Innovatives Modul für Geschäftskunden, von Freelancern bis kleinen Unternehmen / Absicherung von vorübergehendem oder permanentem Arbeitsausfall / Übernahme zusätzlicher Kosten von Umschulungen bis Arbeitsplatz-Umgestaltung
Viele Selbstständige und Führungskräfte kleiner Unternehmen fürchten ein solches Szenario: Sollten sie selbst oder wichtige Mitarbeitende plötzlich – etwa wegen eines Unfalls – ausfallen und dadurch der Umsatz einbrechen, kann manchmal sogar die unternehmerische Existenz auf dem Spiel stehen. Denn schnell passiert es, dass dann Fristen für Aufträge nicht eingehalten und Fixkosten nicht mehr gedeckt werden können.
Um dieses Szenario abzusichern, hat Hiscox für Geschäftskunden das Versicherungsmodul „Arbeitsausfall by Hiscox” entwickelt, eine derzeit einzigartige finanzielle Absicherung von Arbeitsausfällen in Ergänzung einer Berufs-/Vermögensschadenhaftpflicht. Dieses hilft schnell und unkompliziert, monetäre Schäden auszugleichen und somit die Fortführung des Business zu gewährleisten.
Was Arbeitsausfall by Hiscox leistet – und kostet
Bei einem vorübergehenden Arbeitsausfall, verursacht durch einen Unfall oder – wenn zusätzlich abgeschlossen – durch eine Krankheit, wird bis Wiedereintritt bzw. maximal 18 Monate lang eine fixe monatliche Leistung von 2.000 Euro gezahlt. Zusätzlich werden, wenn nötig, die Kosten für eine Umschulung oder für eine Umgestaltung des Arbeitsplatzes übernommen. Die Absicherung gilt aber nicht nur für sämtliche fest angestellte Mitarbeitenden und Repräsentanten, sondern auch für die Geschäftsführenden bzw. Selbstständigen selbst.
Im Falle eines permanenten durch einen Unfall verursachten Arbeitsausfalls wird eine Einmalleistung der vereinbarten Versicherungssumme gezahlt – diese liegt maximal bei 100.000 Euro. Die gewählte Versicherungssumme wird sofort und in Gänze ausgezahlt. In einem Todesfall werden auch Kosten für eine Bestattung übernommen.
Das Modul lässt sich günstig mit dazubuchen. Ein Beispiel aus der Praxis: Ein IT-Berater, der als Freelancer einen Jahresumsatz von 150.000 Euro erwirtschaftet, schließt das Arbeitsausfall-Modul im Rahmen seiner Berufs-/Vermögenschadenhaftpflicht bei Hiscox ab. Wählt er eine Versicherungssumme von 5.000 Euro und erleidet er dann eine permanente Arbeitsunfähigkeit, wird ihm dieser Betrag komplett ausgezahlt. Für den Fall, dass der Berater sich dann nach einem Unfall für zwei Monate arbeitsunfähig im Krankenhaus befindet, werden ihm monatlich 2.000 Euro ausgezahlt, insgesamt also 4.000 Euro. Die jährlichen Netto-Kosten für eine Arbeitsausfall-Absicherung durch einen Unfall betragen 85 Euro; wenn der Versicherungsnehmer auch einen möglichen Ausfall durch Krankheit mit absichern will, sind es 170 Euro pro Jahr.
Zielgruppen und USPs des Arbeitsausfall-Moduls
Die Lösung ist für kleinere Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis zu 3 Millionen Euro konzipiert. Damit ist sie für Freelancer ebenso wie für kleinere Unternehmen erhältlich: Von der IT-Branche über kreative und kaufmännische Berufe bis hin zu Marketing oder Beratungs-Tätigkeiten werden die meisten Dienstleistungsbranchen abgedeckt.
Das Zusatzmodul Arbeitsausfall kann ab sofort nicht nur bei allen zukünftig abgeschlossenen Berufs-/Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherungen von Hiscox hinzugewählt, sondern auch bei bestehenden Policen nachträglich abgeschlossen werden. Das ist unkompliziert möglich: Für den Abschluss sind keine weiteren Antragsfragen notwendig, auch nicht zur Gesundheit – es reicht, die gewünschte Versicherungssumme auszuwählen.
Eine weitere Besonderheit ist, dass die Beiträge an versicherte Unternehmen gezahlt werden, die das Geld vollkommen flexibel und zur freien Verfügung erhalten – damit können sie etwa externe Hilfe bezahlen, um laufende Projekte fortzuführen, aber alternativ auch einen Teil oder alles an ihre Mitarbeitenden oder deren Familien weitergeben. So können die nicht zweckgebundenen Zahlungen genau dort eingesetzt werden, wo sie am dringendsten benötigt werden. Damit unterscheidet sich Arbeitsausfall by Hiscox etwa von Unfall- oder Berufsunfähigkeitspolicen, die Privatpersonen statt Unternehmen absichern. Außerdem gibt es bei Arbeitsausfall by Hiscox auch keine abstrakte Verweisung, Körpertaxe oder Invaliditätsgrade.
Franz Kupfer, als Head of Professional Indemnity, D&O & Events bei Hiscox Deutschland der Produktverantwortliche der Arbeitsausfall-Lösung, erläutert: „In vielen Gesprächen mit Maklern und Endkunden sowie durch eigenes Research wurde uns deutlich, wie wichtig die Absicherung eines möglichen Arbeitsausfalls für Freelancer und Unternehmen ist. Daher freue ich mich sehr, dass wir diese Marktneuheit jetzt allen Geschäftskunden im Rahmen einer Berufs-/Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung bei Hiscox anbieten können. Mit unserem neuen Zusatzmodul schließen wir eine wichtige Versicherungslücke und werden einmal mehr unserem Ruf als Innovationstreiber gerecht.“
Weitere Informationen über Arbeitsausfall by Hiscox und zu dem Webinar zum Thema, das am 26.03.2025 im Rahmen des Hiscox IDD-Days stattfindet, finden Sie unter: https://makler.hiscox.de/news/marktneuheit-arbeitsausfall-hiscox
Verantwortlich für den Inhalt:
HISCOX, Deutschland, Arnulfstraße 31, D-80363 München, Tel: 089/5458010, Fax: 089/54580111, www.hiscox.de