

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Repräsentative Kurzstudie zum aktuellen Geldanlageverhalten der Deutschen
BankanlagenVertrauen in Banken groß, nur 11 Prozent haben vermehrt Bargeld abgehoben Die Menschen in Deutschland machen sich aufgrund des Krieges in der Ukraine Sorgen und fürchten vor allem eine Ausweitung des Krieges, sie bleiben insgesamt aber eher ruhig. Das zeigt eine repräsentative Kurzbefragung von 2.000 Deutschen Ende März durch das Marktforschungsunternehmen YouGov im Auftrag […]
Deutsche Bank erhöht ihr Renditeziel auf über 10 Prozent
BankanlagenHöhere Kapitalausschüttungen und Investitionen in Wachstum geplant Die Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DB / NYSE: DB) stellt heute auf einem Investorentag die Weiterentwicklung ihrer Strategie vor, die auf nachhaltiges Wachstum und höhere Profitabilität abzielt. Bis 2025 strebt die Bank an, ihre Rendite auf das durchschnittliche materielle Eigenkapital (RoTE) auf mehr als 10 Prozent zu steigern […]
Corona-Aktien-Boom: Wie Online-Broker trotz Trendwende Kunden halten
Bankanlagen, InvestmentfondsHamsterkäufe aufgrund der Pandemie: Wer hätte gedacht, dass das auch auf Aktien zutrifft? Experten beobachteten vor allem 2020 einen starken, aber kurzlebigen Aktionärsboom. Mittlerweile stellt sich für Broker die Frage, wie sie ihre Kunden im stark umkämpften Wettbewerbsumfeld engagiert auf ihrer Plattform halten. Max Biesenbach und Jakob Dipoli-Wieser von der globalen Strategie- und Marketingberatung […]
Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro
BankanlagenQuirin Privatbank betreut zusammen mit quirion 6,5 Milliarden Euro von 56.000 Kunden Die Quirin Privatbank erwirtschaftet im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 einen Gewinn in Höhe von 12,1 Millionen Euro und verdreifacht damit nahezu das Vorjahresergebnis von 4,3 Millionen Euro. Das ist das höchste jemals erzielte Geschäftsergebnis des auf unabhängige Beratung spezialisierten Hauses. Gemeinsam mit der […]
Eine Million Bäume für den Klimaschutz: Volksbanken Raiffeisenbanken starten bundesweite Klima-Initiative
BankanlagenMit der Klima-Initiative “Morgen kann kommen” bündeln und erweitern die Volksbanken Raiffeisenbanken das vielseitige Umweltengagement der rund 800 Genossenschaftsbanken in Deutschland und nehmen sich der Verantwortung an, nachhaltige Maßnahmen gegen den Klimawandel zu fördern. Im Fokus der Initiative stehen in den nächsten Jahren zwei bundesweite Waldprojekte, die in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald […]
Digitaler Euro: Mit diesen sechs Angeboten können Banken gegenüber Tech-Konkurrenten punkten
BankanlagenMit dem digitalen Euro öffnen sich für Finanzdienstleister zukunftsträchtige Geschäftsmodelle. Smarte Funktionen ermöglichen umfangreiche Innovationen im Zahlungsverkehr. Der digitale Euro bietet Banken und Sparkassen Chancen, ihre Position im Zahlungsverkehr wieder zu stärken. “Doch sie müssen dafür über den Tellerrand hinausdenken und ihren Kunden kreative Angebote machen. Erst die Kombination aus Mehrwert und Sicherheit eines […]
Geschäftsjahr 2021: Genossenschaftsbanken wachsen im Kundengeschäft deutlich
BankanlagenHohe Resilienz im bedrückenden Umfeld des Ukraine-Krieges Die 772 deutschen Genossenschaftsbanken konnten in einem von vielfältigen Belastungen geprägten Geschäftsjahr 2021 dank eines lebhaften Kundengeschäfts ein solides Ergebnis erwirtschaften. Wachstum bei Krediten, Einlagen und im Vermittlungsgeschäft haben zu einem Jahresüberschuss vor Steuern von 7,7 Milliarden Euro geführt. Auch die Eigenkapitalbasis konnte weiter gestärkt werden, was […]
Vermögensverwaltung des Bankhaus Bauer erneut für herausragende Performance im Jahr 2021 ausgezeichnet
Bankanlagen, InvestmentfondsWeitere dynamische Expansion im Private Banking Die Vermögensverwaltung des Bankhauses Bauer konnte für ihre privaten und institutionellen Kunden auch im Jahr 2021 eine herausragende Performance erzielen. Im aktuellen Performance-Ranking des unabhängigen Analyseinstituts firstfive wurde die Privatbank mit 1. Plätzen in der Risikoklasse dynamisch Sharpe-Ratio 2021 (24 Monate) und in der Risikoklasse dynamisch Top-Renditen 2021 […]
EZB-Klimastresstest: die Sorge der Banken
BankanlagenKommentar von Albert Ploegh, Senior Investment Analyst bei NN Investment Partners Im September 2021 hat die EZB ihren ersten Top-Down-Klimastresstest für Banken veröffentlicht. Dabei ging es um eine umfassende Datenerhebung von Finanz- und Klimainformationen. 4 Mio. Unternehmen und 1.600 Bankengruppen wurden in die Stichprobe einbezogen. Der Test war ein guter Ausgangspunkt, um zu ermitteln, […]
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken: EZB schließt Sberbank Europe AG mit Sitz in Wien
BankanlagenEinleger werden durch österreichische Einlagensicherung geschützt Mit Blick auf die geopolitischen Spannungen infolge des Angriffs Russlands auf die Ukraine hat das Single Resolution Board (SRB) der Sberbank Europe AG mit Sitz in Wien am 1. März 2022 mit sofortiger Wirkung die Fortführung des Geschäftsbetriebs untersagt. Damit ist ein Sicherungsfall im Sinne des österreichischen Einlagensicherungs- […]
Commerzbank hebt Ziele für 2024 an
BankanlagenErträge sollen 2024 auf 9,1 Mrd. Euro und Operatives Ergebnis auf 3 Mrd. Euro steigen – zusätzliches Wachstum bei möglichen Zinserhöhungen in der Eurozone Die Commerzbank ist tief besorgt über den Angriff Russlands auf ein souveränes europäisches Land und fühlt mit den Menschen in der Ukraine. Die weiteren Entwicklungen in Russland und der Ukraine verfolgt […]
BaFin hat 2022 sechs Hauptrisiken im Fokus
Bankanlagen, Bitcoin & Blockchain, Immobilien, VersicherungDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat für das Jahr 2022 sechs Hauptrisiken für die deutsche Finanzbranche identifiziert, mit denen sie sich prioritär befassen will. Das geht aus ihren veröffentlichten „Risiken im Fokus der BaFin“ hervor. In ihrem ab sofort jährlich erscheinenden Bericht erläutert die BaFin, wie sie die aktuelle Risikolage einschätzt, und was sie […]
Triodos Investment Management ernennt Hadewych Kuiper zur geschäftsführenden Direktorin
Bankanlagen, InvestmentfondsDer Vorstand der Triodos Bank ernennt Hadewych Kuiper mit Wirkung zum 1. Februar zur Geschäftsführerin von Triodos Investment Management (IM). In dieser Position verstärkt sie die Geschäftsführung, bestehend aus den Geschäftsführern Dick van Ommeren (Vorsitz) und Kor Bosscher (Geschäftsführer Risiko & Finanzen). Innerhalb des Verwaltungsrats ist Hadewych für die Anlagetätigkeit von Triodos IM verantwortlich. […]
Berenberg erzielt historisch bestes Ergebnis
Bankanlagen113 Kapitalmarkttransaktionen versorgen Unternehmen mit 31,6 Mrd. Euro Kapital Die Privatbank Berenberg erzielte 2021 das beste Ergebnis ihrer 432-jährigen Firmengeschichte. Der Jahresüberschuss von 170,1 Mio. Euro, der 2021 operativ erzielt wurde, übertraf das schon sehr gute Vorjahresergebnis von 108,2 Mio. Euro um 57 % und führte zu einer Eigenkapitalrendite von 82,7 % (Vj. 52,0 […]
Neuer Crowdinvesting-Partner: Invesdor erweitert das Angebot der Consorsbank
Bankanlagen, InvestmentfondsAnleger können direkt und mit kleinen Beträgen in mittelständische Unternehmen investieren Die Consorsbank baut ihre Partnerschaften im Crowdinvesting weiter aus. Neu an Bord ist ab sofort Invesdor. Über die Plattform können Anleger direkte Einmalinvestments in kleine und mittelständische Unternehmen tätigen und an deren Geschäftserfolg partizipieren. Festverzinsliche Investments und Beteiligungen sind – abhängig vom jeweiligen […]
Taxonomie ist Greenwashing
BankanlagenDie älteste sozial-ökologische Bank Deutschlands steigert ihr Ergebnis 2021 um 15 Prozent. Mit einem Geschäftsvolumen von über 10 Milliarden Euro zeigt die GLS Bank: Der konsequent nachhaltige Ansatz wirkt. Umso bedauerlicher, dass die EU-Taxonomie den Finanzsektor in die falsche Richtung führt, kritisiert GLS Bank Vorstandssprecher Thomas Jorberg: “Die Taxonomie verfehlt ihr Ziel und ist […]
KfW: Außergewöhnliches Förderjahr 2021
Bankanlagen, FinanzierungFördervolumen bei 107 Mrd. EUR Das Fördervolumen der KfW liegt im Jahr 2021 mit 107 Mrd. EUR weiterhin auf einem hohen Niveau (2020: 135,3 Mrd. EUR; 2019: 77,3 Mrd. EUR), ist aber im Vergleich zum Krisenjahr 2020 zurückgegangen (-21%). Die abgeschwächte Nachfrage nach Corona-Hilfen infolge der Beendigung des Lockdowns bestimmt den Zusagerückgang im Vergleich […]
Strategieausblick: Banken entdecken Automatisierung als Ertragsbringer
BankanlagenJede zweite Bank in Deutschland investiert massiv in automatisierte Geschäftsprozesse. Die Strategie ist mittlerweile so wichtig wie Neukundenakquise und wird in den Chefetagen nicht mehr nur als Mittel zum Kostensparen betrachtet. Das ergibt die Studie “Branchenkompass Banking 2021” von Sopra Steria, für die 100 Entscheiderinnen und Entscheider befragt wurden. Banken treiben die Automatisierung von […]
Starkes Geschäftsjahr 2021: ING Deutschland setzt Wachstumskurs fort
BankanlagenAnzahl der Hausbankkunden steigt auf 2,26 Mio. Die ING Deutschland hat mit ihrem Angebot bei Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden erneut gepunktet und ist auch 2021 profitabel gewachsen. Die Bank profitierte in einem intensiven Geschäftsjahr von ihrer breiten, überwiegend digitalen Aufstellung und erzielte einen Gewinn vor Steuern von knapp 1,17 Mrd. Euro (2020: 1,04 Mrd. […]
Deutsche Bank erzielt 2021 einen Vorsteuergewinn von 3,4 Milliarden Euro
BankanlagenDer Nachsteuergewinn betrug 2,5 Milliarden Euro und hat sich gegenüber 2020 mehr als vervierfacht; damit erreichte die Deutsche Bank ihr bestes Ergebnis seit 2011 Der Vorsteuergewinn verdreifachte sich gegenüber 2020 auf 3,4 Milliarden Euro Der bereinigte Vorsteuergewinn¹ lag bei 4,8 Milliarden Euro, mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. Im vierten Quartal betrug […]