

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Sutor Bank Untersuchung: DAX-Prognosen stets am Ziel vorbei – doch psychologische Wirkung als „Möhre für Anleger“
Bankanlagen, InvestmentfondsEZB-Geldpolitik, Handelskonflikte, US-Präsidentschaftswahl, Ölpreisentwicklung – das sind die Themen, die Marktexperten Anfang des Jahres als wesentliche Einflussfaktoren auf die Anlagemärkte 2020 angesehen haben. Corona und ein damit verbundener DAX-Verlust von bis zu 36 Prozent in der Spitze im ersten Quartal? Fehlanzeige. So wenig derartige Ereignisse vorhersehbar sind, so wenig glaubhaft sind die alljährlichen Prognosen […]
Brexit: Expats verlieren Bankanschluss
Bankanlagen, InvestmentfondsWegen des wahrscheinlich bevorstehenden No-Deal-Brexit werden bereits heute vielen im Ausland lebenden Briten die Bankverbindungen gekappt. Zahlreiche Unternehmen oder Institutionen umgehen dies für ihre Mitarbeiter, indem sie international aufgestellte Dienstleister nutzen – die oft von Luxemburg aus arbeiten. „Am Finanzplatz Luxemburg sind die Bedingungen optimal, um Expats in und aus allen Regionen der Welt […]
Hohe Sparquote der privaten Haushalte: Chance auf dynamische Erholung
Bankanlagen, InvestmentfondsDer konjunkturelle Aufschwung nach Überwindung der Coronapandemie könnte nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ausgesprochen dynamisch ausfallen. Hierfür spricht das Sparverhalten der privaten Haushalte während der Coronapandemie. Infolge der Kontaktbeschränkungen mit entsprechend verhaltenem Konsum belief sich die Sparquote der Bundesbürger im zweiten Quartal 2020 auf 21,1 Prozent und hat sich […]
Börse Stuttgart: BISON erreicht 1 Milliarde Euro Handelsvolumen im Jahr 2020
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainKryptowährungen unkompliziert und zuverlässig über das Smartphone handeln: Das ermöglicht BISON, die Krypto-App der Gruppe Börse Stuttgart. Seit Jahresbeginn 2020 hat BISON nun ein Handelsvolumen von 1 Milliarde Euro erreicht. Im selben Zeitraum stieg die Zahl der aktiven Nutzer um rund 180 Prozent auf rund 206.000. “Der Nutzerzuwachs und das Handelsvolumen bei BISON im […]
Bankhaus von der Heydt beauftragt Coinfirm mit dem Blockchain-Risikomanagement
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainDas deutsche Finanzinstitut Bankhaus von der Heydt ist eine Partnerschaft mit dem branchenführenden Blockchain Analytics- und AML-Anbieter Coinfirm eingegangen, um die Risikoüberwachung und das Risikomanagement im Zusammenhang mit Kryptowährungen zu verbessern. Philipp Doppelhammer, Managing Director im Bankhaus von der Heydt: “Als voll reguliertes Kreditinstitut gewährleistet das Bankhaus von der Heydt die höchstmöglichen Sicherheits- und […]
Fintech-Kooperationen: COVID-19 beschleunigt Strategiewandel
Bankanlagen, VersicherungIn der Vergangenheit hatten Fintech-Startups meist das Ziel, die Marktführerschaft in ihren jeweiligen Produktkategorien zu gewinnen. Als Ergebnis standen sie den etablierten Finanzdienstleistern in der Regel kompetitiv gegenüber. Das hat sich im Zeitverlauf erheblich gewandelt. Bereits seit einiger Zeit kooperieren Fintech-Startups mit traditionellen Dienstleistern im Finanzsektor und auch immer mehr untereinander. Das zeigen die […]
Bankenpräsident Peters zur Reform des Euro-Rettungsschirm
BankanlagenVolumen des Abwicklungsfonds sollte eingefroren werden Die Finanzminister der Euro-Staaten haben sich auf eine Reform des Euro-Rettungsschirms (ESM) geeinigt. Der ESM soll zukünftig u.a. die Aufgabe einer Rückversicherung für den einheitlichen Bankenabwicklungsfonds (SRF) übernehmen. Die Zielsetzung ist es, den europäischen Finanzsektor zu stärken. „Allerdings sind weitere Schritt erforderlich“, sagte Hans-Walter Peters, Präsident des Bankenverbandes. […]
UmweltBank erweitert Produktpalette um nachhaltigen Ratenkredit
Bankanlagen, FinanzierungMit dem UmweltWunschkredit bietet die UmweltBank ab sofort einen nachhaltigen Ratenkredit für Verbraucherinnen und Verbraucher an. Mit diesem Produkt unterstützt die grüne Bank ihre Kundinnen und Kunden bei der Finanzierung von ökologischen Sanierungen, Tiny Houses, kleinen Photovoltaikanlagen und beim Einstieg in die E-Mobilität. Der UmweltWunschkredit schließt eine Lücke in der Produktpalette der grünen Bank. […]
TARGOBANK kooperiert mit Amundi Deutschland GmbH und erweitert Angebot an nachhaltigen Investment-Produkten
Bankanlagen, InvestmentfondsSonder-Konditionen für aktive und passive Produkte Mit dem Start der Kooperation der TARGOBANK mit der Amundi Deutschland GmbH erweitert das Düsseldorfer Geldhaus nochmals ihr Angebot an nachhaltigen Investmentprodukten. “Damit kommen wir dem wachsenden Interesse unserer Anlegerkunden an nachhaltigen Finanzprodukten nach”, erklärt Manuel Wegmann, Investmentexperte bei der TARGOBANK. “Mit der breiten Palette an aktiven und […]
Berenberg Wealth Management mehrfach ausgezeichnet
Bankanlagen, InvestmentfondsDas Wealth Management von Berenberg ist mehrfach ausgezeichnet worden. Im Report “Die Elite der Vermögensverwalter” (Handelsblatt) gab es zum zwölften Mal in Folge den Titel als “Bester Vermögensverwalter” im deutschsprachigen Raum. Vom Magazin “Euro” erhält Deutschlands älteste Privatbank einen Goldenen Bullen für seine Wealth-Management-Beratung als “Vermögensverwaltung des Jahres”. Zudem wurde das Haus bei den […]
Isabelle Chevelard wird zur neuen Vorstandsvorsitzenden der TARGOBANK AG ernannt
BankanlagenNachfolge von Pascal Laugel, der Chief Executive Officer des CIC Est wird In seiner Sitzung hat der Aufsichtsrat der TARGOBANK AG, Tochterunternehmen der Crédit Mutuel Alliance Fédérale, Isabelle Chevelard mit Wirkung zum 1. Januar 2021 zur Vorstandsvorsitzenden ernannt. Sie folgt auf Pascal Laugel, der an den Aufsichtsrat mit dem Wunsch herangetreten war, seine Mandate […]
Global Sales Study: Dauerhafte Auswirkungen von COVID-19 auf den Bankenvertrieb
Bankanlagen, VertriebBanken werden ihre physische Präsenz reduzieren. Sofortige Maßnahmen zur Einführung von digitalen Vertriebsmodellen sind notwendig. Neue Wege zur effektiven Kundenansprache müssen gefunden und eine Strategie für externe Partner definiert werden. In ihrer Global Sales Study* hat die globale Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners die Auswirkungen von COVID-19 auf den Bankenvertrieb untersucht. Der Absatz […]
Kapitalmarktausblick 2021: Ein Jahr mit Chancen, die gesucht und gefunden werden müssen
Bankanlagen, InvestmentfondsGold glänzt nicht mehr: Industriemetalle sollten sich besser entwickeln als Edelmetalle Das Jahr 2020 war ein Jahr voller Herausforderungen – auch für Anleger. Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaft, die Weltwirtschaft und zeitweise auch die Kapitalmärkte hart getroffen. Wie es 2021 mit der Wirtschaft und an den Finanzmärkten weitergeht, werde weiterhin in hohem Maße davon […]
Pleitewelle: Erwartete Kreditausfälle drohen, das Bankensystem schwer zu belasten
Bankanlagen, FinanzierungDie Welle an aufgeschobenen Insolvenzen kleiner und mittlerer Unternehmen genau wie die zu erwartenden Pleiten von Soloselbständigen können zur großen Belastung für Staat und Gesellschaft werden – und zudem das gesamte Bankensystem schwer belasten. Zusammen mit einer eventuellen Einschränkung der Kreditvergabe wird „eine schnelle Konjunkturerholung unwahrscheinlich“, sagt Jürgen Sonder, Präsident der Bundesvereinigung Kreditankauf und […]
6 Faktoren, die 2021 zum Aktienjahr machen
Bankanlagen, InvestmentfondsJahresausblick von TARGOBANK-Chefvolkswirt Dr. Otmar Lang So bitter das Börsenjahr 2020 begann, so versöhnlich scheint es enden zu wollen. Mindestens 6 Faktoren sprechen dafür, auch im kommenden Jahr auf steigende Aktienkurse zu setzen: 1) Der Ausgang der Wahl in den USA bietet optimale Bedingungen: Mit dem Demokraten Joe Biden könnten die US-Wirtschaftspolitik kalkulierbarer und […]
zeb.Privatkundenstudie 2020: Retailbanking in Zeiten von COVID-19
BankanlagenMarktdruck bewältigen, Transformation beschleunigen Weiterhin rückläufige Gesamterträge erhöhen den Druck – Wettbewerb an der Kundenschnittstelle weiter intensiviert – Effizienzzwänge und Kundenverhalten treiben digitale und nachhaltige Transformation zeb, Berater der europäischen Finanzindustrie für Strategie- und Managementfragen, hat im Herbst 2020 zum 20. Mal den wirtschaftlichen Zustand und die Entwicklungen im deutschen Privatkundengeschäft analysiert und daraus […]
Sutor Bank & Institut für Vermögensaufbau: 18 Jahre Riester-Rente: Zeit, erwachsen zu werden – Rürup und Schweden könnten helfen
Bankanlagen, Investmentfonds, Versicherung18 Jahre Riester-Rente: 2002 wurde die Riester-Rente aus der Taufe gehoben, um mithilfe staatlicher Zulagen die private Vorsorge zu stärken. In diesen 18 Jahren hat die Riester-Rente einige Veränderungen erlebt, doch beliebter ist sie dadurch in den letzten Jahren nicht geworden: Seit 2013 stagniert die Zahl der Riester-Verträge mehr oder weniger, seit 2017 nimmt […]
Bankenstudie: Effizienzdruck auf Europas Banken hat sich weiter verschärft
BankanlagenDeutsche Banken müssen Milliarden einsparen, um wettbewerbsfähig zu bleiben Die Covid-19-Krise hat das ohnehin schon schwierige Marktumfeld Europas Banken im ersten Halbjahr 2020 noch weiter verschärft. Der Druck auf die Kreditinstitute, die dringend notwendige Effizienzsteigerung voranzutreiben, erhöhte sich dadurch deutlich und zwingt auch deutsche Banken zu milliardenschweren Einsparungen. Das zeigt die aktuelle Bankenstudie der […]
Zukunft der Bankfiliale? Jeder Dritte war über ein Jahr nicht mehr dort
BankanlagenViele Verbraucher gehen für ihre Bankgeschäfte kaum noch in die Filiale. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Verivox zeigt, hat die Corona-Pandemie den Trend zur Digitalisierung noch einmal verstärkt. Mehr als ein Viertel der Bankkunden nutzt Onlinebanking heute häufiger als vor Ausbruch der Pandemie. 35 Prozent haben sich zuletzt vor über einem Jahr […]
Studie: Banken schöpfen Potenzial gesammelter Daten längst nicht aus
BankanlagenStrategische Defizite und technische Hürden erschweren die Nutzung Das Sammeln, Analysieren und Verwerten von Daten schafft nach Ansicht von Experten in der Finanzdienstleistungsbranche Vermögenswerte, die jedoch noch viel zu häufig brach liegen. In vielen Fällen scheitert die sinnvolle Nutzung von Daten an einer nicht klar formulierten Strategie. Mehr als jeder zweite Banker hält zudem […]