

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Postbank Digitalstudie 2022: Corona-Schub der digitalen Bezahlmethoden hält an
Bankanlagen60 Prozent der Deutschen zahlen mobil oder kontaktlos mit Karte – Berliner*innen sind Spitzenreiter bei modernen Zahlungsoptionen Digitales Bezahlen nimmt weiter zu: Bereits sechs von zehn Deutschen bezahlen kontaktlos mit ihrem Smartphone oder einer Karte. 2021 waren es noch 56 Prozent, 2020 knapp vor der Pandemie nur 47 Prozent. Die Corona-Krise hat den Trend […]
ING Deutschland und Amazon bauen Kooperation mit neuer flexibler Kreditlinie aus
Bankanlagen, FinanzierungFlexible Kreditlinie als Finanzierungsoption von Amazon Verkaufspartnern zunehmend nachgefragt Die ING Deutschland und Amazon bauen ihre erfolgreiche Partnerschaft aus. Neben dem bereits seit 2020 verfügbaren Kreditangebot mit festen Kreditsummen bekommen teilnahmeberechtigte Amazon-Verkaufspartner künftig mit einem zweiten Produkt, dem “Flexkredit”, Zugang zu einer weiteren Finanzierungsquelle. Das Angebot – ähnlich wie ein Rahmenkredit im Privatkundenbereich – […]
Bain: Hausbanken verschenken Chancen im digitalen Vertrieb
Bankanlagen, VertriebBain-Befragung zur Kundenloyalität im Retail-Banking Mehr als 90 Prozent aller Routineinteraktionen laufen bei Filial- und Direktbanken mittlerweile über Online- und Mobile-Banking Lediglich der Hälfte der Kundschaft gelingt aber gleich beim ersten Versuch der digitale Kauf eines Finanzprodukts Bei der Hausbank wird im Schnitt nur noch jedes zweite Finanzprodukt gehalten Kreditinstitute müssen digitale Abschlussprozesse vereinfachen, […]
BVR zur Geldvermögensbildung: Aufschwung des Wertpapiersparens dürfte sich fortsetzen
Bankanlagen, InvestmentfondsNach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) dürften die Mittelzuflüsse beim Wertpapiersparen in diesem Jahr hoch bleiben, wenngleich der Rekordwert vom vergangenen Jahr nicht wieder erreicht werden dürfte. Das Anlageumfeld habe sich durch den Ukrainekrieg, die anhaltend hohe Inflation und die anstehende geldpolitische Zinswende geändert. Aktien und Investmentfonds bleiben aber weiterhin […]
NPL FORUM 2022: Risikomanagement der deutschen Banken rechnet für 2023 mit signifikant steigender Zahl von notleidenden Krediten
Bankanlagen, FinanzierungDas Risikopotenzial von Non-performing Loans (NPL) für die europäische Finanzstabilität wird mit der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Situation erneut steigen. Das NPL FORUM am 1. Juni 2022 an der Frankfurt School of Finance & Management beleuchtet und diskutiert vor diesem Hintergrund verschiedene Szenarien für die Wirtschaft und die Auswirkungen auf die Finanzindustrie. Der Einsatz […]
Studie von Teylor und Barkow Consulting: Nachfragerekord bei Unternehmenskrediten durch Ukrainekrieg
Bankanlagen, FinanzierungZweite COVID19-Welle führt zu Rekordwert bei der Nachfrage für Unternehmenskredite und hat Potenzial zum Nachfrage-Tsunami zu werden Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,7 % erreichte der Zyklus für Unternehmenskredite bereits im Juni 2019 seinen vorläufigen Höhepunkt – und damit Monate vor dem Beginn der COVID19-Pandemie. Schon im Februar 2020, dem letzten COVID19-freien Monat, ging […]
Finanzierungsbestand der Kreditbanken im zweiten Coronajahr 2021 mit leichtem Plus
Bankanlagen, FinanzierungZweistelliges Wachstum bei Internetkrediten Die auf Finanzierungen von Konsum- und Investitionsgütern fokussierten Kreditbanken haben ihren konsolidierten Kreditbestand im Jahr 2021 um 0,3 Prozent auf 167,8 Milliarden Euro gesteigert. “Die Kreditbanken tragen mit ihren Finanzierungen kontinuierlich zur gesamtwirtschaftlichen Wiedererholung bei”, sagt Frederik Linthout, Vorstandsvorsitzender des Bankenfachverbandes. Das Kreditneugeschäft war in 2021 weiter von den Auswirkungen […]
Pfandbriefbanken mit erfolgreichem Geschäftsjahr in anspruchsvollem Marktumfeld
BankanlagenKonkrete Folgen des Kriegs in der Ukraine aktuell noch nicht vorherzusagen Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Obwohl es durchgehend von der COVID-19-Pandemie geprägt war, verzeichneten die Institute sowohl im Pfandbrief- als auch im Immobilienfinanzierungsgeschäft ein deutliches Wachstum. “Die Pfandbriefbanken haben sich 2021 in einem […]
Nachhaltig, digital, solide: “Ausgezeichnete Banken” am Puls der Zeit
BankanlagenStudie: Diese Kreditinstitute sind im wirtschaftlichen Wandel und Wettbewerb mit Fintechs bestens aufgestellt Fortschrittliche Finanztechnologien und mehr Nachfrage nach Nachhaltigkeit wälzen die deutsche Bank- und Sparkassenlandschaft um. Folge: Klassische Kreditinstitute fusionieren oder verschwinden ganz vom Markt, das Filialnetz der Finanzinstitute dünnt immer weiter aus. Diesem Wettbewerbsdruck können langfristig nur Geldhäuser standhalten, die im Bereich […]
Robo-Advisor-Studie 2022: Fast 60 Prozent können sich vorstellen, eine digitale Vermögensverwaltung zu nutzen
Bankanlagen, InvestmentfondsJüngere Personen mit besonders hohem Interesse: Knapp 70 Prozent der 18- bis 34-Jährigen können sich vorstellen, mit einem Robo-Advisor zu investieren Robo-Advisors werden als Geldanlagemöglichkeit immer bekannter – und das Interesse in der Bevölkerung ist groß. Eine neue Studie von comdirect und quirion zeigt: Ein Drittel der Befragten weiß bereits genau, was hinter der […]
Global Neobanking Radar: Großteil der weltweiten Neobanken nicht rentabel – weniger als 5 Prozent arbeiten kostendeckend
BankanlagenNur zwei von 25 der größten Neobanken der Welt sind derzeit profitabel. Laut dem Global Neobaking Radar* der Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners erzielt die Mehrheit dabei weniger als 28 Euro Jahresumsatz pro Kunde. Fast eine Milliarde Kundenkonten zählen die Neobanken dieser Welt. Sie setzen auf digitale Kundenbeziehungen, werden gut bewertet. Inklusive der […]
GlobalCapital ECM Awards: Berenberg zum fünften Mal “Best Bank for Small Cap ECM”
Bankanlagen, InvestmentfondsZum fünften Mal in Folge wurde Berenberg bei den GlobalCapital ECM Awards als “Best Bank for Small Cap ECM” ausgezeichnet. Die prestigeträchtige Auszeichnung würdigt das kontinuierliche Wachstum der Berenberg-Plattform im Kapitalmarktbereich. “Wenn es darum geht, bei den GlobalCapital Awards zu gewinnen, hat Berenberg eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen, da sie fünf Jahre in Folge als […]
Quirin Privatbank AG: BaFin ordnet Sicherstellung der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation und zusätzliche Eigenmittelanforderungen an
Bankanlagen, Steuern & RechtDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 20. Januar 2022 gegenüber der Quirin Privatbank AG angeordnet, die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation nach § 25a Absatz 2 Satz 2 Kreditwesengesetz (KWG) sicherzustellen. Am 1. März 2022 hat die BaFin zudem zusätzliche Eigenmittelanforderungen nach § 10 Absatz 3 Satz 1 i. V. m. Absatz 3 Satz 2 Nr. […]
Fidor Bank AG kündigt als erste Bank biometrische Zahlungskarten in Deutschland an
BankanlagenDie Fidor Bank AG kündigt als erste Bank die Einführung von biometrischen Zahlungskarten in Deutschland an. Diese Karten sind mit einigen der neuesten Sicherheitstechnologien ausgestattet und bieten dem Nutzer eine sichere und nahtlose Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Die Einführung der biometrischen Karten steht im Einklang mit der Strategie von Fidor, seinen Kunden den Zugang zu […]
World Retail Banking Report 2022: Etablierte Banken müssen stärker auf Daten setzen
Bankanlagen75 Prozent der Bankkunden weltweit fühlen sich von den kostengünstigen und durchgängigen FinTech-Angeboten angezogen (70 Prozent in Deutschland) Veraltete IT-Systeme und fehlende technische Kompetenz behindern den optimalen Einsatz von Daten im Rahmen von kundenzentrierten Wachstumsstrategien – dies gaben 95 Prozent der Bankmanager an Banken tun sich immer noch schwer mit plattformbasierten Modellen Retail-Banken sind […]
Quirin Privatbank AG: Gewinn mit Sinn – Nachhaltige Vermögensverwaltung wächst um 120 Prozent
Bankanlagen, InvestmentfondsNachhaltig verwaltete Vermögen der Quirin Privatbank liegen erstmals bei mehr als 1 Milliarde Euro. Die Zahl der Mandate und das verwaltete Vermögen sind in einem Jahr um 120 Prozent gewachsen. Erstmals betreut die Quirin Privatbank (www.quirinprivatbank.de) zusammen mit ihrer digitalen Tochter quirion (www.quirion.de) mehr als 1 Milliarde Euro an nachhaltig angelegten Kundengeldern. Davon entfallen 863 […]
Deutsches Institut für Service-Qualität: Das sind die Finanzprodukte des Jahres 2022
Bankanlagen, Finanzierung, InvestmentfondsAuszeichnung von neun aktuellen Produktinnovationen aus der Finanzbranche Sparen, finanzieren, anlegen, vorsorgen – die Themen rund ums liebe Geld betreffen jeden und alle Lebenslagen. Doch welche spannenden News gibt es aktuell aus der Finanzwelt? Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat Produktnovitäten der Branche ausgewertet und zeichnet die besten Innovationen aus. 242 Unternehmen, neun […]
Banken-Tarifabschluss: Gehaltsanhebung in zwei Stufen und zwei Einmalzahlungen
BankanlagenErhöhung der Tarifgehälter um insgesamt 5,0 Prozent: 3,0 Prozent ab August 2022 und weitere 2,0 Prozent ab August 2023 Die Tarifparteien im privaten Bankgewerbe haben sich am Mittwoch nach über neunmonatiger Verhandlungsdauer in der sechsten Verhandlungsrunde auf einen Gehaltsabschluss verständigt. Er hat eine Laufzeit von 35 Monaten (Juli 2021 bis Mai 2024). Die Gehälter […]
Reform der privaten Einlagensicherung beschlossen
BankanlagenFür private Sparer ändert sich in der Regel nichts – Professionelle Einleger werden nicht mehr geschützt – Übergangsphase von acht Jahren Die Delegiertenversammlung des Bankenverbandes hat heute dem Vorschlag des Vorstandes zur Reform der freiwilligen Einlagensicherung zugestimmt. Damit kann die Reform wie geplant zum 1. Januar 2023 in Kraft treten. Mit der umfassenden Reform […]
Bankhaus Bauer verstärkt Management im Private Banking
BankanlagenZunehmendes Kundenwachstum aus dem Health-Care-Bereich im Blick Das Bankhaus Bauer verstärkt sein Beraterteam im Bereich Private Banking wie vorgesehen. So beginnt am 1. April 2022 am Standort Essen Jan Krüger (Jahrgang 1972) seine Tätigkeit als stellvertretender Bereichsleiter Privatkunden. Herr Krüger war zuletzt bei der NATIONAL-BANK AG in Essen tätig, wo er als Direktor in […]