Die von der Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG gegründete Hauck & Aufhäuser Innovative Capital GmbH und das Berliner Fintech Kapilendo legen gemeinsam den HAIC Digital Asset Fund I (WKN/ISIN A2QKF2 – DE000A2QKF2) auf.   Ab Januar 2021 können professionelle und semi-professionelle Investoren somit gezielt und kostengünstig in ein diversifiziertes Portfolio aus führenden Kryptoassets wie Bitcoin, […]

Marktkommentar zur Entwicklung der Krypto-Asset-Branche von Nicolas Biagosch, Geschäftsführer der Düsseldorfer Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft Postera Capital GmbH   Das Leit-Asset Bitcoin überschritt zuletzt Höchstwerte, die es vor genau drei Jahren erreicht hatte. Dabei sah es einige Tage zuvor noch etwas anders aus: Nach einem starken Anstieg in den letzten Wochen hatte der Preis Ende November […]

Eine Studie von FRISS aus dem Jahr 2020 zeigt, wie die Pandemie die Prioritäten der Versicherer verändert hat   Eine aktuelle Studie von FRISS, dem weltweit führenden Anbieter von KI-basierter Betrugserkennungssoftware für Versicherer, beleuchtet die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sowie langfristige Branchentrends. Für die Studie wurden weltweit fast 500 Versicherungsfachleute befragt. Sie bietet Einblicke in Themen […]

Ein Marktkommentar von Tim Bütecke, Geschäftsführender Gesellschafter HFH Hamburger Finanzhaus und HFH Immobilien.   Wenn es einen Gewinner der Corona-Pandemie gibt, ist es die Digitalisierung der privaten Finanzangelegenheiten. Mittlerweile besucht kaum noch ein Kunde eine Bankfiliale, nur um dort persönlich eine Überweisung abzugeben. Und es bestehen auch immer weniger Versicherungskunden darauf, dass ein Makler wegen […]

Die Blockchain-Technologie entwickelt sich zunehmend zum Wirtschaftsfaktor.   Wie die Studie “Time for Trust” der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC prognostiziert, wird die Technologie bereits im kommenden Jahr rund 66 Milliarden US-Dollar zum globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) beitragen. Bis 2030 hat die Blockchain nach Einschätzung der von PwC befragten Ökonomen das Potenzial, die weltweite Wirtschaftsleistung um 1,76 […]

Marktkommentar zur Entwicklung der Krypto-Asset-Branche von Martin Schmidt, Geschäftsführer der Düsseldorfer Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft Postera Capital GmbH   Dezentrale Finanz-Apps sind der neueste Trend der Krypto-Szene. Ein Asset profitiert davon besonders: Ethereum zeigt, welches Potential in der Blockchain steckt. Lange Zeit hat Bitcoin die Diskussion um Krypto-Assets dominiert. Kein Wunder, denn Bitcoin ist nicht nur […]

Sichere Verwahrung von Kryptowährungen & digitalen Assets von und für Profis   Die Tangany GmbH bietet in Kooperation mit der Anyblock Analytics GmbH erstmals einen Rundum-Service für die sichere Verwahrung von Kryptowährungen und digitalen Assets für B2B-Kunden an. Dies kündigten das in München ansässige Custody-Unternehmen und die in Mainz sitzenden Beratungs- und Infrastruktur-Spezialisten für dezentrale […]

Deutsche wissen zunehmend mehr über Kryptowährungen, nutzen sie jedoch weniger und haben immer weniger Vertrauen in die Preisstabilität.   Das zeigt die neue Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint zu Kryptowährungen, die bereits zum fünften Mal in Folge mit vergleichbarem Forschungsdesign durchgeführt wurde. Dr. Robert Bosch, Partner bei BearingPoint im Bereich Financial Services: “Immer mehr […]

Neue Analysen von PwC zeigen, dass Blockchain-Technologien das Potenzial besitzen, das globale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den nächsten zehn Jahren um 1,76 Billionen US-Dollar zu steigern.   Das ist die zentrale Erkenntnis eines neuen PwC-Berichts mit dem Titel “Time for trust:The trillion-dollar reason to rethink blockchain” (Zeit für Vertrauen: Der Billionen-Dollar-Grund für ein Umdenken in Bezug […]

Der Wandel hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft hat längst begonnen. Digitales Zentralbankgeld ist dabei der nächste logische Schritt. Wie auch bei digitalen Zahlungen nimmt China dabei eine Vorreiterrolle ein.   „Digitales Zentralbankgeld (DZBG) ist ein sicheres elektronisches Zahlungsmittel, das von einer Zentralbank geschaffen und gedeckt wird. Es stellt eine direkte Forderung gegenüber der Zentralbank dar […]

Erneuerbare Energien sind dezentral angelegt, viele Anlagen summieren ihre Leistung zu großen Strommengen.   Ein logischer Schritt ist es, auch das Management dezentral zu organisieren: auf einer Blockchain. Das 2008 in Frankreich gegründete Unternehmen WPO SAS treibt diese Entwicklung mit der Ausgabe von Green Token voran. „Künstliche Intelligenz und Blockchain ermöglichen neue Wirkungsgrade beim Betrieb […]

Bitkom begrüßt Vorschläge für europäische Rechtssicherheit bei Kryptowerten wie Bitcoin & Co.   Kryptowerte wie Bitcoin könnten in Europa nach Ansicht des Digitalverbands Bitkom deutlich an Fahrt gewinnen, wenn der heute veröffentlichte EU-Regulierungsentwurf umgesetzt wird. So sollen unter anderem für Kryptowerte einheitliche Regeln für Emittenten, Verwahrer und Handelsplattformen geschaffen werden. Für sogenannte signifikante Stablecoins wie […]

Das neue Zinsportal SaveBetter.com verbindet amerikanische Banken direkt mit Sparern und bringt damit eine wichtige Innovation in den 16 Billionen US-Dollar großen lokalen Einlagenmarkt und schafft damit eine Win-win-Situation für Banken und Sparer:   Banken erhalten nationale Distribution für ihre Einlagenprodukte, Sparer profitieren von größerer Auswahl und mehr Komfort beim Aufbau von Sparportfolios. Deposit Solutions […]

Bundesnotarkammer und Bayerisches Justizministerium entwickeln digitales Gültigkeitsregister   Bis heute werden notarielle Vollmachten und gerichtliche Erbscheine ausschließlich in Papierform ausgestellt. Verlieren sie ihre Gültigkeit, muss die Papierurkunde zurückerlangt oder notfalls durch eine gerichtlich bewilligte öffentliche Bekanntmachung für kraftlos erklärt werden. Dieser Prozess nimmt nicht selten mehrere Wochen in Anspruch, in denen die Vollmachten und Erbscheine […]

Bitkom veröffentlicht Übersicht zum Umsetzungsstand der 44 Ankündigungen 17 Maßnahmen sind sehr weit fortgeschritten, 20 in Arbeit und 7 noch nicht angegangen   Am 18. September 2019 hat die Bundesregierung erstmals eine Blockchain-Strategie beschlossen. Die darin enthaltenen 44 Einzelmaßnahmen sollen bis Ende 2021 von insgesamt zehn Bundesministerien umgesetzt werden. Nach einer heute veröffentlichten Auswertung des […]

Der neueste CV VC Top 50 Report zeigt, dass in sämtlichen untersuchten Bereichen ein Wachstum erzielt wurde. Per 30. Juni 2020 sind noch keine Covid-19-Auswirkungen sichtbar   Noch zu Beginn der Corona-Krise war nicht klar, wie sich der Lockdown auf das Crypto Valley und die Blockchain-Unternehmen auswirken würde. Gewisse Beobachter befürchteten, aus dem prosperierenden, weltweit […]

Gemeinsam mit der Sutor Bank schafft bit4coin BV ein einfaches und zuverlässiges Angebot für Erstanleger und erfahrene Investoren   Ab sofort gibt es für Anleger in Deutschland eine neue Möglichkeit für den einfachen, zuverlässigen und direkten Kauf von Bitcoins. Das niederländische Fintech-Unternehmen bit4coin BV launcht gemeinsam mit der Hamburger Sutor Bank die gleichnamige Plattform “bit4coin […]

Die BaFin stellt klar, dass das öffentliche Aufstellen von Automaten, an denen Kryptowährungen (zum Beispiel Bitcoin, DASH, Litecoin, Ether) veräußert oder erworben werden können, den Eigenhandel nach § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 4 lit. c Kreditwesengesetz (KWG) oder gegebenenfalls auch das Finanzkommissionsgeschäft nach § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 4 KWG darstellt. […]

Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, bewertet den kürzlich vorgelegten Gesetzentwurf zur Ein­füh­rung von elek­tro­ni­schen Wert­pa­pie­ren als einen Meilenstein auf dem Weg hin zum digitalen Kapitalmarkt.   „Bislang sind Wertpapiere zwingend urkundlich zu verbriefen“, so ZIA-Vizepräsident Jochen Schenk. „Mit dem e-Wertpapier wird jetzt eine elektronische Alternative geschaffen, die eine Eigentumsübertragung in einem elektronischen […]

Die publity AG (Scale, ISIN DE0006972508, „publity“) plant die Emission Blockchain-basierter “PREOS-Token” („Token“). Einen entsprechenden Beschluss hat der Vorstand von publity am heutigen Tage gefasst.   Die Token sollen Rechte aus Aktien an der PREOS Real Estate AG (m:access, ISIN DE000A2LQ850, „PREOS-Aktien“) digital verbriefen und zudem in PREOS-Aktien umgetauscht werden können. Es ist beabsichtigt, bis […]

Neueste Beiträge