

Neueste Beiträge
Koalitionsverhandlungen: BVK sieht Licht und Schatten
MRH Trowe & Lurse und die Heubeck AG bündeln Expertise
50 Jahre Deutsche Vermögensberatung: Familienunternehmen erzielt historische Umsatzmarke und überzeugt erneut mit Rekordzahlen
apoAsset holt Senior Vertriebsmanager für den Bereich Wholesale
Expertengruppe veröffentlicht Orientierunghilfe zur EU-KI-Verordnung: Relevanz für Vermittler und Datenschutz
ARAG optimiert Top-Schutzbrief: Für mehr Sicherheit auf jeder Fahrt
Leben im Ausland: Neue, günstige Auslandskrankenversicherung vorgestellt
Finanztip: Private Krankenversicherungen – Jeder dritte Versicherte klagt über verweigerte Leistungen
KRAVAG startet Ladenetzwerk für Elektro-Lkw
R+V Versicherung entwickelt Struktur weiter – neue Vorstände bestellt
DWS und Deutsche Bank kooperieren bei Private Credit
J.P. Morgan Asset Management: Das Comeback Europas – von „MAGA“ zu „MEGA“
Janus Henderson legt neuartigen USD AAA CLO ETF für Nicht-US-Investoren auf
Wachsende Staatsschulden lassen Goldanleger kalt
Neue Bitpanda-Studie: Finanzinstitute unterschätzen Akzeptanz von Kryptowährungen bei Anlegern
Bankenverband zur Soli-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Jetzt sind Reformen nötig
apoBank verstärkt Investmentstrategie und Portfoliomanagement mit vier Top-Experten
Cloud-Migration und Datenqualität: Banken stellen sich auf die Zukunft des Regulatory Reporting ein
BGH stärkt Verbraucherrechte bei Baukrediten: Vorfälligkeitsentschädigungen von Banken jetzt zurückfordern
Geschäftsjahr 2024: Deutsche Kreditbank AG (DKB) erreicht beim Vorsteuergewinn ein neues Ergebnisniveau
Neue Bitpanda-Studie: Finanzinstitute unterschätzen Akzeptanz von Kryptowährungen bei Anlegern
Bankanlagen, Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsDer Bericht von Bitpanda Technology Solutions zeigt, dass trotz des wachsenden Interesses von Privatkunden und institutionellen Kunden nur 19 % der in der EU ansässigen Finanzinstitute derzeit Krypto-Dienstleistungen anbieten Die Banken unterschätzen die Nachfrage nach Kryptowährungen von Privatanlegern systematisch um mehr als 30 %. Unternehmen fragen Krypto stärker nach als Privtanleger: 40 % sind bereits […]
Bankenverband zur Soli-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Jetzt sind Reformen nötig
BankanlagenHeiner Herkenhoff fordert Anpassung des Unternehmenssteuerrechts Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch eine Verfassungsbeschwerde gegen das Solidaritätszuschlagsgesetz zurückgewiesen. Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken: „Damit wird einmal mehr klar: Das deutsche Unternehmenssteuerrecht muss reformiert werden. Unternehmen müssen entlastet werden, um für die zukünftigen Herausforderungen gewappnet zu sein. Die Ertragsteuerbelastung ist mit derzeitig rund 30 […]
apoBank verstärkt Investmentstrategie und Portfoliomanagement mit vier Top-Experten
BankanlagenDie apoBank baut ihre Kompetenzen im Bereich Vermögensverwaltung und Strategie weiter aus: Dr. Stefan Schüder, Thomas Wattenberg, Tarek Saffaf und Dr. John Henrik Stiebel verstärken ab April das Team und bringen umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung anspruchsvoller Anlagestrategien mit. „Wir freuen uns sehr, diese ausgewiesenen Fachleute bei uns willkommen zu heißen“, sagt Reinhard […]
Cloud-Migration und Datenqualität: Banken stellen sich auf die Zukunft des Regulatory Reporting ein
BankanlagenBearingPoint veröffentlicht Regulatory Reporting Studie: Bankenaufsichtsbehörden auf nationaler und europäischer Ebene fordern eine regelmäßige und transparente Dokumentation ein. Zu den Potenzialen, die sich durch technologische Innovationen bei Regulierung und Beaufsichtigung von Kreditinstituten aus Bankensicht bieten, hat die Management- und Technologieberatung BearingPoint eine umfassende Analyse vorgelegt. Die Regulatory Reporting Studie legt Nachholbedarfe offen. Genauso zeigt die […]
BGH stärkt Verbraucherrechte bei Baukrediten: Vorfälligkeitsentschädigungen von Banken jetzt zurückfordern
Bankanlagen, Finanzierung, Steuern & RechtDer Bundesgerichtshof (BGH) es mit einer Entscheidung ermöglicht, dass Verbraucher ihre Baukredite unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig und ohne hohe Zusatzkosten ablösen können. “Der BGH hat mit seinem Urteil klargestellt, dass Banken nur dann eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen dürfen, wenn die entsprechenden Vertragsklauseln für Verbraucher klar und verständlich formuliert sind”, erklärte Christian Grotz, Fachanwalt für Bank- und […]
Geschäftsjahr 2024: Deutsche Kreditbank AG (DKB) erreicht beim Vorsteuergewinn ein neues Ergebnisniveau
BankanlagenGewinn gesteigert: Ergebnis vor Steuern mit 1.116,8 Mio. EUR nochmals über dem Niveau des sehr erfolgreichen Vorjahres (1.001,8 Mio. EUR). Profitabilität erhöht: Provisionsergebnis um 66 Prozent auf 215,4 Mio. EUR erhöht. Starkes Neugeschäft bei Geschäfts- und Privatkunden: Kundenforderungen um 7,6 Mrd. EUR auf 102,1 Mrd. EUR erhöht – Schwelle von 100 Mrd. EUR Kreditvolumen überschritten. […]
Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe: Inflation auf der Zielgeraden – aber in neuem Umfeld der riesigen Fiskalpakete
BankanlagenDie wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt schwierig, doch eine nachhaltige Erholung erscheint jetzt möglich. Die Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe betonen in ihrem aktuellen Standpunkt zur Inflation und Geldpolitik: Die EZB hat mit ihrer Zinspolitik entscheidend zur Inflationsstabilisierung beigetragen. Das Zinsniveau ist angemessener Weise jetzt im neutralen Bereich angekommen: Weder befeuert noch bremst es die Wirtschaft in […]
Neue Regeln, neue Technologien: Warum Europas Payment-Landschaft vor einer Wende steht
BankanlagenEuropa zahlt anders – und das eröffnet neue Chancen für Wirtschaft und Verbraucherinnen wie Verbraucher. Digitale Zahlungsmethoden boomen, neue Anbieter drängen auf den Markt und Regulierungen wie PSD3 sowie der Digitale Euro schaffen Spielraum für sichere und moderne Zahlungsprozesse. Doch wie verändert dieser Wandel den Alltag? Beim Payment Circle der Initiative P19, in Kooperation mit […]
BayernLB testet elektronische Rechnungen am Bankkonto
BankanlagenDie Bayerische Landesbank (BayernLB) möchte Firmenkunden als erste Landesbank in Deutschland den Service anbieten, elektronische Rechnungen direkt am Bankkonto zuzustellen. Eingehende Rechnungen können die Unternehmen über ihre Bank empfangen, freigeben und den geforderten Betrag automatisiert bezahlen. Ausgehende Rechnungen werden digital an die Bank ihrer jeweiligen Empfänger weitergeleitet. Das Verfahren dafür heißt Request to Pay und […]
Vorschläge der EU-Kommission zur Savings and Investments Union brauchen stärkeren Fokus auf Mehrwerte für Unternehmen und Verbraucher
BankanlagenDie Europäische Kommission hat heute neue Schritte zur Umsetzung der Savings and Investments Union (SIU) vorgestellt. Die Initiative zielt darauf ab, im EU-Finanzsystem Ersparnisse effektiver in produktive Investitionen zu lenken, um mehr und breitere finanzielle Möglichkeiten für Menschen und Unternehmen zu schaffen. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt, dass die EU-Kommission das […]
Geschäftsergebnis 2024: Quirin Privatbank erzielt mit 16,9 Millionen Euro bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte
BankanlagenDas Vorsteuerergebnis ist um 45 % von 11,6 Mio. Euro auf 16,9 Mio. Euro gestiegen, der Jahresüberschuss von 9,5 Mio. Euro auf 13,2 Mio. Euro 2024 hat die Quirin Privatbank 70 % mehr Nettoneukunden als 2023 gewonnen, insgesamt betreut sie 6,7 Mrd. Euro von 13.500 Kunden Die digitale Tochter quirion verwaltet 2,7 Mrd. Euro von […]
Europäischer Blick auf die Welt: Deutsche Bank gründet neues Research-Institut
BankanlagenDie Deutsche Bank hat ein neues Research-Institut gegründet, um der wachsenden Nachfrage nach einer europäischen Perspektive auf globale Wirtschaftsthemen besser gerecht zu werden. Das Deutsche Bank Research Institut (DBRI) soll die breite Expertise der globalen Research-Abteilung bündeln und zu wichtigen Themen wie Geopolitik, Makroökonomie, Technologie und der Welt der Unternehmen publizieren. Ziel des Instituts ist […]
Allianz führender Finanzmarktakteure fordert Reform der privaten Altersvorsorge
Bankanlagen, VersicherungEine breite Allianz führender Finanzmarktakteure in Deutschland hat einen offenen Brief an die künftigen Regierungsparteien CDU, CSU und SPD veröffentlicht. Inmitten der laufenden Koalitionsverhandlungen fordern Boerse Stuttgart Group, der Bitkom, der Bundesverband der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (BVR), der Bundesverband der Wertpapierfirmen (bwf), der Bundesverband deutscher Banken (BdB), der Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW), der […]
TARGOBANK Gruppe wächst: Holding kauft Oldenburgische Landesbank AG
BankanlagenCrédit Mutuel Alliance Fédérale stärkt mit Transaktion Position der TARGO Deutschland GmbH im zweiten Heimatmarkt Deutschland Kombinierte Bilanzsumme von TARGOBANK und OLB liegt bei 79 Mrd. Euro – Aufstieg in die Top 10 der privaten Banken in Deutschland Die TARGO Deutschland GmbH plant den Kauf der Oldenburgischen Landesbank AG (OLB). Die Gesellschafter und der Aufsichtsrat […]
Hauck Aufhäuser Lampe erzielt 2024 erneut Rekordergebnis
BankanlagenLaufendes Geschäftsjahr von geplantem Erwerb durch ABN AMRO geprägt Die Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (HAL) hat im Geschäftsjahr 2024 erneut ein Rekordergebnis erzielt. Dem Bankhaus ist es dabei gelungen, alle wesentlichen Kennzahlen teils deutlich zu steigern und somit den Kurs der vergangenen Jahre fortzusetzen: Das Nachsteuerergebnis wuchs im Berichtsjahr um 19 % auf rund […]
BearingPoint-Umfrage zum Zahlungsverhalten: Siegeszug der digitalen Zahlungslösungen
BankanlagenDigitale Zahlungsmethoden sind in Europa weiter auf dem Vormarsch und punkten mit Schnelligkeit und Komfort. Bargeld dominiert noch in Österreich und Deutschland, kontaktlose Kartenzahlungen sind in den anderen europäischen Ländern bereits die häufigste Zahlungsmethode. Jeder Zweite will Instant Payments nutzen. In der aktuellen Ausgabe der europaweiten Zahlungsverkehrsstudie der Management- und Technologieberatung BearingPoint wird deutlich: Digitale […]
GLS Bank wächst um mehr als acht Prozent
BankanlagenMit einer Bilanzsumme von 10,7 Milliarden Euro steigert die sozial-ökologische Bank aus Bochum ihr Vorjahresergebnis Christina Opitz, Vorständin der GLS Bank, sieht im Ergebnis der GLS Bank eine klare Botschaft: “Die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft hängt untrennbar mit der grünen Transformation zusammen.” Mehr als eine Milliarde Euro Neukredite vergab die älteste und größte nachhaltige […]
Bayerische Volks- und Raiffeisenbanken: Solides Wachstum bei Firmen- und Privatkunden
BankanlagenRobuste Entwicklungen bei Krediten und Einlagen belegen die Stärke des genossenschaftlichen Modells Die 180 bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken haben im Jahr 2024 trotz herausfordernder Rahmenbedingungen ihren Erfolgskurs fortgesetzt. Sowohl das Privatkundengeschäft als auch das Geschäftskundensegment sind bei Kundengeldern und Krediten gewachsen. Die Genossenschaftsbanken haben im vergangenen Jahr 1,8 Milliarden Euro vor Steuern verdient. “Dieses Ergebnis […]
Umfrage: Geldanlage wird zum Do-it-yourself-Projekt
Bankanlagen, InvestmentfondsDirektbanken im Aufwind: 90,6 Prozent der Deutschen, die 2024 die Bank gewechselt haben, entschieden sich für eine Direktbank Junge Generation als Vorreiter: Rund 70 Prozent der unter 40-Jährigen haben bereits ein Direktbankkonto Finanzielle Selbstbestimmung im Trend: Rund 70 Prozent der Befragten treffen Entscheidungen über ihre Geldanlage eigenständig Je turbulenter die wirtschaftliche und politische Großwetterlage, desto […]
2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter
Bankanlagen, Investmentfonds1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme “Green Transition Facility”: Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert – mehr als 2.400 Start-ups erreicht Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die Hälfte seines Volumens zugesagt 2025: Investment-Volumen auf hohem Niveau, Weiterentwicklung […]