

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Genossenschaftliche FinanzGruppe mit deutlichem Gewinnplus 2021 und erhöhter Kapitalausstattung gut für schwierige Zeiten gewappnet
BankanlagenIm Geschäftsjahr 2021 erzielte die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken trotz eines von Coronapandemie und expansiver Geldpolitik geprägten Umfelds einen konsolidierten Gewinn vor Steuern von 10,5 Milliarden Euro. Diese Steigerung von fast 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahresergebnis von 7,2 Milliarden Euro ist auf das Wachstum im operativen Geschäft sowie auf eine deutliche Entlastung im […]
St.Galler Kantonalbank Deutschland AG baut ihren Standort Frankfurt am Main weiter aus
BankanlagenMit Wirkung zum 01. Juli 2022 verzeichnet die St.Galler Kantonalbank Deutschland AG mit dem Senior Berater Thomas Krause (44) und dem Wertpapierspezialisten Ladislaus Lorenz (53) in Frankfurt am Main unter der Leitung von Michael Haag zwei weitere Neueinstellungen. Thomas Krause und Ladislaus Lorenz verfügen beide über langjährige Erfahrungen in der Bankenbrache. Nach seiner Ausbildung […]
Privatbank DONNER & REUSCHEL holt Susanne Geber für Bereich Regulatorik und ESG
BankanlagenSeit dem 1. Juli 2022 bündelt Susanne Geber die Aktivitäten im Themenfeld Sustainable Finance für die Privatbank DONNER & REUSCHEL. Das Bankhaus trägt mit dieser neu geschaffenen Position der weiteren nachhaltigen Ausrichtung der Bank sowie den steigenden regulatorischen Anforderungen Rechnung. Geber verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Finanzwesen und war zuletzt maßgeblich an […]
Banking Trend Radar von Deloitte: Banken stehen unter grünem Druck
BankanlagenIm “European Banking Trend Radar” untersucht Deloitte die Trendfelder ESG, Regulierung und Politik sowie Wirtschaft und Finanzmärkte und identifiziert jeweils die drängendsten Herausforderungen Die Herausforderungen durch ESG-Anforderungen, Finanzmarktregulierung und Kapitalmarktunion sieht Deloitte in der zweiten Ausgabe des Banking Trend Radar als zentrale Trends, auf die Banken schnellstens reagieren sollten. Für die vorliegende Ausgabe des […]
Firmenkundengeschäft der deutschen Banken zeigt sich vorläufig erholt
BankanlagenUkraine-Krieg, Konjunkturschwäche und Inflation bergen neue Risiken Nach jahrelanger Talfahrt und dem pandemiebedingten Einbruch 2020 hat sich das Firmenkundengeschäft der Kreditinstitute in Deutschland spürbar erholt – zumindest vorläufig. So ist der Corporate-Banking-Index der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company in der Dimension Ertrag im zweiten Halbjahr 2021 auf den höchsten Wert seit acht Jahren gestiegen. […]
Bankhaus DONNER & REUSCHEL erfolgreich im Jahr 2021
BankanlagenDONNER & REUSCHEL verzeichnet deutliches Wachstum in allen Segmenten Mit einem Ergebnis in Höhe von rund 17 Mio. Euro vor Steuern hat das Bankhaus DONNER & REUSCHEL das Geschäftsjahr 2021 sehr erfolgreich abgeschlossen. Das Zinsergebnis konnte durch ein starkes Kreditgeschäft um 10 Mio. auf 63,0 Mio. Euro gesteigert werden, das Provisionsergebnis um 9,5 Mio. […]
Bankhaus Bauer mit weiterer Stärkung der Health Care Expertise
BankanlagenThomas Friese übernimmt Bereichsleitung Health Care Das Bankhaus Bauer arbeitet weiter unverändert stark am nachhaltigen Ausbau seiner Health Care-Expertise. So ist es gelungen, Herrn Thomas Friese ab dem 1. Juli 2022 als Bereichsleiter Health Care am Standort Essen an Bord zu holen. Zusätzlich wird die Beratungskompetenz durch Herrn Martin Wienhöfer gestärkt, der zeitgleich seine […]
bunq veröffentlicht Jahresbericht 2021 und Nachhaltigkeits-Bericht
Bankanlagenbunq Jahresbericht 2021 Als erste Bank mit einer transparenten, Abo-basierten Preisgestaltung, ist bunq jetzt die erste Neobank mit positivem Betriebsergebnis. Die Bruttoeinnahmen aus Nutzungsgebühren stiegen um 76 % von 18,5 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 32,7 Millionen Euro im Jahr 2021, und die Nettogebühreneinnahmen verdoppelten sich beinahe und erreichten 23,1 Millionen Euro im […]
AGV Banken erweitert Geschäftsführung
BankanlagenAb 1. Juli 2022 wieder dreiköpfiges Führungsteam mit Carsten Rogge-Strang (Hauptgeschäftsführer), Dr. Jens Thau (Stellv. Hauptgeschäftsführer) und Ulf Grimmke (Geschäftsführer) Der Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes (AGV Banken) erweitert ab 1. Juli 2022 seine Geschäftsführung mit leicht veränderter Aufgabenverteilung. Carsten Rogge-Strang (55) führt den Verband weiterhin als Hauptgeschäftsführer. Der bisherige Geschäftsführer Recht, Dr. Jens Thau […]
Privatbank DONNER & REUSCHEL startet in Baden-Württemberg
BankanlagenDas vielfach ausgezeichnete Bankhaus DONNER & REUSCHEL ist ab sofort auch in Stuttgart vertreten. Unter Leitung von Thomas Nerlinger, Leiter Private Banking Süd, setzt die Privatbank ihre Wachstumsstrategie fort und baut nun auch in Baden-Württemberg auf Nähe, qualifizierte Beratung und den persönlichen Kontakt zu ihren Kunden. Für das Team konnten aus der Region sehr […]
Sutor Bank: Die überschätzte Plattformisierung
BankanlagenDisruption der Banken-Industrie bleibt aus – Bigtechs als Herausforderer Noch vor drei Jahren galt es in Banking-Konferenzen als ausgemacht, dass die Zukunft der Banken in einer Wandlung zu Plattformen liegt. Oder drastischer noch: dass Banken ohne einen solchen Wandel den großen Plattformunternehmen nichts entgegenzusetzen hätten. „Heute sehen wir, dass Banken mit ihren Alleinstellungsmerkmalen immer […]
Studie: Der Erfolg von Banken ist unabhängig von Größe, Region oder Geschäftsmodell
BankanlagenAnalyse von mehr als 1.400 Finanzinstituten mit 720.000 Datenpunkten und über 100.000 Auswertungen in Kennzahlen Egal ob Volksbank im ländlichen Raum Ostdeutschlands, Sparkasse in der westdeutschen Großstadt oder bundesweit tätige Privatbank: Jede Art Finanzinstitut kann nach wie vor erfolgreich am Markt agieren – selbst in der momentan gesamtwirtschaftlich schwierigen Phase. Der Erfolg hängt nicht […]
Creditplus und Deutsche Autohaus AG ebnen Weg für rein digitalen Fahrzeugkauf
Bankanlagen, FinanzierungZwei Digitalisierungs-Spezialisten denken Fahrzeughandel neu Ein komplett neuer, digitaler Vertriebskanal für die Automobilbranche geht an den Start. Die Creditplus Bank als Digitalisierungsspezialist sorgt dafür, dass auch die Finanzierung 24/7 medienbruchfrei funktioniert. Dafür haben die Stuttgarter einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Autohaus AG unterzeichnet. Marco Christ, Generalbevollmächtigter und Head of Business Partner bei der Creditplus […]
Oliver Wyman Studie: Finanzdienstleistungsbereich erlebt derzeit eine tektonische Verschiebung
Bankanlagen, VersicherungBig Tech-, Daten- und Technologieunternehmen nehmen gegenüber etablierten Unternehmen eine immer wichtigere Position in einem Markt ein, der schnell in neue Dienstleistungen expandiert. Das geht aus dem aktuellen State of Financial Services Industry Report von Oliver Wyman hervor. Klassische Anbieter wie Banken und Versicherungen, die teilweise durch das Eingehen und Managen von Risiken Wert […]
Gefahr unfreiwilliger Stilllegungen: Drei Viertel der Mittelständler sehen Mangel an Nachfolgerinnen und Nachfolgern als Problem
Bankanlagen, FinanzierungCa. 125.000 KMU steuern bis Ende 2025 auf eine unfreiwillige Stilllegung zu Nachdem das Lockdown-Jahr 2020 die Zukunftsplanungen vieler mittelständischer Unternehmen auf Eis gelegt hatte, rückt das Nachfolgemanagement im Jahr 2021 wieder höher auf der Agenda, wie das kürzlich veröffentlichte “KfW-Nachfolgemonitoring Mittelstand 2021” gezeigt hat. Danach streben 16 % der kleinen und mittleren Unternehmen […]
Veränderungen im Konzernleitungsgremium der Deutschen Bank
BankanlagenStefan Hoops übernimmt die Verantwortung für die Vermögensverwaltung – Die Leitung der Unternehmensbank übernimmt David Lynne – Asoka Wöhrmann verlässt die Geschäftsleitung der DWS zum Ablauf der DWS-Hauptversammlung am 9. Juni Die Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DB / NYSE: DB) gibt Veränderungen in ihrem Konzernleitungskomitee bekannt, nachdem Asoka Wöhrmann sein Amt an der Spitze der […]
EU-Bankenpaket: Deutsche Banken und Sparkassen warnen vor negativen Folgen für die Wirtschaft
BankanlagenDer Berichterstatter des Europäischen Parlaments, Jonás Fernández (S&D), hat heute seinen Berichtsentwurf zum Legislativvorschlag der Europäischen Kommission zur Umsetzung von Basel III in der EU (sog. „EU-Bankenpaket“) vorgelegt. Mit den darin enthaltenen Vorschlägen weicht der spanische Abgeordnete deutlich von der vorgezeichneten Linie der Europäischen Kommission ab. „Die Umsetzung der Vorschläge würde vor allem die […]
Kryptowertpapierregisterführung: BaFin veröffentlicht Merkblatt
Bankanlagen, Bitcoin & Blockchain, Steuern & RechtDie BaFin hat am 1. Juni 2022 das Merkblatt „Hinweise zum Erlaubnisantrag für die Kryptowertpapierregisterführung“ veröffentlicht. https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Merkblatt/BA/mb_Hinweise_Erlaubnisverfahren_Kryptowertpapierregisterfuehrung.html?nn=9021442 Es enthält erste Hinweise für Unternehmen, welche Aspekte in den Erlaubnisverfahren aus Sicht der BaFin von besonderer Bedeutung sind. Zielgruppe sind Unternehmen, die einen Erlaubnisantrag für die Kryptowertpapierregisterführung im Sinne des § 1 Absatz 1a Satz 2 […]
Studie: Mehr als jeder dritte Deutsche hat bisher keine App fürs Banking heruntergeladen
BankanlagenAktuelle Studie über die (Nicht-)Nutzung von Banking-Apps unter deutschen Verbrauchern Smartphone-Apps von Banken oder Finanzdienstleistern ermöglichen es, spontan den Konto- oder Kreditkartenstand zu checken, mobil eine Überweisung zu tätigen, nach Geldautomaten zu suchen sowie viele andere Funktionen. Drei von fünf Deutschen (59 Prozent) haben mindestens von einer Filial-, Online-, Mobil-Bank oder von einem unabhängigen […]
Online-Banking wird zu Smartphone-Banking
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainSmartphone setzt sich auch bei Menschen ab 65 im digitalen Banking durch Banking-App ist Kundinnen und Kunden wichtiger als Filialnetz, Marke oder Beratung am Schalter Schlechte Noten für Beratungsqualität und Online-Abschlüsse bei Versicherungen Smartphone-Banking setzt sich auch bei Älteren durchSmartphone-Banking setzt sich auch bei Älteren durchclose Berlin, 31. Mai 2022 – Aus dem […]