

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Reduzierter CO2-Fußabdruck: Die Visa Card der Consorsbank wird nachhaltiger
BankanlagenDer CO2-Fußabdruck gegenüber der aktuellen Karte reduziert sich um mehr als die Hälfte Die Visa Card (Debit) der Consorsbank wird nachhaltiger. Eine Variante aus recyceltem Plastik löst die bisherige Karte ab. Sie wird aus weggeworfenem Kunststoff verschiedenster Quellen und Industrien hergestellt, wie z.B. aus Plastikflaschen oder aus Automobilteilen. Die nachhaltige Visa Card ist dabei […]
Deutsche Bank vom Magazin The Banker als Investmentbank des Jahres für Westeuropa ausgezeichnet
BankanlagenDie Deutsche Bank wurde bei den Banker Investment Banking Awards 2021 als „Investmentbank des Jahres für Westeuropa“ ausgezeichnet. „Die Deutsche Bank ist eine klare Trendwende und kann eine starke Leistung ihrer Investmentbank vorweisen, einschließlich bei Fusionen und Übernahmen, ESG-Anleihen und insbesondere bei ECM“, erklärte die unabhängige Jury. Der Turnaround hat es „sich selbst ermöglicht, […]
Metzler Capital Markets: Personelle Veränderungen
BankanlagenZum 1. Januar 2022 nimmt das Bankhaus Metzler im Geschäftsfeld Metzler Capital Markets mehrere personelle Veränderungen vor: Mario Mattera, Mitglied des Partnerkreises B. Metzler seel. Sohn & Co. Holding AG und verantwortlich für das Geschäftsfeld Capital Markets, übergibt zum 1. Januar 2022 den Staffelstab für die Bereiche Foreign Exchange (FX) und Fixed Income (FI) […]
Studie: Banken sehen ihre Hauptwettbewerber nicht mehr innerhalb, sondern außerhalb der eigenen Branche
BankanlagenInstitute befürchten bankfremde Konkurrenz auch über den Zahlungsverkehr hinaus Nur noch 15 Prozent der Banken betrachten andere Geldhäuser als ihre wichtigsten Konkurrenten. 82 Prozent sehen die größte Gefahr für das eigene Geschäft durch weltweit tätige Zahlungsanbieter wie Paypal oder Klarna, 66 Prozent nennen international agierende IT-Konzerne. Das zeigt die “Bankenstudie 2021” des Digitalisierungs- und […]
KfW Research: Klimaneutralität bis Mitte des Jahrhunderts erfordert Investitionen von 5 Billionen EUR
Bankanlagen, InvestmentfondsNeue Studie bewertet Ziel als herausfordernd, aber erreichbar Großteil der Investitionen von im Schnitt 191 Mrd. EUR pro Jahr fallen ohnehin an Investives Plus für die Klimaneutralität liegt bei 72 Mrd. EUR p.a. und eröffnet grüne Wachstumschancen Deutschland will bis zur Mitte des Jahrhunderts klimaneutral werden. Technisch ist dieses Ziel erreichbar, es erfordert jedoch […]
World Payments Report 2021: Banken müssen dringend die nächste Generation von Zahlungsdiensten einführen, um im Rennen zu bleiben
BankanlagenDeutschland wuchs das Volumen der bargeldlosen Zahlungen von 2019 auf 2020 um 8,6 Prozent Im Zahlungsverkehr beginnt eine neue Ära “Payments 4.X[1]”, die sich vor allem an den Kundenerlebnissen orientiert. Diese Entwicklung geht sowohl auf die schnellere Transformation der Branche durch COVID-19 zurück als auch auf das steigende Bedürfnis der Kunden nach digitalen Angeboten. […]
21finance erweitert mit Bankhaus von der Heydt einzigartigen digitalen Marktplatz um Banking Services
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainDas Fintech 21finance arbeitet fortan mit dem Bankhaus von der Heydt, einem der ältesten Institute Europas und zugleich Blockchain-Vorreiter, zusammen. Das gemeinsame Angebot, das den bereits bestehenden digitalen Marktplatz von 21finance um Banking Services erweitert, richtet sich an Finanzinstitute und -intermediäre: Diese erhalten ab sofort die Möglichkeit, unter ihrer eigenen Marke eine regulierte und […]
Durchblick im deutschen Bancassurance-Dschungel: Die Offline- und Online-Kooperationen der größten Banken
Bankanlagen, VersicherungDas Berliner Insurtech-Unternehmen Friendsurance veröffentlicht erneut eine Übersicht des Bancassurance Marktes, diesmal mit Fokus auf klassische Kooperationen zwischen Versicherungen und den größten Banken in Deutschland. Der deutsche Bancassurance-Markt ist recht unübersichtlich – und gleichzeitig spannend durch ständig neue Kooperationen. Platzhirsche: Diese Versicherungen trifft man oft in der deutschen Bancassurance Unter den Bankenversicherern trifft man […]
Erwerb von Bankhaus Lampe durch Hauck & Aufhäuser erfolgreich vollzogen
BankanlagenDurch die Übernahme werden das Dienstleistungsangebot für Kunden und die regionale Präsenz deutlich gestärkt Nach der Zustimmung der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie weiterer Aufsichtsbehörden konnte die Übernahme von Bankhaus Lampe durch Hauck & Aufhäuser erfolgreich abgeschlossen werden. Durch den Zusammenschluss entsteht eine der führenden deutschen Privatbanken, die künftig […]
Triodos Bank startet nachhaltige Vermögensverwaltung
Bankanlagen, InvestmentfondsErstes Angebot in Deutschland inklusive Mikrofinanz-Fonds und Wirkungs-Reporting nach höchsten Standards Europas führende Nachhaltigkeitsbank startet mit ihrem Triodos Impact Portfolio die erste digitale Vermögensverwaltung in Deutschland, die einen Mikrofinanz-Fonds integriert und komplett auf Fonds basiert, die nach Artikel 9-Standard der EU-Transparenzverordnung ausgewiesen sind. Nur Impact-Investments nach Artikel 9 streben eine nachweisliche positive Wirkung an, […]
creditshelf: Q3 2021 geprägt von fortgesetzter operativer Stärke
Bankanlagen, Finanzierungcreditshelf, der führende Finanzierer für digitale KMU-Kredite in Deutschland, setzt den erfolgreichen Wachstumskurs im 3. Quartal 2021 fort. Highlights: creditshelf steigert das Neugeschäftsvolumen in 9M 2021 um 58 % auf 110,9 Mio. EUR (9M 2020: 70,3 Mio. EUR). Mit Blick auf die letzten 12 Monate bedeutet dies knapp 140 Mio. EUR. 39,1 Mio. EUR […]
Bankencheck: Cofinpro analysiert Geschäftsberichte von mehr als 1.400 Finanzinstituten und ermöglicht mit wenigen Klicks Vergleiche nach Jahren, Regionen, Banksäulen und Geschäftsmodellen
BankanlagenSind regionale Retailbanken solider aufgestellt als große Finanzkonzerne? Lässt sich in der Nische mehr Geld verdienen als mit einem breiten Portfolio? Gibt es Unterschiede zwischen Nord, Süd, Ost und West? Um diese und noch viele weitere Fragen zu beantworten, hat die Unternehmensberatung Cofinpro den “Bankencheck – So gesund sind Deutschlands Finanzinstitute” entwickelt. Das Analysetool […]
Warburg Bank: Joachim Olearius wechselt auf Eigentümerseite und legt Mandat als Sprecher der Partner nieder
BankanlagenJoachim Olearius, Sprecher der Partner der Warburg Bank und Sohn des Hauptgesellschafters Dr. Christian Olearius, legt zum 30. September 2021 sein Mandat als Sprecher der Partner nieder und scheidet aus dem Vorstand sowie dem Partnerkreis aus. Er wird künftig in leitender Funktion Verantwortung für die unternehmerischen Aktivitäten der Familie Olearius übernehmen. Die Familienunternehmen der […]
ebase schließt Übernahme des Wertpapiergeschäfts der Augsburger Aktienbank AG erfolgreich ab
Bankanlagen, InvestmentfondsDauerhaft große Anzahl an Arbeitsplätzen am Standort Augsburg geschaffen, erfolgreicher Abschluss der Migration mit Übertragung von rund 20 Mrd. Euro Wertpapierbeständen von Augsburger Aktienbank auf ebase. Mit der Migration am vergangenen Wochenende hat die European Bank for Financial Services GmbH (ebase) die im letzten Jahr angekündigte Übernahme des Wertpapiergeschäfts der Augsburger Aktienbank AG nun […]
Erster Asset Protection Kongress mit Lösungen für den Vermögensschutz
Bankanlagen, Termine, VertriebDurch eine grassierende Inflation, steigende steuerliche Belastungen und die Unsicherheit an den Märkten ist es für Anleger nicht leicht, das eigene Vermögen zu bewahren. Zeit für Gegenmaßnahmen: Beim 1. Asset Protection Kongress am 20. und 21. Oktober können sich Unternehmer, Mittelstand und Verbraucher bei international tätigen Top-Speakern umfassend über ihre Vermögenssicherung informieren. Die Themen: […]
Urteil des EuGH zum Widerruf von Kfz-Finanzierungen: Bankenfachverband fordert Muster für Pflichtangaben
Bankanlagen, FinanzierungDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 9. September 2021 weitreichende Aussagen zur Auslegung der Verbraucherkreditrichtlinie im Falle des Widerrufs von Kreditverträgen getroffen. Aus Sicht des Bankenfachverbandes bleibt nunmehr abzuwarten, ob und inwieweit der Bundesgerichtshof (BGH) diese Rechtsprechung aufnehmen wird. Der Verband spricht sich gegen eine Zweckentfremdung des Widerrufsrechts aus und fordert […]
Weltspartag 2021: Dringender Reformbedarf bei der privaten Altersvorsorge
Bankanlagen, InvestmentfondsDass die staatlich geförderte private Altersvorsorge dringend reformiert werden muss, zeigen neueste Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässlich des Weltspartages. Einer repräsentativen Umfrage zum Sparverhalten in Deutschland im Auftrag des BVR zufolge, verfehlten im vergangenen, von der Coronapandemie geprägtem Jahr noch immer viele Bundesbürger ihr Sparziel, obwohl die Sparquote während […]
Steigende Renditen und günstige Zykliker – Neuerliche Sektorrotation ante portas?
BankanlagenKommentar von Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie bei der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG Seitdem Federal Reserve Chair Jerome Powell angedeutet hat, dass die Anleihenkäufe der US-Notenbank Mitte 2022 enden könnten, sind die Renditen der zehnjährigen US-Treasuries kräftig gestiegen. Mit der Herausnahme des Widerstands im Bereich von 1,38 Prozent wurde dabei ein Kaufsignal generiert. Ein ähnliches […]
Digitalisierung im Retail Banking nimmt Fahrt auf – innovative Technologien stehen aber weiterhin nicht ganz oben auf der Agenda
Bankanlagen80 Prozent der Banken planen kurz- bis mittelfristig nur einen geringen Anteil ihrer Filialen zu schließen Die Studie “4th European Retail Banking Survey (2021)” von Roland Berger zeigt: Die Pandemie wird das Privatkundengeschäft nicht radikal verändern, ist aber ein wichtiger Katalysator der digitalen Transformation. Allerdings konzentriert sich die Mehrheit der europäischen Banken weiterhin lediglich […]
Agenda der Erneuerung – Welche Themen jetzt angepackt werden müssen
Bankanlagen, InvestmentfondsDONNER & REUSCHEL Standpunkte: Deutschland nach der Wahl Die gestrige Bundestagswahl fand zu einem historischen Zeitpunkt statt: Zum Ende einer Jahrhundert-Pandemie und inmitten großer Umbrüche. Selten waren die Herausforderungen der Gegenwart und die Anforderungen an die Politik höher als heute. Nicht zuletzt, weil in den vergangenen Jahren erhebliche Umsetzungsdefizite und fehlende Konzepte offensichtlich wurden. […]