

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Quirin Privatbank: Nur Mut, Honorarberatung funktioniert – nicht nur auf dem Papier
Bankanlagen, VertriebEs ist mal wieder so weit: Gefühlt zum 83. Mal wird politisch darüber diskutiert, ob Provisionen im Bankgeschäft abgeschafft werden sollten oder nicht. Druck macht diesmal die EU. Gut so, denn schon lange ist – meiner Meinung nach – ein Provisionsverbot in Deutschland fällig. Von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG Doch die […]
Trendbarometer Sustainable Finance: Grün steht bei Bankkund:innen in den Startlöchern und doch an der roten Ampel
BankanlagenBearingPoint-Umfrage: Für viele Bankkund:innen in der DACH-Region ist das Angebot an ökologisch nachhaltigen Produkten ihrer Hausbank weiterhin eine Black Box. Mehr als die Hälfte der Bankkund:innen weiß aktuell nicht, ob ihre Hausbank ökologisch nachhaltige Produkte im Portfolio hat, und für rund 90 Prozent der Verbraucher:innen ist das Nachhaltigkeitsrating der eigenen Bank unbekannt. Mit dem Informationsdefizit […]
Digital Banking Experience Report: Die Deutschen wollen keine Bank für jede Lebenslage
BankanlagenDie Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland lehnt Angebote der Banken ab, die über die klassischen Konto-, Kredit- und Geldanlageleistungen hinausgehen. Bis zu drei Viertel der Befragten erteilen den so genannten Non-Banking-Services der Kreditinstitute eine Absage – zumindest, solange es bei den Standards noch immer Nachholbedarf gibt. Auch bei digitalen Nachhaltigkeitsextras wie einem CO2-Tracking […]
Deutsche Kreditbank AG (DKB) begibt bundesweiten Social Housing Bond zur Refinanzierung des genossenschaftlichen Wohnungsbaus
BankanlagenDKB bundesweit eine der größten Finanzierin von Wohnungsbaugenossenschaften In Deutschland besteht vor allem im Kontext der anhaltenden Inflation, steigender Energie- und Lebenskosten weiterhin hoher Investitionsbedarf in bezahlbaren Wohnraum. Die Angebotsmieten steigen fast überall und auch die Nachfrage in Hinblick auf energieeffiziente Gebäude nimmt zu. Mit dem Social Housing Bond hat die DKB diesen Montag bereits […]
North Channel Bank: BaFin hat Entschädigungsfall festgestellt
BankanlagenEinlagen umfangreich geschützt – Entschädigung innerhalb von sieben Arbeitstagen Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 25. Januar 2023 für die North Channel Bank GmbH & Co. KG den Entschädigungsfall gemäß § 10 Absatz 1 Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) festgestellt, da das Institut wegen finanzieller Schwierigkeiten nicht in der Lage ist, die bei ihm unterhaltenen Einlagen zurückzuzahlen. […]
Solaris SE: BaFin ordnet Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation in den Bereichen Risikomanagement und Geldwäscheprävention an, beschränkt neue Kooperationspartnerschaften und bestellt Sonderbeauftragten
BankanlagenDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 16. Dezember 2022 gegenüber der Solaris SE angeordnet, Maßnahmen zu ergreifen, um eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation im Risikomanagement und in der Geldwäscheprävention sicherzustellen und Risiken zu begrenzen. Ein von der BaFin bestellter Sonderbeauftragter überwacht die Umsetzung der angeordneten Maßnahmen. Zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation im Risikomanagement hat die BaFin […]
Evangelische Bank ist „Top Employer Deutschland 2023“
BankanlagenDie Evangelische Bank (EB) gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Bereits zum neunten Mal in Folge wurde sie vom Top Employers Institute, einem der weltweit führenden Anbieter für die Zertifizierung von herausragenden Mitarbeiterbedingungen, als „Top Employer Deutschland“ ausgezeichnet. Die von der EB erzielten Rating-Ergebnisse übertrafen dabei erneut den Branchendurchschnitt, zudem konnte sich die Bank in […]
Neuzugänge bei der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG
BankanlagenChristian Gombert, Fondsmanager, und Anna Trinkenschuh, Kundenberaterin, St.Galler Kantonalbank Deutschland AG Die St.Galler Kantonalbank Deutschland AG hat Christian Gombert zum Fondsmanager ernannt. In dieser Position verstärkt der 47-Jährige das achtköpfige Team des Portfoliomanagements, das am Frankfurter Standort von Christoffer Müller geleitet wird. Gombert ist ein globaler Portfoliomanager mit langjähriger Erfahrung als Aktienanalyst in verschiedenen Sektoren. […]
Zinswende und Klimaschutz: der Bausparvertrag ist wieder da
BankanlagenLBS West mit branchenüberdurchschnittlichem Wachstum Das Jahr 2022 brachte binnen weniger Monate die Zinswende und das Ende der hohen Immobilienpreise – Bausparen rückt als Zinssicherungsinstrument damit wieder in den Fokus. Entsprechend erzielte die LBS West ein Bauspar-Neugeschäft von 7,7 Mrd. Euro, ein Plus von 55 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei den unter 26-Jährigen betrug der […]
C24 Bank erhöht Zinsen auf 1,75 Prozent p. a. bei Tagesgeld bis zu einer Million Euro
BankanlagenKund*innen der C24 Bank profitieren ab sofort von einer Verzinsung von 1,75 Prozent p. a. auf Einlagen bis zu einer Million Euro. Das Angebot gilt garantiert bis zum 31.3.2023 sowohl für Neu- als auch für Bestandskund*innen und in allen Kontomodellen. „Wir wollen unseren Kund*innen immer attraktive Konditionen bieten“, sagt Lasse Schmid, Generalbevollmächtigter bei der C24 […]
Request to Pay: Banken können Schnittstelle zum Kunden zurückerobern
BankanlagenMit Request to Pay (RTP) können Kunden auf Umwege wie Klarna oder PayPal verzichten. Das neue Bezahlverfahren kombiniert mehrere Vorteile: Einerseits wird eine bequeme und sichere Zahlung ohne zwischengeschaltete Vermittler ermöglicht. Andererseits können zeitgleich zum Beispiel auch Rechnungsbelege oder Garantievereinbarungen übermittelt werden. Was jetzt noch fehlt? Die etablierten Institute müssen 2023 mit ihren Neuentwicklungen in […]
Creditplus kooperiert mit mobile.de
Bankanlagen, FinanzierungKooperation von starker Nachfrage seitens des Autohandels getrieben Kundinnen und Kunden über mobile.de direkt zum Fahrzeug eine Finanzierung der Creditplus Bank anbieten? Für den Autohandel ab sofort kein Problem mehr. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben Creditplus und mobile.de Mitte Dezember vergangenen Jahres unterschrieben – ganz im Sinne des Digitalvorreiters Creditplus natürlich online. Diesen Monat ist der […]
Staatliche Hilfsmaßnahmen bremsen Anstieg notleidender Kredite
Bankanlagen, FinanzierungDie hohe Inflationsrate, steigende Zinsen und das abnehmende Wirtschaftswachstum belasten Unternehmen wie private Haushalte. Die Risikomanager:innen der Banken erwarten daher im laufenden Jahr eine Zunahme notleidender Kredite. „Dieser Anstieg dürfte aber nicht so stark ausfallen wie noch vergangenen Sommer befürchtet“, sagt Jürgen Sonder, Präsident der BKS. Insbesondere bei Darlehen im Bereich kleiner und mittelständischer Unternehmen […]
Gruppe Börse Stuttgart setzt strukturelles Wachstum fort
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainNach einem bewegten Jahr an den Märkten zieht die Gruppe Börse Stuttgart ein positives Fazit: “Im herausfordernden Umfeld des Jahres 2022 haben wir unser strukturelles Wachstum erfolgreich fortgesetzt – im Kapitalmarktgeschäft und im Digitalgeschäft. Wir haben innovative Marktmodelle und Produkte entwickelt, neue Kunden gewonnen und unsere Präsenz in Europa vorangetrieben”, sagt Dr. Matthias Voelkel, CEO […]
Genossenschaftsbanken weiten 2022 ihr Kreditgeschäft erneut deutlich aus
Bankanlagen, FinanzierungIn einem gesamtwirtschaftlich anspruchsvollen Umfeld konnten die deutschen Genossenschaftsbanken ihr Kreditgeschäft mit ihren rund 30 Millionen Privat- und Firmenkunden im Geschäftsjahr 2022 erneut ausweiten. Nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) stiegen die Kreditbestände über alle Kundengruppen hinweg im Vergleich zum Vorjahr um gut 7 Prozent auf 758 Milliarden Euro. “Wir […]
Gruppe Börse Stuttgart startet Handelssegment Easy Euwax für verbriefte Derivate
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Gruppe Börse Stuttgart startet am 2. Januar 2023 mit Easy Euwax ein neues Segment für den Handel mit verbrieften Derivaten und ergänzt so ihr seit 1999 bewährtes Angebot für Privatanleger in dieser Anlageklasse. Für alle im Segment Easy Euwax gelisteten Produkte entfallen die börslichen Transaktionsentgelte. “Mit Easy Euwax setzt die Gruppe Börse Stuttgart ihren […]
Marktstudie zur Konsum- und Kfz-Finanzierung: Bedeutung von Nachhaltigkeit bei Finanzdienstleistungen wird wachsen
BankanlagenMehr als die Hälfte der Bundesbürger geht davon aus, dass das Thema Nachhaltigkeit bei Finanzdienstleistungen künftig weiter an Bedeutung gewinnen wird. In der Altersgruppe der 18-24-Jährigen erwarten dies sogar rund drei Viertel der Befragten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie zur Konsum- und Kfz-Finanzierung, die der Bankenfachverband im Jahresrhythmus mit rund 1.800 Verbraucherhaushalten durchführen lässt. […]
zeb.CFO-Studie 2022: Bessere Datennutzung ermöglicht aktivere Rolle des CFOs in Banken
BankanlagenGesamtstrategie kann aktiver mitgestaltet werden / Arbeitsumfeld noch weitgehend repetitiv und manuell bestimmt / Nutzung neuer Technologien wie Blockchain und Cloudcomputing unzureichend Chief Financial Officer (CFO) führender Banken in Europa können eine aktivere Rolle in ihren Instituten einnehmen, um die Gesamtbankstrategie ihrer Institute unterstützend voranzutreiben und deren Umsetzung sicherzustellen. Dabei zeigen sie sich in einer […]
Europace ermöglicht begleiteten Self-Service in der Immobilienfinanzierung und im Ratenkredit
Bankanlagen, FinanzierungEinfach online in nur wenigen Klicks: Erstfinanzierung, Anschlussfinanzierung und Ratenkredit im Self-Service Kooperationspartner:innen sind neben der DKB, die Sparda-Bank Baden-Württemberg, ECON Application, Postbank und Dr. Klein Ratenkredit Minimierung des Beratungsaufwands und Steigerung der Konvertierung für Banken Europace, Deutschlands führende Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite, ermöglicht Produktanbietern und Verbraucher:innen ab sofort die komplette Finanzierungsstrecke im […]
vdp-Emissionsklima: Situation am Kapitalmarkt bleibt 2023 herausfordernd
BankanlagenPfandbriefbanken erwarten 2023 weiter hohe Nachfrage nach Pfandbriefen und schwierigeres Emissionsumfeld für unbesicherte Bankanleihen Im nächsten Jahr wird die Situation am Kapitalmarkt herausfordernd bleiben. Dies ist das Ergebnis einer erstmals vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) durchgeführten Umfrage unter Kapitalmarktexpert:innen der vdp-Mitgliedsinstitute. Demzufolge werden hohe Inflationszahlen bei gleichzeitigen Rezessionssorgen sowie der Krieg in der Ukraine weiterhin […]