

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
API Banking als Kostensenkungsprogramm: Jeder zweite Finanzdienstleister öffnet sich für Partner
Bankanlagen, VersicherungDie Hälfte der Banken und Versicherer in Deutschland plant Investitionen in mehr digitale Schnittstellen für Drittunternehmen zu ihren IT-Systemen. Die Finanzdienstleister wollen damit Effizienzprobleme im Bankbetrieb lösen. 72 Prozent der Institute wollen zudem umständliche Prozesse erneuern, automatisieren und so Kosten sparen. Das sind die Ergebnisse der Studie Potenzialanalyse Operative Effizienz von Sopra Steria und […]
Nachhaltigkeit verändert das Bankgeschäft dauerhaft
BankanlagenZielgruppe nachhaltigkeitsaffiner Bankkunden seit 2014 um 300% gewachsen Das Thema Nachhaltigkeit beeinflusst zunehmend das Konsumentenverhalten und entwickelt sich auch im Bankgeschäft zu einem zentralen Treiber für die Transformation der Kreditwirtschaft. Die Banken haben das grundsätzlich erkannt. Dennoch ist die Mehrzahl noch weit davon entfernt, attraktiv für diese anspruchsvolle Klientel zu werden – währenddessen fast […]
Studie: Kunden stellen Banken und Sparkassen gutes “Corona-Zeugnis” aus
BankanlagenDennoch sind im Lockdown bei jedem vierten Kunden auch Bankangelegenheiten liegen geblieben Laut der aktuellen Studie “Banking-Trends 2020” haben Deutschlands Banken und Sparkassen auch während des Lockdowns ihr Angebot weitgehend aufrechterhalten können. So erreichten trotz nur sehr begrenzt geöffneter oder sogar komplett geschlossener Filialen acht von zehn der für die Studie befragten Kunden stets […]
Berenberg strukturiert Führung der Investmentbank um
Bankanlagen, InvestmentfondsNeue Struktur setzt auf bewährte Berenberg-Manager „Im Zuge der weiteren Expansion und des Wachstums unserer Investmentbank haben wir wichtige Veränderungen in unserem Managementteam und unserer Struktur vorgenommen“, sagt David Mortlock, Global Head der Investmentbank. „Diese neuen Managementfunktionen sind ein nächster logischer Schritt für die Mitarbeiter, die uns in den letzten zehn Jahren beim Aufbau […]
Triodos Bank bietet deutschlandweit erstes CO2-neutrales Depot an
Bankanlagen, InvestmentfondsAnleger*innen können über die Triodos Bank ab sofort komplett klimaneutral investieren. Dies ist möglich, weil Europas führende Nachhaltigkeitsbank die im Vergleich bereits sehr geringen verbleibenden klimaschädlichen Emissionen, der über sie vermittelten Impact-Fonds, kompensiert. Die Pionierleistung ist mit keinen Kosten für den Anleger verbunden und deutschlandweit ein einzigartiges Statement gegen die Klimakrise. Nachhaltige Fonds mit […]
GLS Bank Fondsgeschäft: Nachhaltigkeit bestes Krisenrezept
Bankanlagen, InvestmentfondsNachhaltige Fonds haben sich in der Corona-Krise eindrucksvoll behauptet. Studien von Scope und Morningstar belegen, dass sie ökonomisch erfolgreicher als konventionelle Fonds sind und deutliche Zuflüsse verzeichnen. Auch das Fondsgeschäft der GLS Bank wächst dynamisch. Im ersten Halbjahr schlossen die GLS Bank-Fonds jeden Monat mit Nettozuflüssen ab. Zum 30. Juni wurden insgesamt 625 Mio. […]
KfW-ifo-Kredithürde steigt – Corona macht Banken vorsichtiger
Bankanlagen, FinanzierungKfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib: “Schwierigkeiten beim Kreditzugang halten sich im Vergleich zur Finanzkrise 2009 in Grenzen” Die Corona-Krise führt zu deutlichen Umsatzrückgängen bei den mittelständischen Unternehmen in Deutschland und belastet ihre Liquidität. Der daraus erwachsende Finanzierungsbedarf spiegelt sich in einer steigenden Nachfrage nach Bankkrediten wider. Allerdings ist für einen wachsenden Anteil der Unternehmen der Kreditzugang […]
ebase übernimmt, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungen, das Wertpapiergeschäft der Augsburger Aktienbank AG
Bankanlagen, InvestmentfondsVorbehaltlich der notwendigen Genehmigungen erwirbt die European Bank for Financial Services GmbH (ebase) das komplette Wertpapiergeschäft der Augsburger Aktienbank AG. Der Kaufvertrag wurde am 30. Juni unterzeichnet, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion soll bis Mitte nächsten Jahres vollzogen werden. Mit knapp 300 Mitarbeitern, mehr als 280 Kooperationspartnern, wie Banken, Versicherungen, Vermögensverwaltern […]
Ayden hat kein Interesse an Wirecard
BankanlagenDer niederländische Payment-Konzern Adyen will seinen angeschlagenen deutschen Konkurrenten Wirecard nicht übernehmen. “Wir machen keine Zukäufe”, teilte das Unternehmen auf Nachfrage von ‘Finance Forward’ und ‘Capital.de’ mit. Pieter van der Does, Chef des niederländischen Zahlungsdienstleisters, hatte bereits in der Vergangenheit betont, sein Unternehmen wolle nicht über Fusionen wachsen. An dieser Strategie hält der Zahlungsdienstleister […]
Umfrage: Corona-Krise trifft Privatanleger – Zukunftssorgen halten sich aber in Grenzen
Bankanlagen, InvestmentfondsBeschäftigung mit dem Thema Finanzen legt spürbar zu, Sicherheit und Nachhaltigkeit gewinnen an Bedeutung Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf Privatanleger? Zeigen sich tiefere Spuren in den Depots und Haushaltskassen? Ist der Blick in die Zukunft sorgenvoll oder zuversichtlich? Die puls Marktforschung in Nürnberg hat im Auftrag der Consorsbank 1023 repräsentativ ausgesuchte Direktbankkunden […]
PwC Umfrage: Coronakrise als Treiber für neue Geschäftsmodelle bei Banken
Bankanlagen92 Prozent nutzen die Coronakrise als Anlass, um die Digitalisierung ihrer Banken voranzutreiben Die Coronakrise führt bei deutschen Banken zu einem Anstieg im Outsourcing, vermehrter Digitalisierung und einer Zunahme von Remote Working. So das Ergebnis einer Umfrage, die die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland unter C-Level-Vertretern der Finanzbranche durchgeführt hat. 24 der Top 70 […]
Sutor Bank: Geschichten wiederholen sich – vom Pennystock auf über 100 Euro und zurück?
Bankanlagen, InvestmentfondsRund zwei Milliarden Euro sind verschwunden: Das einstige Börsen-Wunderkind Wirecard steht am Abgrund, die nächste große Skandalgeschichte eines deutschen Unternehmens könnte derzeit geschrieben werden. Besonders hart trifft es jedoch die Inhaber von Wirecard-Aktien: Viele Milliarden Euro hat der Kurssturz von 100 auf unter 20 in nur drei Börsentagen die Anleger gekostet. Nach Ansicht der […]
World Retail Banking Report 2020 – Kunden stellen höhere Anforderungen an digitale Angebote: 57 Prozent präferieren jetzt Internet Banking von Banken
BankanlagenPlattformbasierte Modelle können den Banken bei Innovation, Wachstum, Gewinn und betrieblicher Effizienz helfen Neue Marktteilnehmer setzen im Bankenumfeld mit ihren kundenzentrierten Ansätzen die traditionellen Retail-Banken unter erheblichen Transformationsdruck. Dies zeigt erneut der World Retail Banking Report 2020 (WRBR) von Capgemini und Efma. Da das Pandemie-Umfeld die Verbraucher dazu bewegt, verstärkt digital mit ihren Banken […]
BVR-Studie: Sparquote in Deutschland wird 2020 steigen
BankanlagenTrotz reduzierter Einkommen infolge der Coronakrise werden die privaten Haushalte in Deutschland im Jahr 2020 voraussichtlich etwas mehr Geldvermögen bilden. Dies beruht vor allem auf einem merklichen Anstieg der Sparquote. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seiner aktuellen Studie zum Spar- und Anlageverhalten der Bundesbürger. Zu erwarten […]
Bain-Studie zur gewerblichen Immobilienfinanzierung: Rezession beendet Rekordjagd der Banken
BankanlagenMithilfe von acht Stellhebeln können Kreditinstitute ihre Position im Wettbewerb verbessern Seit Jahren bemühen sich Deutschlands Banken, ihr Geschäft mit der Finanzierung von Immobilien auszubauen. Der Grund liegt auf der Hand: Trotz harten Wettbewerbs und niedriger Zinsen legten Ertrag und Gewinn in diesem Geschäftsfeld kontinuierlich zu. Allein 2019 stiegen die Erträge auf 14,9 Milliarden […]
European Banking Study 2020: COVID-19-Pandemie hat Europas Banken fest im Griff
BankanlagenKreditrisiken wachsen | Enge Zusammenarbeit zwischen Banken, Regierungen und Regulierungsbehörden notwendig | Neue Qualität im Verhältnis zwischen Banken und Kunden erkennbar Die weltweite COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Realwirtschaft stellen Europas Banken vor umfassende Herausforderungen. Obwohl viele Institute zu Beginn der Pandemie wesentlich widerstandsfähiger sowie stabiler aufgestellt waren als zu Beginn der weltweiten […]
FinanzBusinessMagazin.de: Banking Ausblick 2020
BankanlagenAktuelle eMagazin Ausgabe: Deutsche Banken hinken bei der Erholung noch hinterher Die deutschen Banken haben in den vergangenen Jahren Fortschritte bei der Gesundung ihrer Geschäftsmodelle und Bilanzen erzielt, hinken im internationalen Vergleich aber weiter hinterher. Quer über die drei Säulen des heimischen Bankensystems hinweg (Privatbanken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken) liegt die Kostenquote (cost income ratio) bei […]
Berenberg und Moonfare starten Private-Equity-Plattform für Privatkunden
Bankanlagen, InvestmentfondsDeutschlands älteste Privatbank und das Berliner FinTech kooperieren bei Private-Equity-Lösungen Die 430 Jahre alte Privatbank Berenberg und die 2016 gegründete digitale Private-Equity-Investment-Plattform Moonfare starten eine Partnerschaft, um Berenberg-Kunden einen digitalen Zugang zu erstklassigen Private-Equity-Fonds zu ermöglichen. Private Equity (PE) hat mit einem weltweit verwalteten Vermögen von über 4 Billionen US-Dollar im Jahr 2019 ein […]
Vivid Money startet in Deutschland
BankanlagenVivid Money, die mobile Finanzplattform fürs Banking, Sparen und Investieren, gibt ihren Deutschlandstart bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen dabei zu unterstützen, mehr aus ihren Finanzen heraus zu holen und verbindet dafür den Mobile-First-Ansatz mit einem umfassenden Leistungspaket. Über die Vivid Money App können Kunden in […]
Deutsche Bank emittiert erste eigene grüne Anleihe
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DB / NYSE: DB) hat ihre erste eigene grüne Anleihe erfolgreich am Markt platziert. Die Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DB / NYSE: DB) hat ihre erste eigene grüne Anleihe erfolgreich am Markt platziert. Die Anleihe mit sechsjähriger Laufzeit hat ein Volumen von 500 Millionen Euro und ist mit einem Kupon von […]