

Neueste Beiträge
US-Zölle: Europa in der Doppelklemme USA – China?
„Tag der Befreiung“: Neubewertung aller Prognosen
Alexander Mayer wird neuer Finanzvorstand in der ALH Gruppe
Konzern Versicherungskammer liegt klar auf Kurs: Trotz großer Herausforderungen ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
Doppelte Auszeichnung: Zwei DJE-Fonds gewinnen den Mountain View Fund Award 2025
Droht ein nachhaltiger Bärenmarkt? Klare Antwort: Nein!
Versicherer begrüßen Ratsbeschluss: Staatschefs betonen Bedeutung des Versicherungssektors
Straßen, Brücken und Schienen schneller modernisieren – Privates Kapital kann staatliche Investitionen sinnvoll ergänzen
VHV: Schlanker Antrag für Versicherungsschutz bei Bauprojekten
VEMA unter den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands
Hohe Kosten, unklarer Nutzen – Versicherer warnen vor Überlastung durch FiDA
Einstieg in den U.S.-Versicherungsmarkt: ERGO übernimmt NEXT Insurance
Baloise in Deutschland mit starkem Geschäftsergebnis 2024
TK-Meinungspuls: Jeder Dritte mit Gesundheitssystem nicht zufrieden
AXA Mental Health Report: Mehr als ein Drittel der Deutschen bezeichnet sich als psychisch erkrankt
KS/AUXILIA ist „Makler-Champion 2025“
SDK: Vorläufige Geschäftszahlen 2024
DAX-Pensionswerke 2024: Ausfinanzierungsgrad steigt auf Höchstwert
Versicherer sehen das geopolitische Risiko als derzeit größte Bedrohung an
Funk: Neue strategische Partnerschaft zur Stärkung des Business Continuity Managements von Unternehmen
BaFin plant nationale Untersagung von binären Optionen für Kleinanleger
Bankanlagen, Steuern & Recht, VertriebDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) plant, die Vermarktung, den Vertrieb und den Verkauf von binären Optionen an Privatkunden auf nationaler Ebene zu untersagen. Dazu hat sie heute den Entwurf einer Allgemeinverfügung veröffentlicht. Die deutsche Aufsicht bereitet sich damit auf das Auslaufen der Produktinterventionsmaßnahme der Europäischen Wertpapier-und Marktaufsichtsbehörde ESMA vor. „Binäre Optionen stellen gerade in […]
Commerzbank-Research: Keine EZB-Zinserhöhung im kommenden Jahr
Bankanlagen, InvestmentfondsChefvolkswirt Krämer: „Wende der Geldpolitik weiterhin nicht in Sicht“ Die weltweit rückläufigen Konjunkturindikatoren seien kein Vorbote eines gefährlichen Wirtschaftsabschwungs. Dies sagte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer am Freitag in Frankfurt. „Was wir hier sehen, ist eine bloße Wachstumsverlangsamung“, so Krämer. So habe die US-Konjunktur in diesem Jahr einen starken Schub durch die Senkung der Steuern und […]
Telos Zufriedenheitsstudie: Berenberg führt Ranking bei kleineren Asset Managern an
Bankanlagen, InvestmentfondsIn der Zufriedenheitsstudie des Rating-Unternehmens Telos haben die befragten institutionellen Anleger Berenberg Top-Noten gegeben. In der Hauptkategorie Gesamtkundenzufriedenheit bei kleineren Asset-Managern kam Deutschlands älteste Privatbank auf Platz Eins, in diversen Unterkategorien wie Risikomanagement, Branchenkompetenz, Produktqualität oder Produktangebot landete Berenberg unter den Top 5 der beurteilten 22 kleineren Asset Manager. Für die Zufriedenheitsstudie 2018 hat […]
Donner & Reuschel für Professionalität ausgezeichnet
Bankanlagen, InvestmentfondsBereits zum 16. Mal prämiert der Elite Report in Kooperation mit dem Handelsblatt die besten Banken und Vermögensverwalter und bescheinigt dem Bankhaus erneut eine sehr gute Beratungsqualität, die stets individuelle Kundenziele berücksichtigt. Beim Branchenranking Elite Report 2019 erhielt Donner & Reuschel bereits zum 11. Mal in Folge die Bestnote für seine zuverlässige Beratungsqualität. Was […]
Whitepaper „Künstliche Intelligenz in der Finanzdienstleistung“: Szenarien und Framework für den KI-Einsatz
Bankanlagen, Bitcoin & Blockchain, VersicherungDas Drei-Ebenen-Modell für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Praxis Der Einsatz Künstlicher Intelligenz bei Finanzdienstleistern birgt enorme Potenziale. Mangelndes fachliches Wissen und unzureichende Erfahrung schaffen jedoch hohe Unsicherheiten und Risiken bei Auswahl und Umsetzung. Notwendig ist deshalb die Entwicklung eines systematischen Vorgehens. Das vorliegende Whitepaper beschreibt dafür einen strukturellen Rahmen und unterstützt […]
Digitale Schuldscheinplattform verbindet Bankerfahrung mit Innovation
BankanlagenFintech finpair digitalisiert kompletten Prozess der Schuldscheinemission Der Schuldscheinmarkt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Nach allgemeiner Einschätzung der Marktteilnehmer wird die Digitalisierung die Emission von Schuldscheinen nachhaltig verändern. Das neu gegründete Fintech finpair will den Wandel im Interesse von Emittenten und Investoren vorantreiben und den führenden Marktplatz für Schuldscheintransaktionen etablieren. Die ersten Transaktionen wurden […]
Umfrage: Banken verweigern digitale Geschäftsmodelle
BankanlagenZwei Drittel der Banken in Deutschland wollen an ihrem bestehenden Geschäftsmodell festhalten. Nur 44 Prozent sehen sich veranlasst, ihre digitalen Angebote auszubauen. An der Veränderungsfähigkeit allgemein wollen gerade mal 38 Prozent arbeiten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Procedera Consult. Befragt wurden 104 Fach- und Führungskräfte aus der Bankbranche. Den größten Handlungsdruck verspüren […]
Digitales Zentralbankgeld: Kein Mehrwert für den Euroraum
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainZum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keinen Grund, im Euroraum ein digitales Zahlungsmittel als Ersatz für Bargeld durch die Europäische Zentralbank (EZB) bereitzustellen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seiner aktuellen volkswirtschaftlichen Analyse. Viele Notenbanken diskutieren derzeit die Frage, ob digitale Zahlungsmöglichkeiten für Bürger und Unternehmen von der […]
Privatbank Donner & Reuschel verlängert Null-Zins-Alternative
BankanlagenDonner & Reuschel reagiert auf anhaltende Niedrigzinspolitik und verlängert ihre aktuelle Jubiläumsaktion „2 Prozent“ bis Ende Januar 2019 Die aktuellen Kapitalmarktprognosen deuten darauf hin, dass wir uns weiterhin im Niedrigzinsumfeld bewegen werden. Zum einen hat EZB-Präsident Mario Draghi kürzlich angekündigt, bis Ende nächsten Jahres werde es keine Zinserhöhungen geben, zum anderen mehren sich die […]
Männlich, weiblich, divers: Was Chefs künftig bei Stellenanzeigen & Co. beachten müssen
Bankanlagen, Versicherung, VertriebDie Personenregister müssen ab Januar 2019 das neue dritte Geschlecht enthalten Dann wird es männlich, weiblich und divers geben. Wie sich das auf die Personalarbeit auswirkt und was Arbeitgeber beachten müssen, erklärt Ecovis-Arbeitsrechtsexperte Thorsten Walther in Bayreuth. Woher genau kommt die Pflicht zum dritten Geschlecht? Rechtsanwalt Thorsten Walther: Die große Koalition setzt eine Entscheidung […]
Bank Schilling setzt im Private Banking auf ein Lebensphasen-Modell
BankanlagenPrivate Banking für Einzelpersonen, Familien, Unternehmen und Stiftungen Im Laufe einer Biographie ändern sich die Lebensumstände oft gravierend – und in der Folge auch die Erwartungen und Erfordernisse hinsichtlich Geldanlage, Versicherung oder Finanzierung. Insbesondere einschneidende Ereignisse wie der Berufsstart oder Studienbeginn, Existenzgründung, Heirat, Familiengründung, Immobilienerwerb oder Ruhestandsplanung bzw. Rentenbeginn verändern den finanziellen Bedarf kontinuierlich. […]
MünchenerHyp emittiert ersten ökologischen ESG Pfandbrief – starke Investorennachfrage
BankanlagenDie Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) betrat mit der erfolgreichen Emission ihres ersten ökologischen ESG Pfandbriefs Neuland. Sie ist damit der erste Emittent, der ESG Pfandbriefe sowohl nach sozialen als auch nach ökologischen Nachhaltigkeitskriterien begeben hat. Die Benchmarkemission über 500 Mio. Euro wurde von den Investoren stark nachgefragt. Das Orderbuch wurde bei über 900 Mio. […]
Grünes Licht für Weg der HSH Nordbank in Einlagensicherungsfonds
BankanlagenDer Vorstand des Bundesverbands deutscher Banken hat auf seiner Sitzung in Frankfurt der mit allen Beteiligten ausgehandelten Regelung für den Übergang der HSH Nordbank aus der Institutssicherung in den Einlagensicherungsfonds der privaten Banken zugestimmt. Der Übergang der HSH Nordbank wird sich wie folgt gestalten: ■Die HSH Nordbank wird zum 1. Januar 2019 Mitglied im […]
moneymeets passt Organisationstruktur konsequent an erweitertes Geschäftsmodell an
Bankanlagen, Versicherung, VertriebKölner Fintech gründet Beirat zur Unterstützung der strategischen Weiterentwicklung Nach der Erweiterung seines Geschäftsmodells um moneymeets Corporate, einem B2B-Partnerprogramm für Banken und Versicherer, nimmt das deutsche Fintech konsequent organisatorische Umstellungen vor. Ab sofort unterstützt ein neu gegründeter Beirat das Business Development mit Fokus auf die neuen B2B-Leistungen und bestimmt die strategische Ausrichtung des Unternehmens […]
Umfrage: Jeder dritten Bank drohen BaFin-Sanktionen
Bankanlagen35 Prozent der Banken in Deutschland verfügen über lückenhaft dokumentierte Abläufe. In jedem dritten Institut sind die Verantwortlichkeiten zudem nicht eindeutig geregelt. Damit verstoßen die Geldhäuser gegen die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk). In solchen Fällen kann die Bankenaufsicht (BaFin) Bußgelder verhängen und Nacharbeiten fordern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Procedera Consult. […]
Global Private Banking Awards 2018: Berenberg zum achten Mal in Folge “Best Private Bank in Germany”
BankanlagenDie Privatbank Berenberg ist bei den Global Private Banking Awards zur “Besten Privatbank in Deutschland” gekürt worden. Zum zehnten Mal vergab die “Financial Times Gruppe” mit ihren Fachmagazinen “The Banker” und “Professional Wealth Management” diese renommierte Auszeichnung. Bei den jährlich verliehenen Awards gelang es Deutschlands ältester Privatbank als weltweit einzigem Institut, zum achten Mal […]
Studie: Jede zweite Bank will Gebühren anheben
BankanlagenBankkunden in Deutschland müssen sich auf höhere Ausgaben für Bankgeschäfte einstellen. Jedes zweite Institut will an der Gebührenschraube drehen, um die Einnahmen zu steigern. Geplant sind neben Preiserhöhungen auch die Einführung gänzlich neuer Gebühren. Das geht aus dem „Branchenkompass Banking 2018“ von Sopra Steria Consulting und dem F.A.Z.-Institut hervor. Mehr als hundert Führungskräfte aus […]
Mythos oder Wahrheit – sind Frauen wirklich konservativ bei der Geldanlage?
Bankanlagen, InvestmentfondsPünktlich zum diesjährigen Weltspartag gibt Ginmon einen Einblick in seine Kundenstruktur und das Anlageverhalten seiner Nutzer Von wegen Frauen sind konservativ, wenn es um den Vermögensaufbau geht. Alles doch nur Mythos? Dies lässt die aktuelle Auswertung der Ginmon-Kundendaten zumindest vermuten. Denn das Risikoprofiling von Frauen und Männer der vergangenen 12 Monate ergab bei beiden […]
comdirect plant künftig die Vermittlung von Versicherungen
Bankanlagencomdirect: Wachstum deutlich beschleunigt Die comdirect Gruppe hat die ersten neun Monate 2018 mit einem Vorsteuerergebnis in Höhe von 64,3 Millionen Euro abgeschlossen (Vorjahr: 72,5 Millionen Euro). Die Eigenkapitalrendite vor Steuern lag bei 13,7 Prozent (Vorjahr 16,3 Prozent). “Wir haben kräftig in Wachstum investiert und gleichzeitig ein gutes Ergebnis erreicht”, sagt Arno Walter, Vorstandsvorsitzender […]
Deutsche Bank Aufsichtsrat baut Vorstand um
BankanlagenFrank Kuhnke zieht ins Führungsgremium ein Der Aufsichtsrat der Deutschen Bank (XETRA: DBKGn.DE / NYSE: DB) verändert die Führungsstruktur im Konzern. Mit Frank Kuhnke hat das Gremium den amtierenden Chief Operating Officer mit Wirkung zum 1. Januar 2019 in den Vorstand berufen. Kuhnke war seit April dieses Jahres Generalbevollmächtigter. Seine Zuständigkeiten bleiben unverändert – […]