

Neueste Beiträge
Versicherungsombudsmann e. V. stellt den Jahresbericht 2024 vor
Wechsel im Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter
Umfrage: Große Mehrheit setzt bei privater Altersvorsorge auf Garantien und Sicherheit
Auf Expansionskurs. Zurich Gruppe Deutschland setzt neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft – und erschließt neue Märkte
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können “ePA für alle” nutzen
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
MLP: Steuererklärung 2024 – So vermeiden Vorsorge-Sparer typische Fallstricke
LAIQON Solutions GmbH wird neues Fördermitglied des AfW – Starke Unterstützung für unabhängige Finanzdienstleister
FinanzFachFrauen beim Girls’ Day: Finanzen sind Frauensache!
Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner
IVFP gibt Erweiterung der Geschäftsführung bekannt
Neobanking weltweit auf dem Vormarsch: Steigende Kundenzahlen und wachsende Erträge
BankanlagenAngesichts knapper werdender Finanzmittel geraten Neobanken zunehmend unter Druck. Statt exklusiv auf Wachstum müssen sie sich nun vorwiegend auf Rentabilität konzentrieren. In den letzten 18 Monaten übertraf die Zahl der Neugründungen von Neobanken kaum die Zahl der Schließungen. Dennoch steigen sowohl die Erträge als auch die Kundenzahlen weiterhin stark an. Verstärkter Fokus auf Wachstum und […]
Europas Banken trotzen den Krisen
BankanlagenDie europäischen Banken sind weiter auf Stabilisierungskurs. Robuster aufgestellt, können viele Banken den aktuellen Krisen trotzen. Dabei spielt die weitere Verbesserung der Kosteneffizienz und der Eigenkapitalrentabilität eine große Rolle. Der Trend sinkender Cost-Income-Ratio (CIR) und höherer Return on Equity (RoE) hält weiter an und europäische Banken holen im globalen Wettbewerb weiter auf, sagt Robert Bosch, […]
Digitaler Euro: EZB-Entwurf enttäuscht Unternehmen
BankanlagenDie Europäische Zentralbank (EZB) hat neue Details zum geplanten Digitalen Euro veröffentlicht und dabei vorerst die Chance auf einen großen Wurf verpasst. Zukunftsweisende Innovationen für den europäischen Zahlungsverkehrsraum sind mit einem so konzeptionierten Digitalen Euro nicht zu erwarten. Hat die EZB also nur eine überflüssige Geldkarte 2.0 präsentiert? Die auf Finanzdienstleister spezialisierte Unternehmensberatung Cofinpro zieht […]
KfW Capital Award 2023: “Best Female Investor” und “Best Impact Investor” gestern in Berlin gekürt
BankanlagenHerausragende Leistungen für das VC-Ökosystem – “Best Female Investor”: Itziar Estevez (“Iris Capital”) – “Best Impact Investor”: Tim Schumacher (“World Fund”) Der KfW Capital Award 2023 ist vergeben: Itziar Estevez, Partnerin bei Iris Capital, ist “Best Female Investor 2023”, und Tim Schumacher, Partner bei World Fund, ist “Best Impact Investor 2023”. Beide bekamen gestern Abend […]
Rücklagen statt Rente: Mehr als die Hälfte der Menschen spart an der Altersvorsorge
BankanlagenBereitschaft, in Gesundheits- und Pflegeleistungen zu investieren, sinkt – Menschen legen sich eher Finanzpolster für besondere Anschaffungen zu Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels ist die private Altersvorsorge unerlässlich. Doch 56 Prozent der Deutschen wollen in den kommenden zwölf Monaten nichts bzw. wahrscheinlich nichts dafür ausgeben. Bei den Frauen sind es sogar 59 Prozent. Auch gibt […]
BVR: Inflation hält sich hartnäckig
BankanlagenDer Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet in seiner aktuellen Konjunkturanalyse nur mit einem langsamen Rückgang der Inflation. “Auch wenn die Geldpolitik ihren Zenit erreicht haben dürfte, kann ein weiterer Zinsschritt der EZB derzeit nicht ausgeschlossen werden. Die Zeit für Zinssenkungen ist aber noch nicht gekommen”, so BVR-Chefvolkswirt Dr. Andreas Bley. Erst wenn […]
Erhöhung auf 3,6 Prozent: Neobank bunq begrüßt deutsche Nutzer:innen mit neuem Zinssatz
BankanlagenNeuerung tritt am 19. Oktober 2023 für alle neuen Sparkonten bei bunq in Kraft bunq, die zweitgrößte Neobank der EU, erhöht ihren Zinssatz für alle Sparkonten in Deutschland auf 3,6 Prozent. Die Steigerung gilt ab dem 19. Oktober 2023 für Neukund:innen. Mit dem neuen Zinssatz untermauert bunq nochmals mehr sein großes Engagement für den deutschen […]
EGC Bank- und Versicherungskundenstudie 2023: Service stagniert – Unternehmen interessieren sich nicht für Kunden-Feedback
Bankanlagen, VersicherungNur jede(r) Dritte berichtet von Service-Verbesserungen Banken und Versicherungen investieren Millionenbeträge in ihre Digitalisierung und den Kundenservice, aber nur ein Drittel der Kund:innen bescheinigt ihnen Verbesserungen im Vergleich zu vor fünf Jahren. Dies ist das ernüchternde Ergebnis einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung EUROGROUP CONSULTING (EGC), für die jeweils 1.000 Bank- und Versicherungskund:innen in Deutschland befragt […]
Gordan Torbica folgt Robert Sprogies im Vorstand der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
BankanlagenTorbica übernimmt nach erfolgreichem internen Werdegang Aufgaben als Chief Risk, Technology & Operations Officer Wechsel im Vorstand ist Abschluss einer langfristig vorbereiteten Nachfolgeplanung Der Aufsichtsrat der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG hat Gordan Torbica (47) mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 als Chief Risk, Technology & Operations Officer in den Vorstand der Bank berufen. In […]
Allzeithoch bei Spareinlagen: Openbank erhöht Tagesgeld für Neukunden auf 4,02 %
BankanlagenOpenbank, die 100 % digitale Bank der Santander-Gruppe, erhöht die Tagesgeldzinsen für Neukunden: Ab sofort erhalten diese während der ersten sechs Monate 4,02 % Jahreszins für Einlagen bis 1.000.000 Euro auf ihr Willkommens-Tagesgeldkonto. Diese Konditionen sind aktuell die besten für Tagesgeldeinlagen auf dem deutschen Markt. Ab dem siebten Monat wird das Konto automatisch in das […]
Finanzierungsgeschäft wächst im ersten Halbjahr 2023: Kreditbanken steigern gesamte Neukreditvergabe
Bankanlagen, FinanzierungBestandsplus in allen Geschäftsfeldern In der ersten Jahreshälfte 2023 haben die auf Finanzierungen von Konsum- und Investitionsgütern spezialisierten Kreditbanken Kredite im Gesamtwert von 64,1 Milliarden Euro an Privatpersonen und Unternehmen vergeben. Das sind 5,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Sie finanzierten insgesamt 555 Tausend Kraftfahrzeuge, dies ist ein Plus von 3,2 Prozent. “Insgesamt hat sich […]
Studie: Institute verschenken großes Geschäftspotenzial
BankanlagenDaten sind wichtigster Erfolgsfaktor für ML- und KI-Projekte in Banken Für die Entwicklung hochwertiger KI-Anwendungen benötigen Banken neben passenden Use-Cases vor allem eine professionelle Datenbasis. Rund drei Viertel der Entscheider in Banken halten solide und qualitativ hochwertige Daten für den wichtigsten Erfolgsfaktor. Doch genau hier hapert es bei der Mehrheit der Institute: Fast zwei Drittel […]
Openbank Umfrage: Deutsche Anleger schätzen flexiblen Zugang zu ihrem Geld
BankanlagenIn der aktuellen Wirtschaftslage mit einer Inflation von 6,1 Prozent und steigenden Zinsen bleiben die Deutschen bei der Geldanlage eher konservativ und bauen neben Sicherheit insbesondere auf Flexibilität. Dies zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Digitalbank Openbank unter 1.023 Bundesbürgern ab 18 Jahren im Juni 2023.* Beim Blick darauf, welche Kriterien für die Umfrageteilnehmer […]
rbb-Umfrage unter Banken: Lückenhafter Service für Senioren
BankanlagenDurch Filialschließungen sind immer mehr Bankkunden auf Onlinebanking angewiesen. Gerade für ältere Kunden ohne Bezug zum Internet ist das oft ein Problem. Denn wie sehr die Bank beim Umstieg hilft, ist Glückssache. Das zeigt eine Umfrage des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT, an der sich 17 regionale und überregionale Banken beteiligt haben. Davon bieten nur drei grundsätzlich selbst […]
Beschäftigtenzahl im Kreditgewerbe nur leicht gesunken
Bankanlagen2022 über alle Bankengruppen hinweg 535.600 Beschäftigte Die Zahl der Beschäftigten im deutschen Kreditgewerbe ist im Jahr 2022 leicht um 1,0 Prozent auf 535.600 gesunken (Vorjahr: 540.950). Damit hat sich der seit Jahren anhaltende Personalabbau abgeschwächt; in den beiden Vorjahren hatte sich die Beschäftigtenzahl um 2,1 bzw. 1,6 Prozent verringert. Zu diesen Ergebnissen kommt der […]
A&M Analyse des EBA Banken-Stresstests 2023: Deutsche Banken widerstehen extremen Belastungen erfolgreich
BankanlagenSolide Kapitalpolster schützten deutsche Banken vor Kapitalverlust im Stressszenario Alvarez & Marsal (A&M), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, analysierte basierend auf den Ergebnissen des diesjährigen Stresstests der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) die Widerstandsfähigkeit und Stabilität der europäischen Banken, die von der EBA untersucht wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die deutschen Geldinstitute solide aufgestellt sind. Im Rahmen des […]
ebase: BaFin ordnet Sicherstellung der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation und zusätzliche Eigenmittelanforderungen an
Bankanlagen, InvestmentfondsDie European Bank for Financial Services AG (ebase) muss sicherstellen, dass ihre Geschäftsorganisation ordnungsgemäß ist. Das hat die Finanzaufsicht BaFin dem Institut gegenüber am 11. August 2023 angeordnet. Zudem muss die ebase zusätzliche Eigenmittel vorhalten, bis die organisatorischen Mängel beseitigt sind. Eine Sonderprüfung hatte ergeben, dass das Institut im Bereich der Informationstechnologie die Vorgaben des […]
vdp: Kreditzusagen steigen leicht an
Bankanlagen, FinanzierungNeugeschäft bei vdp-Mitgliedsinstituten weiterhin auf niedrigem Niveau, aber mit leicht steigender Tendenz Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute blicken auf ein verhaltenes Immobilienfinanzierungsneugeschäft im zweiten Quartal 2023 zurück: Von April bis Juni dieses Jahres sagten sie Darlehen für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Höhe von 28,2 Mrd. Euro zu, ein Rückgang um 38,2 % […]
Ökokredit von Consors Finanz
Bankanlagen, FinanzierungSchnelle und unkomplizierte Finanzierung von Solaranlagen, Wärmepumpen und Wallboxen Kredit zu günstigen Konditionen in wenigen Schritten online beantragen Consors Finanz will Wandel zu nachhaltigem Konsum aktiv vorantreiben Viele Haus- und Wohnungseigentümer:innen beschäftigen sich aktuell mit der Frage, wie sie ihre Immobilie energetisch zukunftssicher machen. Investitionen in erneuerbare Energien und nachhaltige Maßnahmen unterstützt Consors Finanz ab […]
Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen tritt auf der Stelle
Bankanlagen, FinanzierungKreditvergabe an Unternehmen und Selbständige auf dem Niveau des Vorjahres Die Banken sind bei der Kreditvergabe weiter vorsichtig Die Kreditnachfrage entwickelt sich verhalten, krisenbedingte Liquiditätsbedarfe haben sich weitgehend zurückgebildet Hohe Zinsen und schwache Konjunkturaussichten dämpfen Appetit auf Finanzierungen zu Investitionszwecken Nach den Rekordzuwächsen im vergangenen Jahr erreichte das von KfW Research berechnete Kreditneugeschäft deutscher Banken […]