

Neueste Beiträge
Koalitionsverhandlungen: BVK sieht Licht und Schatten
MRH Trowe & Lurse und die Heubeck AG bündeln Expertise
50 Jahre Deutsche Vermögensberatung: Familienunternehmen erzielt historische Umsatzmarke und überzeugt erneut mit Rekordzahlen
apoAsset holt Senior Vertriebsmanager für den Bereich Wholesale
Expertengruppe veröffentlicht Orientierunghilfe zur EU-KI-Verordnung: Relevanz für Vermittler und Datenschutz
ARAG optimiert Top-Schutzbrief: Für mehr Sicherheit auf jeder Fahrt
Leben im Ausland: Neue, günstige Auslandskrankenversicherung vorgestellt
Finanztip: Private Krankenversicherungen – Jeder dritte Versicherte klagt über verweigerte Leistungen
KRAVAG startet Ladenetzwerk für Elektro-Lkw
R+V Versicherung entwickelt Struktur weiter – neue Vorstände bestellt
DWS und Deutsche Bank kooperieren bei Private Credit
J.P. Morgan Asset Management: Das Comeback Europas – von „MAGA“ zu „MEGA“
Janus Henderson legt neuartigen USD AAA CLO ETF für Nicht-US-Investoren auf
Wachsende Staatsschulden lassen Goldanleger kalt
Neue Bitpanda-Studie: Finanzinstitute unterschätzen Akzeptanz von Kryptowährungen bei Anlegern
Bankenverband zur Soli-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Jetzt sind Reformen nötig
apoBank verstärkt Investmentstrategie und Portfoliomanagement mit vier Top-Experten
Cloud-Migration und Datenqualität: Banken stellen sich auf die Zukunft des Regulatory Reporting ein
BGH stärkt Verbraucherrechte bei Baukrediten: Vorfälligkeitsentschädigungen von Banken jetzt zurückfordern
Geschäftsjahr 2024: Deutsche Kreditbank AG (DKB) erreicht beim Vorsteuergewinn ein neues Ergebnisniveau
Deckert wird Vorstand der Merck Finck Privatbankiers AG
BankanlagenPrivatbank stellt Weichen für stärkeres Wachstum Die Merck Finck Privatbankiers AG in München hat Dr. Martin Deckert (52) als neues Mitglied ihres Vorstands benannt. Er wird das Gremium als Chief Financial Officer (CFO), Chief Operating Officer (COO) und Chief Risk Officer (CRO) verstärken. Vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin wird Deckert seine neue Aufgabe zum […]
BaFin ordnet Moratorium über die Dero Bank AG an
BankanlagenMaßnahmen der BaFin sind sofort vollziehbar, aber noch nicht bestandskräftig Die BaFin hat gegenüber der Dero Bank AG wegen drohender bilanzieller Überschuldung ein Veräußerungs und Zahlungsverbot erlassen. Außerdem ordnete sie an, die Bank für den Verkehr mit der Kundschaft zu schließen, und untersagte es ihr, Zahlungen entgegenzunehmen, die nicht zur Tilgung von Schulden gegenüber […]
Rekordwachstum und gutes Ergebnis: comdirect auf Kurs
BankanlagenAb sofort: innovative Chat-Überweisung Die comdirect Gruppe hat das Geschäftsjahr 2017 mit einem Vorsteuerergebnis in Höhe von 94,9 Millionen Euro abgeschlossen. Die Eigenkapitalrendite vor Steuern liegt bei 15,8 Prozent. “In einem nach wie vor herausfordernden Marktumfeld hat comdirect ein gutes Ergebnis erzielt. Unser zum Halbjahr kommuniziertes Ergebnisziel von rund 85 Millionen Euro vor Steuern […]
Umfrage: Sparen Sie noch oder horten Sie schon?
BankanlagenIn deutschen Haushalten wird emsig Bargeld gesammelt Fast in jedem Haushalt wird irgendwo Bargeld aufbewahrt. Meist geht es um überschaubare Beträge. Jeder vierzehnte Bundesbürger lagert allerdings mehr als 1.000 Euro in den eigenen vier Wänden, so eine aktuelle Postbank Umfrage. Jeder fünfte Sparer (21 Prozent) spart Geld zu Hause. Doch in welchem Umfang? Geht […]
Finanzdienstleister oder Big-Tech: Wer gewinnt den Wettlauf um die Kunden?
BankanlagenOliver Wyman: Unternehmen aus verschiedenen Branchen dringen in die Welt der Finanzdienstleistungen vor Traditionelle Wertschöpfungsquellen schrumpfen, strukturelle Vorteile der führenden Finanzunternehmen schwinden und neue Produkte mit größerem Kundennutzen werden oft in anderen Branchen entwickelt. Das geht aus der 21. Ausgabe des State of the Financial ServicesReport der Strategieberatung Oliver Wyman hervor, der im Rahmen des […]
Erstmals in Deutschland Geldanlage schon ab 10 Euro möglich:
BankanlagenAnlage-App savemate startet mit Unterstützung der Sutor Bank Die Hamburger Sutor Bank erweitert ihr Spektrum der FintechKooperationen: Das Startup savemate aus Braunschweig startet mit einer Micro-Investment-App, die auf der Anlageplattform der Sutor Bank aufsetzt. Mit savemate können Nutzer spontan Beträge ab 10 Euro mit einem Klick in ETF-Portfolios investieren. Die Kombination der Fonds hängt […]
Norisbank: Deutsche wollen 2018 noch mehr sparen
BankanlagenZeit für Finanzoptimisten - Sparlust statt Sparfrust Gute Vorsätze wer fasst sie nicht? Vor allem zu Beginn eines jeden neuen Jahres nehmen wir uns alle immer viel vor. Oft genug bleibt es aber beim Plan. Anders verhält es sich bei den Deutschen anscheinend in Sachen Finanzen. Eine aktuelle Umfrage der norisbank im Rahmen […]
Neue Regeln für Anleger: Was ändert sich ab dem 3.1.2018 mit der MiFID II?
BankanlagenBankenverband gibt eine Übersicht Die Europäische Kommission will den Anlegerschutz im Wertpapiergeschäft harmonisieren. Daher hat der EUGesetzgeber mit der Überarbeitung der EU Finanzmarktrichtlinie (MiFID II Markets in Financial Instruments Directive) einen gesamteuropäischen Rechtsrahmen für das Wertpapiergeschäft geschaffen. Ab dem 3.1.2018 gelten diese neuen rechtlichen Vorgaben auch in Deutschland. Eine Vielzahl der umfangreichen Änderungen vollzieht […]
PwC-Befragung: Den Banken drohen die Kunden davonzulaufen
BankanlagenImmer mehr Deutsche öffnen sich für Alternativen zur Hausbank Immer mehr Kunden öffnen sich für Alternativen zur klassischen Hausbank. So verwenden bereits 24 Prozent aller 18 bis 29-Jährigen mindestens eine Finanz-App, die nicht von ihrer eigenen Bank kommt, zeigt eine Umfrage der Wirtschaftsprüfungs-und Beratungsgesellschaft PwC unter 1.000 erwachsenen Bundesbürgern. Sogar noch etwas höher ist die […]
Nur jede zehnte deutsche Bank verdient ihre Eigenkapitalkosten
BankanlagenBain-Studie zur Lage der Kreditwirtschaft Jede Woche schließen in Deutschland im Durchschnitt 36 Bankfilialen, und ein Kreditinstitut verabschiedet sich sogar endgültig aus dem Markt. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Beschäftigten in der Bankenbranche um mehr als 400 pro Woche. Tatsache ist: Der Strukturwandel im Bankensektor geht weiter, und das mit steigender Geschwindigkeit. Noch führt dies allerdings nicht […]
Millionen deutsche Bankkunden gehen fremd - und die Tech-Giganten locken
BankanlagenBain-Studie zur Kundenloyalität im Retail-Banking Den Hausbanken in Deutschland droht das Schicksal von Grundversorgern in anderen regulierten Branchen. Während sie Basisdienste bereitstellen, konkurrieren digitale Branchenvorreiter und neue Anbieter um die margenstarken Produkte. Das Ausmaß dieser Bedrohung zeigt die Studie “Evolving the Customer Experience in Banking” der internationalen Managementberatung Bain & Company. An der Studie haben weltweit rund […]
Macht Geldausgeben glücklicher?
BankanlagenUmfrage: Die Deutschen und ihr Finanzjahr 2017 Das Jahr neigt sich dem Ende zu für Viele wieder die rechte Zeit, ein Resümee zu ziehen, auch in finanzieller Hinsicht. “War 2017 ein gutes Jahr für Sie?” hat die norisbank in einer aktuellen Umfrage zum Jahresende deshalb im Rahmen ihrer langfristigen Marktbeobachtung des Spar-und Konsumverhaltens […]