

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Bankhaus Bauer in 2019 mit deutlichem Ergebniswachstum
BankanlagenOptimismus für 2020 – Partnerschaften und Portfoliomaßnahmen im Fokus Das Bankhaus Bauer hat auch im Geschäftsjahr 2019 seinen Wachstumskurs durch die Fokussierung auf aussichtsreiche Geschäftsfelder fortgesetzt. So legte die Bilanzsumme auf Euro 312,8 Mio. (2018: Euro 303,6 Mio.) zu. Das tatsächliche Bruttowachstum fiel indes deutlich höher aus. Unter Berücksichtigung strategisch beabsichtigter Ausplatzierungen von Leasingforderungen […]
Hohe Rendite erwartet: Europäische Finanzinstitute investieren mit voller Kraft in Open Banking
BankanlagenNeueste Studienergebnisse von Tink zeigen, dass die Investments von Finanzinstituten in Open Banking stark steigen. Mit Vorteilen für beide Seiten: Kunden profitieren von einem besseren Banking-Erlebnis, das Finanzwesen erschließt sich neue Einnahmequellen. Tink Studie zeigt: Im Durchschnitt investieren Finanzinstitute 50 bis 100 Millionen Euro in Open Banking, Deutschland steht im Ländervergleich an dritter Stelle. […]
Kreditbearbeitung: Konjunkturrückgang setzt Banken unter Zugzwang
BankanlagenDer massive Wirtschaftsabschwung im Zuge der Corona-Krise wirkt sich auf den Kreditmarkt aus: Im zweiten Halbjahr drohen den Banken vermehrt Zahlungsausfälle. Um größere Überraschungen zu vermeiden, müssen die Institute kurzfristig ihre Risikoanalyse-Prozesse überarbeiten und dem neuen Umfeld anpassen. Marktanalysen der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung Cofinpro zeigen dabei ein großes Potenzial für Effizienzverbesserungen – möglich […]
Geschäftszahlen 2019 der Kreditbanken: Wachstum bei Investitions- und Konsumfinanzierungen
Bankanlagen, FinanzierungZweistelliges Plus bei Internetkrediten Im Jahr 2019 haben die auf Finanzierungen spezialisierten Kreditbanken ihr Geschäft weiter ausgebaut. Sie vergaben neue Kredite im Wert von insgesamt 127,4 Milliarden Euro und finanzierten damit Investitions- und Konsumgüter für Unternehmen und Verbraucher. Im Vergleich zum Vorjahr steigerten die Institute ihre gesamte Kreditvergabe um 3,4 Prozent. Gewachsen sind dabei […]
Stimmungsindikatoren werden bald wieder nach oben zeigen
BankanlagenMarktkommentar von Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK Die jüngsten historisch niedrigen Stimmungsindikatoren werden sich schnell wieder erholen. Damit rechnet Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK. „Wir gehen von einer deutlichen Aufwärtsbewegung der weltweiten Einkaufsmanagerindikatoren bereits in den kommenden Monaten aus“, so Lang. China habe das bereits vorgemacht. Beim Einkaufsmanagerindex wird stets die Veränderung […]
Commerzbank vermarktet Ratenkredite exklusiv über smava
Bankanlagen, FinanzierungAb sofort kooperiert die Commerzbank AG exklusiv mit dem Kreditportal smava und ergänzt damit die Vermarktung ihrer Ratenkredite über ihre Filialen, das Kundencenter und die eigene Webpräsenz. smava ist das einzige Kreditportal in Deutschland, das die Kredite der Commerzbank in seinem Kreditvergleich in der nächsten Zeit berücksichtigen darf. “Mit der Commerzbank hat sich eine […]
EZB-Urteil: Ex-Verfassungsrichter Di Fabio – Verfassungsgericht schreibt Rechtsgeschichte
Bankanlagen, Steuern & Recht“Karlsruhes Vorgehen könnte in anderen Ländern Schule machen” Der ehemalige Verfassungsrichter Udo di Fabio warnt vor den Folgen des Karlsruher EZB-Urteils für Europa: Für die Einheit Europas sei das keine gute Nachricht, wenngleich die faktischen Folgen für die EZB überschaubar blieben. Der frühere Verfassungsrichter Udo Di Fabio misst dem heutigen Karlsruher Urteil zu den […]
Onlinebank N26 schwächelt im Vergleichstest
BankanlagenEine exklusive Untersuchung von „Euro am Sonntag“ und dem Deutschen Kundeninstitut zeigt: Der Newcomer ist bei Premium-Girokonten nur unterdurchschnittlich. N26, eine der bekanntesten Onlinebanken, bietet im Bereich Premium-Girokonto nur unterdurchschnittliche Leistungen und Konditionen. Das zeigt ein Vergleich von zehn regionalen und überregionalen Banken des Deutschen Kundeninstituts (DKI), der in der aktuellen Ausgabe der Wirtschaftszeitung […]
Studie: Einnahmen der Banken werden 2020 um 20 Prozent sinken
BankanlagenNeues Jahrzehnt, neue Krise. Zu diesem Schluss kommt das “Retail Banking Radar 2020” der globalen Unternehmensberatung Kearney. Die COVID-19-Pandemie drückt jede achte Bank in die Verlustzone. Und auch der Ertrag pro Kunden sinkt um 60 Prozent. Deutschland bleibt einer der herausforderndsten europäischen Märkte für Retail Banken. Seit 11 Jahren analysiert die globale Unternehmensberatung Kearney […]
Mini-Zinsen verändern Sparmotive – Frühjahrsumfrage 2020 der privaten Bausparkassen
BankanlagenDer Frust der deutschen Sparer über permanente Mini-Zinsen drückt sich nicht nur durch eine Verschiebung bei den Geldanlageformen aus – mit dem Gewinner „Immobilien“ Auch bei den Sparmotiven zeigen sich zinsbedingte Reaktionen. Das ist das wesentliche Ergebnis der Frühjahrsumfrage 2020[1] zum Sparverhalten der Bundesbürger. Kantar GmbH befragte dazu im Auftrag des Verbandes der Privaten […]
Corona-Krise trifft deutschen Mittelstand mit Wucht: Umsatzeinbußen von insgesamt 75 Mrd. EUR im März
Bankanlagen, Finanzierung2,2 Mio. kleine und mittlere Unternehmen betroffen Die Corona-Krise trifft den deutschen Mittelstand mit Wucht: Geschäftsschließungen, Reisebeschränkungen und Kontaktverbote führen zu Umsatzeinbrüchen, schmelzenden Liquiditätspolstern und unsicheren Geschäftsaussichten – und bedrohen die Existenz vieler kleiner und mittlerer Unternehmen, wie eine aktuelle, repräsentative Sonderbefragung von KfW Research auf Basis des KfW-Mittelstandspanels in der ersten Aprilwoche zeigt: […]
Den Bankbilanzen droht großes Ungemach
Bankanlagen, FinanzierungDie NPL-Quote konnte in den letzten Jahren erfolgreich reduziert werden. Im Zuge der Corona-Krise wird die Zahl der notleidenden Kredite stark steigen. Die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS) befürchtet ein Plus von mehr als 200 Prozent. „Vor allem im vierten Quartal 2020 und im gesamten Jahr 2021 werden wir durch die Rezession eine Welle […]
Bankenpräsident Zielke: Banken werden zur Lösung der großen Krise gebraucht
BankanlagenBereits 3,5 Milliarden Euro an Krediten ausbezahlt Der neu gewählte Präsident des Bankenverbandes, Martin Zielke, hat das schnelle und entschlossene Handeln der deutschen Politik in der Corona-Krise gelobt. „In einer historischen Ausnahmesituation ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Politik einen klaren Kurs vorgibt. Das ist geschehen“, so Zielke. Aufgabe der Banken sei es […]
Deutsche Bank im ersten Quartal profitabel – Ertragswachstum in den Kerngeschäftsbereichen
BankanlagenStrategischer Umbau liegt im Plan Die harte Kernkapitalquote (CET1) betrug zum Quartalsende 12,8 Prozent – trotz regulatorischer Änderungen, der Folgen der Covid-19-Pandemie und des Geschäftswachstums. Die harte Kernkapitalquote liegt rund 240 Basispunkte über den aktuellen regulatorischen Anforderungen. Die Liquiditätsreserven lagen mit 205 Milliarden Euro weiterhin auf einem hohen Niveau. Die Liquiditätsdeckungsquote betrug 133 Prozent. […]
Corona-Pandemie treibt im März schätzungsweise zusätzliche 6 Mrd. Euro Bargeld in die deutschen Portemonnaies
Bankanlagen, InvestmentfondsDeutsche Haushalte haben Ende 2019 insgesamt 253 Mrd. Euro Bargeld gehortet. Der Bargeldbestand nahm damit allein 2019 um 32 Mrd. Euro bzw. 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Durchschnittlich entspricht das mehr als 3.000 Euro für jeden Deutschen. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Barkow Consulting im Auftrag der ING Deutschland. Für die […]
World FinTech Report 2020: Für Banken ist die Zusammenarbeit mit FinTechs jetzt noch wichtiger zur Optimierung der Kundenorientierung
BankanlagenBanken, die mit FinTechs zusammenarbeiten, sich Open X zu eigen machen und sich zu Inventive Banks wandeln, haben größere Chancen auf Erfolg Der World FinTech Report 2020 von Capgemini und Efma zeigt, dass traditionelle Banken Wachstumschancen auf dem heutigen Markt haben, indem sie einen erweiterten Open Banking Ansatz – Open X* genannt – angehen […]
Pfandbriefbanken nach erfolgreichem Jahr 2019 für Bewältigung der COVID-19-Krise gerüstet
Bankanlagen, FinanzierungLiquiditätssituation allgemein weiterhin auskömmlich Die deutschen Pfandbriefbanken konzentrieren sich nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2019 derzeit darauf, die Auswirkungen der COVID-19-Krise gemeinsam mit ihren Kunden zu bewältigen. “Den Pfandbriefbanken geht es um pragmatische Lösungen im Einzelfall und eine stabile Kreditversorgung in der Volkswirtschaft. Der Fokus liegt zugleich auf der Sicherung der eigenen Liquidität und Handlungsfähigkeit”, […]
Corona-Krise als Treiber für nächste Digitalisierungswelle bei Finanzdienstleistern
BankanlagenAls Folge der Corona-Krise rechnet die Unternehmensberatung Cofinpro mit einem weiteren Digitalisierungs-Schub bei Finanzdienstleistern. Das auf Banken und KVGen spezialisierte Consultinghaus blickt daher optimistisch auf die kommenden Monate. “Wir erleben in der Krise gerade, dass der Abgesang auf die Zukunft der traditionellen Banken zu früh erfolgt ist. Ihr Geschäft ist systemrelevant, Fintechs und BigTechs […]
Könner-Karte: Creditplus Bank bringt neue Kreditkarte auf den Markt
BankanlagenKreditkarte mit flexibler Rückzahlung Die Creditplus Bank AG setzt mit der Erweiterung ihres Produktangebotes weiterhin den Fokus auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden. Bei der Könner-Karte wird der offene Saldo am Monatsende nicht vollständig ausgeglichen, sondern – sofern vom Kunden gewünscht – in individuellen Raten abgebucht. Dies bietet den Kreditkarteninhabern mehr finanzielle Flexibilität […]
Zwei von fünf sehen in der Corona-Krise eine große persönliche finanzielle Unsicherheit
Bankanlagen, Versicherung, VertriebWie ist die Sicht deutscher Verbraucher auf ihre jeweilige finanzielle Situation in Krisenzeiten? Eine aktuelle YouGov-Umfrage gibt Auskunft. Die Corona-Krise und deren ungewisse Dauer beschäftigt die Deutschen auch in finanziellen Belangen: 39 Prozent geben an, dass die Krise große persönliche finanzielle Unsicherheit für sie bedeutet. Für die Hälfte der Befragten (51 Prozent) trifft das […]