Welche Wachstumsaussichten hat der Standort Deutschland? Geht es im Immobilienmarkt wieder aufwärts? Welche spannenden Neuerungen gibt es bei Sachwertanlagen?
Zentrale Fragen der Branche werden am 20. und 21. Mai auf dem VKS Sachwert Kongress in Frankfurt/Main diskutiert. Noch gibt es Restkarten für §34f2/f3-Vermittler, vertraglich gebundene Vermittler und KWG-Profis.
Der VKS Sachwert Kongress wird vom Verband der Kapitalverwaltungsgesellschaften und Sachwertanbieter (VKS) organisiert. Auf dem etablierten Branchenevent treffen Sachwert- und Branchenexperten auf Vertriebsprofis. Eine hochwertige und in der Vermittlerpraxis fest verankerte Agenda bietet für Fachbesucher viele Höhepunkte. In diesem Jahr sind die Marktbedingungen besonders herausfordernd.
„Viele Menschen spüren den Kaufkraftverlust durch die Inflation in ihrem täglichen Leben. Die sinkenden Zinsen und der jüngste Börseneinbruch machen Kapitalanlage und Altersvorsorge gleichermaßen anspruchsvoll“, sagt André Wreth, Vorstand Solvium Capital. Die Bedeutung von Sachwerten in den Kundenportfolios nimmt daher zu. Gefragt sind zum Beispiel Private-Equity-Konzepte. „Private Equity eröffnet Privatanlegern Zugang zu attraktiven Investitionen, die sonst institutionellen Investoren vorbehalten sind. Gleichzeitig sorgt das investierte Kapital dafür, dass mittelständische Unternehmen wachsen können, Innovationen gefördert werden und unsere Wirtschaft die notwendigen Transformationen etwa im Zuge der Digitalisierung oder des demografischen Wandels bewältigen kann“, betont Nico Auel, Vorstand Munich Private Equity (MPE).
Angesichts des aktuell volatilen Umfeldes bietet der VKS Sachwert Kongress für die Fachbesucher Orientierung und die Möglichkeit, den eingeladenen Experten Fragen zu stellen. Ein Top-Speaker ist der bundesweit bekannte Politiker Boris Palmer, der über „Mut zum Wandel – Der Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft“ sprechen wird. Ebenso relevant ist der zweite Top-Speaker-Vortrag. Über „Unternehmen und Märkte in Umbruchszeiten – Zukunftsaussichten für den Standort Deutschland“ wird Professor Dr. Michael Voigtländer, Leiter des Clusters Internationale Wirtschaftspolitik, Finanz- und Immobilienmärkte im Institut der Deutschen Wirtschaft, referieren.
Eineinhalb Tage hochwertiges Programm zu Sachwerten in Frankfurt/Main
Darüber hinaus stehen viele spannende Vorträge zu Immobilien, Logistik, Erneuerbaren Energien und Private Equity aus dem Kreis der VKS-Mitglieder auf dem Programm. Moderiert wird der VKS Sachwert Kongress 2025 wie in den Vorjahren von Frank Rottenbacher, Vorstand des AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen.
Der VKS Sachwert Kongress 2025 ist speziell für selbstständige Finanz- und Vermögensberater mit einer Gewerbeerlaubnis nach §34 GewO Teil 2 und/oder Teil 3 konzipiert. Die 1,5-tägige Spitzenveranstaltung im Markt für regulierte Sachwerte findet wie in den Vorjahren in Frankfurt am Main im Hotel Crown Plaza statt. Am Abend des ersten Kongresstages findet zudem vor Ort die Verleihung der Sachwerte Awards der Mein Geld Mediengruppe mit anschließendem großem Barbecue-Event statt.
Diese Unternehmen sind vor Ort
Auf dem VKS Sachwert Kongress 2025 vertreten sind die Verbandsmitglieder BVT Unternehmensgruppe, die DFI Deutsche Fondsimmobilien Holding AG, die Dr. Peters Group, EURAMCO, die Habona Invest Gruppe, hep Solar, HTB Hanseatische Fondshaus, IMMAC, Munich Private Equity (MPE), die ÖKORENTA Gruppe, die Primus Valor AG, die Solvium-Gruppe, die US Treuhand und die Verifort Capital Gruppe. Zudem gehören der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW und die Going Public! Akademie für Finanzberatung AG zum Initiatorenkreis.
Treffen Sie diese und andere einflussreiche Experten auf dem VKS Sachwert Kongress 2025 persönlich, pflegen Sie Ihre aktuellen Vertriebskontakte und lernen Sie neue Vertriebspartner kennen. Informative Fachvorträge und interessante Diskussionen bringen Sie auf den neuesten Stand der Branche. Das 2-Tages-Ticket für f2/f3-Vermittler, vertraglich gebundene Vermittler (Haftungsdach) und KWG-Profis kostet mit Frühbucher-Rabatt lediglich 129 Euro (regulär 199 Euro). Darin enthalten sind Tagespauschalen, die Übernachtung im Veranstaltungshotel Crown Plaza in Frankfurt/Main und die Abendveranstaltung. Die 2-Tages-Pauschale ohne Übernachtung ist für diesen Teilnehmerkreis für 79 Euro erhältlich.
„Aktuell sind noch einige Restkarten erhältlich. Lassen Sie sich die Spitzenveranstaltung im Markt für regulierte Sachwerte nicht entgehen“, rät VKS-Vorstandsvorsitzender Klaus Wolfermann. Tickets für den VKS Sachwert Kongress 2025 erhalten Sie unter sc123.de/vks-kongress. Der VKS Sachwert Kongress wird von diesen Fachmedien begleitet und unterstützt: WMD Brokerchannel, Exxecnews, Mein Geld, kapital markt intern und Cash.
Verantwortlich für den Inhalt:
Verband der Kapitalverwaltungsgesellschaften und Sachwertanbieter e.V.c/o Klaus Wolfermann, Kirchröttenbach D 18, 91220 Schnaittach, Tel: 0172/8955511, www.vks-verband.de