

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
KI hat den Finanzdienstleistern erhebliche Vorteile gebracht, doch die Herausforderungen schmälern den Erfolg
Bankanlagen, VersicherungVerbraucher schätzen den Mehrwert von KI-gestützten Interaktionen mit Banken und Versicherungen als nicht vorhanden oder geringer als erwartet ein Im Zuge von COVID-19 sind Finanzdienstleistungsunternehmen vermehrt dazu übergegangen, künstliche Intelligenz (KI) zur Verbesserung des Kundenerlebnisses einzusetzen. Das Potenzial dieser Anwendungen kommt allerdings nicht zum Tragen: Zum einen stehen die Unternehmen vor großen Herausforderungen bei […]
Premiere: Alte Leipziger begibt ersten Pfandbrief
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Alte Leipziger Bauspar AG hat erstmals einen Pfandbrief im Wert von zehn Mio. € emittiert. Mit der Emission nutzt die Gesellschaft die Novellierung des Bausparkassengesetzes, die den deutschen Bausparkassen diese Form der Refinanzierung seit Ende 2015 ermöglicht. „Ziel ist, unser Geschäft mit Baudarlehen mit einem weiteren Standbein in der Refinanzierung zukunftsfest zu gestalten“, so […]
Absicherung von Konsumkrediten – Zufriedenheit mit der Restkreditversicherung wächst
Bankanlagen, FinanzierungBrancheninitiative zeigt Wirkung Verbraucher, die zur Anschaffung eines Konsumguts eine Finanzierung nutzen, können die Rückzahlung ihrer Raten bei Arbeitslosigkeit oder im Todesfall mit einer Restkreditversicherung (RKV) absichern. Rund jeder vierte Ratenkredit ist bundesweit versichert. Dies ergibt eine aktuelle Untersuchung des Bankenfachverbandes, für die jährlich über 1.900 Haushalte befragt werden. Der Anteil der versicherten Kredite […]
Marktstudie 2020: Kreditnutzung bleibt stabil
Bankanlagen, FinanzierungFinanzierungen stützen Privaten Konsum Jeder dritte Verbraucherhaushalt nutzt Finanzierungen, um Konsumgüter zu bezahlen. Dieser Anteil ist auch in Corona-Zeiten konstant geblieben, so eine Studie im Auftrag des Bankenfachverbandes. BFACH-Geschäftsführer Jens Loa sagt: “Die Bedeutung von Finanzierungsoptionen und deren stabilisierende Wirkung auf den Privaten Konsum und die konjunkturelle Entwicklung zeigen sich in der aktuellen Corona-Krise […]
Biallo: ING führt ab sofort Negativzinsen von 0,50 Prozent ein
Bankanlagen, VertriebAb 4.November 2020 gilt bei Deutschlands größter Direktbank, der Frankfurter ING, ein sogenanntes Verwahrentgelt von 0,50 Prozent. Dies gilt für Einlagen über 100.000 Euro, die auf dem Girokonto, einem Basiskonto oder einem Tagesgeldkonto “neu” geparkt werden. Das bedeutet gleichzeitig, dass alle bisherigen Kunden von dieser Neuregelung ausgenommen sind. Sollte ein solcher “Altkunde” jedoch ein […]
ebase verstärkt das Management Team mit Pamela Schmidt-Fischbach, Jonas Philippi und Jens Wöhler
Bankanlagen, InvestmentfondsUm die Wachstumsambitionen der FNZ Gruppe und ebase am deutschen aber auch europäischen Markt bestmöglich zu unterstützen, wird das Management Team mit Pamela Schmidt-Fischbach, Jonas Philippi und Jens Wöhler verstärkt „Wir als ebase aber auch die FNZ Gruppe wollen in den nächsten Jahren weltweit und speziell auch in Deutschland weiterwachsen. Ziel ist es, auch […]
Managementbefragung: Regional- und Kantonalbanken reagieren konsequent auf Vertriebserfahrungen in der Corona-Krise
Bankanlagen, VertriebEine Top-Managementbefragung von Simon-Kucher & Partners lässt erwarten, dass sich der digitale Wandel 2021 weiter beschleunigt. Die Erwartungen sind hoch. Ein Maßstab, dem in der Vergangenheit die wenigsten digitalen Veränderungen gerecht werden konnten. Zwischen „Moonshot“ und harter Ergebnisrealität gestalten Regional- und Kantonalbanken nun das Vertriebsmodell der Zukunft. In der Corona-Krise hat sich die Vertriebs-DNA […]
DKB startet mit vollautomatisiertem Online-Konsumentenkredit
Bankanlagen, FinanzierungInnerhalb weniger Minuten kann der papierlose „DKB-Sofortkredit“ beantragt, bewilligt und ausgezahlt werden Die Deutsche Kreditbank (DKB) bietet mit dem „DKB-Sofortkredit“ ab sofort einen der deutschlandweit ersten vollautomatisierten Online-Konsumentenkredite mit bis zu 120 Monaten Laufzeit für Neukund*innen an. Hierbei setzt die Direktbank auf eine enge Technologiepartnerschaft mit FinTecSystems (FTS), dem führenden Infrastruktur-Fintech für Open Banking […]
Commerzbank schließt Komplettübernahme der comdirect ab
BankanlagenDie Commerzbank hat die Komplettübernahme der comdirect bank Aktiengesellschaft („comdirect“) erfolgreich abgeschlossen. Am 2. November 2020 wurde die Verschmelzung ins Handelsregister der Commerzbank eingetragen und somit wirksam. Damit enden formell die Eigenständigkeit und die Börsennotierung der comdirect. Die Aktien der verbliebenen comdirect-Minderheitsaktionäre werden in den nächsten Tagen gegen die Barabfindung von 12,75 Euro pro […]
DSGV: Corona-Krise hat drastische Auswirkungen auf das Sparverhalten
BankanlagenSparquote im zweiten Quartal bei 21,1 Prozent Die Menschen in Deutschland legen im Zuge der Corona-Pandemie wieder mehr Geld zur Seite. Wie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) in einer repräsentativen Umfrage zum Weltspartag ermittelt hat, haben 33 Prozent der Befragten ihr Sparverhalten angesichts der Corona-Krise angepasst oder planen dies – knapp zwei Drittel […]
Bankgeschäfte finden zunehmend online statt
BankanlagenInzwischen nutzen rund drei Viertel aller Bundesbürger Online-Banking Um den Kontostand zu prüfen oder eine Überweisung zu tätigen, geht nur noch eine Minderheit regelmäßig in eine Bankfiliale. Und digitale Finanzangebote stoßen auf breites Interesse, während gleichzeitig die Loyalität zur Hausbank schwindet. Das zeigt eine Befragung von 1.004 Personen in Deutschland ab 16 Jahren im […]
Studie: Deutsche Banken kämpfen noch mit digitaler Evolution
BankanlagenIm weltweiten Vergleich der Deloitte-Studie “Digital Banking Maturity 2020” rangiert die deutsche Bankenlandschaft immer noch im Mittelfeld, holt aber leicht auf Mit der vierten Ausgabe der globalen Benchmark-Studie “Digital Banking Maturity 2020” liefert Deloitte detaillierte Erkenntnisse über den digitalen Reifegrad von Banken und zeigt auf, wo noch Nachholbedarf besteht. Die Covid19-Krise stellt die Bankunternehmen […]
Sutor Bank: DAX an der W-Schwelle, Anleger an der Angstschwelle?
Bankanlagen, InvestmentfondsIm Frühjahr hatte der Sachverständigenrat in seinem Sondergutachten prognostiziert, dass die Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland in den folgenden Monaten einem als „ausgeprägtes V“ beschriebenen Risikoszenario recht nahekommen dürfte. Aus heutiger Sicht lagen sie damit ziemlich gut. Doch das „V“ hat sich nicht ganz vollendet – und droht nun in ein „W“ umzuschwenken. Die […]
Santander: Nur mit klaren Regeln werden Nachhaltigkeitsfonds zu Rennern
Bankanlagen, InvestmentfondsSantander sieht Notwendigkeit eines praxistauglichen Rahmenwerks für Nachhaltigkeitsfonds, damit Anleger das Potenzial auch nutzen Immer mehr Anleger wollen mit ihrer Geldanlage den Klimaschutz voranbringen und dabei gute Erträge erzielen. Vom Zeitpunkt der Pariser Klimaschutzkonferenz 2015 bis 2019 haben sich die Anlagen in nachhaltige Fonds auf 183,5 Milliarden Euro fast verdreifacht. 2020 geben die Klimaschutzpläne […]
Studie: Sicherheit ist Kunden beim Online-Banking wichtiger als Geschwindigkeit
BankanlagenBundesbürger vertrauen den Instituten in puncto Datenschutz Die Erwartungshaltung deutscher Bank- und Sparkassenkunden an ein besonders geschütztes Online-Banking ist hoch. Für mehr als 90 Prozent ist Sicherheit sogar wichtiger als Geschwindigkeit. Unterm Strich wird den Instituten ein gutes Zeugnis ausgestellt: Neun von zehn Kunden vertrauen ihrer Bank in puncto Datensicherheit. Auch deshalb sollten die […]
ING Deutschland senkt Mindestsparrate: Wertpapier-Sparen für alle jetzt schon ab 1 Euro
Bankanlagen, InvestmentfondsEnorme Nachfrage nach Wertpapieren im ersten Halbjahr 2020 Die ING Deutschland bietet als erste Bank hierzulande ab dem 19. Oktober 2020 Wertpapier-Sparpläne ab einem Euro an. Damit macht die Bank das Wertpapier-Sparen allen Kunden für die Geldanlage zugänglich, denn Anleger können kleinste Summen in Aktien-, ETF-, Fonds- und Zertifikate-Sparpläne investieren. Aktuell stehen Sparpläne für […]
Weltweit erste Vergleichsplattform für Private Banking gestartet
Bankanlagen, InvestmentfondsMit FAMOVIS.com ist die weltweit erste Plattform für den Vergleich von Private Banking Angeboten an den Start gegangen. FAMOVIS.com bringt Transparenz in den unübersichtlichen Markt für Vermögensverwaltung und Anlageberatung. Neben deutschen Banken wie dem Bankhaus Ellwanger & Geiger aus Stuttgart, sowie der Hoerner Bank aus Heilbronn, zählt mit der Neue Bank AG auch eine […]
„Deutsche BizBanking“: Alle Geschäftskunden der Deutschen Bank unter einem Dach
BankanlagenEin Management, eine Plattform, drei Marken – Stefan Bender: „Wollen allen Geschäftskunden eine Heimat bieten.“ Die Deutsche Bank stellt sich für Geschäftskunden – vom selbständigen Freiberufler bis zum mittleren Unternehmen – neu auf: Unter dem Namen „Deutsche BizBanking“ stellt sie ihr Angebot der Marken Deutsche Bank, Postbank und FYRST unter ein eigenes Management. Die […]
DKB verstärkt ihr Retail Banking und setzt auf neue Wachstumsimpulse
BankanlagenMaren Heiß wird weitere Bereichsleiterin für das Privatkundengeschäft Maren Heiß übernimmt ab dem 16. Oktober 2020 die Leitung für den Bereich Privatkunden der Deutschen Kreditbank AG (DKB). Sie berichtet dabei direkt an Tilo Hacke, Privatkundenvorstand der DKB. Mit dem Wechsel von Maren Heiß zur DKB wird das bestehende Bereichsleiter-Duo um Mark Hauel und Sascha […]
Privatkundengeschäft unter Druck: Neue Handlungsfelder im Fokus
BankanlagenDie aktuelle Krise wird signifikante Auswirkungen auf das deutsche Privatkundengeschäft haben. Zum einen wird sich das bereits vorherrschende Niedrig- bzw. Negativzinsumfeld weiter manifestieren und zwischenzeitlich entstandene Stützungsmaßnahmen der Europäischen Zentralbank für die Banken werden auslaufen. Folglich sind keine positiven Effekte aus der Fristentransformation zu erwarten. Zum anderen ist davon auszugehen, dass Akzeptanz und die […]