AssCompact und f-fex küren die besten Fondspolicen-Anbieter in Deutschland
- Auszeichnung in den Kategorien: Rendite, Fondsqualität, Kosteneffizienz, Nachhaltigkeit und Expertenfavorit
- Ziel der Awards: Fokussierte Hilfestellung bei der Auswahl von Fondspolicen-Anbietern
Die Sieger des Deutschen Fondspolicen Awards 2025 stehen fest. In Rahmen einer kurzweiligen und feierlichen Award-Veranstaltung in Frankfurt am Main, zeichneten die Veranstalter des Wettbewerbs – die bbg Betriebsberatungs GmbH als Herausgeberin des Fachmagazins AssCompact und die f-fex AG als Initiatorin der nun schon zum sechsten Mal vergebenen Fondspolicen Awards – die siegreichen Versicherungsgesellschaften aus. Bei der Auszeichnung wurden jeweils drei Gesellschaften pro Kategorie zum „Top-Anbieter“ gekürt. Die Bewertung in der Kategorie Kosteneffizienz erfolgte in Kooperation mit dem Analysehaus Morgen & Morgen. Für die Auswertung zum Expertenfavorit wurden die Leserinnen und Leser des Fachmagazins AssCompact im Rahmen einer Maklerumfrage befragt.
Gewinner in der Kategorie „Rendite“ wurden die Versicherer Allianz, Alte Leipziger und Volkswohl Bund. In der Kategorie „Fondsqualität“ konnten sich Condor, Cosmos und Münchener Verein durchsetzen. Beim Thema Kosteneffizienz stachen unter den Versicherern erneut Cosmos, Hannoversche und HUK-Coburg hervor. In der Kategorie Nachhaltigkeit gingen Cosmos, SparkassenVersicherung und Zürich als Gewinner der begehrten Award-Trophäe vom Platz. In der Kategorie „Expertenfavorit“, deren Bewertung im Rahmen der Maklerumfrage erfolgte, konnten sich Baloise, Helvetia und WWK durchsetzen.
Der von AssCompact und f-fex zum dritten Mal gemeinsam ausgerichtete Wettbewerb vergibt die Auszeichnungen an diejenigen Versicherungsgesellschaften, die in der jeweiligen Kategorie die besten Ergebnisse aufweisen konnten, im deutschen Fondspolicenmarkt (Bestand- und Neugeschäft) eine relevante Größe darstellen und ihren Kunden eine ausreichend diversifizierte Fondspalette zur Auswahl anbieten. Ziel des Deutschen Fondspolicen Awards ist es, Maklern und Endkunden eine einfache und schnelle Orientierung bei der Auswahl des richtigen Fondspolicen-Anbieters zu geben.
Für die Awards wurden 98% des aktiven[1] deutschen Fondspolicenmarkts analysiert. Untersucht wurden die Fondspolicen-Anlagestöcke und Neugeschäftsfondslisten von 47 Anbietern. Einbezogen wurden dabei knapp 5.800 Fonds von 156 Fondsgesellschaften. Basis der Bewertung waren Informationsquellen der Versicherer, verschiedene Fondsdatenbanken und Ratings sowie die Ergebnisse einer Maklerumfrage.
Unterstützt wurde die Veranstaltung von einer Reihe interessierter Sponsoren, darunter ODDO BHF, Munich Re, Ampega Investments, DWS, FERI, FranklinTempleton und JP Morgan.
[1] Ohne Run-off Gesellschaften
Weitere Details zur Analyse und die Einzelergebnisse der bewerteten Versicherer können der zugehörigen Studie entnommen werden. Diese kann auf Anfrage erworben werden. Ansprechpartner ist Dr. Mario Kaiser (Tel. 0921 75758-33, E-Mail: kaiser@bbg-gruppe.de).
Verantwortlich für den Inhalt:
bbg Betriebsberatungs GmbH, Bindlacher Straße 4, 95448 Bayreuth, Tel: +49 921 75758-19, Fax: +49 921 75758-20, www.bbg-gruppe.de, www.asscompact.de, www.die-leitmesse.de, www.dkm365.de