Maximilian Wanschka im Gespräch: Kunst mit Mehrwert – Warum seine Werke auf Wanschka.de Herzen und Räume verwandeln

FBM: Herr Wanschka, Sie sind Künstler und Kommunikations-Designer. Ihre Website Wanschka.de präsentiert Ihre zeitgenössische Kunst. Was ist die Kernidee hinter Ihren Werken und dieser Online-Präsenz?

Maximilian Wanschka: Die Website ist mein Fenster zur Welt, um meine Kunst zu zeigen, die nach einer klaren Maxime entsteht: Das Wahre suchen, das Schöne lieben, das Gute sehen, das Beste geben. Das ist der Geist, der meinen Arbeiten innewohnt. Jedes Gemälde beginnt mit einem Thema und entwickelt sich zu einer Botschaft, die Käufer, Betrachter und die Umgebung bereichern soll – ein visueller Reminder mit Strahlkraft, der über den Zeitgeist hinausgeht. Mein Ziel ist es, Kunst mit Relevanz zu schaffen, die Menschen emotional berührt, ihnen Freude macht und sie in ihren Bann zieht. Es geht darum, mit Bildern zu verwandeln.

FBM: An wen richtet sich Ihre Kunst primär? Sind es private Kunstliebhaber oder auch Unternehmen?

Maximilian Wanschka: Meine Kunst spricht beide Gruppen an. Ich schaffe Originalgemälde für Kunstliebhaber, Sammler und auch Unternehmen, die das Besondere schätzen. Für Unternehmen biete ich zudem über meine Tätigkeit bei WERBUNG ART DESIGN gezielt “Corporate Art” an – individuelle Kunst, die als visueller Ausdruck der Unternehmensidentität dient, also Kultur, Werte, Geschichte und Philosophie widerspiegelt. Meine langjährige Erfahrung in der Gestaltung von Unternehmensauftritten hilft mir dabei, die Bedürfnisse von Firmen zu verstehen und visuell umzusetzen. Aber im Kern geht es immer darum, Menschen zu erreichen, die eine tiefere Verbindung suchen, sei es im privaten oder geschäftlichen Umfeld.

FBM: Was sind die spezifischen Vorteile für Kunstfreunde, die eines Ihrer Gemälde erwerben?

Maximilian Wanschka: Käufer erwerben nicht nur ein Bild, sondern ein exklusives Unikat mit einer einzigartigen Geschichte. Es ist ein Artefakt, das sie zeitlebens begleiten und bereichern kann, indem es ästhetische Inhalte aus meiner Sphäre in ihre überträgt und ihre eigene Persönlichkeit im Raum spiegelt. Meine Bilder sind Sinnbilder, die wertvolle Botschaften transportieren – Kunst mit Mehrwert. Sie sollen nicht nur dekorieren, sondern auch als verwandelnde Kraft wirken, die belebt, Mut macht, Zuversicht gibt und neue Perspektiven eröffnet. Wer sich näher damit beschäftigt, kann darin den Sinn und Unsinn menschlichen Tuns entdecken und vielleicht neue Sichtweisen gewinnen. Zudem lege ich Wert auf höchste Qualität bei Materialien wie Farben und Leinwänden. Und nicht zuletzt: Da die Anzahl meiner Gemälde überschaubar bleiben wird, dürfen Käufer, die heute den Wert erkennen, durchaus auf eine zukünftige Wertsteigerung hoffen.

FBM: Und welche Vorteile bieten Ihre Werke speziell für Unternehmen?

Maximilian Wanschka: Für Unternehmen geht es oft darum, Räume sichtbar zu veredeln und das Raumgefühl exklusiv und positiv zu verändern. Meine Kunst kann dabei helfen. Darüber hinaus dient sie, wie erwähnt, als “Corporate Art” zur Stärkung der Unternehmensidentität und -kultur. Sie kann Werte visualisieren und kommunizieren, sowohl nach innen zu den Mitarbeitern als auch nach außen zu Kunden und Partnern. Ein Kunstwerk von mir in Geschäftsräumen ist mehr als Dekoration; es ist ein Statement, das die Philosophie und den Anspruch des Unternehmens unterstreichen kann. Zudem biete ich flexible Miet-Abo-Modelle an, die es Unternehmen ermöglichen, Kunst temporär zu nutzen und regelmäßig auszutauschen. Meine Erfahrung aus über 30 Jahren im Kommunikationsdesign für diverse Branchen garantiert ein tiefes Verständnis für unternehmerische Belange.

FBM: Fassen wir zusammen: Warum sollte man Ihre Bilder kaufen oder mieten?

Maximilian Wanschka: Weil meine Kunst darauf abzielt, mehr zu sein als nur ästhetisch ansprechend. Jedes Werk ist ein Stück meines Lebens, mit Herzblut geschaffen, um als Inspirationsquelle zu dienen und die Welt des Betrachters zu bereichern. Es sind Unikate von hoher materieller Qualität, die eine tiefere Botschaft tragen und auf eine positive, sinnstiftende Weise wirken sollen. Sie spiegeln die Persönlichkeit des Besitzers wider und können eine lohnende Investition sein. Beim Kauf eines Originals erhalten Sie zudem einen persönlichen Künstlerbrief mit der Hintergrundgeschichte des Werkes und profitieren von einem Rückkaufsrecht. Die Mietoption bietet Flexibilität, um Räume regelmäßig neu zu gestalten. Letztlich steckt in jedem Bild alles, was ich in der Schaffensphase zu geben imstande war – mein Qualitätsversprechen.

FBM: Was inspiriert Sie und wie gehen Sie bei der Schaffung Ihrer Werke vor?

Maximilian Wanschka: Mich treibt der Wunsch an, etwas Sinn- und Wertevolles zu tun, Freude zu machen und Schönes zu schaffen. Inspiration finde ich überall: in der Suche nach dem guten Leben, in aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen, persönlichen Erlebnissen, aber auch in Literatur, Film, Mode, Musik und Natur. Ich bin Autodidakt und male gerne expressiv und impulsiv, mal figürlich, mal abstrakt. Dabei arbeite ich oft mit Strukturpasten, Kohle und hochpigmentierten Acrylfarben auf großformatigen Leinwänden, nutze Pinsel, Spachtel, Schwämme – was immer passt. Texturen in Schichten sind typisch für meine Arbeit. Mein Atelier in der historischen Kunstmühle Rosenheim, mit seinem inspirierenden Ambiente zwischen Stadt und Bergen, spielt dabei eine große Rolle. Zu jedem Gemälde erstelle ich sogar passende Atelier-Playlists, um die Stimmung einzufangen.

FBM: Wo können Interessierte Ihre Kunst erleben und erwerben?

Maximilian Wanschka: Alle verfügbaren Werke sind auf meiner Website Wanschka.de zu sehen. Für ein persönliches Erleben lade ich Interessierte herzlich nach Vereinbarung in meine Ateliergalerie in der Kunstmühle Rosenheim ein. Dort kann man die Bilder im Original sehen und die besondere Atmosphäre des Ortes spüren. Auf der Website finden sich auch die Details zu den Kauf- und Mietoptionen. Es gibt sogar die Möglichkeit, T-Shirts mit Bildmotiven als exklusive Unikate zu erwerben. Ein Werkverzeichnis wird fortlaufend aktualisiert und ist auf Wunsch einsehbar.

FBM: Herr Wanschka, vielen Dank für dieses aufschlussreiche Gespräch.

Kontakt zum Künstler: www.wanschka.de

Verantwortlich für den Inhalt:

FinanzBusinessMagazin.de, RedaktionMedien Verlag Astrid Klee, Schwaighofstr. 19 A, D-83684 Tegernsee Tel.: +49 (0)8022 50 70 436, www.FinanzBusinessMagazin.de