

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
CRIF-Studie: So können Banken die Zufriedenheit der Kunden steigern
BankanlagenGroßteil der Deutschen fordert in Zeiten finanzieller Engpässe mehr Unterstützung ihrer Bank. Studie zeigt Banken Kundenerwartungen und Optimierungspotenziale auf 37 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass sich ihre finanzielle Situation in den nächsten 12 Monaten verschlechtert. 71 Prozent der Deutschen erwarten von ihren Kreditinstituten mehr Hilfsbereitschaft in Zeiten finanzieller Schwierigkeiten. Zu diesem Ergebnis kommt […]
Bain-Studie zu Lage und Perspektiven der Kreditwirtschaft – Deutschlands Banken befinden sich im Auge des Sturms
BankanlagenNach gut zehnjähriger Talfahrt können die Kreditinstitute ihre Eigenkapitalrendite zum zweiten Mal in Folge auf nunmehr 3,2 Prozent steigern Wirken Banken nicht entgegen, droht ihre Profitabilität aufgrund von Inflation und Rezession mittelfristig wieder deutlich zu fallen Eine Rendite von 7 bis 9 Prozent ist in diesem turbulenten Umfeld 2026 machbar, wenn Institute ihre Transformation forcieren […]
Gruppe Börse Stuttgart startet Plattform TradeREBEL für gebührenfreien Wertpapierhandel
BankanlagenDie Gruppe Börse Stuttgart geht in ihrem Kapitalmarktgeschäft einen strategischen Schritt für weiteres Wachstum. Mit TradeREBEL startet eine neue Plattform für gebührenfreien Wertpapierhandel, an die sich Banken und Online-Broker anschließen werden. Damit tritt TradeREBEL an die Seite des etablierten Angebots der Gruppe Börse Stuttgart. “Im Kapitalmarktgeschäft sind wir ein etablierter Infrastrukturanbieter, der innovative Lösungen für […]
Deloitte beleuchtet die Zukunft des Banken- und Kapitalmarkts
BankanlagenMit zwei neuen Studien bietet Deloitte zum Jahresende 2022 wertvolle Ausblicke auf den Banken- und Kapitalmarkt sowie auf die langfristige Entwicklung der Europäischen Bankenlandschaft Der „Banken- und Kapitalmarktausblick 2023“ analysiert die Auswirkungen des trüben makroökonomischen Umfelds für Banken sowie die Zukunftsaussichten der Geschäftsfelder Die „Zukunft des europäischen Banken-Ökosystems 2035“ untersucht Deloitte in einer videogestützten Szenarioanalyse, […]
PayPal führt das Banken- und Zahlungsdienstleister-Ranking 2022 in Deutschland an
BankanlagenYouGov veröffentlicht das Banken- und Zahlungsdienstleister-Ranking 2022 Finanzdienstleister PayPal, der im Oktober 2022 bereits als „Marke des Jahres“ von YouGov ausgezeichnet wurde, ist in diesem Jahr auch Sieger des Banken- und Zahlungsdienstleister-Rankings. Mit 64,7 Scorepunkten führt PayPal die Top 10 des Rankings an und kann damit die Verbraucher im Bereich Banken und Finanzdienstleistungen am meisten […]
Amir Djourabtchi wird neuer CEO der Creditplus Bank AG
BankanlagenDie Crédit Agricole Consumer Finance gibt die Ernennung von Amir Djourabtchi zum neuen CEO der Creditplus Bank bekannt. Seine Bestellung erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin. Amir Djourabtchi ist ein erfahrener Bankmanager mit internationaler Erfahrung und arbeitet seit vielen Jahren für die Crédit Agricole Gruppe. Er tritt die Nachfolge von Belgin Rudack […]
Marktausblick 2022 bis 2024: Finanzierungen ermöglichen Unternehmen Investitionen in Nachhaltigkeit und Digitalisierung
BankanlagenInsgesamt wollen rund 60 Prozent der Unternehmen für Investitionen, die sie in den kommenden zwei Jahren planen, Finanzierungen nutzen. Bei digitalen und nachhaltigen Investitionsobjekten ist dieser Anteil noch höher. So wollen 71 Prozent der Unternehmen, die digitale Investitionen planen, und sämtliche Unternehmen, die nachhaltige Investitionen planen, hierfür Finanzierungen verwenden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung […]
Die Consorsbank-Jahresbilanz: Aktien-Klassiker dominieren und Cash ist gefragt aber nicht „King“
Bankanlagen, InvestmentfondsIn Summe wurde mehr in Wertpapiere investiert als daraus abgezogen – Allianz war die gefragteste Aktie, Tesla verzeichnet die höchsten Verkäufe. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie und heftigen Kursbewegungen an den internationalen Aktienmärkten, nach unten wie nach oben, war auch das Jahr 2022 alles andere als ein gewöhnliches Börsenjahr. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine Ende […]
Kapitalmarktausblick 2023: Zwischen Resilienz und Rezession
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Deutsche Bank blickt in ihrem Kapitalmarktausblick 2023, den sie in Frankfurt am Main vorgestellt hat, verhalten optimistisch auf das kommende Jahr. Die zu erwartende Rezession in den USA und Europa dürfte moderat ausfallen. Die Inflation wird zwar unter anderem aufgrund der Energiepreise voraussichtlich zunächst hoch bleiben; die Leitzinsen sollten jedoch im Sommer ihren Höchst- […]
Weltweite Studie: Deutsche Finanzdienstleister gehen digitalen Wandel im internationalen Vergleich zu langsam an
BankanlagenFast drei von vier Entscheidern in deutschen Banken und Versicherungen sind überzeugt: Ohne eine digitale Transformation wird ihr Unternehmen die nächsten fünf Jahre nicht überleben. Sie wünschen sich daher ein deutlich höheres Tempo bei der Digitalisierung in ihrem Institut. Das Top-Management hat die Dringlichkeit also erkannt. Doch der internationale Business Transformation Index des Technologiedienstleisters Expleo […]
Berenberg erfolgreich bei Markttests
Bankanlagen, InvestmentfondsHöchstnote beim Report “Die Elite der Vermögensverwalter” Zum 10. Mal “Best Private Bank in Germany” bei den “Global Private Banking Awards” Gleich zweimal konnte die Privatbank Berenberg ihre starke Marktstellung im deutschen Private Banking in Markttests unter Beweis stellen: Zum 19. Mal in Folge wurde sie beim Report “Die Elite der Vermögensverwalter” mit der Höchstnote […]
ING Deutschland führt digitale Legitimation mit der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises ein
BankanlagenVollständig digitale Identifikation in Eigenregie möglich, zum Beispiel bei Kontoeröffnungen Der Online-Ausweis ergänzt Video- und Post-Ident-Verfahren Sorgsamer Umgang mit Ausweis-PIN und Personalausweis schützt vor Missbrauch Die ING Deutschland bietet ihren Kundinnen und Kunden ab sofort die Möglichkeit, sich mit dem Personalausweis und der integrierten Online-Ausweisfunktion zu legitimieren. Damit können etwa Kontoeröffnungen, Konsumentenkredite oder Baufinanzierungen vollständig […]
KfW-Konjunkturkompass Herbst 2022: Rezession in Deutschland nur aufgeschoben
BankanlagenÜberraschend starke Nachholeffekte beim Konsum beflügeln Wachstum im Sommer, negative Raten ab viertem Quartal 2022 KfW Research erwartet für 2022 Zunahme des deutschen BIP um 1,7 %; 2023 Minus von 1,0 % Deutsche Inflationsrate 2022 bei 8,8 %; 2023 dank nachlassenden Drucks im Jahresverlauf bei 6,2 % Neuer Indikator ‘Ökologisches Preisschild’: Ausstoß von Treibhausgasen wird […]
Märkte und Trends 2023: Weltwirtschaft auf Gratwanderung
BankanlagenDeutsche Wirtschaft schrumpft um 0,6 Prozent Inflation geht nur graduell zurück – Gratwanderung zwischen Inflationsbekämpfung und -Wachstumsabschwächung DAX zum Jahresende 2023 bei rund 16.000 Indexpunkten Die Weltwirtschaft bewegt sich auf einem schmalen Grat. Der Blick nachvorne lässt selbst erfahrenen Bergwanderern den Schweiß auf die Stirn treten. Abgründe klaffen zu beiden Seiten dieses Grats, auf dem […]
Kapitalmarktausblick 2023: Zwischen Resilienz und Rezession
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Deutsche Bank blickt in ihrem Kapitalmarktausblick 2023, den sie in Frankfurt am Main vorgestellt hat, verhalten optimistisch auf das kommende Jahr. Die zu erwartende Rezession in den USA und Europa dürfte moderat ausfallen. Die Inflation wird zwar unter anderem aufgrund der Energiepreise voraussichtlich zunächst hoch bleiben; die Leitzinsen sollten jedoch im Sommer ihren […]
Repräsentative Anlegerstudie: Frauen haben Angst, Männer Spaß bei der Geldanlage
Bankanlagen, InvestmentfondsJede zweite Frau hat derzeit gar kein Geld angelegt, Frauen sparen insgesamt seltener und weniger als Männer Sparbuch, Tagesgeld und Fonds sind die beliebtesten Anlageprodukte bei Frauen, bei Männern stehen Wertpapiere hoch im Kurs Die größten Hemmnisse bei der Geldanlage sind Angst und Unwissenheit Frauen sind doppelt so oft finanziell abhängig von ihrem Partner […]
Zinsen in Deutschland auf Rekordhoch, Sichteinlagen weiter am Boden
Bankanlagen, InvestmentfondsZinsen für Girokonten und Tagesgelder im Schnitt weiter bei Null Die Europäische Zentralbank hat reagiert. Über 10 Prozent Inflation im Euroraum haben dazu geführt, dass die Leitzinsen in einem dritten Zinsschritt auf ein Niveau angehoben wurden, wie zuletzt 2008 und 2009. Dabei ist noch nicht absehbar, inwieweit die Inflation dadurch reduziert wird oder ob […]
Vorbereitungsphase der Klimaselbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors beendet
Bankanlagen, InvestmentfondsUnterzeichner erreichen erste Meilensteine auf dem Weg zur Veröffentlichung von Klimafußabdrücken Die Unterzeichner der Klimaselbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors haben sich verpflichtet, ihre Kredit- und Investmentportfolien im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens auszurichten. Vorbereitender Bestandteil der Selbstverpflichtung ist, dass bis Ende dieses Jahres alle teilnehmenden Institute grundlegende Maßnahmen und erste Meilensteine umgesetzt haben, […]
Sparen in der Inflation: Der Spielraum wird kleiner
BankanlagenAufgrund der steigenden Preise spart jeder zweite Deutsche (54 Prozent) derzeit weniger oder gar nicht mehr. Das ergibt eine aktuelle Postbank Umfrage. Auch die mittleren Einkommensklassen sind betroffen. Die Inflation verpasst der Spar-Kultur hierzulande einen Dämpfer: Laut einer aktuell von der Postbank beauftragten YouGov-Umfrage hat mehr als jeder dritte Deutsche (36 Prozent) aufgrund der […]
UmweltBank passt Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2022 an
BankanlagenDie UmweltBank hat – wie Ende Juli angekündigt – einen Vertrag zum Verkauf einer Windparkbeteiligung geschlossen. Erreicht wurde dabei ein Nettoerlös in Höhe von ca. 20 Mio. Euro. Der Vorstand hat vor diesem Hintergrund die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2022 überprüft und erwartet nunmehr ein Ergebnis vor Steuern von ca. 40 Mio. Euro […]