krediten in den vergangenen zwölf Monaten verschlechtert hat. Der Faktor Finanzierung hat damit das Potenzial, neben Logistik- und Lieferproblemen zum nächsten […]

Rückgang ggü. Vorjahr um 12,7 % im 2. Quartal 2021   Deutsche Unternehmen und Selbständige haben im zweiten Quartal erheblich weniger Kredite aufgenommen als im Vorjahr. Nach den Berechnungen von KfW Research schrumpfte das Kreditneugeschäft der Banken und Sparkassen mit den gewerblichen Kunden um 12,7 %. Einen höheren prozentualen Rückgang gab es zuletzt während der […]

Im Interhyp-Bauzins-Trendbarometer halten mehrere Expertinnen und Experten kurz- und langfristig höhere Zinsen für möglich   Die Zinsen für Immobiliendarlehen haben nach einer Zinsdelle im August und September Anfang Oktober leicht zugelegt. Die Zinsen für zehnjährige Darlehen liegen aktuell bei rund 0,9 Prozent und damit knapp ein Zehntelprozentpunkt höher als Anfang September. Im Durchschnitt sind Kredite […]

creditshelf, der führende Finanzierer für digitale KMU-Kredite in Deutschland, setzt den erfolgreichen Wachstumskurs im 3. Quartal 2021 fort.   Highlights: creditshelf steigert das Neugeschäftsvolumen in 9M 2021 um 58 % auf 110,9 Mio. EUR (9M 2020: 70,3 Mio. EUR). Mit Blick auf die letzten 12 Monate bedeutet dies knapp 140 Mio. EUR. 39,1 Mio. EUR […]

Immer noch gehen viele davon aus, dass 20 Prozent des Immobilienpreises aus eigener Tasche bezahlt werden sollten und nur die restlichen 80 Prozent finanziert werden können.   Bis vor einigen Jahren war diese Empfehlung auch noch gültig. Laut Matthias Zetzl, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Pfaffenhofen, hat sich die Situation mittlerweile geändert. Immobilienkäufer […]

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 9. September 2021 weitreichende Aussagen zur Auslegung der Verbraucherkreditrichtlinie im Falle des Widerrufs von Kreditverträgen getroffen.   Aus Sicht des Bankenfachverbandes bleibt nunmehr abzuwarten, ob und inwieweit der Bundesgerichtshof (BGH) diese Rechtsprechung aufnehmen wird. Der Verband spricht sich gegen eine Zweckentfremdung des Widerrufsrechts aus und fordert […]

Banken verpassen die Chance, sich von Mitbewerbern abzusetzen   Die Möglichkeiten der Online-Beratung werden von den Finanzierungsanbietern nicht ausgeschöpft. Statt auf individuelle Bedürfnisse der Immobilienkäufer einzugehen, setzen die Baufinanzierer vornehmlich auf Terminvereinbarungen und eine Konditionsermittlung mit Standardparametern, wie die Studie “Online-Beratung Baufinanzierung” zeigt. Die Unternehmensberatung Cofinpro hat dafür klassische Filialbanken, Direktbanken und Vergleichsportale einem Praxistest […]

Zinskommentar der Dr. Klein Privatkunden AG   Die EZB Sitzung ist mit Spannung erwartet worden: Angesichts der immer weiter steigenden Inflation wurden Stimmen lauter, die ein Ende der Anleihekäufe forderten. Auf diesem Ohr bleibt EZB-Chefin Lagarde allerdings taub – sie ändert bis auf weiteres nichts an der ultralockeren Geldpolitik und pumpt weiterhin Geld in die […]

Interhyp-Bauzins-Trendbarometer sieht auf Jahressicht leicht steigende Konditionen   Die Finanzierungsbedingungen für Immobilienkäuferinnen und -käufer sind günstig in den September gestartet. Von Juni bis Mitte August haben die Zinsen für Immobiliendarlehen um knapp 0,2 Prozentpunkte nachgegeben, zuletzt haben sie sich eher seitwärts bewegt. Die durchschnittlichen Zinssätze für zehnjährige Darlehen liegen aktuell bei rund 0,8 Prozent, bei […]

Im Jahr 2020 wurden 287 Milliarden Euro zur privaten Wohnungsbaufinanzierung ausgezahlt – 32 Milliarden Euro bzw. 12,9 Prozent mehr als 2019. Darauf wies jetzt der Verband der Privaten Bausparkassen hin.   Die Sparkassen erzielten 89,2 Milliarden Euro (2019: 80 Milliarden Euro). Das entspricht einem Marktanteil von 31,1 Prozent. Mit 71 Milliarden Euro (2019: 61,9 Milliarden […]

Innovative und digitale Mittelständler kommen besser durch die Krise   Die Corona-Pandemie hat sichtbare Spuren in vielen der 3,8 Millionen mittelständischen Unternehmen in Deutschland hinterlassen. Allerdings betreffen die Auswirkungen der Krise den gesamten Mittelstand nicht einheitlich, sondern treten verstärkt in einzelnen Segmenten auf. In einer neuen Studie hat KfW Research Muster der Krisenbetroffenheit bzw. einer […]

Zinskommentar der Dr. Klein Privatkunden AG   Mit dem neuen Inflationsziel hat die EZB ihre ultralockere Geldpolitik gefestigt und damit die Baufinanzierungszinsen wieder sinken lassen. Die US-amerikanische Notenbank dagegen steht vor einer Straffung ihres Kurses: Hohe Inflationsraten und solide Arbeitsmarktzahlen sprechen für ein baldiges Zurückfahren des massiven Anleihekaufprogramms. Auch in Deutschland steigt die Inflation. Michael […]

Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland.   Darlehensbeträge brechen Rekorde Ein neuer Rekord: 308.000 Euro – so hoch ist die durchschnittliche Darlehenssumme im Juli 2021. Das sind rund 17.000 Euro mehr als noch vor einem Jahr. Ende 2020 […]

Neueste Beiträge