Jeder dritte Verbraucherhaushalt verwendet regelmäßig Finanzierungen, um Konsumgüter wie Autos, Möbel oder Computer anzuschaffen. Im Schnitt haben diese Haushalte 1,9 laufende Finanzierungsverträge. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung der Ipsos Marktforschung, die im Auftrag des Bankenfachverbandes jährlich rund 1.700 Verbraucherhaushalte nach ihren Finanzierungsgewohnheiten befragt. Während der Finanzierungsanteil und die Vertragszahlen im Vorjahresvergleich nahezu konstant […]

Die Hamburger Sutor Bank baut ihre Banking-as-a-Service-Partnerschaften weiter aus. Mit der von dem ehemaligen VW-Manager und Sozialreformer Peter Hartz gegründeten timefonds AG ist nun ein neuer Partner der Sutor Bank an den Start gegangen. Die timefonds AG bietet ein digitales Zeitwertkonto, mit dem Arbeitgeber Teile ihres Arbeitsentgelts steuergünstig für eine spätere Verwendung ansparen können. Lohn […]

vdp feiert Jahresempfang mit rund 300 Personen in Berlin Anlässlich seines Jahresempfangs begrüßte der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) am Donnerstagabend rund 300 Gäste in Berlin. Der Teilnehmerkreis setzte sich u. a. aus Vertreter:innen des Deutschen Bundestags, der Ministerien, der Bundesbank, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie der vdp-Mitgliedsinstitute zusammen. Die Keynote hielt Bundesbank-Präsident Dr. Joachim […]

Die Finanzaufsicht BaFin hat gegen die M.M. Warburg & CO (AG & Co.) KGaA sechs Bußgelder von insgesamt 80.000 Euro festgesetzt. Der Grund: Das Unternehmen hatte mehrfach gegen das Kreditwesengesetz (KWG) verstoßen. Es hatte nicht angezeigt, welchen Jahresabschlussprüfer es für das Geschäftsjahr 2021 bestellt hatte. Für 2022 hatte es die Anzeige verspätet eingereicht. Zudem hatte […]

Bitkom veröffentlich Studienbericht „Digital Finance 2023“ Wie treu sind die Deutschen ihrer Bank und wie viele erwägen einen Wechsel zu einer reinen Online-Bank? Wer erledigt seine Bankgeschäfte online? Verdrängen Smartphone und Smartwatch das Bargeld an der Kasse? Wie kompliziert sind Online-Abschlüsse von Versicherungen? Und wie weit verbreitet ist das Interesse an Kryptowährungen wie Bitcoin & […]

Studie von KfW Research und BCG zeigt: Globale Investitionen für den Klimaschutz müssen jährlich um 30 Prozent steigen Entwicklungs- und Förderbanken können entscheidenden Beitrag zur Schließung der Lücke leisten Durch geeignete Rahmenbedingungen kann die Politik weltweit unterstützen, das volle Finanzierungspotenzial auszuschöpfen Entwickeln sich die weltweiten Klimainvestitionen im bisherigen Tempo weiter, fehlen bis zum Ende dieses […]

Die Fondsratingagentur Scope hat Berenberg bei der diesjährigen Vergabe der Scope Investment Awards am 16. November in Frankfurt als “Bester Asset Manager in der Kategorie Innovation” ausgezeichnet. “Wir freuen uns sehr über diese ganz besondere Anerkennung durch das Scope Team”, sagt Tobias Bittrich, Leiter Corporate Banking und Mitglied der Erweiterten Geschäftsführung bei Berenberg. “Sie unterstreicht, […]

Venture Capital (VC)-Dachfonds als zentraler Baustein des Zukunftsfonds der Bundesregierung Mobilisierung privaten Kapitals für die Assetklasse VC; Stärkung für den Innovationsstandort Europa und Deutschland Zielvolumen von 1 Mrd. Euro erreicht Über 20 Investoren beteiligen sich neben dem Zukunftsfonds sowie KfW Capital Der “Wachstumsfonds Deutschland” hat sein Zielvolumen von 1 Mrd. EUR erreicht. Damit ist ein […]

Bei der Nürnberger UmweltBank gibt es eine Veränderung in der Geschäftsleitung. Jürgen Koppmann, Sprecher des Vorstands, scheidet zum 31.12.2023 aus dem Vorstand aus. Der Aufsichtsrat der Bank strebt eine schnelle Nachbesetzung der Position an. Bis dahin übernimmt Vorstandsmitglied Heike Schmitz übergangsweise das Amt der Sprecherin. Die Amtsniederlegung von Jürgen Koppmann erfolgt im besten freundschaftlichen Einvernehmen […]

Bargeld ist im europäischen Vergleich die am häufigsten genutzte Zahlungsmethode. Im Durchschnitt sieht jeder Vierte den Digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld. Nahezu jeder Fünfte würde den Digitalen Euro mehrfach pro Woche nutzen. Schnell, sicher und überall akzeptiert – diese Eigenschaften erwarten die Befragten vom Digitalen Euro. Das zeigt eine neue Umfrage der Management- und […]

Jahresrückblick 2023: Leichter Aufwärtstrend macht Mut Für 61,1 Prozent der Deutschen lief es 2023 finanziell “rundum gut” oder zumindest “teilweise gut” – trotz hoher Belastungen offenbar eine Trendwende Tagesgeld gewinnt 2023 bei Anlegern stark an Bedeutung Jedoch setzt die Mehrheit der Anleger weiterhin aufs Wertpapier-Depot, um Inflationseffekte auszugleichen Das Jahresende naht – ein guter Zeitpunkt, […]

Laut einer aktuellen repräsentativen Verbraucherbefragung des Informationsdienstleisters CRIF sehen 78 Prozent der Deutschen finanzielle Herausforderungen und Sorgen in den kommenden zwölf Monaten auf sie zukommen. Trotz des Vertrauens der deutschen Verbraucher, ihre laufenden Rechnungen (86 Prozent) und Mietzahlungen (93 Prozent) begleichen zu können, sind die Aussichten für ihre finanzielle Situation negativ – auch im europäischen […]

Jede zweite Bank und Versicherung hat ihre Kerngeschäftsanwendungen noch nicht in die Cloud verlagert Skalierbare Cloud-Implementierung ist entscheidend, um den vollen Nutzen aus KI-Investitionen zu ziehen Der erste World Cloud Report – Financial Services des Capgemini Research Institute, der heute veröffentlicht wurde, zeigt, dass 91 Prozent der Banken und Versicherungen ihre Cloud-Reise begonnen haben. Dies […]

norisbank Umfrage zeigt: Das Sparniveau der Deutschen sinkt 2023 deutlich 52,3 Prozent der Deutschen konnten 2023 weniger sparen als im Vorjahr Finanzielles Polster wichtiger als große Anschaffungen, aber für viele unmöglich Klimawandel ändert Konsumgewohnheiten: 23,7 Prozent der Sparer verzichten bewusst Das turbulente Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Viele Deutsche ziehen bereits Bilanz – […]

In den letzten Jahren führte an TINA kein Weg vorbei. Es galt die Maxime „There Is No Alternative” – gemeint ist, dass es keine Alternative zur Aktienanlage gibt. Doch scheint nun die Zeit von TINA abgelaufen, zugunsten von BARBARA. Mit „Bonds Are Really Back And Really Attractive“ ist inzwischen die Trendumkehr eingeläutet – die Rückkehr […]

Notenbanken und Geopolitik im Fokus Deutsche Wirtschaft wächst um 1,3 Prozent Inflationsschock lässt nach, strukturelle Belastungen bleiben DAX zum Jahresende bei rund 17.500 Punkten Auch für das kommende Jahr folgt der Konjunktur- und Kapitalmarktausblick von Helaba Research & Advisory einem Motto: “Weltwirtschaft im Umschaltspiel”. 2024 geht nichts an Fußball vorbei. Mit der Europameisterschaft in Deutschland […]

norisbank Umfrage zeigt, dass nicht wenige mit Zuversicht ins kommende Jahr schauen und wie unterschiedlich die Erwartungen sind 9 von 10 Befragten geben an, die hohe Inflation zu spüren Mehr als ein Drittel rechnet jedoch mit abflauender Inflation schon in 2024 Speziell die junge Generation schaut mit Optimismus in die Zukunft Trotz der anhaltenden Inflation […]

Mobilisierung von privatem Kapital notwendig – Kapitalmarkt in Europa weiter unterentwickelt – Erhöhung der Mindestreserve wäre das falsche Signal Auf der diesjährigen Jahrestagung von IWF und Weltbank in Marrakesch hat Bankenpräsident Christian Sewing betont, wie wichtig die Finanzmärkte für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Wandel sind. „Die Finanzwirtschaft will und kann einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der […]

Vorsteuergewinn in den ersten neun Monaten steigt damit im Vorjahresvergleich um 3% – dies spiegelt Ertragswachstum und Kostendisziplin wider Die Erträge legten um 6% auf 22,2 Mrd. Euro zu Die zinsunabhängigen Aufwendungen erhöhten sich um 7% auf 16,2 Mrd. Euro, beinhalteten aber nicht-operative Kosten1 von rund 943 Mio. Euro. Die bereinigten Kosten1 stiegen trotz Inflationsdrucks […]

Openbank, die 100 % digitale Bank der Santander-Gruppe, erhöht die Zinsen bei all seinen flexiblen Festgeldangeboten auf bis zu 4,10 % und bietet ihren Kunden mit diesem Produkt so viel Freiheit wie keine andere Bank. Denn auch bei vorzeitiger Kündigung des flexiblen Festgeldkontos zahlt die Onlinebank 1,50 % Zinsen (nominal p. a.) für den Zeitraum, […]

Neueste Beiträge