

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Banken werden die Rezession besser meistern, als vom Markt erwartet
Bankanlagen, InvestmentfondsEin Kommentar von Sebastian Angerer und Ivor Schucking, Research Analysts bei der Legg-Mason-Boutique Western Asset Management. Auch die Banken trifft die Angst vor einer globalen Rezession, diesmal ausgelöst durch das Corona-Virus. Eine Wiederholung der Finanzkrise 2008 wird an die Wand gemalt, Bankaktien verlieren deutlich. Dabei gilt: Die Banken werden eine Rezession deutlich besser abfedern, […]
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Mittelständisches Geschäftsklima verzeichnet im März historischen Absturz
BankanlagenErwartungen nahezu am Allzeittief Das mittelständische Geschäftsklima erfährt im März einen historisch einmaligen Absturz um 20 Zähler auf -19,2 Saldenpunkte. Dies unterstreicht das Ausmaß der globalen Krise, die auch Deutschland voll erfasst hat. Um der Ausbreitung der Corona-Pandemie entgegenzuwirken, wurden seit Mitte März sukzessive Betriebsschließungen in der Gastronomie, dem Gastgewerbe, dem stationären Einzelhandel und […]
FERI: Der Europäischen Währungsunion droht monetäre Zerrüttung
Bankanlagen, InvestmentfondsMarktkommentar von FERI Cognitive Finance Institute Wenn die EU-Finanzminister heute über staatliche Finanzhilfen in der Corona-Krise beraten, stehen sie vor einer harten Entscheidung: Entweder riskieren sie einen politischen Zerfall der Europäischen Währungsunion (EWU) oder sie steuern direkt in eine monetäre Zerrüttung des Euro-Systems. Zu diesem Schluss kommt das FERI Cognitive Finance Institute. „Die Corona-Krise […]
Nachhaltigkeit: Was die Kunden von Versicherern, Banken, und Krankenkassen erwarten
Bankanlagen, VersicherungAktuelle Studie von HEUTE UND MORGEN untersucht Bedeutung und Einfluss des Themas Nachhaltigkeit für Bürger und Konsumenten und analysiert spezielle Potenziale und Handlungsoptionen für Versicherer, Banken und Krankenkassen Wie kann unsere Wirtschaft nachhaltiger und verantwortungsbewusster werden? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Politik und große Investmentgesellschaften in ihren Entscheidungen, sondern zunehmend auch „Otto Normalverbraucher“. […]
Corcooning und Homeoffice als Chance
Bankanlagen, Investmentfonds, Versicherung, VertriebJetzt, wo die meisten von uns von zu Hause aus arbeiten, kann man gut beobachten, wie wir alle miteinander wieder etwas „entschleunigen“. Homeoffice ist natürlich nicht bezahlter Urlaub – aber die Bedingungen, wie wir arbeiten, schaffen wir uns selbst. Und somit gehen wir nach einer Umgewöhnungsphase viel entspannter an die Dinge heran. Diejenigen, die […]
BVR zum Geschäftsjahr 2019: Ergebnis auf hohem Niveau – Institute gegen wirtschaftlichen Abschwung gewappnet
BankanlagenIm Geschäftsjahr 2019 haben die 841 Volksbanken und Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD Banken und genossenschaftlichen Spezialinstitute einen voraussichtlichen Jahresüberschuss von 7,6 Milliarden Euro vor Steuern erzielt, vor allem durch die außerordentlich positive Entwicklung am Kapitalmarkt, ein Plus von 19,3 Prozent. Die Kreditbestände wuchsen im Berichtszeitraum um 6,0 Prozent, die Einlagen um 5,5 Prozent. Auch der […]
Commerzbank: Barabfindung für comdirect-Minderheitsaktionäre festgelegt
BankanlagenBarabfindungspreis von 12,75 Euro je Stückaktie basiert auf von externem Gutachter ermitteltem objektivierten Unternehmenswert und der Börsenkursentwicklung (VWAP) der comdirect Zielke: „Nach der Hauptversammlung der comdirect werden wir die Integration mit voller Kraft vorantreiben.“ Die Commerzbank wird im Rahmen des geplanten verschmelzungsrechtlichen Squeeze-outs der comdirect bank Aktiengesellschaft („comdirect“) eine Barabfindung von 12,75 Euro je […]
Leistungen von Banking-Apps verbessern sich deutlich
BankanlagenGerade in Zeiten der Corona-Krise gewinnen Bankgeschäfte per App über das Smartphone immer mehr an Bedeutung. Welche App die besten Leistungen bietet, hat jetzt das Wirtschaftsmagazin ‘Capital’ (Ausgabe 4/2020, EVT 19. März) in einer großen Analyse des deutschen Marktes ermittelt, die das Münchner Analysehaus Tetralog erstellt hat. Insgesamt testete Tetralog für ‘Capital’ 30 Apps […]
IDnow veröffentlicht Regulatorik-Leitfaden für FinTechs
Bankanlagen, Steuern & RechtDas “Handbook FinTech Regulations 2020” unterstützt Unternehmen des gesamten FinTech-Ökosystems in regulatorischen Fragen IDnow veröffentlicht seinen ersten Ratgeber für FinTechs: Das “Handbook FinTech Regulations 2020 – How to balance customer experience with increasing AML requirements” (DE: Handbuch FinTech Regulatorik 2020 – Die Balance zwischen Kundenerlebnis und den Anforderungen des Geldwäschegesetzes). Als Experte für Regulatorik […]
Verbraucherkredit an der Kasse: Creditplus führt digitale Signatur ein
Bankanlagen, FinanzierungVertragsabschluss ohne Papierkram Die Creditplus Bank AG bietet Verbrauchern ab sofort den papierlosen Abschluss einer Finanzierung per digitaler Signatur an. Dank einer speziellen Software, muss sich der Kunde nur mit seinem Personalausweis oder Reisepass legitimieren und direkt auf dem Tablet unterschreiben. Damit müssen die Vertragsunterlagen nicht mehr ausgedruckt und per Post an die Creditplus […]
Hauck & Aufhäuser erwirbt Bankhaus Lampe
BankanlagenDurch den Zusammenschluss entsteht eine führende deutsche Privatbank Hauck & Aufhäuser hat mit der Oetker-Gruppe eine Einigung zum Erwerb des Bankhaus Lampe erzielt. Durch den Zusammenschluss der beiden Traditionshäuser entsteht eine der führenden deutschen Privatbanken mit rund 1.400 Mitarbeitern, einem verwalteten Vermögen von rund 35 Milliarden Euro, einem administrierten Vermögen von rund 135 Milliarden […]
Das Coronavirus und die Kapitalmärkte: Aktueller Marktkommentar des Bankhaus Bauer
Bankanlagen, InvestmentfondsVorherige Sorglosigkeit mancher Investoren führt zu Überreaktionen Ein Kommentar von Christian Wieschnewski, Portfoliomanager beim Bankhaus Bauer, zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die Kapitalmärkte: „Wenn Kapitalmärkte eines nicht leiden können, ist es Unsicherheit, gespeist vor allem aus dem Fehlen verlässlicher Informationen. Genau dieser Zustand liegt aber jetzt beim Coronavirus vor: Wohl kaum jemand kann […]
Kostenloses Girokonto: Spanische Openbank greift deutsche Direktbanken an
BankanlagenWährend die ING verkündet, dass ihr Girokonto ab 1. Mai nur noch dann kostenlos ist, wenn mindestens 700 Euro monatlich darauf eingehen, startet die spanische Openbank mit einem gebührenfreien Internetkonto und wirbt um deutsche Kundschaft. Damit greift das zur Santander-Bankengruppe gehörende Geldhaus die größte Direktbank Europas an, aber auch die DKB mit ihren gut […]
Sustainable Finance: Deutschen ist bei der Geldanlage die Rendite wichtiger als ökologische Nachhaltigkeit
Bankanlagen, InvestmentfondsÖkologische Nachhaltigkeit hört bei vielen Deutschen auf, wenn es um das eigene Bankkonto geht. Das zeigt eine neue Umfrage der Unternehmensberatung BearingPoint. Deutsche sind dabei im Vergleich an grünen Finanzprodukten deutlich weniger interessiert als Österreicher und Schweizer. Thomas Steiner, globaler Leiter Banking und Capital Markets bei BearingPoint: “Viele Deutsche sind von grünen Finanzprodukten noch […]
OnlyOneFuture Symposium – Ideen.Lösungen.Investments
Bankanlagen, Investmentfonds, Sachwertanlagen, Termine, VersicherungUnsere Zeit hat viele Herausforderungen. Wie können wir die weltweit wichtigsten Probleme lösen? Gibt es Alternativen zu Klimaveränderung, Umweltverschmutzung, Hungersnot, Trinkwasser-Knappheit, Energiegewinnung, neue Antriebstechniken, freien Bildungszugang uvm.? Ja, denn für viele große Probleme und Herausforderungen unserer Welt gibt es Ideen und teilweise auch bereits erprobte Alternativen. Viele sind jedoch öffentlich noch nicht oder kaum […]
Bancassurance-Revival: Digitalisierung ebnet Banken Rückkehr in die Allfinanz
Bankanlagen31 Prozent der Banken in Deutschland wollen in den kommenden drei Jahren verstärkt bankfremde Dienstleistungen anbieten. Das ergibt die Studie “Branchenkompass Banking 2019”. Einige große und mittlere Banken wollen beispielsweise wieder die Verwaltung und die Vermittlung von Versicherungen in ihr Portfolio aufnehmen. Das lange brachliegende Allfinanz-Geschäft erfährt damit eine Renaissance. Treiber für die Wiederbelebung […]
Banken-Studie 2020: Die Tech-Revolution bleibt aus
BankanlagenEin Jahrzehnt nach der Finanzkrise stehen Anpassungen an Vorgaben der Regulierungsbehörden noch immer ganz oben auf der To-do-Liste der Banken. Weitere bestimmende Themen für 2020 sind optimierte und automatisierte Prozesse innerhalb der Institute. Dies zeigt: Der Blick der Banken ist eher nach innen gerichtet, für neue Geschäftsmodelle bleibt wenig Raum, wie eine Branchen-Studie der […]
Gothaer Anlegerstudie 2020: 61 Prozent der Deutschen halten Niedrigzinspolitik der EZB für falsch
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Zahl der Kritiker an der Niedrigzinspolitik erreicht ein neues Rekordniveau. 2019 hielten 53 Prozent der Bundesbürger diese Politik für falsch, 2020 sind es sogar 61 Prozent. Klima- und Umweltschutz bei der Geldanlage sind für 44 Prozent der Deutschen die wichtigste Facette von Nachhaltigkeit. Bisher investieren jedoch nur 6 Prozent der Anleger in nachhaltige […]
NDR: Hamburger Finanzbehörde verzichtete auf 47 Millionen von Warburg Bank
BankanlagenSPD-Spitzenpolitiker trafen Beschuldigte während laufender Cum-Ex-Ermittlungen Die Hamburger Finanzbehörde hat auf die Rückforderung von rund 47 Millionen Euro verzichtet, die sich die Warburg Bank durch Cum-Ex-Geschäfte aus dem Staatshaushalt verschafft hatte. Die Summe geht aus Steuerunterlagen hervor, die nun im ersten Cum-Ex-Strafprozess vor dem Landgericht Bonn eingeführt wurden. Die Stadt Hamburg wusste spätestens seit […]
Neu bei quirion: Mit dem Kindersparplan ab einem Euro pro Tag Vermögen aufbauen
Bankanlagen, InvestmentfondsDigitale Geldanlage quirion bietet ab sofort Kindersparplan an Wer für seine Kinder oder Enkelkinder sparen möchte, kann das jetzt schon ab einem Euro pro Tag und ohne Mindestanlage renditeorientiert am Kapitalmarkt tun – mit dem neuen Kindersparplan von quirion, der digitalen Geldanlage der Quirin Privatbank.„Eltern und Großeltern haben oft den Wunsch, für die Zukunft […]