

Neueste Beiträge
Wachstum in allen Unternehmen: uniVersa entwickelt sich kontinuierlich weiter
BVK gewinnt Spitzenpolitiker: Michael Grosse-Brömer wird strategischer Berater
Deutscher Fondspolicen Award – WWK zum „Expertenfavorit“ gewählt
EU-Finanzkommissarin Albuquerque: EU will Retail-Investitionen vereinfachen und stärken
Gewerbemakler gegründet – MLP Gruppe baut Firmenkundengeschäft aus
LAIQON AG: Geschäftsbericht 2024 bestätigt Wachstumsstrategie
Studie von Fidelity International: Anleger sind schlecht auf ein längeres Leben im Ruhestand vorbereitet
Energiewende wird beschleunigt, PV- und Windanlagen jetzt verfahrensfrei
Japanische Aktien: Abseits der ausgetretenen Pfade blühen Gelegenheiten
L&G: Glänzende Aussichten für Gold und Goldminenaktien
Fünf Erkenntnisse zum Status quo von Generativer KI in der Versicherungsbranche
Zwei BaFin-Studien zum Zertifikate-Markt: Kein Beleg für systematische Fehlberatung bei Anlage-Zertifikaten, aber durchaus Mängel
VEMA: Erinnern Sie sich noch, als der Zahnersatz in der GKV gestrichen war?
comparit erweitert Gesellschafterkreis mit der BCA AG
CDU, CSU und SPD ringen sich zu mehr Versicherungsschutz bei Elementarschäden durch
Erfolgreiche MMM-Messe: Fonds Finanz begeistert Fachbesucher
ING Deutschland bietet Zinsrabatt für Baufinanzierungen zur energetischen Modernisierung
Preisfaktor Energieeffizienz: Bis zu 23 Prozent Aufschlag für Immobilien mit bestem Energiestandard
Dubai auf Rekordkurs: Immobilienmarkt wächst rasant weiter
Postbank Wohnatlas 2025: Immobilienpreise in Deutschland sinken 2024 weniger stark als zuvor
10 Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise gründet sich die Bürgerbewegung Finanzwende
Bankanlagen, Sachwertanlagen, Versicherung10 Jahre nach dem Fall von Lehman. Die ernüchternde Bilanz: Kaum jemand wurde in Deutschland zur Verantwortung gezogen. Schuldenkrisen, Betrug und Steuertricks sind an den Finanzmärkten weiter an der Tagesordnung – und die Regierung tut so, als sei alles gut. Es ist Zeit für eine Wende. Deswegen formiert sich ein Bündnis aus Expertinnen und […]
Barings: Die fünf wichtigsten Lehren aus der Lehman-Pleite
Bankanlagen, InvestmentfondsDr. Christopher Smart, PhD, CFA , Leiter der Abteilung MACROECONOMIC & GEOPOLITICAL RESEARCH bei Barings In diesen Tagen werden sich eine Reihe von Rückblicken mit dem 10. Jahrestag des Zusammenbruchs der Lehman Brothers beschäftigen und die Lehren aus der Pleite Revue passieren lassen. In diesen Erinnerungen ist häufig ein abrupter Themenwechsel zu beobachten – […]
comdirect Anlage-Atlas: Deutsche zögern beim Aktienkauf
Bankanlagen, InvestmentfondsTrotz geringer Aktienquote: Mehrheit der Deutschen zeigt grundsätzlich Interesse an Aktien Der Großteil der Deutschen steht der Geldanlage mit Wertpapieren grundsätzlich offen gegenüber. Nur 19 Prozent haben kein oder nur ein geringes Interesse an Aktien. Trotzdem entscheiden sich viele derjenigen, die Aktien als sinnvoll für die Geldanlage erachten, nicht für den Schritt zum Aktionär. […]
Bevölkerungsbefragung: Mehrheit der Deutschen befürwortet Schulfach “Geld”
BankanlagenAufklärungsbedarf beim Thema Kryptowährungen Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich für die Einführung eines Schulfachs aus, in dem der Umgang mit Geld gelehrt wird. 85 Prozent der Befragten befürworten dies – auch als Gelegenheit, einen Überblick über die neuen digitalen Möglichkeiten der Geldverwaltung und Datensicherheit zu erlangen. Dies sind Ergebnisse der repräsentativen Studie […]
Fidelity Marktkommentar: Japans Banken brauchen neue Geschäftsmodelle
Bankanlagen, InvestmentfondsKatsumi Ishibashi, Research-Experte für Asien, kommentiert den japanischen Bankensektor: Ende Juli passte die Bank of Japan (BoJ) ihren geldpolitischen Rahmen an. Die Änderungen waren jedoch eher kosmetischer Natur. Das sorgte bei Anlegern und Finanzinstituten für Enttäuschung, hatten sie doch gehofft, die Zentralbank werde der US-Notenbank und der Europäischen Zentralbank auf deren Weg der geldpolitischen […]
Studie: Deutsche Banken zweifeln am aktuellen Geschäftsmodell
BankanlagenMehrheit der Institute verfügt über kein übergreifendes Digitalkonzept Drei von vier Bankmanagern in Deutschland sehen für die kommenden drei Jahre einen erheblichen Korrekturbedarf am Geschäftsmodell des eigenen Geldinstituts. Das sind neun Prozentpunkte mehr als 2017. Zudem sollen die Digitalisierungsmaßnahmen umfassender koordiniert werden. Weniger als jedes dritte Institut verfügt derzeit über eine ganzheitliche Digitalstrategie. Als […]
ISC Bank: Keine deutsche Bank
BankanlagenEin Unternehmen namens ISC Bank, Sitz unbekannt, unterhält den Internetauftritt www.iscbank.de. Damit erweckt sie den Anschein, dass es sich um eine deutsche Bank handele. Dies trifft aber nicht zu. Das Unternehmen verfügt über keine Erlaubnis der BaFin zum Betreiben von Bankgeschäften nach § 32 Absatz 1 des Kreditwesengesetzes (KWG) in Deutschland und ist kein […]
Neuberger Berman: Die Angst der Anleger vor BBB-Anleihen
BankanlagenInvestmentgrade-Unternehmensanleihen: Starkes Wachstum von BBB-Anleihen bereitet Investoren Kopfzerbrechen Das steigende Kreditrisiko von Investmentgrade-Unternehmensanleihen macht den Investoren immer mehr Sorgen. Dabei geht es vor allem um BBB-Anleihen, die aktuell etwa die Hälfte des Investmentgrade-Index ausmachen und deren Gesamtvolumen ein Drittel größer ist als das des High-Yield-Markts. Investoren fürchten, dass sehr viele BBB-Titel herabgestuft werden könnten, […]
Deutsche Bankenwelt im Umbruch – Fintech-Experten geben ihre Einschätzung zur Zukunft ihrer Branche
Bankanlagen„Die Fintech-Branche steht gerade erst am Anfang“ , Joerg Bartussek, Co-Founder der Finnest GmbH „Die Fintech-Branche steht gerade erst am Anfang, vergleichbar mit der Zeit, als die ersten Fernseher neben dem guten alten Kino auftauchten: Sie waren noch klein, das Bild war lediglich schwarz-weiß und es gab nur sehr wenige Kanäle. Gleichsam stecken auch […]
Quirin Privatbank erzielt gutes Halbjahresergebnis
BankanlagenNettomittelzuflüsse auch in 2018 auf hohem Niveau Die Quirin Privatbank AG hat im ersten Halbjahr 2018 einen Gewinn nach Steuern in Höhe von 1,7 Mio. EUR erwirtschaftet. Damit wurde ein Ergebnis erzielt, das deutlich über dem des Vorjahres von 0,8 Mio. EUR liegt. “Da wesentliche Wachstumsinvestitionen planmäßig im zweiten Halbjahr erfolgen und die Entwicklung […]
Studie: Bundesbürger bevorzugen Beratung in der Bankfiliale
BankanlagenBankberater auch für junge Deutsche Anlaufstelle Nr. 1 für Geldanlage Obwohl das Internet als Informationsquelle zu Finanzprodukten immer wichtiger wird, zieht es die meisten Deutschen in eine Bankfiliale, sobald es konkret um den Abschluss einer Geldanlage geht. Ob Festgeldkonto, Baufinanzierung oder Wertpapier – bei allen Anlageprodukten steht der persönliche Bankberater als „Abschlusskanal“ an erster Stelle. Dies ist […]
comdirect: Überweisungen und Kontostandabfrage mit Google Assistant
Bankanlagencomdirect baut Voice Banking weiter aus Als erste Bank in Deutschland ermöglicht comdirect ab sofort Überweisungen mit dem Sprachassistenten von Google. Zudem können sich comdirect Kunden nun noch einfacher und schneller einen Überblick über ihre Finanzen verschaffen. Über Google Assistant ist die Abfrage des Konto oder Depotstands per Sprachbefehl möglich. Damit erweitert die Direktbank […]
Initiative Ruhestandsplanung:
BankanlagenRentenversicherung - das wohl größte Missverständnis der Versicherungswelt Die ungewisse und steigende Lebenserwartung der Bürger ist das größte Risiko der Ruhestandsplanungsberatung. Die einzige wirksame Lösung ist die (private) Rentenversicherung. Renten sind keine Investmentprodukte, sondern die biometrische Absicherung von Langlebigkeit und damit die wichtigste Basis einer Einkommensstrategie im Ruhestand, um den Lebensstandard zu sichern. Häufig […]
comdirect Realzins-Radar: Wertverlust für deutsche Sparer so hoch wie noch nie
BankanlagenIm ersten Halbjahr hat jeder Deutsche im Durchschnitt 205 Euro verloren Es ist ein trauriger Rekord: Fast 17 Milliarden Euro haben die deutschen Sparer im ersten Halbjahr dieses Jahres durch niedrig verzinste Geldeinlagen verloren. Das entspricht 205 Euro pro Bundesbürger – vom Säugling bis zum Rentner. Zu diesen Ergebnissen kommt der quartalsweise erscheinende comdirect RealzinsRadar, […]
Großes West-Ost-Gefälle beim Aktienbesitz
Bankanlagencomdirect Anlage-Atlas: In Ostdeutschland gibt es kaum Aktionäre Auch fast 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Deutschland ein geteiltes Land, zumindest was die Aktienquote angeht: In den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen besitzen in keinem Kreis mehr als fünf Prozent der Bevölkerung Aktien oder Fonds. Einen so geringen Wertpapierbesitz findet man in den westlichen Bundesländern […]
comdirect bank AG verkauft ebase GmbH
BankanlagenKaufpreis beträgt rund 151 Millionen Euro Die comdirect bank AG hat heute mit dem Finanztechnologieanbieter FNZ Group, mit Sitz in London, einen Verkauf der hundertprozentigen Tochter ebase (European Bank for Financial Services GmbH) vereinbart. Grund für den Verkauf ist die stärkere Fokussierung auf das Kerngeschäft der comdirect bank. ebase künftig Teil der FNZ Group […]
Täglich 12 EUR sparen das ist deutscher Durchschnitt!
BankanlagenAktuelle Umfrage der Deutschen Vermögensberatung AG Wie ticken die Deutschen, wenn es um ihre Finanzen und ihre Vorsorge geht? Zu diesem Thema führte das Marktforschungsinstitut Kantar TNS eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) durch. Diese beschäftigte sich unter anderem mit folgenden Fragen: Wie viel können die Deutschen monatlich zurücklegen? Gibt […]
Mehrheit junger Deutscher gibt sensible Bankdaten öffentlich ein
BankanlagenPostbank Digitalstudie 2018 Online-Banking ist für Bankkunden zum Alltag geworden. Nur noch zwölf Prozent der Deutschen erledigen ihre Bankgeschäfte ausschließlich offline. Smartphone und Tablet sowie deren exzessive Nutzung hat zum Siegeszug des Online-Bankings einen großen Beitrag geleistet. Immer öfter werden die persönlichen Finanzen daher auch mobil von unterwegs verwaltet mit sicherheitsrelevanten Folgen: Jeder Zweite nutzt aus […]
comdirect ermöglicht ab sofort Google Pay
BankanlagenKontaktloses Bezahlen mit dem Android-Smartphone für mehr als zwei Mio. Kunden Am 26.Juni 2018 startet Google Pay in Deutschland. comdirect ist als Launchpartner dabei. Damit ist die Direktbank erneut Vorreiter am Markt für Bankdienstleistungen. „Mit Google Pay ergänzen wir unser Angebot an Bezahlmöglichkeiten optimal. Unsere mehr als zwei Mio. Kunden können ab sofort sicher, […]
Warum die Einstellung vieler Banken zum Krypto-Markt so schwierig ist
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainMati Greenspan, Senior Market Analyst bei der SocialTrading Plattform eToro, kommentiert das schwierige Verhältnis von Banken zu Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie: „Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück: So lautet offenbar das Motto auf dem Markt für Kryptowährungen. Obwohl Regierungen und globale Aufsichtsbehörden immer mehr Klarheit über die Ausgestaltung eines regulatorischen Rahmens schaffen, scheint sich […]