

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
BaFin ordnet Moratorium über die Greensill Bank AG an
Bankanlagen, Steuern & RechtDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegenüber der Greensill Bank AG wegen drohender Überschuldung ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot erlassen. Außerdem ordnete die BaFin an, die Bank für den Verkehr mit der Kundschaft zu schließen, und untersagte es ihr, Zahlungen entgegenzunehmen, die nicht zur Tilgung von Schulden gegenüber der Greensill Bank AG bestimmt sind (Moratorium). […]
Creditplus startet mit Zweirad-Leasing in die Saison
Bankanlagen, FinanzierungLeasing-Angebot wird sukzessive mit weiteren Partnern ausgebaut Mehr Fahrzeuge, mehr Umsatz, mehr Geschäft – ab sofort unterstützt die Creditplus Bank AG auch den auf Zweiräder spezialisierten Handel mit attraktiven Leasingangeboten. Eine erste Kooperation startet jetzt im März mit den Marken der Piaggio-Group: Aprilia, Moto Guzzi, Piaggio und Vespa. Weitere Partner sollen folgen. „Ein gelebtes […]
Nachhaltige Finanzierungen werden für Banken zunehmend attraktiv
Bankanlagen, FinanzierungBain-Studie zu ESG-Anleihen und -Krediten ESG-Produkte (Environmental, Social, Governance) erobern die Finanzwelt – erst im Asset-Management, dann im Corporate-Banking. Firmenkunden setzen immer häufiger auf Kredite und Anleihen, deren Konditionen auch vom Erreichen bestimmter ökologischer, sozialer oder ethischer Ziele abhängen. Allein in Europa hat sich das Volumen ESG-gebundener Kredite an Unternehmen innerhalb von zwei Jahren […]
Kontist bei „Fintech-des-Jahres-Awards 2020“ als „Covid-19 Hero“ ausgezeichnet
BankanlagenLaudatorin Dr. Katrin Stark: „Kontist hat die immensen und zum Teil existenzbedrohenden Auswirkungen der Krise für seine Kunden früh erkannt – und reagiert.“ Kontist, Deutschlands erste Bank mit Fokus auf Freelancer und Selbständige, ist diesjähriger Gewinner des „FinTech Award“ in der Sonder-Kategorie „Covid-19 Hero“. Die „FinTech Awards“ von Paymentandbanking gehören zu den wichtigsten Auszeichnungen […]
Welchen Währungen gehört die Zukunft?
BankanlagenStudienreihe der Privatbank Donner & Reuschel in Zusammenarbeit mit dem Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Institut Währungen sind ein Indikator für Stabilität und Vertrauen. Sie rücken daher zwangsläufig in den Blickpunkt, wenn es zu ökonomischen Krisen, politischen Konflikten oder technologischen Umbrüchen kommt. Die aktuellen Gefahren für die Währungsstabilität resultieren aus stark steigender Staatsverschuldung, dauerhaft niedrigen Zinsen, drohenden Inflationsprozessen […]
Bankenverband: Finanzierungsbedingungen für Unternehmen sind stabil
Bankanlagen, FinanzierungKreditanforderungen für Unternehmen kaum verschärft Die aktuelle Lage der Unternehmen in Deutschland ist zweigeteilt: Während Industrie und große Mittelständler bisher überwiegend ohne einschneidende Beeinträchtigungen durch die Krise gekommen sind, wurden Einzelhandel und Dienstleistungssektor teilweise schwer von dem Lockdown getroffen. Diese Entwicklung wird sich in den nächsten Monaten noch verstärken. „Die Finanzierungsbedingungen für Unternehmen haben […]
Sven C. Thielmann wird Vorstandsvorsitzender der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG
BankanlagenSven C. Thielmann wird zum 1. Juli 2021 neuer Vorstandsvorsitzender der St. Galler Kantonalbank Deutschland AG. Diese Entscheidung hat der Aufsichtsrat der hundertprozentigen Tochter der St.Galler Kantonalbank Gruppe einstimmig getroffen. Thielmann gehört dem Haus seit 2011 an, wurde 2017 als Mitglied des Vorstands für den Bereich „Markt“ berufen und bildet seitdem gemeinsam mit Joseph […]
Varengold Bank veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Bankanlagen“Es sind viele kleine Dinge, die Großes entstehen lassen” Die Varengold Bank, ein führender Finanzierer europäischer FinTechs mit Fokus auf Online-Kreditmarktplätze, hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Dieser steht ab sofort unter https://www.varengold.de/ueber-varengold/nachhaltigkeit/ zum Download bereit. Mit dem freiwilligen Bericht, der von einem interdisziplinären Team aus Mitarbeiter*innen erstellt wurde, unterstreicht der Finanzdienstleister einmal mehr seine […]
Banken brechen bei Firmenkunden die Gewinne weg
BankanlagenCorporate-Banking-Index von Bain Trotz der Corona-Krise ist die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland in den vergangenen Monaten rückläufig gewesen. Doch die Banken stellen sich auf härtere Zeiten ein. Allein wegen der aktuell ausgesetzten Insolvenzantragspflicht ist noch nicht absehbar, wann und in welchen Sektoren Unternehmen verstärkt zahlungsunfähig sein werden. Deshalb erhöhten die Institute hierzulande ihre […]
ReiseBank hat 2020 den Edelmetall-Umsatz und die bewegte Tonnage deutlich gesteigert
BankanlagenÜber 41 Tonnen Gold bewegt Die ReiseBank, hundertprozentige Tochter der DZ BANK AG und damit Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, hat im Jahr 2020 als etablierter Edelmetall-Spezialist erstmals die 2 Milliarden-Grenze beim Edelmetall-Umsatz überschritten und verzeichnet auch beim Mengenwachstum ein deutliches Plus. Insgesamt hat die ReiseBank mehr als 41 Tonnen Gold bewegt, das […]
Studie “Kontoeröffnung 2021”: Viele Banken machen es Neukunden unnötig schwer
BankanlagenWer ein Konto bei einer deutschen Bank digital eröffnen will, braucht oft Zeit und Nerven. Bis zu 37 Pflichtfelder stellen sich den Kunden bei manchen Instituten einer erfolgreichen Anmeldung in den Weg. Doch damit nicht genug: Teilweise dauert es anschließend noch länger als eine Woche, bis das Konto freigeschaltet wird. Das zeigt die Studie […]
Cloud-Laune deutscher Banken steigt
BankanlagenPwC-Studie: Knapp 80 Prozent der befragten Geldhäuser verwenden Cloud-Dienste Cloud Computing ist für deutsche Banken längst kein Neuland mehr: knapp 80 Prozent der Institute nutzen Cloud-Lösungen, ein Plus von 25 Prozentpunkten im Vergleich zu 2018. Wie die Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland “Cloud Computing im Bankensektor 2021” ergab, ist bei 73 Prozent […]
Nachhaltige Banken: Geld für gute Geschäfte
BankanlagenWer bei Banken anlegt, weiß selten, was diese damit finanzieren. Wer sicher sein will, dass sein Geld nicht in Krediten an Atomkraftwerksbetreiber, Halter von Legebatterien oder gar Waffenherstellern landet, muss bei nachhaltigen Banken anlegen. Die Zeitschrift Finanztest hat elf Institute getestet, die Tages- oder Festgeld bundesweit allen Privatpersonen anbieten. Neben der Höhe der Zinsen […]
Girocard so häufig genutzt wie nie zuvor
BankanlagenAnstieg um fast eine Milliarde Transaktionen Die girocard bleibt auch in dem von der Corona-Pandemie bestimmten Jahr auf Erfolgskurs: Mit knapp 5,5 Milliarden Transaktionen im Jahr 2020 erreichte sie an der Kasse einen neuen Höchststand. Im Vergleich zum Vorjahr wurde sie rund eine Milliarde mal häufiger gezückt (2019: 4,5 Milliarden). Dies entspricht einem Wachstum […]
Creditplus gewinnt neuen Vertriebsleiter Automotive
Bankanlagen, VertriebAlexander Bühler künftig für Vertriebsaktivitäten mit Händlern, Herstellern und Importeuren verantwortlich Die Creditplus Bank startet mit einem neuen Vertriebsleiter Automotive ins neue Jahr: Ab sofort ist Alexander Bühler für die dortigen Vertriebsaktivitäten der spezialisierten Kreditbank verantwortlich. Der Finanzierungs- und Leasing-Fachwirt kommt von der Bank 11, wo er zuletzt das Auto-Abo-Modell „Smive“ maßgeblich vorangetrieben hat. […]
HSBC Deutschland wird 100-Prozent-Tochter von HSBC
BankanlagenMit der Eintragung in das Handelsregister endet der aktienrechtliche Squeeze-out im Zuge der Übernahme von HSBC Trinkaus & Burkhardt AG (HSBC Deutschland) durch HSBC. Das ist der letzte entscheidende Schritt von HSBC Deutschland zur 100-Prozent-Tochter von HSBC. Die im Zuge des Squeeze-out festgesetzte Barabfindung in Höhe von 69,08 Euro wird in Kürze an die […]
Deloitte veröffentlicht die Trends 2021 für den Banken- und Kapitalmarkt: Beschleunigte Transformation, Stärkung von Resilienz und Nachhaltigkeit
BankanlagenAuch der Finanzsektor ist von den Folgen der Pandemie stark betroffen. Dennoch: Banken haben mit einer bemerkenswerten Effektivität reagiert und sich zum Großteil sehr schnell auf die neue Situation eingestellt Die Finanzindustrie befindet sich seit Jahren im Umbruch, und COVID-19 hat diesen Veränderungsprozess erheblich beschleunigt. Zwar wurde der Bankensektor von der Krise nicht so […]
UmweltBank AG: Starkes Kreditgeschäft unterstützt nachhaltiges Wachstum
BankanlagenDie UmweltBank ist im Geschäftsjahr 2020 stark gewachsen. Auf Basis vorläufiger Zahlen stieg die Bilanzsumme um rund 20 Prozent auf 4,9 Mrd. Euro (2019: 4,1 Mrd. Euro), während das Geschäftsvolumen von 4,5 Mrd. Euro auf 5,4 Mrd. Euro kletterte. Das Ergebnis vor Steuern betrug 37,7 Mio. Euro und überstieg damit sogar leicht die Anfang […]
Deutsche Bank erzielt 2020 Vorsteuergewinn von einer Milliarde Euro
BankanlagenDeutsche Bank in allen vier Quartalen 2020 profitabel – trotz Transformation und Corona-Krise Der Nachsteuergewinn belief sich 2020 auf 624 Millionen Euro, der Vorsteuergewinn lag bei 1,0 Milliarde Euro. Im vierten Quartal betrug der Nachsteuergewinn 189 Millionen Euro. Gewinn der Kernbank 2020 erheblich gestiegen Der Vorsteuergewinn versechsfachte sich im Vergleich zu 2019 auf 3,2 […]
Commerzbank beschließt neue Strategie bis 2024
BankanlagenVorläufige Zahlen Geschäftsjahr 2020: Operatives Ergebnis minus 233 Millionen Euro, Konzernergebnis knapp minus 2,9 Milliarden Euro Der Vorstand der Commerzbank hat heute nach Erörterung mit dem Aufsichtsrat die neue Strategie für den Zeitraum bis 2024 verabschiedet. Die Eckdaten des neuen Strategieprogramms „Strategie 2024“ wurden bereits am 28. Januar 2021 veröffentlicht. Details der Strategie sowie […]