

Neueste Beiträge
Baloise verbessert Cyber-Versicherung
Auszeichnung für starke Leistungen: Mit der EUROPA-Fahrzeugversicherung sicher in den Frühling
apoBank-Studie: Chinas Aufstieg zum Systemrivalen der USA verändert die globale Ordnung
Klima: Deutschland auf gutem Weg
Tech-Aktien und Zölle: Auf fünf Dinge sollten Anleger achten
Bauzinsen vorerst eingependelt – wie geht es weiter?
BU-Rating 2025: Veränderte Kriterien, weniger Bestnoten
Relaunch Compliance-Versicherung by Hiscox: Auch Eigenschäden, Hinweisgeber und Verstöße gegen LkSG-Auflagen sind nun abgesichert
Strukturelle Anpassungen und neue Gesichter bei der INTER Versicherungsgruppe
bAV-Preis 2025: Die Stuttgarter zeichnet zum 14. Mal herausragende Abschlussarbeiten aus
Amundi erweitert sein ETF-Angebot mit dem Amundi S&P 500 Equal Weight UCITS ETF
Selbstständigkeit unter Druck – Wirtschaftsverbände rufen Politik zum Handeln auf
Baugewerbe zum Koalitionsvertrag: Die Richtung stimmt
Dekarbonisierung, bezahlbares Wohnen, Nachfrageverschiebungen: Wie geht es weiter auf den Immobilienmärkten?
Geldanleger reagieren nur zögerlich auf sinkende Zinsen
Zurich und InsurTech Ominimo vereinbaren strategische Vertriebspartnerschaft
Flossbach von Storch unterstützt mit seiner Fördermitgliedschaft seit dem 1. April 2025 die Arbeit des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
Umfrage zu gewerblich vermieteten Ferienimmobilien: Viele hochwertige Domizile – aber mit mangelndem Versicherungsschutz
LBS-Immobilienmarktatlas Hamburg und Umland 2025: Immobilienpreise im Großraum Hamburg stabilisieren sich auf unterschiedlichem Niveau
Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
Kunden der Consorsbank können jetzt auch am Wochenende Wertpapiere handeln
Bankanlagen, InvestmentfondsAußerbörslicher Direkthandel über den Partner Lang & Schwarz Ab sofort können Kunden der Consorsbank auch am Wochenende online mit Wertpapieren handeln: samstags von 10 bis 13 Uhr und sonntags von 17 bis 19 Uhr. Partner für den Direkthandel ist Lang & Schwarz. Zur Verfügung stehen Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine. Im Rahmen […]
Top-Banken in Europa bleiben hinter Erwartungen an Widerstandsfähigkeit und Rentabilität zurück
BankanlagenDeutsche Banken sind aufgrund niedriger Renditen und hohen Cost-to-Income-Ratio nicht profitabel genug. – Keine Bank hat nach der Analyse von A&M eine herausragende Rentabilität und ausreichende Krisenfestigkeit erreicht. Alvarez & Marsal (A&M), eines der weltweit führenden Consulting-Unternehmen, gibt die Ergebnisse seiner ersten Ausgabe des Euro Banking Pulse (“The Pulse”) bekannt. The Pulse analysiert die […]
Nachhaltigkeit und Rendite im Einklang: Quirin Privatbank bietet ab sofort elf Anlagestrategien an
Bankanlagen, InvestmentfondsVermögensverwaltung “Verantwortung” verbindet nachhaltige Geldanlage mit nachhaltigen Renditechancen Bessere Nachhaltigkeitsdaten und ein größeres ETF-Angebot haben erst seit Kurzem die Voraussetzungen für renditefreundliche Geldanlagen mit gutem Gewissen geschaffen. Deswegen bietet die Quirin Privatbank ab sofort nachhaltige Strategien unter dem Namen “Verantwortung” an. Die Idee für eine zeitgemäße nachhaltige Geldanlage konnte erst durch die technischen Entwicklungen […]
Digitalisierung: Banken und Versicherer rechnen mit den meisten Jobeinbußen
Bankanlagen, Versicherung67 Prozent der Entscheider in Finanzdienstleistungsunternehmen schätzen, dass durch die Digitalisierung die Zahl der Arbeitsplätze im eigenen Unternehmen langfristig sinken wird. Damit sind die Sorgen vor einem Netto-Jobabbau bei Banken und Versicherern deutlich größer als in anderen Branchen. In der verarbeitenden Industrie erwartet nur jeder vierte Entscheider unter dem Strich einen Wegfall von Arbeitsplätzen, […]
Facebooks Libra – Hype vs. Realität: Libra ist nicht mit Bitcoin zu vergleichen
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainJanus Henderson Investors: Kommentar von Alison Porter zur Facebook Währung “Libra” Alison Porter, Portfoliomanagerin des im Vereinigten Königreichs ansässigen Global Technology Teams, diskutiert Facebooks’ Vordringen in den digitalen Zahlungsverkehr über die Kryptowährung Libra und was das für andere Digitalwährungen sowie für Anleger bedeutet. Facebook will mit einer eigenen Währung, Libra genannt, 2020 an den […]
170 Betriebsaufgaben in zweieinhalb Jahren: Trotz Branchen-Boom geben immer mehr FinTechs auf
Bankanlagen, Versicherung, VertriebDer PwC-FinTech-Kooperationsradar hat die Ausmaße dieser Entwicklung erstmals quantitativ erfasst / Demnach sind seit 2011 hierzulande mehr als 230 Finanz-Startups gescheitert – drei Viertel davon seit Anfang 2017 / Alter und Finanzierung des FinTechs können Erfolgskriterien für eine gelingende Kooperation sein Die deutsche FinTech-Branche boomt – allerdings kennt die Euphorie auch eine Kehrseite, die […]
Gold statt Facebook-Geld: Deutsche zeigen kaum Interesse an virtuellen Währungen
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainUmfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint: Deutsche sehen Kryptowährungen skeptisch und hegen noch größere Zweifel an Bitcoin und Co. als vor einem Jahr. Das Vertrauen in Gold und Bargeld als Anlage hingegen ist gestiegen. BearingPoint-Experte sieht “fehlende Preisstabilität und Informationsmangel” als Gründe für geringe Akzeptanz. Den Nutzen von Social-Media-Währungen wie die von Facebook angekündigte […]
Schäden durch Onlinebanking-Betrug nehmen deutlich zu
Bankanlagen, Versicherung300 Betrugsfälle im Onlinebanking haben einen Gesamtschaden von fünf Millionen Euro verursacht – das ist die vorläufige Bilanz der R+V Versicherung, dem führenden Bankenversicherer in Deutschland, nach dem 1. Halbjahr 2019. Gerade in den ersten Monaten des Jahres haben betrügerische Überweisungen im Onlinebanking im Vergleich zu den Vorjahren rasant zugenommen. Betrügern gelingt es derzeit […]
Sutor Bank: „Facebooks Libra macht Kryptowährungen massentauglich – auch ohne Banken“
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainStarkes Konsortium verdeutlicht Massenanspruch – doch keine Banken dabei Mehr als 2,4 Milliarden potenzielle Nutzer für Facebooks Kryptowährung Libra: Gelingt es Facebook nach der Revolutionierung der privaten und öffentlichen Kommunikation nun auch, das globale Geldsystem zu revolutionieren? Nach Ansicht von Hartmut Giesen, zuständig für digitale Geschäftsmodelle sowie das Business Development im Fintech-Bereich bei der […]
Consorsbank startet Baufinanzierung
Bankanlagen, FinanzierungBreites Angebot durch Netzwerk von 400 angeschlossenen Finanzierern Die Consorsbank vermittelt ihren Kunden ab sofort auch Baufinanzierungen. Zur Verfügung stehen neben Erst- und Anschlussfinanzierungen auch Modernisierungskredite. Ein breites Netzwerk von über 400 Finanzierungspartnern stellt sicher, dass sich für so gut wie jeden Bedarf ein passendes günstiges Angebot finden lässt. Das Besondere an der neuen […]
Quirin Privatbank: neue Rekorde bei Mittelzuflüssen und Kundenzahl der Digitaltochter quirion in 2019
BankanlagenDividendenkonstanz: Bank schüttet zum dritten Mal in Folge Dividende an Aktionäre aus Die Quirin Privatbank setzt den Expansionskurs der vergangenen Jahre fort und wächst 2019 weiter stark – insbesondere bei den Nettomittelzuflüssen und den Neukunden der digitalen Tochter quirion. Entsprechende Zahlen wurden auf der Hauptversammlung der Quirin Privatbank AG am Freitag, den 14. Juni […]
Großbanken droht weiterer Gewinneinbruch wegen steigender Risikovorsorge
BankanlagenErgebnisbelastung durch höhere Vorsorge für ausfallgefährdete Kredite Die ohnehin schwachen Gewinnaussichten deutscher Geschäftsbanken werden durch die sich eintrübenden Konjunkturaussichten zusätzlich belastet, da die Finanzinstitute im Abschwung deutlich mehr Geld für ausfallgefährdete Kredite zurückstellen müssen. Wie eine Auswertung der Geschäftsberichte von Deutscher Bank und Commerzbank durch das Wirtschaftsmagazin ‘Capital’ (Ausgabe 7/2019, EVT 20. Juni) zeigt, […]
Finanzprodukte und Versicherungen: Verbraucher aufgeschlossen für neue digitale Trends
Bankanlagen, VersicherungDie Bundesbürger gelten mit Blick auf ihr privates Finanz- und Versicherungsverhalten gewöhnlich als konservativ und verschlossen. Dies könnte sich aber zukünftig ändern – wie der aktuelle «Trendmonitor Deutschland» des Marktforschungsinstituts Nordlight Research zeigt. Die Offenheit für neue digitale Anbieter, Produkte und Services wächst. So ist beispielsweise heute schon jeder dritte Verbraucher (33%) bereit, bei […]
PGIM Fixed Income: Ausblick auf den europäischen Bankensektor für das Jahr 2019/20
BankanlagenDer Ausblick für den europäischen Bankensektor trübt sich ein. Unterstrichen wird dies durch nach unten korrigierte Ergebniserwartungen. Einige europäische Banken weisen eine deutlich verschlechterte Kreditqualität auf – so auch in Deutschland. Schwer kalkulierbare Skandale, wie Geldwäsche, belasten die Finanzinstitutionen zusätzlich. Mit einer weiteren Konsolidierung des Sektors dürfte zu rechnen sein, jedoch eher auf Regionalbankenebene […]
Wüstenrot Bank seit 1. Juni unter dem Dach der OLB
BankanlagenDer Verkauf der Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank an die Oldenburgische Landesbank (OLB) ist vollzogen. Nachdem die behördliche Genehmigung jetzt erteilt wurde, geht das Institut mit Wirkung zum 1. Juni an die neue Eigentümerin über. Begleitend dazu tritt auch der Kooperationsvertrag, den die W&W-Gruppe und die OLB getroffen haben, in Kraft. Hierin wird unter anderem […]
Wahlen im Bankenfachverband: Linthout ist neuer Vorstandsvorsitzender
BankanlagenDer Vorstand des BFACH hat Frederik Linthout, Geschäftsführer der GEFA BANK, mit Wirkung zum 24. Mai 2019 zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Verbandes gewählt. Er folgt in dieser Funktion auf Jan W. Wagner, der sein Amt wie geplant im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am gleichen Tag niedergelegt hat. Wagner stand der Interessenvertretung der kreditgebenden Wirtschaft […]
KfW-Gründungsmonitor 2019: Gründungstätigkeit in Deutschland stoppt Talfahrt – Trendumkehr jedoch fraglich
Bankanlagen547.000 Personen machten sich 2018 selbständig, Gründerquote stabil bei 1,06 % Gestützt durch die gute Binnenkonjunktur hat sich die seit Jahren rückläufige Gründungstätigkeit in Deutschland 2018 stabilisiert: Mit 547.000 Existenzgründungen wagten kaum weniger Personen den Schritt in die Selbständigkeit als im Vorjahr (-10.000 bzw. -2 %). Die Gründerquote (Gründer pro 100 Erwerbsfähige) liegt kaum […]
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG erzielt Ergebnis nach Steuern von 31,4 Mio. Euro
BankanlagenHauck & Aufhäuser konnte sich im Berichtsjahr 2018 trotz der weiterhin herausfordernden Lage an den Finanzmärkten sehr gut im Marktumfeld behaupten. Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 verzeichnet Hauck & Aufhäuser trotz der heftigen Schwankungen in den Aktienmärkten sowie der zahlreichen Herausforderungen in der Branche eine zufriedenstellende Entwicklung. Das Bankhaus schließt das Geschäftsjahr 2018 mit […]
Deutsche Bank ist klare Nummer 1 bei Börsengängen
BankanlagenZehnjahresvergleich belegt marktbeherrschende Position der Deutschen Bank Wenn die Deutsche Bank in den vergangenen zehn Jahren für ein Unternehmen einen Börsengang in Deutschland durchgeführt hat, dann sind Anleger meist gut gefahren, urteilten die Analysten des einflussreichen Finanzblogs Finanz-Szene.de. In ihrem Heimatmarkt Deutschland führe die Deutsche Bank so viele Börsengänge durch wie keine andere Bank […]
Deutsche Banken verlieren bei Digitalisierung an Boden – Spanien bleibt Spitzenreiter
BankanlagenDeutsche Banken zählen bei der Benutzerfreundlichkeit und Betreuung sowie beim digitalen Marketing zum europäischen Spitzenfeld. Dagegen besteht noch großer Nachholbedarf im digitalen Vertrieb und beim Angebot innovativer Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Das sind zentrale Ergebnisse des 2. Digital Banking Index der Strategieberatung Oliver Wyman, der aus Kundenperspektive den aktuellen Stand der Digitalisierung von rund 70 […]