

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Zweistellige Zuwächse im Gesamtjahr 2022: Kreditbanken steigern Neugeschäft an Konsum- und Investitionskrediten
BankanlagenDie auf Finanzierungen von Konsum- und Investitionsgütern spezialisierten Kreditbanken haben ihre Kreditvergabe im Gesamtjahr 2022 insgesamt deutlich ausgebaut. Sie vergaben neue Kredite im Wert von 122,8 Milliarden Euro an Verbraucher und Unternehmen. Das waren 11,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Gesamtzahl neuer Kreditverträge erhöhte sich um 8,1 Prozent auf 11,1 Millionen Stück. Nach […]
CRIF: Neue Indikatoren zur Bewertung von ESG-Kriterien und Naturgefahren
BankanlagenEuropäische Bankenaufsichtsbehörde und BaFin fordern verstärkt ESG-relevante Informationen und erhöhen Druck bei Kreditentscheidungen CRIF schließt Informationslücke und bewertet Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen und Risikopotenzial von 18 Naturgefahren Verwendete Methodik beim G20 TechSprint 2021 in der Kategorie “Analyse und Bewertung von Übergangs- und physischen Klimarisiken” ausgezeichnet Der Informationsdienstleister CRIF bietet ab sofort neue Indikatoren zur Bewertung des […]
iPhone wird zur Finanz-Super-App: Apple macht Banking-as-a-Service zum Standard-Geschäftsmodell
Bankanlagen, InvestmentfondsSchon seit gut 10 Jahren läuft die Diskussion, wann und wie die sogenannten Big-Techs in das Geschäft mit Finanzdienstleistungen einsteigen und Banken ernsthaft Konkurrenz machen. Zwar gab es Ansätze, die mit Apple Pay und Google Pay auch erfolgreich waren, aber bislang blieben die Banken weitgehend Herrscher über ihr Geschäft. Das wird sich nach Ansicht von […]
Finanzverhalten verstehen – Expertin Alice Tapper erklärt die wichtigsten Finanztypen unserer Gesellschaft
Bankanlagen, VertriebWährend die einen auf ihren Zehn-Jahres-Sparplan schwören, wollen sich andere am liebsten überhaupt nicht mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Woher aber kommen unsere finanziellen Gewohnheiten? Warum gehen manche Menschen intuitiv gut, andere eher schlecht mit Geld um? Ist der Umgang mit Geld möglicherweise vererbbar? Und wie kann man trotz Schwächen lernen, instinktiver zu sparen und weniger […]
Trotz steigender Zinsen: 51 Prozent halten am eigenen Sparplan fest
Bankanlagen, Investmentfonds22 Prozent können aufgrund der gestiegenen Preise nicht sparen – Unter 30-Jährigen fällt Verzicht auf Konsum schwerer als im Vorjahr Trotz gestiegener Zinsen will die Mehrheit der Deutschen ihr Sparverhalten in diesem Jahr nicht ändern. Rund ein Drittel der Sparer findet es wichtig, Geld zurückzulegen, um sich ein finanzielles Polster zu schaffen. Doch 22 Prozent […]
KfW-ifo-Kredithürde: Kreditzugang im Mittelstand verbessert sich leicht
BankanlagenEin Viertel der kleinen und mittleren Unternehmen berichtet von restriktivem Bankenverhalten Kredithürde bei Großunternehmen sinkt auf 14,5 % Nachfrage nach Krediten weiter auf niedrigem Niveau Nach dem Rekordhoch der Kredithürden im Schlussquartal 2022 kamen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland zu Jahresbeginn wieder leichter an Bankfinanzierungen. Die KfW-ifo-Kredithürde sinkt im ersten Quartal um 5,8 Prozentpunkte […]
Hauck Aufhäuser Lampe forciert Wachstum des Geschäftsbereichs Private & Corporate Banking
BankanlagenDaniel Sauerzapf startet mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 als neuer Co-Head Wealth Management Hauck Aufhäuser Lampe verstärkt den Geschäftsbereich Private & Corporate Banking: Daniel Sauerzapf (43) startet bei dem Bankhaus mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 als Co-Head Wealth Management. Er wird Mitglied des Executive Committee des Geschäftsbereichs Private & Corporate Banking und berichtet […]
UmweltBank mit 20. Dividende in Folge
BankanlagenDie UmweltBank hat das Geschäftsjahr 2022 erfolgreich abgeschlossen, wie die vorgelegten testierten Zahlen belegen. So stieg die Bilanzsumme leicht auf 6 Mrd. Euro (2021: 5,9 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Steuern übertraf mit 39,2 Mio. Euro den Vorjahreswert in Höhe von 38,1 Mio. Euro. Daneben sparte die Bank durch ihre Geschäftstätigkeit wieder deutlich über 1 […]
Creditplus kooperiert mit AutoScout24
Bankanlagen, FinanzierungNutzerinnen und Nutzer von AutoScout24 profitieren von flexiblen Finanzierungslösungen Ab sofort können Kundinnen und Kunden, die ein Fahrzeug über AutoScout24 erwerben, direkt und unkompliziert eine passende Finanzierung der Creditplus Bank AG abschließen. Möglich wird das durch die neue gemeinsame Kooperation. Mit 30 Millionen monatlichen Nutzerinnen und Nutzern ist AutoScout24 der europaweit größte Online-Automarkt für Gebraucht- […]
Veränderungen im Aufsichtsrat der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG
BankanlagenMit großem Dank für die gute, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit wurden die langjährigen Aufsichtsratsmitglieder Stefan Klinger und Günter T. Schlösser im Rahmen der Hauptversammlung vom 27. April 2023 aus dem Aufsichtsrat der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG verabschiedet. Stefan Klinger, der seit 1997 die Abteilung Controlling & Finance im Stammhaus leitet und in diesem Jahr in […]
Schneller zur Baufinanzierung – DKB bietet künftig vollautomatisierte Antragsstrecke für Privatkunden
Bankanlagen, FinanzierungAb sofort können Privatkund*innen eine neue, vollautomatisierte Antragsstrecke für Baufinanzierungen der Deutschen Kreditbank AG (DKB) nutzen. Ob zur Finanzierung von Modernisierungsmaßnahmen, zur Kapitalbeschaffung oder für die volle Finanzierung des Wunschobjektes. Die vollautomatisierte Antragsstrecke ohne weitere Beratungsleistung bietet den teilnehmenden Kund*innen nicht nur Zeitersparnis, sondern auch einen direkten Zinsvorteil. Somit erhalten Kund*innen automatisch den bestmöglichen Zins. […]
KfW-Nachhaltigkeitsbericht 2022: Wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Klimaneutralität erreicht
Bankanlagen, FinanzierungKonzernweites Wirkungsmanagement eingeführt Die KfW will noch in der ersten Jahrhunderthälfte ein treibhausgasneutrales Portfolio erreichen. Zugleich soll der Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft beschleunigt und Deutschland dabei als Industrie- und Technologiestandort gestärkt werden. Daher hat sie 2022 entsprechende Initiativen und Schwerpunktthemen in ihrer Transformationsagenda KfWplus gebündelt, um einen wirkungsvollen Beitrag zu dem notwendigen Wandel zu […]
Pfandbriefbanken meistern schwieriges Marktumfeld
Bankanlagen, FinanzierungPfandbrief-Absatz hat sich deutlich erhöht Rückläufiges Neugeschäft in der Immobilienfinanzierung Appell: Regulierung auf Wirkung überprüfen und gegebenenfalls adjustieren Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute kamen mit dem herausfordernden Marktumfeld im Geschäftsjahr 2022 gut zurecht. Während das Pfandbriefgeschäft ganzjährig positiv verlief, verzeichnete das Immobilienfinanzierungsgeschäft im zweiten Halbjahr – im Zuge der allgemeinen Trendumkehr am […]
Münchener Hypothekenbank steigert Geschäftsergebnis
BankanlagenErgebnis aus der normalen Geschäftstätigkeit steigt um 17 Prozent auf 132,3 Mio. Euro Hypothekenbestände um 6 Prozent auf 44,3 Mrd. Euro ausgeweitet Aufsichtsrechtliche Eigenmittel um 9 Prozent auf 1,95 Mrd. Euro erhöht Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickelt Die Münchener Hypothekenbank hat im Jahr 2022 ein gutes Geschäftsergebnis erzielt. Insbesondere entwickelten sich die Erträge weiter positiv. Das Ergebnis aus […]
TARGOBANK legt Rekordergebnis vor
BankanlagenVorstandsvorsitzende Isabelle Chevelard: “Das gute Ergebnis bestätigt unsere Strategie, unser Geschäftsmodell breiter aufzustellen.” Erfolge bei der Digitalisierung führen zu verbessertem Aufwands-Ertrags-Verhältnis Fortschritte bei positivem sozialen und ökologischen Wandel Die TARGOBANK erzielte 2022 einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 531 Millionen Euro, was einen Zuwachs von 4 Prozent darstellt (Vorjahr: 513 Millionen Euro). Das Ergebnis […]
Web3-Technologien revolutionieren das Bankgeschäft
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainBain-Studie zur Zukunft der Kreditwirtschaft Finanzdienstleister öffnen sich zunehmend für disruptive Blockchain-Anwendungen rund um Asset-Backed Tokens und Smart Contracts Weltweit erwarten Führungskräfte bei Banken langfristig tiefgreifende Veränderungen und sinkende operative Kosten Wandel findet zuerst im Transaction Banking, im Wealth und Asset Management sowie im privaten Kapitalmarktgeschäft statt Deutschlands Banken haben dank großem Heimatmarkt und beginnender […]
MICA verabschiedet – Was bedeutet das für Sachwerthäuser, Banken und Vermögensverwalter?
Bankanlagen, Bitcoin & Blockchain, Immobilien, Investmentfonds, SachwertanlagenGestern wurde im EU-Parlament die Entscheidung zur MICA getroffen und die Gesetzgebung dazu verabschiedet. Tobias Eckl, CEO, Gubbi AG Dazu haben wir als wmd-brokerchannel uns mit Tobias Eckl, CEO der Gubbi AG, einem FinTech aus Deutschland unterhalten, was bedeutet die Regulierung für Sachwerthäuser und Emittenten? Tobias Eckl: Der neue Rahmen ist weltweit in der Form […]
Neues Kontomodell: ING Deutschland und share arbeiten bei nachhaltiger Option für Girokonto zusammen
BankanlagenEinlagenverwendung bei “Girokonto Future” ausschließlich gemäß eigener Nachhaltigkeitskriterien 1 Euro pro Monat gehen an soziale und ökologische Förderprojekte der share GmbH Die ING Deutschland erweitert ihr Girokonto um eine nachhaltige Option: Ab morgen können Kundinnen und Kunden für einen Euro zusätzlich im Monat das “Girokonto Future” nutzen, bei dem allen Kundeneinlagen soziale und ökologische Finanzierungen […]
Drei Prozent für Neu- und Bestandskunden: ING Deutschland erhöht Tagesgeldzinsen für neue Einlagen und verlängert Laufzeit
BankanlagenDie ING Deutschland legt bei den Konditionen für Sparerinnen und Sparer nach: Ab sofort zahlt die Bank allen Kunden sechs Monate lang einen Zins von drei Prozent p. a. auf neue Tagesgeldeinlagen. Bisher richtete sich die Bonusaktion nur an neue Kundinnen und Kunden, der Zinssatz lag bei zwei Prozent p. a. und die Laufzeit bei […]
BLI: Spannungen im Bankensektor erhöhen Wahrscheinlichkeit einer Rezession im Jahresverlauf
Bankanlagen, InvestmentfondsMarktkommentar von Guy Wagner, BLI – Banque de Luxembourg Investments Kerninflation zeigt sich hartnäckig Zentralbanken erhöhen ihre Leitzinsen erneut Klima allgemeiner Verunsicherung im Bankensektor Stabile Aktienmärkte trotz Gefahr einer neuerlichen Bankenkrise Die Spannungen im Bankensektor erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Rezession im Laufe des Jahres. Vor dem Auftreten dieser Turbulenzen zeigte sich die Weltwirtschaft jedoch nach […]