

Neueste Beiträge
Deutscher Versicherungs-Award: Drei Spitzenplätze für die InterRisk
Maklerchampion 2025: Hervorragende Ergebnisse für uniVersa
KI-Nutzung in der Finanzberatung: Vermittlerinnen und Vermittler schöpfen Potenzial noch nicht aus
Private Kfz- & Flottenversicherung: Preissteigerungen, Wechselbereitschaft und die Favoriten der Makler
Rohstoffe sind zurück auf der Agenda
Zinsstrukturkurve schlägt aus
US-Zölle: Wie hoch ist Trumps Schmerztoleranz?
VOTUM fordert nach Verschiebung der CSRD auch die Aussetzung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage
US-Zölle: Europa in der Doppelklemme USA – China?
„Tag der Befreiung“: Neubewertung aller Prognosen
Alexander Mayer wird neuer Finanzvorstand in der ALH Gruppe
Konzern Versicherungskammer liegt klar auf Kurs: Trotz großer Herausforderungen ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
Doppelte Auszeichnung: Zwei DJE-Fonds gewinnen den Mountain View Fund Award 2025
Droht ein nachhaltiger Bärenmarkt? Klare Antwort: Nein!
Versicherer begrüßen Ratsbeschluss: Staatschefs betonen Bedeutung des Versicherungssektors
Straßen, Brücken und Schienen schneller modernisieren – Privates Kapital kann staatliche Investitionen sinnvoll ergänzen
VHV: Schlanker Antrag für Versicherungsschutz bei Bauprojekten
VEMA unter den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands
Hohe Kosten, unklarer Nutzen – Versicherer warnen vor Überlastung durch FiDA
Einstieg in den U.S.-Versicherungsmarkt: ERGO übernimmt NEXT Insurance
Deutsche beurteilen finanzielle Lage zunehmend optimistisch
BankanlagenLiquiditätsindex steigt zum zweiten Mal in Folge – 63 Prozent der Bürgerinnen und Bürger geht es finanziell gut Die Bundesbürger blicken wieder zunehmend optimistisch auf ihre Finanzen. Dies zeigt der Liquiditätsindex im Rahmen der repräsentativen Studie “TeamBank-Liquiditätsbarometer”. Der Indexwert, der die momentane und zukünftige finanzielle Situation der Bevölkerung widerspiegelt, stieg zum zweiten Mal in Folge […]
St.Galler Kantonalbank Deutschland AG ernennt Martin Herrmann zum Niederlassungsleiter München
BankanlagenMartin Herrmann (Jahrgang 1973), der die Leitung der Niederlassung München und des 16-köpfigen Teams per 01. Januar 2024 bereits interimistisch übernommen hat, wurde per 01. April 2024 offiziell zum Niederlassungsleiter ernannt. Martin Herrmann wird die erfolgreiche Arbeit der Niederlassung München fortsetzen und das dynamische Wachstum der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG weiter vorantreiben. Herrmann ist seit […]
Creditplus Bank: Designierter Vorstand tritt sein Amt an
BankanlagenPietro Saija ist neuer Chief Financial & Credit Officer (CFCO) Der Aufsichtsrat der Creditplus Bank AG hat Pietro Saija zum 1. April 2024 zum Chief Financial & Credit Officer (CFCO) ernannt. Er war bereits seit dem 1. April 2023 als designierter Vorstand und Generalbevollmächtigter für die Bank tätig. Nun übernimmt er den Posten von Jean-Christophe […]
Genossenschaftsbanken und Sparkassen: ECON hat erkannt, wie wichtig vertiefter Diskurs über Stabilität im Bankenmarkt ist
BankanlagenDie Entscheidung des Finanz- und Währungsausschusses (ECON) kein Mandat für Verhandlungen zwischen Europäischem Parlament, Kommission und Rat (Trilog) hinsichtlich einer vergemeinschafteten europäischen Einlagensicherung (EDIS) zu geben, ist sachgerecht. “Eine Mandatserteilung hätte für die Bürgerinnen und Bürger der EU keine Verbesserungen gebracht, die funktionierenden, präventiv wirkenden Institutssicherungssysteme in ihrer Funktion hingegen deutlich beeinträchtigt”, sagt Marija Kolak, […]
DONNER & REUSCHEL schließt Jubiläumsjahr erfolgreich ab
BankanlagenCost-Income-Ratio sinkt von 81,1% auf 75,0% Die Privatbank DONNER & REUSCHEL blickt trotz eines herausfordernden Umfelds auf ein zufriedenstellendes Jahr 2023 zurück. So liegt das Zinsergebnis im Jubiläumsjahr mit mehr als 114 Mio. Euro deutlich über dem Vorjahr mit 78,8 Mio. Euro. Das entspricht einem Plus von knapp 45%. In Anbetracht der anhaltenden geopolitischen Spannungen […]
Halving im Bitcoin-Kurs bereits eingepreist – Wegfall des Kurstreibers und Gewinnmitnahmen könnten Kurse belasten
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainVoraussichtlich am 20. April steht zum vierten Mal ein sogenanntes Bitcoin-Halving an. Dabei wird die Belohnung, die „Miner“ für das Schürfen von Bitcoins erhalten, halbiert. Ausschlaggebend für jedes Halving ist das Erreichen von 210.000 neuen Blöcken für die Bitcoin-Blockchain – dies ist rund alle vier Jahre der Fall. Das Halving dient der Regulierung der Bitcoin-Gesamtzahl, […]
bunq veröffentlicht Finanzbericht für das Jahr 2023 – Transaktionsvolumen fast verdoppelt
Bankanlagenbunq, die zweitgrößte Neobank Europas, erreicht 2023 ihr erstes volles Jahr der Rentabilität bunq, die zweitgrößte Neobank in Europa, stellt am 4. April seinen Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2023 vor. Neben dem ersten vollen Jahr Profitabilität verzeichnete bunq einen deutlichen Anstieg bei den Transaktionen, Einlagen der Nutzer:innen sowie bei den Gesamteinnahmen aus Gebühren. Die wichtigsten […]
Konsumkredit-Index 2024 konstant: Niedrige Anschaffungsneigung der Verbraucher trifft auf stabile Finanzierungsabsichten
Bankanlagen, FinanzierungDer aktuelle Konsumkredit-Index des Bankenfachverbandes prognostiziert insgesamt eine konstante Nutzung von Konsumkrediten im Jahr 2024. Mit einem Wert von 84 Punkten zeigt der Index eine Kreditaufnahme auf Vorjahresniveau mit leicht abnehmender Tendenz an. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von rund 1.800 Verbraucherhaushalten im GfK Finanzmarktpanel. “Viele Verbraucher sind angesichts der herausfordernden Wirtschaftslage verunsichert und […]
Jahreszahlen zur Finanzierung 2023: Kreditbanken steigern Bestand um acht Prozent
Bankanlagen, FinanzierungNeugeschäft auf Vorjahresniveau – Plus bei Kfz-Krediten Die auf Finanzierungen spezialisierten Kreditbanken in Deutschland hatten zum 31.12.2023 insgesamt Kredite im Wert von 195,5 Milliarden Euro an Unternehmen und Verbraucher vergeben. Sie konnten damit ihren konsolidierten Kreditbestand innerhalb eines Jahres weiter um 8,0 Prozent ausbauen. Das Bestandswachstum zeigt sich sowohl in ihren Hauptgeschäftsfeldern Konsum- und Investitionsfinanzierung, […]
BISON erweitert sein Angebot und führt den Handel von ETCs und ETNs ein
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainBISON-Kunden können an der Wertentwicklung von Edelmetallen, Rohstoffen und Indizes teilhaben Mit ETCs und ETNs können Anlageportfolios einfach und zuverlässig innerhalb einer App diversifiziert werden Einige ETNs sind mit einem Hebel (Leverage) versehen oder ermöglichen es Anlegern, auf fallende Preisentwicklungen (Short) zu setzen BISON, die Trading Plattform für Privatkunden der Gruppe Börse Stuttgart, bietet neben […]
Bitpanda schließt Krypto-Partnerschaft mit LBBW
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainBitpanda Technology Solutions, Europas führende Krypto-Plattform, und die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) schließen eine strategische Partnerschaft. Im Rahmen dieser Kooperation wird der LBBW eine “Investment-as-a-Service”-Infrastruktur zur Verfügung gestellt, die unter anderem der Verwahrung und Beschaffung von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Vermögenswerten dient. “Mit der Verwahrung von Krypto-Assets positionieren wir uns mit einem klaren […]
Finanzprodukte des Jahres 2024: Aktuelle Innovationen aus der Finanzbranche – Sechs ausgezeichnete Produkte
BankanlagenNeuheiten aus dem Finanzsektor bleiben für Kundinnen und Kunden oftmals im Verborgenen. Für mehr Transparenz sorgt das Deutsche Institut für Service-Qualität, das alljährlich die Produktnovitäten der Branche unter die Lupe nimmt und die besten Innovationen auszeichnet. Branchenweite Auswertung, sechs prämierte Produkte Das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierte die eingereichten Produkte von 256 einbezogenen Finanzinstituten. Die […]
KfW Research: Kreditmarkt hat Tiefpunkt durchschritten
Bankanlagen, FinanzierungSchrumpfung des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und Selbständigen verlangsamt sich im vierten Quartal 2024 auf -12,5% Im laufenden Quartal Schrumpfung um 3 % zu erwarten Im Jahresverlauf weitere Erholung aufgrund der sich abzeichnenden Entspannung bei den Kreditzinsen Das von KfW Research berechnete Kreditneugeschäft deutscher Banken und Sparkassen mit Unternehmen und Selbstständigen hat seinen Tiefpunkt durchschritten: Wie […]
BVR: Sinkende Inflation und steigende Löhne treiben Konsum in Deutschland
BankanlagenDer geringe Anstieg des Konsumklimas spricht dafür, dass sich die Konjunktur in Deutschland nur langsam verbessert. Die Gesellschaft für Konsumforschung hat einen Anstieg ihres Indexes im März von -28,8 Punkten auf -27,4 Punkte gemeldet. Dennoch rechnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit einem preisbereinigten Anstieg des privaten Verbrauchs 2024 von rund 1 […]
Quirin Privatbank schließt Geschäftsjahr 2023 mit einem Gewinn von 9,5 Millionen Euro ab
BankanlagenDie unabhängig beratende Bank wächst weiter und steigert ihren Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um rund 18 Prozent Die verwalteten Vermögen sind um 16 Prozent gewachsen, die Nettozuflüsse um 31 Prozent Die digitale Tochter quirion hat die Zahl der Neukund:innen um 32 Prozent gesteigert, die Summe der verwalteten Vermögen um 80 Prozent Gemeinsam betreuen beide […]
Nachhaltiger, risikobewusster, erfolgreicher – was Frauen bei der Geldanlage von Männern unterscheidet
Bankanlagen, InvestmentfondsBei der Rendite hatten Frauen im Zeitraum 2019 bis 2023 die Nase vorn gegenüber dem vermeintlich stärkeren Geschlecht. Frauen verdienen in Deutschland nicht nur weniger Geld als Männer, sie verfügen entsprechend auch über weniger Vermögen. Laut dem Global Gender Wealth Equity Report von Willis Towers Watson aus dem Jahr 2022 erreichen Frauen hierzulande bei ihrem […]
Deutsche Bank erhält Rekordanzahl an Euromoney-Auszeichnungen
BankanlagenDie Privatkundenbank erhält bei den „Euromoney Private Banking Awards 2024“ 15 Auszeichnungen für ihre Leistungen im Wealth Management & Private Banking, darunter als weltweit beste Bank für Unternehmer, große Vermögen (UHNW) und für Transformation. Die Privatkundenbank in Deutschland erhält die Auszeichnungen ‚Deutschlands beste Privatkundenbank‘ und ‚Beste Bank für UHNW‘. In diesem Branchenvergleich sind 15 erste […]
Commerzbank setzt Ausbau im nachhaltigen Asset-Management durch Minderheitsbeteiligung an NIXDORF Kapital AG fort
Bankanlagen, InvestmentfondsCommerzbank beteiligt sich mit rund 18 Prozent an NIXDORF Kapital AG Privat- und Unternehmerkundenvorstand Thomas Schaufler: „Die Minderheitsbeteiligung an der NIXDORF Kapital AG ist ein weiterer Schritt, unsere Angebotspalette im nachhaltigen Asset-Management auszubauen. Durch die Partnerschaft mit der NIXDORF Kapital AG wird das Angebot um eine zukunftsträchtige Facette im Impact-Investment erweitert.“ Die Commerzbank AG setzt […]
Berichte der Deutschen Bank: Geschäftswachstum, höhere Ausschüttungen und Fortschritte bei Nachhaltigkeit im Jahr 2023
BankanlagenGeschäftsbericht 2023 zeigt Geschäftswachstum, Kostendisziplin und gestiegene Ausschüttungen an Aktionäre Finanzergebnisse: Ertragswachstum von 6% beziehungsweise 8% ohne Sondereffekte¹, Nettozuflüsse von 57 Mrd. Euro Zinsunabhängige Aufwendungen um 6% gestiegen, bereinigte Kosten¹ um 3% Vorsteuergewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2% auf 5,7 Mrd. Euro, Nachsteuergewinn lag bei 4,9 Mrd. Euro Nachsteuerrendite auf das durchschnittliche Eigenkapital […]
KfW-Bilanz 2023: Erfreuliches Konzernergebnis stärkt KfW für künftige Aufgaben
BankanlagenKfW-Fördervolumen 2023 mit 111,3 Mrd. EUR weiter auf hohem Niveau – Tochtergesellschaften KfW IPEX-Bank, DEG und KfW Capital mit Rekordvolumen Der KfW-Konzern hat trotz der Unsicherheiten im geopolitischen und makroökonomischen Umfeld ein erfreuliches Konzernergebnis erzielt. Der Konzerngewinn lag mit 1,56 Mrd. EUR leicht über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre und deutlich über dem des […]