

Neueste Beiträge
Wachstum in allen Unternehmen: uniVersa entwickelt sich kontinuierlich weiter
BVK gewinnt Spitzenpolitiker: Michael Grosse-Brömer wird strategischer Berater
Deutscher Fondspolicen Award – WWK zum „Expertenfavorit“ gewählt
EU-Finanzkommissarin Albuquerque: EU will Retail-Investitionen vereinfachen und stärken
Gewerbemakler gegründet – MLP Gruppe baut Firmenkundengeschäft aus
LAIQON AG: Geschäftsbericht 2024 bestätigt Wachstumsstrategie
Studie von Fidelity International: Anleger sind schlecht auf ein längeres Leben im Ruhestand vorbereitet
Energiewende wird beschleunigt, PV- und Windanlagen jetzt verfahrensfrei
Japanische Aktien: Abseits der ausgetretenen Pfade blühen Gelegenheiten
L&G: Glänzende Aussichten für Gold und Goldminenaktien
Fünf Erkenntnisse zum Status quo von Generativer KI in der Versicherungsbranche
Zwei BaFin-Studien zum Zertifikate-Markt: Kein Beleg für systematische Fehlberatung bei Anlage-Zertifikaten, aber durchaus Mängel
VEMA: Erinnern Sie sich noch, als der Zahnersatz in der GKV gestrichen war?
comparit erweitert Gesellschafterkreis mit der BCA AG
CDU, CSU und SPD ringen sich zu mehr Versicherungsschutz bei Elementarschäden durch
Erfolgreiche MMM-Messe: Fonds Finanz begeistert Fachbesucher
ING Deutschland bietet Zinsrabatt für Baufinanzierungen zur energetischen Modernisierung
Preisfaktor Energieeffizienz: Bis zu 23 Prozent Aufschlag für Immobilien mit bestem Energiestandard
Dubai auf Rekordkurs: Immobilienmarkt wächst rasant weiter
Postbank Wohnatlas 2025: Immobilienpreise in Deutschland sinken 2024 weniger stark als zuvor
Die FED macht alles richtig und dämmt die Inflationsängste
BankanlagenMarktkommentar von Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK Die amerikanische Notenbank wird in dieser Woche die Zinsen erhöhen – das scheint ausgemachte Sache. Der Schritt wird von allen Marktteilnehmern schon seit langem erwartet – und es wird nicht die letzte Zinsanhebung in diesem Jahr sein. Fakt ist: In den USA läuft die Konjunktur derzeit mehr […]
Vorsicht Phishing: Betrüger – E-Mails unter dem Vorwand des Datenschutzes
BankanlagenAm 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft Viele Unternehmen schreiben daher derzeit ihre Kunden per E-Mail an, um sie über die Datenschutznovelle zu informieren. Oft geht es einfach nur darum, ob man einen Newsletter weiter beziehen möchte. Teilweise werden Kunden gebeten, in die Nutzung ihrer Daten einzuwilligen. Aber Vorsicht: Auf diesen Zug […]
Welches Konto ist das richtige für Paare?
BankanlagenBankenverband zeigt Möglichkeiten auf Beim Geld hört die Freundschaft auf, lautet ein oft zitiertes Sprichwort. Umso wichtiger ist es deshalb für Paare, sich Gedanken rund ums Thema Finanzen zu machen. Und ganz gleich, ob es sich nur um einen gemeinsamen Haushalt oder eine Ehe handelt ein wichtiger Punkt dabei ist das Konto. Welches Kontomodell […]
Laureus AG Privat Finanz schließt das Geschäftsjahr 2017 erfolgreich ab
BankanlagenMilliarden-Grenze geknackt Die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ, die Private-Banking-Tochter der genossenschaftlichen Sparda-Bank West eG, hat das Geschäftsjahr 2017 erfolgreich abgeschlossen. Sowohl der Kundenbestand als auch das betreute Vermögen konnten deutlich gesteigert werden. Das betreute Kundenvermögen stieg um 9,9 Prozent auf erstmals mehr als eine Milliarde Euro. „In dem von Niedrigzinsen, zunehmender Regulatorik und Digitalisierung […]
Wann hört bei Geld die Freundschaft auf?
BankanlagenAktuelle Postbank Umfrage Funktioniert eine Freundschaft nur, wenn man auch finanziell auf Augenhöhe ist? Nein, meint die überwiegende Mehrheit der Deutschen. Das hat eine aktuelle Postbank Umfrage ermittelt. Die Erfahrung beweist allerdings das Gegenteil. Mein Haus, mein Auto, mein Boot es kann zur Belastungsprobe für eine Freundschaft werden, wenn Freunde in unterschiedlichen finanziellen […]
Starker Jahresauftakt für comdirect
Bankanlagencominvest: über 300 Millionen Euro angelegte Kundengelder Die comdirect Gruppe hat das erste Quartal 2018 mit einem Vorsteuerergebnis in Höhe von 29,3 Millionen Euro abgeschlossen. Den hohen Vorjahreswert (27,4 Millionen Euro) hat comdirect damit um sieben Prozent übertroffen. Die Eigenkapitalrendite vor Steuern lag bei 18,7 Prozent (Vorjahr 18,6 Prozent). “comdirect hat einen erfolgreichen Jahresstart […]
Auszeichnung: Euro-Magazin kürt comdirect zur besten Bank Deutschlands
BankanlagenÜber 150.000 Bankkunden wurden für den Test befragt comdirect ist Deutschlands Beste Bank. Zu diesem Ergebnis kommt das Magazin “€uro” in seinem großen Bankentest. Auch der Titel als Beste Direktbank ging nach Quickborn. Für den Test wurden die Konditionen und Preise der 32 führenden bundesweit tätigen Banken in Deutschland verglichen. Darüber hinaus ließen sich […]
Wenn König Kunde zur Last wird
BankanlagenMarktwächter-Untersuchung zeigt Finanzinstitute auf, die gut verzinste Alt-Verträge loswerden wollen Auf vielfältige Art und Weise versuchen einige Finanzinstitute im aktuellen Niedrigzinsumfeld, Verbraucher aus langfristigen, gut verzinsten Sparverträgen zu drängen – oder diese Verträge zu kündigen. Das zeigt eine Untersuchung bundesweit erhobener Verbraucherbeschwerden durch das Marktwächterteam der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Auf Grund der Ergebnisse kommen die Marktwächterexperten […]
Top 10 - Geldanlagen der Bundesbürger 2018
BankanlagenGirokonto erstmals beliebteste Geldanlage Die andauernde Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank sorgt bei den beliebtesten Geldanlagen der Deutschen für einen neuen Spitzenreiter: Erstmals seit Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2007 liegt das „Sparen auf dem Girokonto“ auf Platz 1. Die meisten anderen Geldanlagen haben in der Gunst der Sparer verloren. Das ist das Ergebnis einer […]
Durch Inflation und Niedrigzins: Milliardenverluste für deutsche Sparer im ersten Quartal 2018
Bankanlagencomdirect bank: Realzins liegt in den ersten drei Monaten bei minus 1,30 Prozent Deutsche Sparer haben im ersten Quartal 2018 insgesamt 7,1 Milliarden Euro durch schlecht verzinste Geldeinlagen verloren. Das sind 86 Euro pro Bundesbürger – vom Kleinkind bis zum Rentner. Auf das Jahr hochgerechnet würde der Wertverlust bei rund 28,4 Milliarden Euro liegen. […]
PwC-Studie: Regulierung umtreibt Bank-CEOs noch stärker als Digitalisierung
BankanlagenBanken zweifeln noch an der eigenen Fähigkeit zur digitalen Transformation Trotz der Furcht vor der digitalen Disruption ein anderes Thema umtreibt die Topmanager vieler Banken noch immer mindestens genauso stark: die Regulierung. Wie aus dem diesjährigen “Global CEO Survey” der Wirtschaftsprüfungs und Beratungsgesellschaft PwC hervorgeht, sind 51 Prozent der Bankchefs “extrem besorgt” über die […]
comdirect: Frauke Hegemann folgt auf Kundenmanagement- und Personalvorstand Martina Palte
BankanlagenMartina Palte legt ihr Vorstandsmandat zum 31. März 2018 nieder Frauke Hegemann (42) verstärkt ab dem 1. April 2018 das Management der comdirect bank AG. Sie folgt damit auf Martina Palte (49), die ihr Mandat als Kundenmanagement und Personalvorstand zum Ablauf des 31. März 2018 niederlegt und ab dem 1. September 2018 ein Mandat […]
Candriam: EU-Aktionsplan ein Meilenstein für nachhaltige Finanzwirtschaft
BankanlagenEuropa hat Zeichen der Zeit erkannt Am 22.März 2018 legte die Europäische Kommission in Brüssel in Anwesenheit des französischen Präsidenten Emmanuel Macron ihren Aktionsplan „Nachhaltiges Wachstum finanzieren“ vor. Die Veranstaltung ist ein Meilenstein für die Finanzwirtschaft. Gut zehn Jahre, nachdem die Weltwirtschaft vollkommen aus dem Gleichgewicht geraten ist, tragen (glücklicherweise) viele Finanzprodukte den Zusatz […]
ebase: Hohe bundesweit jährlich verfallende VL-Ansprüche und deutliche regionale Unterschiede
BankanlagenJeder dritte VL-berechtigte Arbeitnehmer in Deutschland lässt die Möglichkeiten des VL-Sparens ungenutzt und verzichtet damit letztlich auf bares Geld Mehr als 20 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland haben Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen, aber nur rund 13 Millionen Menschen machen davon Gebrauch, wie Prof. Jens Kleine vom CFin – Research Center for Financial Services in München analysiert hat. 1.Damit […]
ebase zum vierten Mal in Folge als Top Employer ausgezeichnet
Bankanlagenebase wurde im März 2018 zum vierten Mal in Folge als vorbildlicher Arbeitgeber in der Kategorie Mittelstand Deutschland prämiert Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) ist zum vierten Mal in Folge als „Top Employer“ in der Kategorie Mittelstand Deutschland zertifiziert worden. Mit der durch das renommierte Top Employers Institute vergebenen Auszeichnung werden im jährlichen Rhythmus […]
BVR für rechtliche Rahmenbedingungen bei Kryptowährungen
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainBitcoins und andere Kryptowährungen haben in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen Dennoch bleibt deren Handel weitgehend unreguliert. Die Bundesregierung sollte sich daher auf nationaler, europäischer und globaler Ebene für klare gesetzliche Rahmenbedingungen bei Geschäften mit Kryptowährungen einsetzen, fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seiner aktuellen volkswirtschaftlichen Studie über Kryptowährungen. “Diese […]
Merck Finck besetzt Position eines Chief of Staff
BankanlagenGuido Spratte wechselt zur Münchner Privatbank Die Merck Finck Privatbankiers AG stellt sich für eine weitergehende Transformation auf und hat dafür die Position eines „Chief of Staff“ geschaffen. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, wird zum 1. April 2018 Guido Spratte (47) diese Aufgabe übernehmen. Guido Spratte ist bereits seit mehreren Monaten als selbständiger […]
Die globalen Dividenden erreichen 2017 einen neuen Höchststand
BankanlagenJanus Henderson: Weiterhin positive Entwicklung erwartet Aufgrund der fortgesetzten Erholung der Wirtschaft in weiten Teilen der Welt sowie dem daraus resultierenden Optimismus vieler Unternehmen haben im Jahr 2017 die Dividendenausschüttungen einen neuen Höchststand erreicht. Das zugrunde liegende, also um Wechselkursbewegungen, Sonderdividenden (Einmalzahlungen) und weitere Faktoren bereinigte Dividendenwachstum betrug beeindruckende 6,8%. Dabei fielen die Unterschiede […]
Vorläufiges Ergebnis: PATRIZIA übertrifft Ergebnisprognose
BankanlagenPATRIZIA warb 2017 insgesamt 2,0 Mrd. Euro an Eigenkapital bei institutionellen und privaten Investoren ein Die PATRIZIA Immobilien AG, der globale Anbieter von europäischen Immobilieninvestments, hat im Geschäftsjahr 2017 sein operatives Ergebnis deutlich gesteigert und sogar die eigene Prognose übertroffen. Die PATRIZIA Immobilien AG, der globale Anbieter von europäischen Immobilieninvestments, hat im Geschäftsjahr 2017 sein operatives […]
Zentralbanken und Kryptowährungen - was Polen von der Schweiz lernen kann
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainMati Greenspan, Senior Market Analyst bei der SocialTrading Plattform eToro, kommentiert die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Kryptowährungen: „Die Auseinandersetzung zwischen Banken und der Krypto-Community scheint eine neue Dimension erreicht zu haben: Berichten zufolge hat die polnische Zentralbank mehreren YouTubern Geld dafür gezahlt, dass sie schlecht über Bitcoin und andere Kryptowährungen reden. Es ist […]