

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
norisbank und DWS kooperieren beim Angebot einer digitalen Vermögensverwaltung
Bankanlagen, InvestmentfondsEinstieg ins professionelle Wertpapier-Management Mit “Ihr Wertpapiermanagement” bietet die norisbank ihren Kunden ab sofort die Gelegenheit, ihre Wertpapieranlage auf Basis persönlicher Anlagevorgaben in das Management eines der global führenden, vielfach ausgezeichneten Vermögensverwalter zu geben und die weltweit anerkannte Anlage-Expertise der DWS zu nutzen. norisbank Kunden, die in Zeiten von Niedrigzinsen und steigender Inflation eine […]
Sutor Bank: Neue Wege gehen, um auf Chancen des Kapitalmarkts hinzuweisen
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Psychologie der Farben ist ganz einfach: Bei Rot sollst du stehen, bei Grün kannst du gehen. Das Ampelprinzip hat jeder verinnerlicht. An der Börse heißt das: Negative Renditen sind rot, positive Renditen grün. „Würden sich die Länder bei den Farben ihrer Flaggen an den Wertentwicklungen ihrer Aktienrenditen orientieren, müsste in den Bannern eigentlich […]
Hauck & Aufhäuser erwirbt die Kapilendo Custodian AG als einen der ersten Kryptoverwahrer mit der Erlaubnis zur Verwahrung von Kryptowerten
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainHauck & Aufhäuser Privatbankiers AG hat sich mit der Bloxxon AG auf den Erwerb der Kapilendo Custodian AG geeinigt. Damit übernimmt das Bankhaus einen der ersten Kryptoverwahrer mit der Erlaubnis zur Verwahrung von Kryptowerten in Deutschland. Die dafür notwendige BaFin-Erlaubnis zum Erbringen des Kryptoverwahrgeschäfts hat die Kapilendo Custodian AG am 14.09.2021 erhalten. Dies ist […]
BearingPoint-Bankenstudie: Ein gutes ESG-Rating und nachhaltige IT-Investitionen sorgen für gute Performance bei Banken
BankanlagenDie COVID19-Pandemie und ihre Nachwirkungen halten Europas Banken weiter in Atem. Die Profitabilität der Kreditinstitute bleibt insgesamt niedrig und der Druck, die dringend notwendigen Effizienzsteigerungen voranzutreiben, ist weiterhin hoch. In diesem schwierigen Marktumfeld erzielen jene Banken das beste Aufwand-Ertrag-Verhältnis (Cost-Income-Ratio – CIR), die über eine effiziente IT-Infrastruktur verfügen, ihr Produktportfolio agil anpassen und ein […]
Halbjahreszahlen 2021: Kreditbanken bauen ihr Neugeschäft insgesamt aus
BankanlagenWachstum bei Einkaufsfinanzierungen und Internetkrediten Die auf Finanzierungen spezialisierten Banken haben im ersten Halbjahr 2021 neue Kredite im Wert von 54,8 Milliarden Euro an Unternehmen und Verbraucher vergeben. Damit haben sie das erste Halbjahr des Vorjahres um 3,5 Prozent übertroffen. Ein starkes Wachstum zeigte sich in der Einkaufsfinanzierung, mit der Händler ihren Warenbestand vorfinanzieren. […]
Bankhaus Bauer leitet nächsten strategischen Entwicklungsschritt ein
BankanlagenPlanmäßiger Wechsel an der Unternehmensspitze: Dr. Stefan Heddergott folgt Norbert Kistermann und wird Sprecher des Vorstands Das Bankhaus Bauer hat sich in den letzten Jahren erfolgreich in attraktiven Segmenten etabliert. Dies zeigt sich auch in den Finanzkennziffern. Neben einer auf rund EUR 400 Mio. annähernd verdreifachten Bilanzsumme, wurde 2020 der profitable Wachstumskurs mit einem […]
Europäische Banken müssen bei KI-Nutzung aufholen
BankanlagenBain-Analyse zu künstlicher Intelligenz Weltweit verzichtet kaum noch eine größere Bank auf den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) bei einzelnen Anwendungen. Chatbots, Virtual Agents, intelligente 360-Grad-Kundenplattformen oder automatisierte Prozesse im Risikomanagement und bei der Kreditvergabe sind dafür deutlicher Beleg. Doch nur die wenigsten Häuser verfolgen eine einheitliche Strategie, verfügen über entsprechende Ressourcen und nutzen sämtliche […]
Finanzen gemeinsam verwalten – C24 Bank führt gemeinsame Konten ein
BankanlagenC24-Kund*innen können jetzt Hauptkonto oder PocketPLUS mit anderen teilen Die C24 Bank hat das gemeinsame Verwalten von Konten eingeführt. Wer ein Konto bei der C24 Bank hat, kann dieses jetzt einfach mit anderen C24-Kund*innen teilen und z. B. Kontostände prüfen oder Überweisungen ausführen. Die Funktion steht sowohl für das Hauptkonto als auch für PocketPLUS […]
Quirin Privatbank AG: Halbjahresergebnis mehr als verdoppelt
BankanlagenDie verwalteten Kundengelder stiegen um eine halbe Milliarde auf 4,8 Milliarden Euro Die Quirin Privatbank AG hat zum 30. Juni 2021 mit 4,7 Millionen Euro nach Steuern ein gutes Halbjahresergebnis erzielt. In Verbindung mit den wichtigsten vertrieblichen Kennzahlen – verwaltete Vermögen und Nettozuflüsse – belegt dieses Ergebnis eine erneut überaus positive Entwicklung der auf […]
Genossenschaftsverband Bayern e.V.: Solide Geschäftslage, aber der Druck auf Institute wächst
BankanlagenEntwicklung der Volksbanken und Raiffeisenbanken unterstreicht den Wert regionaler Kreditinstitute Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern blicken auf einen soliden Geschäftsverlauf in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021. Die Kreditvergabe legte weiter zu, teilte der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) am Freitag in München mit. Was die Ergebnislage für das laufende Geschäftsjahr angeht, zeigte sich […]
Firmenkundengeschäft der Banken bleibt in roten Zahlen
BankanlagenCorporate-Banking-Index von Bain Die Corona-Pandemie hinterlässt im Firmenkundengeschäft der deutschen Banken tiefere Spuren als die globale Finanzkrise 2008/2009. Während die Kreditinstitute seinerzeit im Corporate-Banking nur ein Halbjahr lang rote Zahlen schrieben, stecken sie nun mit diesem Geschäftszweig in der Minuszone fest. Darüber hinaus sind die Verluste in diesem Segment höher als vor gut zehn […]
Sutor Bank baut Infrastruktur für Kryptowerte-Geschäftsmodelle aus
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainSutor Kryptobanking-Plattform bietet Infrastruktur für Kryptowerte-Geschäftsmodelle Die Hamburger Sutor Bank entwickelt ihre Kryptobanking-Plattform gemeinsam mit den aktuellen sowie künftigen Partnern weiter in Richtung Universalplattform für das Banking des digitalen Kapitalmarkts. Im Bereich Kryptowerte können künftig neben der Plattform als reines Infrastrukturangebot auch die Produkte und Services der bisherigen Partner Spot9, coindex und justTrade in […]
Zurich Italien übernimmt Finanzberater-Netzwerk der Deutschen Bank
Bankanlagen, VertriebNeues Kapitel in der Partnerschaft der beiden Finanzinstitutionen in Italien Die Deutsche Bank und Zurich Italien haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der Zurich das Netzwerk von Finanzberatern der Deutschen Bank in Italien erwirbt. Im Zuge der Vereinbarung, die die Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen auf eine neue Stufe heben soll, geht eine Geschäftseinheit mit 1.085 […]
Digitale Zentralbankwährungen – ein Wettlauf mit der Zeit
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainAberdeen Standard Kommentar von analysiert Luke Bartholomew, Senior Monetary Economist bei Aberdeen Standard Investments Unregulierte Kryptowährungen sind weiter auf dem Vormarsch – erste Pilotprojekte digitaler Zentralbankwährungen, sogenannte Central Bank Digital Currencies (CBDCs), laufen bereits, um die Kontrolle über die Geldmenge und die Zinssätze zu behalten sowie die Finanzstabilität zu wahren. Allerdings könnten CBDCs auch erhebliche […]
Helaba mit einem starken ersten Halbjahr 2021
BankanlagenErgebnis vor Steuern mit 293 Mio. Euro spiegelt positive Geschäftsentwicklung in allen Segmenten wider Wachstum des operativen Geschäfts hält an – insbesondere Provisionsüberschuss legt um 6 Prozent deutlich zu Risikovorsorge mit 141 Mio. Euro erneut sehr auskömmlich dotiert – weiterhin kaum nennenswerten Ausfälle Solide Kapitalausstattung: CET1-Quote mit 14 Prozent Umsetzung der strategischen Agenda schreitet […]
Test: Online-Banking bei Filialbanken 2021
BankanlagenOnline-Konditionen mit großen Unterschieden – Service im Internet überzeugt – Targobank auf Platz eins An Direktbanken, Online-Broker und zahllose weitere Fintechs denken viele zuerst, wenn es um online abgewickelte Finanzgeschäfte geht. Dabei zählt Online-Banking auch bei Filialbanken oft zum Standard-Repertoire. Welche Anbieter hier in puncto Konditionen, Service und Sicherheit gut aufgestellt sind, zeigt der […]
Bewusste Geldanlage: Jeder dritte Deutsche möchte in den Klimaschutz investieren
Bankanlagen, InvestmentfondsWetter- und Klimaphänomene beherrschen zunehmend die Schlagzeilen. Und sie bewegen die Sparer, wie der “Rabobank Food Navigator” zeigt: Ein Drittel der deutschen Verbraucher möchte sein Geld in Maßnahmen für den Klimaschutz anlegen. Im Juni hielt eine Hitzewelle den nordamerikanischen Kontinent fest im Griff, im Juli folgten verheerende Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern, derzeit […]
KfW: Starkes erstes Förderhalbjahr 2021 – starker Anstieg Inländische Förderung
Bankanlagen, FinanzierungGesamtfördervolumen von 49,8 Mrd. EUR Die KfW Bankengruppe hat im ersten Halbjahr 2021 ein Fördervolumen von 49,8 Mrd. EUR (1. Hj. 2020: 76,2 Mrd. EUR; 1. Hj. 2019: 33,6 Mrd. EUR) verzeichnet. Der Zusagerückgang gegenüber dem Jahr 2020 ist geprägt durch die abgeschwächte Nachfrage nach Corona-Hilfen als Folge der Beendigung des Lockdowns. Gegenüber dem […]
Studie: Banken lassen beim Prozessmanagement weiterhin noch viel Potenzial ungenutzt
BankanlagenDie digitale Transformation und Kostenoptimierung sind aktuell die Top-Treiber für Finanzinstitute, sich mehr mit Prozessmanagement zu beschäftigen. Doch noch immer scheut die große Mehrheit der Finanzinstitute den operativen Einsatz und lässt damit viel Potenzial liegen, wie die neue Studie “Prozessmanagement & Analytics” der Unternehmensberatungen BearingPoint und BPM&O zeigt. Die Bedeutung des Prozessmanagements hat für […]
Privathaushalte im Euroraum investieren wieder mehr am Aktienmarkt – deutsche Anleger besonders aktiv
Bankanlagen, InvestmentfondsDie privaten Haushalte im Euroraum investieren wieder zunehmend in Aktien und andere Anteilsrechte, wie etwa Investmentfonds. Insbesondere deutsche Sparerinnen und Sparer engagieren sich seit mehreren Jahren verstärkt. Entsprechend stammten im ersten Quartal 2021 rund 43 Prozent der Geldvermögensbildung über Aktien und Investmentfonds privater Haushalte im Euroraum von deutschen Anlegern. Auch im Vorfeld der Coronapandemie […]