Beitrag von Thomas Heß, Marketingchef und Organisationsdirektor Partnervertrieb WWK Versicherungen in der FinanzBusinessMagazin.de Ausgabe Vertriebserfolg 2025
Fondspolicen sind als Altersvorsorgeprodukt für breite Teile der Bevölkerung empfehlenswert – je nach Chancenorientierung sind Angebote mit oder ohne Garantie passgenau.
Fondspolicen bieten Vermögensaufbau, Risikoabsicherung und die Auszahlung einer lebenslangen Leibrente aus einer Hand. Damit unterscheiden sie sich vom „reinen“ Fondssparplan und bieten insbesondere für die Altersvorsorge wichtige Mehrwerte. Auch wenn bei historischer Betrachtung der Entwicklung der Märkte vieles für Tarife ohne Garantie und mit maximaler Investition in die freie Fondsanlage spricht, entscheiden sich viele Kunden im deutschen Markt auch bei fondsgebundener Vorsorge seit langem für das maximal mögliche Garantieniveau. In den vergangenen Jahren der Niedrigzinsphase mit einem Höchstrechnungszins von 0,25 Prozent wurden den Kunden vielfach 80 Prozent der gezahlten Beiträge garantiert. Die vollständige Garantie der Bruttobeiträge gab es – wenn überhaupt – nur noch in der zertifizierten geförderten Altersvorsorge.
Erhöhung der Rechnungszinsen bringt Vorteile für Fondspolicen
Ein Verzicht auf Garantien wird von vielen Kunden in der Praxis aber nicht gewünscht. Für diese sicherheitsorientierte Kundengruppe war die Erhöhung des Rechnungszinses zum 1. Januar 2025 auf 1,0 Prozent eine positive Nachricht. Die Neukalkulation der Tarife lässt eine vollständige Beitragsgarantie nun wieder zu. Zudem profitieren die neuen Rentenverträge von höheren garantierte Rentenfaktoren und attraktiveren Rentenleistungen.
Für chancenorientierte Sparer steht die Erwirtschaftung einer attraktiven Rendite im Vordergrund. Vollständig aktienbasierte Vorsorgeprodukte sind hier die richtige Wahl, da sich temporäre Verlustrisiken in Anbetracht des in der Regel langen und ratierlichen Sparvorgangs bei der Altersvorsorge deutlich reduzieren. Auch für dieses Segment bringt die Rechnungszinserhöhung durch höhere garantierte Rentenfaktoren Vorteile.
Die WWK Lebensversicherung a. G. hat die Erhöhung der Rechnungszinsen frühzeitig antizipiert und bietet ihre Fondspolicen-Familien WWK IntelliProtect® 2.0 und WWK Premium FondsRente 2.0 bereits seit dem 14. Oktober 2024 mit erhöhtem Rechnungszins an (bei Versicherungsbeginn ab 1. Januar 2025). Dies gilt für alle Schichten der Altersvorsorge. Bereits im Juli 2024 hatte der Versicherer seine fondsgebundene Riester-Rente mit Rechnungszins von 1,0 Prozent erfolgreich im Markt platziert und war dem Markt damit um viele Monate voraus.
Neu: Garantiepolicen wieder mit 100 % Bruttobeitragsgarantie möglich
Bei den unter dem Namen WWK IntelliProtect® 2.0 bekannten Fondsrenten mit dynamischer Portfolio-Absicherungsstrategie (iCPPI) sind nun variable Garantieniveaus zwischen 50 und 100 Prozent der eingezahlten Beiträge wählbar. In der betrieblichen Altersvorsorge wird neben der beitragsorientierten Leistungszusage (BOLZ) mit variablem Garantieniveau von 50% bis 100% auch eine Beitragszusage mit Mindestleistung (BZML) mit 100% Garantie der gezahlten Bruttobeiträge wieder Teil des Angebots.
Neu: WWK Fondspolicen mit ETFs besparen
Grundsätzlich aufgewertet wurden die Fondspolicen mit Garantie durch erweiterte Anlagemöglichkeiten. Zur Wahl stehen nun insgesamt 65 Investmentfonds. Neu im Fondsuniversum finden sich 17 börsengehandelte Exchange Traded Funds (ETFs). Diese sind noch kosteneffizienter als aktiv gemanagte Fonds und eröffnen den Kunden gleichzeitig eine breite Diversifizierung über die hinterlegten Indizes.
Fondspolicen-Familien der WWK deutlich aufgewertet
Mit den neu kalkulierten Produktfamilien WWK IntelliProtect® 2.0 und WWK Premium Fonds-Rente 2.0 bietet der Münchener Versicherer seinen Kunden ein reichhaltiges und modernes Tarifangebot im Bereich der fondsgebundenen Altersvorsorge. Neben den nochmals aufgewerteten Fondspolicen ohne Garantie hat die WWK weiterhin ihre erfolgreiche Garantiepolice im Angebot. Dabei können Kunden hohe Renditechancen und Kapitalerhalt kombinieren. Je nach Risikoneigung stehen durch die Rechnungszinserhöhung nun wieder variable Garantieniveaus zwischen 50% und 100% der eingezahlten Beiträge zur Wahl.
Firmenportrait WWK Versicherungen
Finanzstark, ausgezeichnete Produkte und hohe Servicestandards
Die WWK Versicherungsgruppe ist ein substanzstarker, innovativer und unabhängiger Finanzdienstleister. 1884 als “Witwen- und Waisen-Unterstützungscassa des Bayerischen Verkehrsbeamten-Verein” (WWUK) gegründet, zählt der Münchner Versicherer heute zu den 20 größten Lebensversicherungsgesellschaften in Deutschland.
Geführt wird der Lebensversicherer als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG). Diese Rechtsform entspricht wie keine andere der für die Versicherungsbranche charakteristischen Idee der gegenseitigen Hilfe: Alle tragen gemeinsam die Last des Einzelnen. Dieser Leitsatz spiegelt sich auch stark in der Unternehmensphilosophie der WWK wieder. Als VVaG ist die WWK zudem ausschließlich ihren Kunden, den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen.
Höchste Substanzkraftquote im deutschen Markt
Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland. Regelmäßig analysieren Fachmedien die Finanzstärke der deutschen Lebensversicherer. Das Ergebnis: Die WWK erreichte im Jahr 2024 unter den größten 25 Gesellschaften bereits zum wiederholten Mal die höchste Substanzkraftquote. Auch von der DFSI Ratings GmbH wird die WWK mit Bestnoten ausgezeichnet und erhält in 2024 erneut das begehrte AAA.
Verantwortlich für den Inhalt:
WWK Lebensversicherung a. G., Marsstraße 37, 80292 München, Tel: (089) 5114-3531 Fax: (089) 5114-2698, www.wwk.de