

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Wie die Bankfiliale der Zukunft aussieht: Neue Rolle in der Omnichannel-Welt
BankanlagenInteraktion mit Kunden rückt in den Vordergrund In den vergangenen Jahren ist das Filialgeschäft von Banken aufgrund zunehmender digitaler Angebote stetig zurückgegangen. Waren vor Corona noch über ein Viertel aller Privatkunden in Europa reine “Offlinebanking”-Kunden, wird für das Jahr 2025 eine Reduktion dieses Anteils auf rund 10 % prognostiziert. Dagegen wird hybrides und digital geprägtes […]
KI in Banken: Sechs Thesen zur Zukunft der Anlageberatung
Bankanlagen, Vertrieb“Mit der KI zum König der Berater” Neue KI-Systeme eröffnen Finanzinstituten Möglichkeiten, die noch vor wenigen Jahren als Science-Fiction galten. Wie wirken sich diese Veränderungen auf Mitarbeiter, Kunden und Aufsichtsbehörden aus? In sechs Thesen wagen die Experten der Unternehmensberatung Cofinpro einen Blick in die Zukunft. Eine Erkenntnis: Bankberater werden auch in Zukunft unverzichtbar sein – […]
Drei Jahre Klima-Selbstverpflichtung: Deutscher Finanzsektor veröffentlicht Status der Umsetzung
BankanlagenMit der Veröffentlichung der Jahres- bzw. Nachhaltigkeitsberichte 2022 sowie anderer Berichtsformate macht der deutsche Finanzsektor seine Fortschritte bei der Erreichung wichtiger Meilensteine auf dem Weg zur Klimaneutralität erstmals umfassend transparent. Die Veröffentlichung entsprechender Ziele und Maßnahmen erfolgt auch im Rahmen der Klima-Selbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors, die vor drei Jahren ins Leben gerufen wurde. Die Unterzeichner:innen […]
5-Top-Trends: Wie das Banking in fünf Jahren aussehen wird
BankanlagenDXC Technology (NYSE: DXC), ein führendes, weltweit tätiges Fortune-500-Technologieunternehmen, prognostiziert fünf Daten-Trends, die den Bankensektor in den nächsten fünf Jahren prägen werden. Die jüngsten Bankenrettungen und -übernahmen haben im Finanzdienstleistungssektor eine Atmosphäre der Besorgnis und Unsicherheit geschaffen. Darüber hinaus stehen die traditionellen Banken vor erheblichen Herausforderungen: Das Verbraucherverhalten ändert sich, Risiken rund um die Cybersicherheit […]
16 Prozent Rückgang des Baufinanzierungsgeschäft im April: Erhoffte Trendumkehr entpuppt sich als saisonale Schwankung
Bankanlagen, FinanzierungDie Zinswende hat den Nachfrageboom nach Baufinanzierungen innerhalb kürzester Zeit beendet. Statt immer steigendem Volumen sehen sich Banken mit dem geringsten Nachfrageaufkommen der vergangenen zwanzig Jahre konfrontiert. Demnach keimte mit den gemeldeten Zahlen der Bundesbank aus März 2023 die Hoffnung einer nachhaltigen Trendumkehr bei Branchen- und Pressevertretern auf. Die nun veröffentlichen Zahlen aus April 2023 […]
bunq will deutschen Markt erobern
BankanlagenNiederländische Neobank auf Wachstumskurs mit Deutschland im Blick Gerade mal zehn Jahre ist die niederländische Digitalbank bunq auf dem Markt und wuchs seit ihrer Gründung kontinuierlich – im letzten Quartal des vergangenen Jahres war bunq als erste europäische Neobank profitabel. Seit der Übernahme des belgischen Fintech Tricount, einer App zum Kostenteilen von Gruppenaktivitäten mit 5,4 […]
Evangelische Bank informiert ihre Kund:innen über Auswirkungen der 7. MaRisk-Novelle auf Finanzierungen
BankanlagenDie Evangelische Bank (EB) hat ihre Kund:innen in Kirche, Sozial- und Gesundheitswirtschaft im Rahmen ihres jüngsten „Lebenswert-Treffs“ über wichtige regulatorische Entwicklungen und Anforderungen informiert. Ein zentrales Thema waren dabei die neuen Spielregeln für das Kreditgeschäft aus den sich ändernden Rahmenbedingungen der 7. MaRisk-Novelle, so vor allem die Einbeziehung von ESG-Kriterien im Rahmen der Kreditvergabe und […]
Hauck Aufhäuser Lampe weitet das Leistungsspektrum für Hochvermögende konsequent aus
BankanlagenRobin Beugels startet mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als Chief Investment Officer für das Wealth Management Hauck Aufhäuser Lampe stärkt die Ansprache hochvermögender Kundinnen und Kunden: Robin Beugels (48) wird mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als Chief Investment Officer (CIO) für das Wealth Management bei dem Bankhaus starten. Er wird Mitglied des Executive […]
vdp-Emissionsklima: Geringeres Aktivgeschäft belastet Stimmung
BankanlagenRückzug der EZB aus dem Primärmarkt gut verkraftet – Starker Absatz von Benchmark-Pfandbriefen in den ersten fünf Monaten 2023 Die Stimmung am Kapitalmarkt ist derzeit etwas eingetrübt. Dies ist das Ergebnis der zum zweiten Mal vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) durchgeführten Umfrage unter Kapitalmarktexpert:innen seiner Mitgliedsinstitute. Als mögliche Belastungsfaktoren für die Emission von Pfandbriefen und […]
Bankhaus DONNER & REUSCHEL steuert erfolgreich durch die Zinswende
BankanlagenDONNER & REUSCHEL verzeichnet deutliches Wachstum in allen Segmenten Nach dem sehr erfolgreichen Jahr 2021 konnte das Bankhaus DONNER & REUSCHEL auch im Geschäftsjahr 2022 im operativen Geschäft an die positive Entwicklung anknüpfen. Trotz des herausfordernden Marktumfelds konnte das Zinsergebnis um 15,8 Mio. auf 78,8 Mio. Euro gesteigert werden. Das Provisionsergebnis liegt mit 73,7 Mio. […]
Quirin Privatbank AG knackt 7 Milliarden Euro an Kundenvermögen
BankanlagenDie Kundenvermögen der provisionsfrei beratenden Bank sind im Mai erstmals auf über 7 Milliarden Euro gestiegen Nettomittelzuflüsse entwickeln sich erfreulich und betragen 550 Millionen Euro Zahl der Kunden steigt auf 78.000 Die unabhängig beratende Quirin Privatbank gab am Freitag auf der 17. ordentlichen Hauptversammlung bekannt, dass sie das Geschäftsjahr 2022 mit einem Gewinn von 8 […]
Sutor Bank setzt Anteilsverkauf an BCB Group nicht um
BankanlagenBanking-as-a-Service-Strategie wird selbständig fortgesetzt Die Eigentümer der Sutor Bank haben sich entschlossen, den Anteilsverkauf an die BCB Group Holdings nicht umzusetzen. Hintergrund ist die mittlerweile sehr unterschiedliche strategische Ausrichtung der BCB Gruppe und der Sutor Bank. Im Dezember 2021 war der Einstieg der BCB Group bei der Sutor Bank verkündet worden, eine vollständige Übernahme wurde […]
BVR-Studie: Sparquote dürfte 2023 sinken, Bundesbürger bleiben bei Vermögensbildung aber konsequent
Bankanlagen, InvestmentfondsSelbst im Umfeld der hohen Inflation bilden die Bundesbürger konsequent finanzielle Rücklagen. Die Sparquote wird im Gesamtjahr 2023 schätzungsweise 10,6 Prozent betragen und fällt damit wieder auf das Niveau der Jahre vor der Coronapandemie, während der außergewöhnlich hohe Teile der Einkommen gespart wurden. Im Jahr 2022 betrug die Sparquote noch 11,4 Prozent. Dies geht aus […]
Commerzbank mit starkem Jahresauftakt – Konzernergebnis fast verdoppelt
BankanlagenZiele 2023 bestätigt – Ausschüttungsquote von 50 % angestrebt Die Commerzbank ist sehr gut in das Geschäftsjahr 2023 gestartet. Trotz der Turbulenzen an den Kapitalmärkten und erneuter Belastungen durch die Schweizer-Franken-Kredite der mBank steigerte die Commerzbank ihr Operatives Ergebnis im ersten Quartal um mehr als 60 %. Ihr Konzernergebnis konnte sie nahezu verdoppeln. Die Bank […]
KfW Research: VC-Investitionen in „grüne“ Startups in Deutschland legen zu
Bankanlagen, FinanzierungSeit 2009 starker Anstieg der Climate-Tech Finanzierungen in Deutschland Höchstwert von 2,6 Mrd. EUR im Jahr 2021, Rückgang auf 1,6 Mrd. EUR in 2022 im Zuge des Abschwungs an den weltweiten VC-Märkten Dealvolumen bezogen auf die am Markt aktiven Start-ups in den USA rund das 4,7 fache höher als in Deutschland Wagniskapitalfinanzierungen für Start-ups, die […]
Evangelische Bank launcht Tools zur Nachhaltigkeitsmessung für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft
BankanlagenDie Evangelische Bank (EB) hat für ihre Kund:innen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft zwei moderne Scoring-Tools vorgestellt. Die Tools machen Nachhaltigkeit messbar und sichtbar. Unternehmen können damit unter anderem ihren aktuellen Nachhaltigkeitsstatus bestimmen sowie ihren Immobilienbestand auf das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens ausrichten. Mit der zunehmenden Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens steigt zugleich das öffentliche Interesse an […]
BaFin-Präsident Mark Branson: „Die richtigen Lehren ziehen“
BankanlagenTrotz der Turbulenzen auf den internationalen Bankenmärkten erweist sich das deutsche Finanzsystem aus Sicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bisher als stabil. Das betonte Präsident Mark Branson bei der Jahrespressekonferenz der Behörde am 9. Mai 2023 in Frankfurt am Main. „Seit März durchlebt das weltweite Finanzsystem eine Art Stresstest in Echtzeit,“ sagte Branson. Dabei sei […]
DONNER & REUSCHEL erweitert Geschäftsleitung
BankanlagenDominic Rosowitsch zum Vorstand berufen Zum 1. Mai 2023 erweitert die Privatbank DONNER & REUSCHEL ihren Vorstand, welcher künftig aus drei Personen bestehen wird. Neu in das Gremium rückt Dominic Rosowitsch, der die Verantwortung für die Bereiche Informationstechnologie, Organisation, Recht sowie Marktfolge Kredit übernimmt. Zusätzlich trägt er die Verantwortung für den ebenfalls neu etablierten Bereich […]
Bankhaus Bauer geht bei der Kundenbetreuung neue zeitgemäße Wege im Private Banking
BankanlagenErweiterung des Dienstleistungsangebots unterstreicht Wachstumsambitionen im Private Banking Das Bankhaus Bauer geht mit der Ernennung von Prof. Dr. Thomas Druyen als First Advisor in der Betreuung der Kundinnen und Kunden der Privatbank neue zeitgemäße Wege im Private Banking. Prof. Dr. Druyen ist einer der renommiertesten Vermögensforschenden in Europa. Seit Januar 2023 unterstützt er nun mit […]
PwC-Leitfaden für Banken zu Biodiversität
BankanlagenBranche sollte Risiken des Biodiversitätsverlusts strategisch und prozessual zeitnah berücksichtigen / Regulatorische Vorgaben und Stakeholdererwartungen machen dies unumgänglich / Wegweiser mit 4 Schritten zur Integration von Biodiversitätsrisiken und -chancen in die strategische Zielsetzung und das Risikomanagement Das rasante weltweite Artensterben und die Zerstörung von Ökosystemen wird zu einem immer größeren Finanzrisiko für Banken, Versicherer und […]