Viele Unternehmen finden keine Nachfolgelösung Hohes Alter häufigster Grund für Rückzug der Inhabenden – 39 % der Unternehmerschaft ist älter als 60 Jahre Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland erwägen, ihre Betriebe wegen fehlender Nachfolgelösungen zu schließen. Bis Ende des Jahres 2025 hegen rund 231.000 Inhabende von mittelständischen Unternehmen, die bereits konkret ihren persönlichen […]

Banking Pulse von A&M Die Analyse von Alvarez & Marsal untersucht transatlantische Unterschiede in der Performance von führenden Banken bedingt durch Marktmachtstellung, Skaleneffekte und Regulierung. Der neue Banking Pulse von Alvarez & Marsal, (A&M) einem international führenden Beratungsunternehmen, zeigt, dass nordamerikanische Banken ihre europäischen Mitbewerber bei der Ertragsgenerierung, mit Netto-Zinsmarge (NIM) von 1,8 % im […]

Jahresrückblick 2024: Deutsche bleiben optimistisch Für 68 Prozent der Deutschen lief es 2024 finanziell “gut” oder zumindest “teilweise gut” Tagesgeld, Festgeld und Wertpapiere gewinnen 2024 weiter an Bedeutung Junge Generation ist besonders anlagefreudig und risikoaffin Das Jahr 2024 war für Deutschland ein von Krisen geprägtes Jahr. Die Wirtschaft schien im zweiten Rezessionsjahr wie gelähmt. Doch […]

Die deutschen Genossenschaftsbanken haben im Geschäftsjahr 2024 ihren Wachstumskurs im Kreditgeschäft fortgesetzt. Das Volumen aller von den 672 Volksbanken und Raiffeisenbanken ausgegebenen Kredite stieg um 19 Milliarden Euro oder 2,4 Prozent auf knapp 800 Milliarden Euro. Erfreulich ist dabei die Entwicklung im Bereich der privaten Wohnimmobilienkredite. Diese wuchsen auf 332 Milliarden Euro – ein Plus […]

Etwa ein Drittel der mittelständischen Unternehmen plant in den kommenden drei bis fünf Jahren einen Führungswechsel. Doch die Suche nach Nachfolgern gestaltet sich zunehmend schwierig. Die Lust aufs Unternehmertum schwindet, immer weniger Menschen wollen ein eigenes Unternehmen führen. Gleichzeitig steigt das Durchschnittsalter der Eigentümergeneration weiter an. Demografische Entwicklungen verschärfen diese Herausforderungen. Dies zeigt die aktuelle […]

Die Triodos Bank freut sich über zwei der renommiertesten Auszeichnungen für Nachhaltigkeit. Alle sieben der über die Triodos Bank in Deutschland angebotenen Impactfonds von Triodos Investment Management wurden auch in diesem Jahr mit der höchsten Stufe des anerkannten Siegels des Branchenverbands Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) ausgezeichnet. So, wie bekannte Bio-Gütesiegel aus dem Lebensmittelbereich für einfache […]

norisbank Umfrage zeigt: 2024 steigt die Sparquote – inmitten der Wirtschaftsflaute Globale Sorgen und das Bedürfnis nach Sicherheit steigern die Sparquote Die junge Generation beeindruckt durch hohe Spardisziplin Mehr als die Hälfte der Bevölkerung konnte 2024 kaum finanzielle Polster aufbauen Das Jahr 2024 ist fast vorbei und Deutschland blickt auf eine Zeit voller wirtschaftlicher Unsicherheiten […]

Insbesondere kleine Unternehmen stellt die Erfassung ihres Nachhaltigkeitsprofils vor Herausforderungen Banken und Sparkassen thematisieren bisher vor allem in Kreditgesprächen mit größeren Unternehmen den Aspekt Nachhaltigkeit; das könnte sich allerdings ändern Hohe Unsicherheit über die zukünftige Relevanz des Themas Nachhaltigkeit im Mittelstand Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland sind noch nicht gut darauf vorbereitet, dass Banken und […]

Im Anlagemix privater Anleger gewinnen Wertpapiere an Gewicht, der Anteil von Spar- und Kontoeinlagen schrumpft entsprechend Die Regierungskoalition in Berlin hat sich aufgelöst, die deutsche Wirtschaft pendelt zwischen Rezession und Stagnation und die Bundesbürger sorgen sich vor allem um Einwanderung, Inflation sowie Armut und soziale Ungleichheit – so lauten zumindest die drei Top-Themen im jüngsten […]

Bain-Studie zu Lage und Perspektiven der Kreditwirtschaft Durchschnittliche Eigenkapitalrendite ist 2023 dank der Normalisierung des Zinsumfelds auf 6,1 Prozent gestiegen Cost-Income-Ratio liegt so niedrig wie seit 40 Jahren nicht mehr Rückstand zum internationalen Wettbewerb: Rendite von Banken in anderen Euro-Staaten beläuft sich im Schnitt auf 8,7 Prozent Hiesige Institute können mit optimierter Kapitalallokation, operativer Exzellenz […]

Der Bitcoin-Kurs hat nach der Ernennung des neuen, kryptofreundlichen SEC-Chefs Paul Atkins die Marke von 100.000 US-Dollar durchbrochen. Im Zuge einer vor einigen Monaten noch kaum für möglich gehaltenen Rallye stieg der Kurs in der Nacht zum 5. Dezember in der Spitze auf über 103.000 US-Dollar. Nach Ansicht von Hartmut Giesen, zuständig für Business Development […]

Interesse der Deutschen am Thema Erbe sinkt weiter – 64 Prozent beschäftigen sich ungern damit Die Bereitschaft, sich mit dem eigenen Nachlass zu befassen, nimmt ab. Gleichzeitig werden die vererbten Vermögen größer und ihre Zusammensetzung komplexer. Das ergibt die neue, repräsentative Studie „Erben und Vererben 2024“ der Deutschen Bank in Kooperation mit dem Institut für […]

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht erhöhte Aufwärtsrisiken für die Inflation. Für 2025 rechnet der BVR mit einem Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland um 2,3 Prozent, somit derselben Inflationsrate wie im Jahr 2024. Eine ähnliche Entwicklung sei auch im Euroraum insgesamt zu erwarten. “Der Europäischen Zentralbank (EZB) ist es gelungen, die Inflation […]

Unternehmen steigern 2023 ihr Engagement für die Verbesserung ihrer eigenen Klimabilanz auf 85 Mrd. EUR Positive Entwicklung wird vor allem von Großunternehmen getragen, Mittelstand tut sich schwer Investitionslücke von mindestens 35 Mrd. EUR im Jahr, um Klimaneutralitätsziel in Deutschland zu erreichen KfW-Vorstandschef Stefan Wintels: “Klimaschutz steht für die KfW weit oben auf der Agenda” Unternehmen […]

Fachwissen steigt mit höherem Einkommen – Knapp ein Viertel der Deutschen hat kaum Rücklagen Männer sind von ihren Kenntnissen über Finanzen und Geldanlage deutlich überzeugter als Frauen. Während 50 Prozent der Männer ihre Finanzkenntnisse positiv bewerten, tun dies gerade einmal 28 Prozent der Frauen. Dies geht aus der repräsentativen Studie “TeamBank-Liquiditätsbarometer” hervor. Und noch ein […]

Während die Politiker*innen am Green Deal feilen, liegen Steuergelder der EU bei klimaschädlichen Banken. Eine Gruppe nachhaltiger europäischer Finanzinstitute fordert daher den Kontowechsel für die EU. Unterstützt wird sie auch von Mario Draghi. EU-Gelder liegen zum Teil bei konventionellen Banken, die Klimaziele missachten Sowohl die EU als auch Bürger sind aufgerufen, ihre Bank zu wechseln […]

Im Rahmen der Konjunkturschwäche in Deutschland hat sich die Stimmung bei Kleinunternehmen deutlich eingetrübt, und Liquiditätsengpässe haben erneut zugenommen. Das zeigt die aktuelle Studie von VR Smart Finanz und der Steinbeis Hochschule. Wesentliche Gründe liegen in hohen Belastungen durch Bürokratie, Steuern und Abgaben sowie Energiekosten. Die Zukunftsaussichten bewerten Kleinunternehmen jedoch besser als ihre aktuelle Lage, […]

Das Real Estate Investment Management Team von Hauck Aufhäuser Lampe wächst weiter. Dr. Esther Ries hat zum 1. September 2024 das Business Development erfolgreich übernommen. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung neuer Fondsprodukte sowie im Ausbau des internationalen Kundengeschäfts, insbesondere im Hinblick auf Data Center. Ries verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und […]

Das Risikokapital-Team der Bank (Corporate-Venture-Capital, CVC) hat sich am deutschen KI-Unternehmen Aleph Alpha beteiligt. Das 2019 gegründete Heidelberger KI-Start-up erforscht, entwickelt und implementiert transformative KI, zum Beispiel große KI-Sprach- und multimodale Modelle. „Wir freuen uns, mit unser Beteiligung Aleph Alpha dabei zu unterstützen, ihre KI-Lösungen erfolgreich weiterzuentwickeln“, sagte Bernd Leukert, Vorstandsmitglied und Chief Technology, Data […]

Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat als erste Förderbank bei der Emission einer traditionellen Namensschuldverschreibung erfolgreich eine öffentliche Blockchain zur Prozessoptimierung eingesetzt. In Zusammenarbeit mit Cashlink Technologies, der Helaba, dem Bankhaus Metzler, Deloitte sowie der Anwaltskanzlei Annerton wurde die Emission am 8. Oktober 2024 erfolgreich unter Nutzung der Triggerlösung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Durch […]

Neueste Beiträge