Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 10. März 2025 über das Bankhaus Obotritia GmbH i.L. den Entschädigungsfall gemäß § 10 Abs. 1 Einlagensicherungsgesetzes (EinSiG) festgestellt. Das Bankhaus Obotritia GmbH i.L. unterliegt ausschließlich der gesetzlichen Einlagensicherung und ist der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) zugeordnet. Die EdB schützt im Entschädigungsfall Kundeneinlagen bis zu einer Höhe […]

Nur 26 Prozent der Kunden machen gute Erfahrungen mit ihren Karten Fast jeder zweite potenzielle Kunde bricht das Onboarding aufgrund der schlechten Erfahrung ab 86 Prozent der Führungskräfte planen, in den nächsten 12 Monaten Omnichannel-Erlebnissen Priorität einzuräumen, um so die Customer Experience zu verbessern und die Kundenbindung zu stärken (94 Prozent in Europa) Laut des […]

Kundengeschäft besser als erwartet: Zins- und Provisionsüberschuss gewachsen Eigenkapital und Rücklagen abermals gestärkt Bewertungsergebnis auf erwartetem Niveau Institutssicherung und Sicherungseinrichtung werden konsequent weiterentwickelt Politik geht mit neuer Verschuldung ohne Einsparungen und Strukturreformen brandgefährlichen Weg Die 672 Volksbanken und Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD Banken und genossenschaftlichen Spezialinstitute in Deutschland haben im Geschäftsjahr 2024 ihren Jahresüberschuss vor Steuern […]

Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil investierender Mittelständler, die auf Bankkredite zurückgegriffen haben, hat sich in den vergangenen 20 Jahren nahezu halbiert […]

Die Mehrheit der befragten Banken rechnet für die kommenden Monate mit einer Zunahme von Kreditausfällen und Non-Performing-Loans Standards bei der Kreditvergabe haben sich im vergangenen Jahr erheblich verschärft Besonders herausfordernd ist die Lage bei Bau, Automotive und Immobilien Die Lage auf dem deutschen Kreditmarkt bleibt angespannt, notwendige Finanzierungen werden für Unternehmen immer schwieriger. Das zeigt […]

Dem Wertpapier- und Kryptogeschäft stehen 2025 turbulente Zeiten bevor. Neue technologische Entwicklungen, veränderte Kundenbedürfnisse und regulatorische Eingriffe stellen Banken und Broker vor Herausforderungen – eröffnen aber auch erhebliche Wachstumschancen. Wie man sich jetzt strategisch klug aufstellt, erklären Max Biesenbach und Jakob Dipoli Wieser, Banking-Experten bei der globalen Strategie- und Wachstumsberatung Simon-Kucher. Für immer mehr Kunden […]

Förderung im Sozialen Mietwohnungsbau auf historischem Höchstniveau Wohneigentumsförderung steigt um mehr als 80 Prozent 2.597 Haushalte mit dem Hessengeld unterstützt Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) konnte ihr Neugeschäftsvolumen im Geschäftsfeld bauen & wohnen 2024 auf rund 746,0 Mio. Euro steigern und damit nahezu verdoppeln (2023: 387,7 Mio. Euro). Zurückzuführen ist dieser Anstieg im Wesentlichen […]

Appell an den kommenden Bundeskanzler: Unternehmen brauchen jetzt langfristige Zusagen an den Klimaschutz. Sonst droht in wenigen Jahren der soziale und ökologische Kollaps. “Wirtschaft ohne Klimaschutz ist wie ein Boot mit einem Leck. Erst scheint es zu schwimmen, wird aber garantiert untergehen”, sagt Dirk Kannacher, Mensch im Vorstand der GLS Bank. Ihm ist wichtig, dass […]

«Klima- und Umweltschutz müssen die Grundlage wirtschaftlicher Entscheidungen sein, damit unser Wohlstand nicht weiter gefährdet wird.» Diesen Appell richtet das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) an die Parteien, die jetzt mit Sondierungen für eine Koalition beginnen werden. «Klimawandel und Artensterben sind eine große Gefahr für Unternehmen», erklärt die Geschäftsführerin Verena Menne vom FNG. Für das Jahr […]

Atradius-Umfrage: Mehr als jedes zweite deutsche Unternehmen wünscht sich ein „America First“ auch für Deutschland und die EU. Deutschlands Wirtschaft befindet sich in einem prekären Zustand. Die Bundesbürger gehen am kommenden Sonntag mit der Hoffnung an die Wahlurnen, dass den kriselnden Branchen, der sinkenden Wirtschaftsleistung und der kränkelnden Konjunktur neues Leben eingehaucht wird. „Die neue […]

Die renommierten “Goldenen Bullen” werden auch in diesem Jahr für die herausragendsten Leistungen der Finanzbranche an die besten Unternehmen, Fondsmanager und Finanzdienstleister verliehen. Nun gaben die Redaktion von BÖRSE ONLINE, €uro und €uro am Sonntag die Preisträger bekannt, die am 14. März 2025 im feierlichen Rahmen in München ausgezeichnet werden. Die begehrten Preise wurden in […]

Weiterer Anstieg für 2025 prognostiziert Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 21.964 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23,1 Prozent (2023: 17.847 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2024 des Informationsdienstleisters CRIF. Die vorliegende Auswertung ergibt, dass die Anzahl der Firmenpleiten damit den höchsten […]

Mit X Money wagt Elon Musk den Angriff auf etablierte Finanzinstitute. Der neue Bezahldienst ist der erste Schritt zu einer geplanten “Super-App” X, die Social Media, Messaging, KI und Finanzdienstleistungen vereint – ähnlich wie WeChat oder Alipay in Asien. Musks Anspruch ist klar: Alle Finanzbedürfnisse in einer App. Er zielt damit gleichermaßen auf das Geschäftsmodell […]

Junge Generation mit hohen Ansprüchen beim Thema ESG Umweltschutz vorausgesetzt: 44 Prozent der Deutschen wollen zu Finanzdienstleister wechseln, der sich aktiv für Umweltschutz einsetzt. Sechs Prozent sind bereits gewechselt. Junge Generation hat hohe Ansprüche bei Thema ESG: 56 Prozent der 25- bis 34-Jährigen erachtet Umweltaspekte bei der Auswahl eines Finanzdienstleisters als wichtig. 54 Prozent wollen […]

Europaweite BearingPoint-Umfrage zum Zahlungsverhalten Bargeld bleibt in den deutschsprachigen Ländern die am häufigsten genutzte Zahlungsmethode. Der Bekanntheitsgrad der digitalen Zentralbankwährungen ist im Länderdurchschnitt gestiegen. Jeder Dritte würde den Digitalen Euro nutzen. Das Vertrauen in Banken für die Transaktionsdaten beim Digitalen Euro ist zehnmal höher als in Technologieunternehmen. Das zeigt eine neue Umfrage der Management- und […]

Revolutioniert die Blockchain-Technologie die Finanzwelt oder bleibt sie aufgrund inhärenter Hürden ein Rohrkrepierer? Viele Finanzexperten messen der Technologie eine hohe Bedeutung bei, doch bei der konkreten Umsetzung kommen sie bisher eher langsam voran. Das könnte sich bald ändern. Dies zeigt die aktuelle Studie der Cofinpro AG in Zusammenarbeit mit dem IT Finanzmagazin. Wie groß die […]

Am Mittwoch, den 15. Januar, startete die Finanzaufsicht BaFin eine neue Website für die Suche nach dem passenden Zahlungskonto (Girokonto): Der BaFin-Kontenvergleich zeigt erstmals übersichtlich die Kosten und Leistungen aller Girokonten für Privatpersonen in Deutschland. Damit unterstützt die neue Website Verbraucherinnen und Verbraucher bei der eigenverantwortlichen Entscheidung für ein Girokonto, das ihren Bedürfnissen entspricht. Wer […]

Knapp ein Fünftel der Bundesbürger achtet beim Abschluss von Finanzdienstleistungen bereits auf die Nachhaltigkeit des Anbieters. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie zur Konsumfinanzierung des Marktforschers Ipsos, die im Auftrag des Bankenfachverbandes 1.700 Verbraucherhaushalte nach ihren Finanzierungseinstellungen und -gewohnheiten befragt hat. Jeder Zweite geht davon aus, dass Nachhaltigkeitsaspekte bei Finanzdienstleistungen an Bedeutung gewinnen werden. Das […]

Harte Zeiten, gute Vorsätze Top-Vorsatz fürs neue Jahr: das Sparniveau halten Tagesgeldkonto überholt Börsen-Investments als beliebteste Geldanlage Boom hält an: digitale Finanz-Planung per App Die Wirtschaft stockt, der finanzielle Druck auf die Bevölkerung steigt – das bringt Bewegung in die Neujahrsvorsätze. Die repräsentative Umfrage der norisbank zeigt, was die Deutschen 2025 mit ihrem Geld vorhaben. […]

Weiterer Ausbau des Private Banking-Expertenteams folgt deutlicher Expansion der Assets under Management Kerstin Norden startete im Januar 2025 als Senior Beraterin, Bernd Staufenberger verstärkte das Team bereits 2024 als Senior Berater Das Bankhaus Bauer baut sein Expertenteam im Bereich Private Banking weiter aus. Mit zwei Neueinstellungen trägt die Privatbank dem Wachstum in ihrem Kerngeschäftsfeld Rechnung. […]

Neueste Beiträge