

Neueste Beiträge
Wachstum in allen Unternehmen: uniVersa entwickelt sich kontinuierlich weiter
BVK gewinnt Spitzenpolitiker: Michael Grosse-Brömer wird strategischer Berater
Deutscher Fondspolicen Award – WWK zum „Expertenfavorit“ gewählt
EU-Finanzkommissarin Albuquerque: EU will Retail-Investitionen vereinfachen und stärken
Gewerbemakler gegründet – MLP Gruppe baut Firmenkundengeschäft aus
LAIQON AG: Geschäftsbericht 2024 bestätigt Wachstumsstrategie
Studie von Fidelity International: Anleger sind schlecht auf ein längeres Leben im Ruhestand vorbereitet
Energiewende wird beschleunigt, PV- und Windanlagen jetzt verfahrensfrei
Japanische Aktien: Abseits der ausgetretenen Pfade blühen Gelegenheiten
L&G: Glänzende Aussichten für Gold und Goldminenaktien
Fünf Erkenntnisse zum Status quo von Generativer KI in der Versicherungsbranche
Zwei BaFin-Studien zum Zertifikate-Markt: Kein Beleg für systematische Fehlberatung bei Anlage-Zertifikaten, aber durchaus Mängel
VEMA: Erinnern Sie sich noch, als der Zahnersatz in der GKV gestrichen war?
comparit erweitert Gesellschafterkreis mit der BCA AG
CDU, CSU und SPD ringen sich zu mehr Versicherungsschutz bei Elementarschäden durch
Erfolgreiche MMM-Messe: Fonds Finanz begeistert Fachbesucher
ING Deutschland bietet Zinsrabatt für Baufinanzierungen zur energetischen Modernisierung
Preisfaktor Energieeffizienz: Bis zu 23 Prozent Aufschlag für Immobilien mit bestem Energiestandard
Dubai auf Rekordkurs: Immobilienmarkt wächst rasant weiter
Postbank Wohnatlas 2025: Immobilienpreise in Deutschland sinken 2024 weniger stark als zuvor
LBBW wird ab der Saison 2025/2026 Hauptsponsor der Profimannschaft des VfB Stuttgart
BankanlagenLBBW wird auf dem einzigartigen Brustring der VfB Spieler präsent sein Das Hauptsponsoring der Profimannschaft läuft ab der Saison 2025/2026 mindestens bis 2028 Regionale Verbundenheit, gesellschaftliche Verantwortung und internationale Ambitionen verbinden die Partner Auf den Trikots der Nachwuchsmannschaften des VfB Stuttgart prangt die LBBW schon seit Anfang August. Nun steht fest: Ab der Saison 2025/2026 […]
Deutsche Kreditbank AG (DKB) setzt erfolgreiche Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2024 fort
BankanlagenErgebnis vor Steuern von 560,8 Mio. EUR (Vorjahreshalbjahr: 602,0 Mio. EUR) Das Zins- und Provisionsergebnis mit 1.071,3 Mio. EUR weiterhin auf hohem Niveau Geschäfts- und Privatkunden: DKB wächst weiter und erzielt trotz eines herausfordernden Marktumfeldes Erfolge im Neukundengeschäft und erhöht Kundenforderungen auf 97,4 Mrd. EUR Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) erzielt auch in den ersten […]
Studie: Banken auf dem Weg vom Geld- zum Datenhaus
BankanlagenTechnische Hürden und Fachkräftemangel bremsen Digitalisierungskurs Finanzinstitute gewinnen zunehmend an Kompetenz im Umgang mit Daten. Bereits 40 Prozent der Banken geben an, das Potenzial von Daten gut bis sehr gut zu nutzen. Im Vorjahr waren es erst 21 Prozent. Die Umfrageergebnisse bestätigen damit einen langfristigen Trend zu mehr Digitalisierungskompetenz. Allerdings fehlt es den Instituten häufig […]
Banken: Totgeglaubte leben länger – Rekordeffizienz trotz turbulenter Zeiten
BankanlagenEuropäische Banken konnten laut der aktuellen Bankenstudie von BearingPoint auch im Jahr 2023 ihre Kosteneffizienz weiter steigern. Die Banken stehen jedoch vor zukunftsweisenden Hürden und Entscheidungen und das Jahr 2025 bringt neue regulatorische Herausforderungen mit sich, die sich bereits heute abzeichnen. Es ist bereits das dritte Jahr in Folge: Europäische Banken konnten auch im Jahr […]
KfW Research: Stimmung im deutschen Mittelstand verschlechtert sich weiter
BankanlagenKfW-ifo-Geschäftsklima sinkt den vierten Monat in Folge Schlechter beurteilten die mittelständischen Unternehmen ihre aktuelle Lage zuletzt nach dem ersten Corona-Lockdown Lichtblicke im Einzelhandel und im Bau Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat sich im August zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Der Einbruch fällt allerdings deutlich moderater aus als noch im Juli. Der Index sinkt […]
KfW testet erfolgreich digitale Anleihe mit Blockchain-basierter Abwicklung in Zentralbankgeld
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainNeues KfW-Kryptowertpapier nach dem eWpG erstmals mit DLT-basierter Abwicklung in Zentralbankgeld Erprobung im Rahmen der EZB-Explorationsphase mit Trigger Solution der Deutschen Bundesbank DLT und Smart Contracts ermöglichen automatisierten Austausch von Wertpapieren und Zahlungsbeträgen Die KfW hat eine digitale Anleihe in Form eines Kryptowertpapiers nach dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) emittiert und den Transfer des […]
Quirin Privatbank steigert Halbjahresergebnis um 33 Prozent auf 6,1 Millionen Euro
BankanlagenQuirin Privatbank gewinnt doppelt so viele Neukunden wie im Vorjahreszeitraum Assets under Management wachsen bei der Quirin Privatbank um 9 Prozent, bei quirion um 14 Prozent Im Juli haben Bank und digitale Tochter gemeinsam den wichtigen Meilenstein von 100.000 Kundinnen und Kunden erreicht Die unabhängig beratende Quirin Privatbank ( www.quirinprivatbank.de) hat das Halbjahresergebnis im Vergleich […]
Erwarte das Unerwartete: Neue Konzepte zur Risikotragfähigkeit (RTF) für Regionalbanken
BankanlagenDie Konzepte zur Risikotragfähigkeit (RTF) stehen im Bankensektor als Paradebeispiel für einen viel zitierten Leitsatz im Risikomanagement: “Erwarte das Unerwartete”. Der ICAAP-Leitfaden der Europäischen Zentralbank (EZB) und der RTF-Leitfaden der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) markierten einen Paradigmenwechsel, wie das “Unerwartete” in zwei neuen Risikotragfähigkeitsperspektiven zu fassen ist. Während die Risikoquantifizierung in der ökonomischen Perspektive im […]
Nachhaltigkeit im Bankensektor wird wichtiger: Wie steht es um das Commitment der Finanzinstitute?
BankanlagenBanken haben nichts mit dem ökologischen und sozialen Fußabdruck unserer Gesellschaft zu tun? Weit gefehlt – das zeigt Prof. Dr. Nicole Fabisch, Professorin für Marketing und Internationales Management an der International School of Management (ISM), in ihrer aktuellen Publikation “Relevanz von Nachhaltigkeitszertifizierungen für Banken” (Springer Fachmedien). Demnach ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Megatrend in Politik […]
Bayerische Volks- und Raiffeisenbanken weiterhin besorgt über hohe Zahl von Geldautomatensprengungen
BankanlagenLagebericht des Bundeskriminalamts für das Jahr 2023 veröffentlicht Trotz zahlreicher ergriffener Schutzmaßnahmen durch die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken bleibt die Zahl der Geldautomatensprengungen hoch. Im ersten Halbjahr 2024 wurden bereits 17 Sprengungen verzeichnet. Im gesamten Jahr 2023 waren es 21 Vorfälle, 2022 insgesamt 37. “Die Banken ergreifen umfassende Maßnahmen, um ihre Geldautomaten besser vor solchen […]
Münchener Hypothekenbank setzt positive Entwicklung fort
BankanlagenDie Münchener Hypothekenbank hat sich im ersten Halbjahr 2024 trotz der weiterhin anspruchsvollen Lage an den Immobilienmärkten gut entwickelt. Der Zins- und Provisionsüberschuss stieg um 12 Prozent auf 232,6 Mio. Euro. Der Verwaltungsaufwand sank um 8 Prozent auf 77,1 Mio. Euro. Ein wesentlicher Grund dafür ist der Rückgang der Bankenabgabe, für die in diesem Jahr […]
75 Prozent der Deutschen erwarten finanzielle Herausforderungen
BankanlagenCRIF-Studie befragt 7.000 Verbraucher in Europa und den USA – 32 Prozent der Deutschen gehen davon aus, weniger sparen zu können CRIF-Studie befragt 7.000 Verbraucher in Europa und den USA. 32 Prozent der deutschen Verbraucher gehen davon aus, weniger sparen zu können; 14 Prozent erwarten Probleme beim Bezahlen von Rechnungen. Ursache für schlechte finanzielle Situation […]
Helaba setzt Wachstumstrend fort und steigert Gewinn im Halbjahr zweistellig auf 413 Mio. Euro
BankanlagenVorsteuergewinn wächst um 22,8 Prozent auf 413 Mio. Euro (Vorjahr: 336 Mio. Euro) Das diversifizierte Helaba-Geschäftsmodell erzeugt auch in herausfordernden Zeiten kontinuierlich positives Wachstum Operative Erträge im Halbjahr deutlich auf 1.470 Mio. Euro gesteigert (+ 12,1 Prozent) Provisionsergebnis auf 272 Mio. Euro erhöht (Vorjahr: 259 Mio. Euro) Zinsüberschuss mit 907 Mio. Euro weiter auf hohem […]
KfW setzt Förderfahrplan in der Heizungsförderung weiter konsequent um
Bankanlagen, FinanzierungDritte Antragstellergruppe ab heute ans Online-Kundenportal der KfW angebunden Förderung steht ab sofort allen privaten und gewerblichen Antragstellergruppen offen Zuschusszusagen und damit Reservierung der Fördermittel digital und automatisiert Die KfW setzt den Förderfahrplan in der Heizungsförderung weiter konsequent um. Ab sofort steht die Beantragung der KfW-Heizungsförderung auch der dritten Antragstellergruppe offen: Neu hinzugekommen sind nun […]
Dritter Anstieg in Folge: Vergabe von Immobilienkrediten lässt Aufwärtstrend erkennen
Bankanlagen, FinanzierungFinanzierungsneugeschäft der vdp-Mitgliedsinstitute legt im zweiten Quartal um 15,6 % zu Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute reichten im zweiten Quartal 2024 Immobilienfinanzierungen im Volumen von 31,2 Mrd. Euro aus – ein Anstieg in Höhe von 15,6 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 (27,0 Mrd. Euro). Damit lag das Neugeschäftsvolumen das dritte […]
BVR, Bausparkasse Schwäbisch Hall und Zentraler Immobilien Ausschuss fordern nationale Gebäudeenergiedatenbank, damit die Klimatransformation gelingt
Bankanlagen, ImmobilienIn Deutschland herrscht derzeit ein Mangel an umfassenden Energie- und Gebäudedaten zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies erschwert die Rolle der Banken als Transformationsfinanzierer erheblich. Deutschland sollte unverzüglich mit dem Aufbau einer nationalen Gebäudeenergiedatenbank beginnen, um gezielte Investitionen in die energetische Sanierung zu ermöglichen. Dies fordern der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), die Bausparkasse […]
DSGV-Präsident Reuter: Sparkassen vergeben wieder mehr Kredite
BankanlagenDas Kreditgeschäft der Sparkassen hat sich im ersten Halbjahr 2024 positiv entwickelt. Insgesamt wurden 65,7 Milliarden Euro an neuen Darlehen zugesagt. Das entspricht einem Plus von knapp 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. „Wir liegen damit über den zugegebenermaßen schwachen Werten des Vorjahres. Während die Nachfrage im Unternehmenskreditgeschäft bislang sehr verhalten verläuft, sehen wir bei […]
Berenberg führt digitale Beratungsplattform für das Asset Liability Management (ALM) ein
BankanlagenNach dem Vorstoß ins Asset Liability Management im Jahr 2023 nimmt das Investment Consulting von Berenberg nun das ALM Innovation Hub in Betrieb und revolutioniert damit den institutionellen Beratungsprozess der Privatbank in Deutschland. Anhand dieser interaktiven Modellierungsapplikation werden nun Simulationen in Echtzeit analysiert und auf dieser Basis Handlungsoptionen für die Entwicklung und Umsetzung der Anlagestrategie […]
KfW-Fördervolumen im ersten Halbjahr 2024: Normalisierung des Fördergeschäfts – Folgen der Krisenjahre sind vorbei
BankanlagenKfW fördert im In- und Ausland mit 34,7 Mrd. EUR auf Niveau der Vorkrisenjahre Großes Interesse bei privaten Kunden an Finanzierungen für Energieeffizienz und erneuerbare Energien Neue Heizungsförderung per 31. Juli bereits mit 77.600 Zusagen im Volumen von 1,1 Mrd. EUR Sehr erfreuliches Ergebnis vor Steuern von 1,1 Mrd. EUR zur Jahresmitte Weiterhin sehr robuste […]
DISQ-Studie: Direkt-Baufinanzierer 2024
Bankanlagen, FinanzierungGute Konditionen in schwierigem Zinsumfeld möglich – Service insgesamt befriedigend – Testsieger ist Dr. Klein Der Traum von der eigenen Immobilie hat wegen des Zinsanstiegs der letzten Jahre bei vielen einen Dämpfer erhalten. Auch wenn sich der Trend noch nicht umkehrt hat, kann ein Vergleich der Direktbanken und Online-Vermittler über die Realisierbarkeit einer Immobilienfinanzierung entscheiden […]